Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 15 Treffer

+
von LSFL
18.01.2022 - 21:47
Forum: Medienberichte
Thema: Seilbahnunglück Mottarone - Italien (Piemont) 23.05.21
Antworten: 1072
Zugriffe: 132421

Re: Seilbahnunglück Mottarone - Italien (Piemont) 23.05.21

Im ersten Video https://www.youtube.com/watch?v=0TeBELdC1rw sieht man z. B. bei 1:10 min ein Laufwerk, das neben der Station steht. Was hat es damit auf sich? Das Laufwerk der abgestürzten Kabine 3 wurde doch abtransportiert, es muss also ein anderes sein, oder?
+
von LSFL
30.07.2021 - 19:03
Forum: Medienberichte
Thema: Seilbahnunglück Mottarone - Italien (Piemont) 23.05.21
Antworten: 1072
Zugriffe: 132421

Re: Seilbahnunglück Mottarone - Italien (Piemont) 23.05.21

Auf der Seite https://logik-idee.com/2021/05/28/logik-zum-seilbahnunglueck-lago-maggiore/ (wurde glaube ich weiter oben schon mal zitiert) wird eine mögliche Ursache für den Seilriss beschrieben. Auch wenn die Seite auf mich nicht besonders seriös wirkt - der Verfasser bezeichnet sich selbst als ...
+
von LSFL
29.06.2021 - 17:56
Forum: Seilbahnen
Thema: EU-Richtlinie Tragseilbremse bei Pendelbahnen
Antworten: 131
Zugriffe: 30309

Video Tragseilbremse

sänger hat geschrieben: 19.10.2004 - 21:11 Die Versuche wurden durch die ETH Zürich in Sölden an einer Anlage durchgeführt, die abgebrochen werden sollte.
Inzwischen ist das Video (ich vermute, dass es das ist) bei Youtube zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=pPQWz_NIBTs
+
von LSFL
17.04.2020 - 22:58
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 355981

Re: Neues in Saas-Fee

Wo wir gerade beim Panoramahang sind: Bei meinem letzten Aufenthalt ist mir die Beschilderung "Panoramalift" aufgefallen, womit der Fee-Chatz-Lift gemeint war. Wurde der irgendwann umbenannt?
Ich finde die Bezeichnung "Panoramalift" irreführend, da der Lift neben der Fee-Chatz-Piste verläuft ...
+
von LSFL
10.04.2020 - 17:20
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 355981

Re: Neues in der Region Saas Fee



Der Bau einer neuen Verbindungspiste als Ersatz für den wegschmelzenden Panoramahang mit Kosten von etwa 1,0 Millionen Franken soll ebenfalls in Angriff genommen werden.

Man konnte in diesem Winter rechts vom Panoramahang (von unten gesehen) eine neue Trassierung erkennen. Ob das die zukünftig ...
+
von LSFL
06.04.2020 - 22:08
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 355981

Re: Neues in der Region Saas Fee


Heute wurden im Felskinn-Stollen zwischen Alpin Express und Metro Messarbeiten mit langen Massbändern durchgeführt sowie Bodenmarkierungen angebracht. Die Arbeiten für den neuen Fahrsteig / Laufband im Stollen gehen also scheinbar bald los.
IMG_6885a.jpg


Ich war Anfang März in Saas-Fee ...
+
von LSFL
21.03.2018 - 07:12
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 355981

Re: Neues in der Region Saas Fee

Zum Ersatz der Hannigbahn:
Wovon hängt eigentlich ab, wie lange eine Bahn betrieben werden darf? Bei den kuppelbaren Gondelbahnen ist der Knackpunkt offenbar die Klemme. Die alte Platjenbahn musste damals nach 35 Jahren ersetzt werden, weil die VR101-Klemme nicht mehr den Sicherheitsbestimmungen ...
+
von LSFL
16.11.2017 - 17:42
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 355981

Re: Neues in der Region Saas Fee

Laut genanntem Artikel soll die Hannigbahn durch eine 10er-Gondelbahn ersetzt werden. Das ist doch völlig überdimensioniert! Bisher drehen die wenigen 4er-Gondeln meistens leer ihre Runden. Oder gibt es Pläne für einen Besuchermagneten, der mehr Menschen als das Mittelallalin anziehen soll? :?
+
von LSFL
11.03.2016 - 15:16
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 355981

Re: Neues in der Region Saas Fee

saas-zer hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon ein paar Details (z.B. Kapazität) zur Bahn?
Siehe hier:
http://www.saas-fee.ch/spielboden/
+
von LSFL
23.11.2015 - 19:03
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilführung bei alter Zweiseilumlaufbahn
Antworten: 8
Zugriffe: 3537

Re: Seilführung bei alter Zweiseilumlaufbahn

Vielleicht hat das was mit dem Wunsch zu tun, bei bestimmten topographischen Bedingungen (Seitenwind, großes Spannfeld) das Zugseil beim Fahren ohne oder mit wenigen Gondeln möglichst weit vom Tragseil entfernt zu führen, um die Gefahr eines Seil-Überwurfs bei Starkwind zu verringern? Bei der ...
+
von LSFL
24.05.2015 - 20:33
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilführung bei alter Zweiseilumlaufbahn
Antworten: 8
Zugriffe: 3537

Seilführung bei alter Zweiseilumlaufbahn

Bei alten Zweiseilumlaufbahnen sind die Stützen teilweise so gebaut, dass die Rollenbatterien für das Zugseil weit unterhalb des Tragseilsattels angebracht sind. Wenn eine Gondel über die Stütze fährt, befinden sich die Rollenbatterien sogar noch unter der Gondel. Warum wird das Zugseil hier nicht ...
+
von LSFL
15.04.2015 - 20:51
Forum: Seilbahnen
Thema: Frage zu Seilbahnstütze
Antworten: 1
Zugriffe: 7854

Frage zu Seilbahnstütze

Auf den Stützen dieser Bahn befindet sich ein Gestell, das spitz nach oben links zuläuft (Foto). Weiß jemand, wozu dieser Aufbau dient?
(Es handelt sich um die Spielbodenbahn in Saas-Fee, Typ VR102.)
+
von LSFL
26.10.2014 - 08:46
Forum: Medienberichte
Thema: Köln: Feuerwehr seilt Passagiere aus Seilbahn ab
Antworten: 26
Zugriffe: 6349

Re: Köln: Feuerwehr seilt Passagiere aus Seilbahn ab

Ich bin dafür, dass sich die Techniker mit aller Macht gegen die Denkmalschützer durchsetzen und die alte Klapperkiste abreißen, damit die Seilbahn durch eine neue Anlage, die den technischen Standards entspricht, ersetzt werden kann.

Denkmalschutz schön und gut, aber bei sicherheitsrelevanten ...
+
von LSFL
25.10.2014 - 20:56
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Standseilbahn Musignano / Lago Maggiore
Antworten: 2
Zugriffe: 1256

Re: Standseilbahn Musignano / Lago Maggiore

Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
+
von LSFL
03.10.2014 - 13:38
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Standseilbahn Musignano / Lago Maggiore
Antworten: 2
Zugriffe: 1256

Standseilbahn Musignano / Lago Maggiore

Am Lago Maggiore in der Nähe von Musignano hat meine Freundin diese Standseilbahn fotografiert, die vermutlich nicht mehr in Betrieb ist. Die Brücke, die über die Trasse führt, ist so niedrig, dass dort wohl keine Bahn mehr durch passt.
Weiß jemand genaueres über diese Bahn?

Zur erweiterten Suche