Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 33 Treffer

+
von daThomas
10.12.2021 - 16:11
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues an der Kampenwand – Aschau im Chiemgau
Antworten: 86
Zugriffe: 22871

Re: Neues an der Kampenwand – Aschau im Chiemgau

Ich habe erfahren, dass das Seil (vermutlich das Zugseil, meine Quelle wusste das nicht genau) erst vor kurzem erneuert wurde. Das spricht gegen einen all zu baldigen Neubau, es soll auch 30 Jahre halten. Andererseits sind viele Vorbereitungen schon getroffen, u.a. die Versorgungsleitungen gelegt un...
+
von daThomas
25.09.2020 - 11:49
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Ideale verlassene Pendelbahnstation für Kriminalfilm?
Antworten: 19
Zugriffe: 3254

Re: Ideale verlassene Pendelbahnstation für Kriminalfilm?

Servus, ist zwar nur ein Sessellift und auch nur ein Berggasthof und kein Hotel, aber die aufgegebene Walmberg-Sesselbahn mit ihrem Berggasthof in Reit im Winkel würde mir da noch einfallen...

Code: Alles auswählen

https://lift-world.info/de/lifts/5436/datas.htm
+
von daThomas
12.09.2020 - 17:45
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Ich habe noch ein besseres Bild vom Hauptgetriebe gefunden. Jetzt ging es an den Abstieg, ich sollte hierbei noch den fehlenden Anholer der Bergstation finden, er lag irgwendwo auf der Trasse im Gebüsch kurz unterhalb der Bergstation. Warum? Wolte den mal jemand mitnehemen und hat dann gemerkt, dass...
+
von daThomas
12.09.2020 - 17:35
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Also nun endlich zur Antriebsstation des Liftes. Ich habe übrigens keine Weg-Verbindung zwischen Haus und Ausstiegsbereich gefunden, das Haus ist ca. 10m Fahrstrecke über dem Ausstieg. Das Haus ist hangsteitig betoniert, Talseitig gemauert (nicht mit Ziegeln, eher so "Betonklötze"), die Fa...
+
von daThomas
12.09.2020 - 17:05
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Im Steinbruch angekommen, ergibt dieser einen durchaus eindrucksvollen Anblick. Aber ich bekam es auch schnell mit der Angst zu tun; man sieht, vieles ist von oben schon abgerutscht, aber vor allem: Ca. 10 Meter von der Kante ins Tal weg verläuft über die geamte Lände des Steinbruches ein ca. 10 met...
+
von daThomas
12.09.2020 - 16:48
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

So, nach Plagerei endlich oben, sehe ich das Antriebshaus, der Ausstieg befand sich kurz darunter. Sah aus wie der an der Talstation, nur der Schaltkasten fehlte. Ich sollte ihn beim Abstieg finden :lach: Wahnsinn, dass das Haus 2009 noch von unten sichtbar war; ich habe es erst aus 20 Metern gesehe...
+
von daThomas
12.09.2020 - 16:38
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Weiter nach oben versteckte sich etwas im Gras;
zwei Fundamente mit Seillaufrollen konnte ich auf der ganzen Trasse und erst ab der Mittelstation entdecken; natürlich kann es weitere geben, die schon völlig "renaturiert" und damit "unsichtbar" sind.
+
von daThomas
12.09.2020 - 16:34
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Die erste Überraschung beim Aufsteigen: Der Schrägaufzug hatte eine Mittelstation! Deren Zweck erschließt sich mir nicht, da war weit und breit nichts. :nein: Nur ein betoniertes Fundament mit dem gleichen Schaltkasten wie unten und einem kleinen Podest. Ihr könnt anhand der Bilder die Steilheit etw...
+
von daThomas
12.09.2020 - 16:27
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Sodala, ein schönes Wochenende zusammen, es ist so weit! Das "Rätsel von Kiefersfelden" wird gelöst :lach: Vielen Dank noch einmal an schifreak dafür, dass er das Ding vor über zehn Jahren entdeckt hat. Vor den Bildern möchte ich aber noch etwas loswerden: 1. Lest euch doch ggf. nochmal de...
+
von daThomas
04.09.2020 - 14:04
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Besteht noch Interesse an der Sache? Ich bin heute unter Einsatz meines Lebens 8O die Trasse des Schrägaufzuges hochgehatscht. Und es hat sich gelohnt. Ich habe noch einige (hoffentlich gute) Bilder und Informationen für euch. Z.B. Hersteller und Baujahr :D Das kann ich aber erst verraten, wenn ich ...
+
von daThomas
04.02.2020 - 12:50
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Servus Talabfahrer, danke für den Link. Das sind die gleichen Bilder wie vom Bayernatlas, die kenne ich. Ich war heute nochmal in der Gegend und habe diesmal vom Stollen aus versucht, nach oben zum Steinbruch zu kommen. Der Weg geht links vom Stollen weg (ist nicht auf "meiner" Karte, aber...
+
von daThomas
27.01.2020 - 18:58
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald
Antworten: 29
Zugriffe: 8175

