Hallo
Frage an die Experten. Hat die ochsenberg DSB noch die originalen Seitwärtsschliessbügel oder wurden die Sessel schon auf Überkopf umgerüstet?
Lg Thomas
Die Suche ergab 22 Treffer
-
+
- 20.03.2018 - 09:16
- Forum: Österreich
- Thema: Weihnachten 2012 am Kreischberg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2557
-
+
- 08.02.2018 - 07:58
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches von der Koralpe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4122
Re: Historisches von der Koralpe
Hallo,
bezüglich PB - die Talstation steht noch. Da es bei meinem Besuch Schneetreiben gegeben hat und ich nicht durch den Schneehaufen klettern wollte, habe ich keine Bilder von der Talstation gemacht. Die Bergstation habe ich aus vorhin beschriebenen Gründen nicht gesucht. Also, die Talstation ...
bezüglich PB - die Talstation steht noch. Da es bei meinem Besuch Schneetreiben gegeben hat und ich nicht durch den Schneehaufen klettern wollte, habe ich keine Bilder von der Talstation gemacht. Die Bergstation habe ich aus vorhin beschriebenen Gründen nicht gesucht. Also, die Talstation ...
-
+
- 07.02.2018 - 12:29
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches von der Koralpe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4122
Re: Historisches von der Koralpe
Hallo Reinbaka,
vielen Dank für die Infos. Dann war die PB vermutlich so ähnlich wie die auf dem Dobratsch rauf mit winzigen Kabinchen. Im Übrigen, würde die PB noch stehen und für den Skifahrer geöffnet, ich glaub ich wäre vor Freude fast ausgezuckt! Ja, ich steh auf Old-School Skigebiete abseits ...
vielen Dank für die Infos. Dann war die PB vermutlich so ähnlich wie die auf dem Dobratsch rauf mit winzigen Kabinchen. Im Übrigen, würde die PB noch stehen und für den Skifahrer geöffnet, ich glaub ich wäre vor Freude fast ausgezuckt! Ja, ich steh auf Old-School Skigebiete abseits ...
-
+
- 06.02.2018 - 09:27
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches von der Koralpe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4122
Re: Historisches von der Koralpe
Hallo,
ich war letztes Wochenende auf der Koralpe bei Sturm und Schnee. Das war mir zwar bewusst, aber so kalt war es noch nirgends - gerade wegen des Windes.
Ich habe im Netz etwas herum gesucht, aber alte Bilder von der Koralpe findet man so gut wie gar nicht. Auf der Website des hiesigen ...
ich war letztes Wochenende auf der Koralpe bei Sturm und Schnee. Das war mir zwar bewusst, aber so kalt war es noch nirgends - gerade wegen des Windes.
Ich habe im Netz etwas herum gesucht, aber alte Bilder von der Koralpe findet man so gut wie gar nicht. Auf der Website des hiesigen ...
-
+
- 11.01.2018 - 12:37
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21850
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Hallo,
dazu möchte ich mich auch noch zu Wort melden.
@Kluglifte: Damit wäre nun die Herkunft der beiden Schlepper geklärt und auch, was gegenüber in der - nun leeren - Schneise stand. Falls die Bilder noch funktionieren, hier ein Bericht der Kluglifte mit Blick auf die Schneise
http://www ...
dazu möchte ich mich auch noch zu Wort melden.
@Kluglifte: Damit wäre nun die Herkunft der beiden Schlepper geklärt und auch, was gegenüber in der - nun leeren - Schneise stand. Falls die Bilder noch funktionieren, hier ein Bericht der Kluglifte mit Blick auf die Schneise
http://www ...
-
+
- 03.01.2018 - 12:58
- Forum: Österreich
- Thema: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 08.02.2018 )
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3900
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 02.01.2018 )
Hallo Mathi,
das passt zwar jetzt nicht unbedingt zum Thema "Choralpe", aber doch in die Kategorie "Wir-sind-erstaunt-dass-in-den-Weihnachtsferien-Leute-bei-uns-skifahren-wollen".
Ich war am 29. Dezember am Klippitztörl. Am Vortag noch Schneefall vom auslaufenden Italien Tief, in der Früh dann ...
das passt zwar jetzt nicht unbedingt zum Thema "Choralpe", aber doch in die Kategorie "Wir-sind-erstaunt-dass-in-den-Weihnachtsferien-Leute-bei-uns-skifahren-wollen".
Ich war am 29. Dezember am Klippitztörl. Am Vortag noch Schneefall vom auslaufenden Italien Tief, in der Früh dann ...
