Die Suche ergab 11 Treffer
-
+
- 24.03.2019 - 19:15
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellskigebiet Rossalm
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13165
Re: Bautagebuch Viersesselbahn Rossalm | Zaghaftes Comeback
Respekt!!! Die Stützen und Seilscheiben sehen sehr originalgetreu aus. Bin schon auf die Fahrbetriebsmittel gespannt.
-
+
- 22.07.2018 - 19:31
- Forum: Modellbau
- Thema: Leo's Seilbahnmodelle
- Antworten: 98
- Zugriffe: 24426
Re: Leo's Seilbahnmodelle
Wow, der Sessel sieht ja super aus! Und sogar mit Sitzfläche zum Hochklappen! Respekt
-
+
- 22.07.2018 - 19:29
- Forum: Modellbau
- Thema: Der erste Versuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6511
Re: Der erste Versuch
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Also eine einzige Riesenrolle wird es wohl nicht werden, auch wenn das sicher sehr interessant aussehen würde. Vielleicht muss ich das mit der Rollenanzahl einfach mal ausprobieren (zumindest am PC sollte das nicht zuviel Arbeit sein). Im Prinzip hat die geplante ...
Also eine einzige Riesenrolle wird es wohl nicht werden, auch wenn das sicher sehr interessant aussehen würde. Vielleicht muss ich das mit der Rollenanzahl einfach mal ausprobieren (zumindest am PC sollte das nicht zuviel Arbeit sein). Im Prinzip hat die geplante ...
-
+
- 21.07.2018 - 13:19
- Forum: Modellbau
- Thema: Der erste Versuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6511
Re: Der erste Versuch
Hallo zusammen,
Als allererstes muss ich mich hier entschuldigen. Da bekommt man hier freundliche Hilfe und meldet sich dann 1,5 Jahre nicht mehr. Sorry dafür, es kam im letzten Jahr einfach zuviel Ungeplantes dazwischen.
In der Zwischenzeit hat sich aber doch wieder etwas getan. Zum einen habe ...
Als allererstes muss ich mich hier entschuldigen. Da bekommt man hier freundliche Hilfe und meldet sich dann 1,5 Jahre nicht mehr. Sorry dafür, es kam im letzten Jahr einfach zuviel Ungeplantes dazwischen.
In der Zwischenzeit hat sich aber doch wieder etwas getan. Zum einen habe ...
-
+
- 23.12.2016 - 17:45
- Forum: Modellbau
- Thema: Der erste Versuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6511
Re: Der erste Versuch
Hallo zusammen,
Hab mal wieder etwas weiter geplant und bin dabei auf ein Problem gestoßen. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere dabei helfen:
Die Spurweite der Jägerndorfer-Bahnen beträgt ja 155mm, daher passten die Wartungspodeste bei meiner ersten Stütze nicht so ganz. Jetzt habe ich ...
Hab mal wieder etwas weiter geplant und bin dabei auf ein Problem gestoßen. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere dabei helfen:
Die Spurweite der Jägerndorfer-Bahnen beträgt ja 155mm, daher passten die Wartungspodeste bei meiner ersten Stütze nicht so ganz. Jetzt habe ich ...
-
+
- 23.12.2016 - 17:25
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellseilbahnen Doppelwihr
- Antworten: 279
- Zugriffe: 80322
Re: Modellseilbahnen Doppelwihr
Die Stützen sehen sehr gut aus! Auch der Schlepplift ist eine wahre Augenweide!
Eine Frage: Welche Schraubengröße verwendest du an den Stützen??
Grüße
FloWie
Eine Frage: Welche Schraubengröße verwendest du an den Stützen??
Grüße
FloWie
-
+
- 01.12.2016 - 16:44
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellseilbahnen Doppelwihr
- Antworten: 279
- Zugriffe: 80322
Re: Modellseilbahnen Doppelwihr
Aber ob sich viel ändert, außer das der Drucker noch schneller verschleißt, da es abrassive Medien sind?
Hatte auch schon ein paar Versuche mit solchen Materialien. Ergebnis: Je dünner die Düse desto eher kam es zu Verstopfungen. Und je nach Drucktemperatur änderte sich die Farbe (vorallem bei den ...
Hatte auch schon ein paar Versuche mit solchen Materialien. Ergebnis: Je dünner die Düse desto eher kam es zu Verstopfungen. Und je nach Drucktemperatur änderte sich die Farbe (vorallem bei den ...
-
+
- 17.11.2016 - 17:00
- Forum: Modellbau
- Thema: Der erste Versuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6511
Re: Der erste Versuch
Morgen ist ja Modellbaumesse in Stuttgart, da gibt es bestimmt "outdoor-taugliches" Material.Allerdings würd ich für Outdooreinsätzen doch zu einem "nicht biologisch abbaubaren" Material raten...
-
+
- 16.11.2016 - 16:37
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellseilbahnen Doppelwihr
- Antworten: 279
- Zugriffe: 80322
-
+
- 16.11.2016 - 16:36
- Forum: Modellbau
- Thema: Der erste Versuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6511
Re: Der erste Versuch
Vielen Dank erstmal für die positiven Rückmeldungen.
@Drahtseil: Ja die Stützte besteht aus diverrsen Teilen welche zum Teil verklebt und zum anderen gesteckt sind. Nur als Beispiel: Die Rollenbatterien sind teilweise mit Zahnstocher verbunden.
@Seilbahnfan22: Die genaue Zeit kann ich nicht sagen ...
@Drahtseil: Ja die Stützte besteht aus diverrsen Teilen welche zum Teil verklebt und zum anderen gesteckt sind. Nur als Beispiel: Die Rollenbatterien sind teilweise mit Zahnstocher verbunden.
@Seilbahnfan22: Die genaue Zeit kann ich nicht sagen ...
-
+
- 13.11.2016 - 16:38
- Forum: Modellbau
- Thema: Der erste Versuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6511
Der erste Versuch
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon einige Zeit hier mitgelesen habe und mir jetzt schon ein zweites Beförderungsmittel von JC geschenkt worden ist, wurde es mal Zeit den 3D-Drucker anzuwerfen um die Sachen auch ordentlich präsentieren zu können. Entstanden ist eine einfache Stütze deren ...
Nachdem ich schon einige Zeit hier mitgelesen habe und mir jetzt schon ein zweites Beförderungsmittel von JC geschenkt worden ist, wurde es mal Zeit den 3D-Drucker anzuwerfen um die Sachen auch ordentlich präsentieren zu können. Entstanden ist eine einfache Stütze deren ...