Re: Das Rätsel von Kiefersfelden Schrägaufzugsruine im Wald

Servus, ich würde das Thema gerne wieder reaktivieren und hätte auch noch ein paar Infos ;) Der Aufzug führte zum 1963 aufgelassenen Steinbruch Marbling. Nachdem der Steinbruch stillgelegt wurde, war dann vermutlich wohl auch der Schrägaufzug obsolet. Zu dem Steinbruch gehört ein (noch zugänglicher)...
+
von daThomas
16.07.2019 - 22:53
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Oberaudorf/Hocheck Esl
Antworten: 3
Zugriffe: 3144

Re: Oberaudorf/Hocheck Esl

Heute habe ich zufällig selbst ein Bild gefunden, zeigt wohl den Ausstieg des Trisslliftes und soll von 1966 sein. Kann aber auch nicht ganz stimmen...
Ist das überhaupt ein Doppelmayer-Masten?
+
von daThomas
28.06.2019 - 22:11
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Skibetrieb an Hochplatte u. Geigelstein (D)
Antworten: 67
Zugriffe: 17792

Re: Skibetrieb an Hochplatte u. Geigelstein (D)

Probleme mit dem Brandschutz und damit verbundene Verschiebungen des Eröffnungstermins... Woran erinnert mich das nur? :wink: Naja, wenn die Bahn fertig ist, flieg ich auf alle Fälle hin. Irgendwo hab ich übrigens mal rausgefunden, dass die Bahn von SEBA gebaut wurde. Seba war doch auch mit Müller i...
+
von daThomas
01.05.2018 - 21:07
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Skibetrieb an Hochplatte u. Geigelstein (D)
Antworten: 67
Zugriffe: 17792

Re: Skibetrieb an Hochplatte u. Geigelstein (D)

Todgesagte leben länger:
Geplante wiedereröffnung September 2018:
http://geigelsteinbahn.com/
Hat sich wohl noch jemand gefunden, der sich der Bahn erbarmt, schön.
+
von daThomas
20.06.2017 - 01:59
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Oberaudorf/Hocheck Esl
Antworten: 3
Zugriffe: 3144

Oberaudorf/Hocheck Esl

Servus, ich wollte erstmal nur fragen, ob jemand noch Bilder vom alten ESL in Oberaudorf hat und ob die jemand hier reinstellen möchte. Auch über Bilder von Lacher-/Trissllift aus Betriebstagen würde ich mich freuen. Als die Lifte alle noch fuhren, lag ich quasi noch in den Windeln. :lach: Des weite...
+
von daThomas
28.01.2017 - 18:18
Forum: Allgemeines
Thema: Wie heißt der Lift und läuft der noch?
Antworten: 17
Zugriffe: 4775

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Vilen Dank für den Zeitungsausschnitt! Von wann ist der den? Sag blos von diesem Jahr? Dann muss ich da ja fast noch hinfahren... Edit: Nach kurzer Recherche: Er ist von diesem Jahr. Hab noch einen Link mit einer Info-Nummer: http://www.samerberg.de/index.php?id=2238&rubrik=2&seite=aktuell&a...
+
von daThomas
01.01.2017 - 16:24
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Balsberg Kombilift bei Unterwössen (DE)
Antworten: 143
Zugriffe: 22251