-
+
- 21.02.2017 - 09:41
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: LSAP Frauenalpe Murau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2178
Re: LSAP Frauenalpe Murau
Hallo,
also, ich habe letztes Wochenende eine WinterLSAP Begehung gemacht. Die Pisten waren alle grundpräpariert, es hätten echt nur noch 15 cm Schnee gefehlt und sie hätten für die Semesterferien aufgemacht. Bei der Trassenbegehung berauf - die Frauenalpe ist alles andere als flach! - habe ich mir ...
also, ich habe letztes Wochenende eine WinterLSAP Begehung gemacht. Die Pisten waren alle grundpräpariert, es hätten echt nur noch 15 cm Schnee gefehlt und sie hätten für die Semesterferien aufgemacht. Bei der Trassenbegehung berauf - die Frauenalpe ist alles andere als flach! - habe ich mir ...
-
+
- 21.02.2017 - 09:41
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: LSAP Frauenalpe Murau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2178
Re: LSAP Frauenalpe Murau
Hallo,
also, ich habe letztes Wochenende eine WinterLSAP Begehung gemacht. Die Pisten waren alle grundpräpariert, es hätten echt nur noch 15 cm Schnee gefehlt und sie hätten für die Semesterferien aufgemacht. Bei der Trassenbegehung berauf - die Frauenalpe ist alles andere als flach! - habe ich mir ...
also, ich habe letztes Wochenende eine WinterLSAP Begehung gemacht. Die Pisten waren alle grundpräpariert, es hätten echt nur noch 15 cm Schnee gefehlt und sie hätten für die Semesterferien aufgemacht. Bei der Trassenbegehung berauf - die Frauenalpe ist alles andere als flach! - habe ich mir ...
-
+
- 16.02.2017 - 10:00
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Pimp my Poma
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5916
Re: Pimp my Poma
Hallo,
Na holla, ich habe mir gerade die Bilder der neuen Station angesehen und muss sagen, da würde ich als KSB und EUB Verweigerer (na ja, ganz so schlimm ist es auch nicht. Aber zwischen EUB und STEMAG gewinnt IMMER letzterer!) doch glatt hinreißen lassen, nur wegen des Stationsdesigns mehr als ...
Na holla, ich habe mir gerade die Bilder der neuen Station angesehen und muss sagen, da würde ich als KSB und EUB Verweigerer (na ja, ganz so schlimm ist es auch nicht. Aber zwischen EUB und STEMAG gewinnt IMMER letzterer!) doch glatt hinreißen lassen, nur wegen des Stationsdesigns mehr als ...
-
+
- 13.02.2017 - 09:30
- Forum: Österreich
- Thema: Murauer Frauenalpe(4.1.2014) - Schleppliftparadies im Nebel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4627
Re: Murauer Frauenalpe(4.1.2014) - Schleppliftparadies im Ne
Hallo,
ich krame mal den "alten" Bericht raus, weil ich für die paar Zeilen keinen eigenen "Faden" (Thread) erstellen will.
Ich war am Sonntag auf der Frauenalpe auf einen LSAP Besuch. Die Pisten wären zwar alle gewalzt - zumindest Grundpräparierung - es hätten aber noch 10 bis 15 cm Neuschnee ...
ich krame mal den "alten" Bericht raus, weil ich für die paar Zeilen keinen eigenen "Faden" (Thread) erstellen will.
Ich war am Sonntag auf der Frauenalpe auf einen LSAP Besuch. Die Pisten wären zwar alle gewalzt - zumindest Grundpräparierung - es hätten aber noch 10 bis 15 cm Neuschnee ...
-
+
- 10.02.2017 - 11:18
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Alte Seilbahnen um Villach
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1468
Re: Alte Seilbahnen um Villach
Hallo,
sind es ja, sieht man auf GE deutlich. Was aber dennoch daran interessant ist - ich dachte anhand der Karte auf eine Zwischenstation am Grat (Arriach), lt. GE schaut das aber nach Kurvenstation aus.... Muss im Sommer wohl mal hin.
Lg, Thomas
sind es ja, sieht man auf GE deutlich. Was aber dennoch daran interessant ist - ich dachte anhand der Karte auf eine Zwischenstation am Grat (Arriach), lt. GE schaut das aber nach Kurvenstation aus.... Muss im Sommer wohl mal hin.