Re: Balsberg Kombilift bei Unterwössen (DE)

Bin vor kurzem noch dort gewesen. Jetzt ist nichts mehr da.
+
von daThomas
24.10.2016 - 19:00
Forum: Allgemeines
Thema: Ausflugsplanung nach Krupka
Antworten: 9
Zugriffe: 2635

Re: Ausflugsplanung nach Krupka

Betriebszeiten beachten (8.30 bis 18.30 Uhr stündlich Wie muss ich das verstehen? Fährt das Ding nicht ständig wie eine "normale Umlaufbahn", sondern in einem festen Takt wie eine PB? 8O Wer denkt sich denn sowas aus... Je nach Fahrlaune gäbe es noch den ESL in Krasetín auf den Kleť und i...
+
von daThomas
19.10.2016 - 12:59
Forum: Allgemeines
Thema: Ausflugsplanung nach Krupka
Antworten: 9
Zugriffe: 2635

Re: Ausflugsplanung nach Krupka

Servus, Maxi.esb
Danke für den Hinweis auf den Lift am Geißkopf, liegt nicht ab vom Schuss und ist auch noch ein PHB, super :D
Nach Dresden wollten wir eigentlich nicht fahren, höchstens vielleicht bei der Rückfahrt; mal sehen, wie die Straßen in Tschechien sind... :?
+
von daThomas
05.10.2016 - 16:45
Forum: Allgemeines
Thema: Ausflugsplanung nach Krupka
Antworten: 9
Zugriffe: 2635

Re: Ausflugsplanung nach Krupka

Spicak/Pancir (2x ESL) und Marienbad (GUB mit Poma-Eiern) sollten ohne großen Umweg möglich sein.
Hervorragend, die liegen quasi direkt auf dem Weg. Danke!
+
von daThomas
02.10.2016 - 18:06
Forum: Allgemeines
Thema: Ausflugsplanung nach Krupka
Antworten: 9
Zugriffe: 2635

Ausflugsplanung nach Krupka

Servus, liebe Community Ich plane, im Dezember diesen Jahres bei wenig Schnee oder sonst im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Auto und ein paar Freunden von München aus zur VR 101 im tschechischen Krupka (Graupen) zu fahren und am nächsten Tag zurückzufahren. Was mich nun interessieren würde ist, ob ...
+
von daThomas
28.04.2016 - 20:40
Forum: Medienberichte
Thema: Aus für die Karwendelbahn in Mittenwald?
Antworten: 17
Zugriffe: 9216

Re: Aus für die Karwendelbahn in Mittenwald?

Servus,
ich wollt euch hier nur kurz auf die BR-Sendung "quer" vom 28.4.16 (20:15) hinweisen (Abrufbar in der Mediathek 1 Woche lang?), da gibt es einen Bericht zur Bahn (ca. nach 25min.) :wink:
http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... er112.html
+
von daThomas
18.04.2016 - 14:05
Forum: Allgemeines
Thema: Wie heißt der Lift und läuft der noch?
Antworten: 17
Zugriffe: 4775

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Die Bilder sind wieder zu sehen - incl. jene des Eigenbauschleppers... Danke für die Bilder; der Eigenbaulift sieht ja lustig aus, ich hätte die Stützen wohl eher als Ständer für eine Wäscheleine gehalten... :idea: Dürfte man so etwas heutzutage überhaupt noch bauen geschweigenden betreiben? Die Ka...
+
von daThomas
16.04.2016 - 08:36
Forum: Allgemeines
Thema: Wie heißt der Lift und läuft der noch?
Antworten: 17
Zugriffe: 4775

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Der Oberhammer dann die Kampenwand Sehe ich ganz genau so :biggrin: Bin dort jede Saison, nur dieses Jahr hats leider nicht geklappt, weil niemand mit mir fahren wollte, da die Talabfahrt nicht möglich war und keiner vom Roßleitenlift oben aus zur Bahn rüber gehen wollte :tot: Hochries gab es sogar...

Zur erweiterten Suche