Lg, Thomas
-
+
- 26.01.2017 - 12:23
- Forum: Österreich
- Thema: Rodeln im LSAP Möderbrugg Seidlalm (ST) - 24.1.17
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5905
Re: Rodeln im LSAP Möderbrugg Seidlalm (ST) - 24.1.17
Hallo zusammen,
also eines ist wohl sicher (habe zwar nicht nachgeschaut, aber ich vermute mal), dass kein einziges Topic im Forum über "Rodeln" existiert, das binnen kürzester Zeit eine respektable Menge an Beiträgen - ich wollte schon sagen "angelockt" - bewirkt hat.
Ich habe nochmals GE ...
also eines ist wohl sicher (habe zwar nicht nachgeschaut, aber ich vermute mal), dass kein einziges Topic im Forum über "Rodeln" existiert, das binnen kürzester Zeit eine respektable Menge an Beiträgen - ich wollte schon sagen "angelockt" - bewirkt hat.
Ich habe nochmals GE ...
-
+
- 26.01.2017 - 12:10
- Forum: Österreich
- Thema: Niederalpl 22. und 28. 1. 2017 ...perfekt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4068
Re: Niederalpl 22. 1. 2017 ...perfekt
Hallo,
hier also nun auch mein Senf dazu.
Ohne genauere Kenntnis der Schneesituation im Winter hätte man damals noch die Chance nutzen sollen, den kurzen Wetterin SL als Berg-Tal-Berg auszuführen und auf die Weißalm rauf zu ziehen. Mit einem SL von der Weißalm zum Brachkogel hätte sich ebenfalls ...
hier also nun auch mein Senf dazu.
Ohne genauere Kenntnis der Schneesituation im Winter hätte man damals noch die Chance nutzen sollen, den kurzen Wetterin SL als Berg-Tal-Berg auszuführen und auf die Weißalm rauf zu ziehen. Mit einem SL von der Weißalm zum Brachkogel hätte sich ebenfalls ...
-
+
- 25.01.2017 - 09:56
- Forum: Österreich
- Thema: Rodeln im LSAP Möderbrugg Seidlalm (ST) - 24.1.17
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5905
Re: Rodeln im LSAP Möderbrugg Seidlalm (ST) - 24.1.17
Hallo Poelstaler,
wenn das Gebiet an der Schneebergeralm bis 2015 bestanden hätte, müsste man dort ja noch Trassenteile etc. auf GE finden können. So schnell zuwachsen können Trassen bei uns nicht. Ich zweifle stark an den genannten Gebieten, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen ...
wenn das Gebiet an der Schneebergeralm bis 2015 bestanden hätte, müsste man dort ja noch Trassenteile etc. auf GE finden können. So schnell zuwachsen können Trassen bei uns nicht. Ich zweifle stark an den genannten Gebieten, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen ...
-
+
- 09.08.2016 - 08:41
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Kuppelbare Umlaufbahnen Made in China!!
- Antworten: 93
- Zugriffe: 29335
Re: Kuppelbare Umlaufbahnen Made in China!!
Hallo,
also ich habe beruflich mit China und Chinesen zu tun. Zwar in einem anderen Marktsegment als Seilbahnen, ist aber auch Industrieanlagenbau. Ich bin der Meinung, dass der ferne Osten noch sehr viel lernen muss. Vor allem in Bezug auf die Gesellschaft. Bei uns wurden seit den 50iger die ...
also ich habe beruflich mit China und Chinesen zu tun. Zwar in einem anderen Marktsegment als Seilbahnen, ist aber auch Industrieanlagenbau. Ich bin der Meinung, dass der ferne Osten noch sehr viel lernen muss. Vor allem in Bezug auf die Gesellschaft. Bei uns wurden seit den 50iger die ...
-
+
- 05.08.2016 - 08:24
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: LSAP Reichenfels/Rainsberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4713
Re: LSAP Reichenfels/Rainsberg
Hallo,
also vor ca. 3 Jahren sind noch der SL Sektion 2 (im Übrigen aufgebügelt) und Sektion 3 gestanden.
lg, Thomas
also vor ca. 3 Jahren sind noch der SL Sektion 2 (im Übrigen aufgebügelt) und Sektion 3 gestanden.
lg, Thomas
-
+
- 04.08.2016 - 09:23
- Forum: restliches Europa
- Thema: Cortina mit Umwegen | Juli 2015
- Antworten: 96
- Zugriffe: 29046
Re: Cortina mit Umwegen | Juli 2015
Hallo Zottel,
Deine Tour ist echt cool. Kannst Du bitte für mich (als Alpenpässefahrer) im nächsten Beitrag aufzählen, welche Pässe Du von Villach nach Cortina bezwungen hast? Danke
lg, Thomas
Deine Tour ist echt cool. Kannst Du bitte für mich (als Alpenpässefahrer) im nächsten Beitrag aufzählen, welche Pässe Du von Villach nach Cortina bezwungen hast? Danke

lg, Thomas
-
+
- 02.08.2016 - 10:50
- Forum: restliches Europa
- Thema: Cortina mit Umwegen | Juli 2015
- Antworten: 96
- Zugriffe: 29046
Re: Cortina mit Umwegen | Juli 2015
Hallo Zottel,
noch eine kleine Anmerkung zum Schöckl ... von 1913 bis 1951 konnte man auf der Schöckl Strasse bis nach oben fahren. Deshalb schaut der "Forstweg" zum Stubenberghaus ja auch wie eine Autobahn aus. Ich habe mich selber lange darüber gewundert...
lg, Thomas
noch eine kleine Anmerkung zum Schöckl ... von 1913 bis 1951 konnte man auf der Schöckl Strasse bis nach oben fahren. Deshalb schaut der "Forstweg" zum Stubenberghaus ja auch wie eine Autobahn aus. Ich habe mich selber lange darüber gewundert...
lg, Thomas
-
+
- 01.08.2016 - 10:09
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21850
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe
Hallo Miki,
möchte auch meinen Senf dazu geben.
@Skilifte Pack / Barabaraschutzhaus:
Man sieht es auf Google Earth, es waren 2 Lifte. Der 2te Lift war allerdings ein sehr kurzer, vermutlich Stemag Tellerschlepper mit 2 oder 3 Stützen (so ähnlich wie die Situation in Strallegg).
@Hirschegg:
ich ...
möchte auch meinen Senf dazu geben.
@Skilifte Pack / Barabaraschutzhaus:
Man sieht es auf Google Earth, es waren 2 Lifte. Der 2te Lift war allerdings ein sehr kurzer, vermutlich Stemag Tellerschlepper mit 2 oder 3 Stützen (so ähnlich wie die Situation in Strallegg).
@Hirschegg:
ich ...
-
+
- 17.03.2016 - 09:23
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gefährliche Schlepplifte
- Antworten: 245
- Zugriffe: 66045
Re: Gefaehrliche Schlepplifte
Hallo,
So, jetzt hab ich auch einen seit dem letzten Wochenende. ATV kennt ihn sicher (war ja auch vor kurzem dort).
der Tellerlift Nassfeld (Nr. 3) auf der Emberger Alm. Da brennt's in den Haxen bis ganz nach oben!
lg, Thomas
So, jetzt hab ich auch einen seit dem letzten Wochenende. ATV kennt ihn sicher (war ja auch vor kurzem dort).
der Tellerlift Nassfeld (Nr. 3) auf der Emberger Alm. Da brennt's in den Haxen bis ganz nach oben!
lg, Thomas
-
+
- 09.03.2016 - 12:30
- Forum: Seilbahnen
- Thema: spurweite stemag schlepplift
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4915
Re: spurweite stemag schlepplift
Hallo,
wie schaut es mit dem Wolfingerlift in der Nähe von Durchholzen aus? M.W. steht der doch noch komplett - oder?
lg, Thomas
wie schaut es mit dem Wolfingerlift in der Nähe von Durchholzen aus? M.W. steht der doch noch komplett - oder?
lg, Thomas
-
+
- 20.01.2016 - 12:33
- Forum: Österreich
- Thema: Strallegg (Stmk) 17. 1. 2016 ...ein Geheimtipp
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2233
Re: Strallegg (Stmk) 17. 1. 2016 ...ein Geheimtipp
Hallo Chr,
vielen Dank für den netten Bericht über Strallegg. Ich habe am Sonntag, 10. Jänner 2016 meine weihnachtliche Ski"safari" absolviert. Nachdem ich 2015 wegen des Föhnsturmes Anfang Jänner komplett leer ausgegangen war, gingen sich heuer gleich 3 (Klein)Skigebiete aus. Für mich rangiert ...
vielen Dank für den netten Bericht über Strallegg. Ich habe am Sonntag, 10. Jänner 2016 meine weihnachtliche Ski"safari" absolviert. Nachdem ich 2015 wegen des Föhnsturmes Anfang Jänner komplett leer ausgegangen war, gingen sich heuer gleich 3 (Klein)Skigebiete aus. Für mich rangiert ...