Hallo alle zusammen,
Ich habe eine Frage bzgl. meinem PB200 von 2005. Ich habe diese als Sommerumbau um meine Moorflächen zu bewirtschaften.
Gibt es die Möglichkeit das elektronische Gaspedal mit etwas wie ein Handgas zu versehen? Es gibt ja das normale "Handgas" mit dem ich die Drehzahl ...
Die Suche ergab 9 Treffer
-
+
- 13.09.2021 - 16:23
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Handgas PB 200 im Sommereinsatz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2706
-
+
- 18.01.2018 - 14:26
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Getriebe für Hydraulikmotor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10943
Re: Getriebe für Hydraulikmotor
Vllt noch als Ergänzung
.
Die Geräte benötigen ca.
75kw bei 1000U/min
Ca. 716NM Drehmoment
.
Die Geräte benötigen ca.
75kw bei 1000U/min
Ca. 716NM Drehmoment
-
+
- 17.01.2018 - 22:13
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Getriebe für Hydraulikmotor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10943
Getriebe für Hydraulikmotor
Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder ein Frage zu meiner T4.
Die im übrigen wieder läuft, es war ein elektronischer Defekt in den Relais.
Aber jetzt meine Frage.
Auf anraten der Firma Müller aus einen Thema von mir habe ich mir einen etwas größeren Hydraulikmotor der als Gelenkwellenantrieb dienen ...
Ich habe mal wieder ein Frage zu meiner T4.
Die im übrigen wieder läuft, es war ein elektronischer Defekt in den Relais.
Aber jetzt meine Frage.
Auf anraten der Firma Müller aus einen Thema von mir habe ich mir einen etwas größeren Hydraulikmotor der als Gelenkwellenantrieb dienen ...
-
+
- 02.09.2017 - 21:26
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Prinoth T4 will nicht fahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11699
Re: Prinoth T4 will nicht fahren
Danke für die Antwort,
Ich habe das gleich geprüft und leider nein.
Aber ich bin von den Infos her ein wenig weiter.
Die Spule von der Bremse zieht nicht an aber auch wenn man sie von Hand/oder fremdstrom betätigt will die gute nicht fahren. Scheinbar werden die Fahrantriebe auch nicht freigegeben ...
Ich habe das gleich geprüft und leider nein.
Aber ich bin von den Infos her ein wenig weiter.
Die Spule von der Bremse zieht nicht an aber auch wenn man sie von Hand/oder fremdstrom betätigt will die gute nicht fahren. Scheinbar werden die Fahrantriebe auch nicht freigegeben ...
-
+
- 31.08.2017 - 21:07
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Prinoth T4 will nicht fahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11699
Prinoth T4 will nicht fahren
Hallo zusammen,
Ich mache dafür ein neues Thema.
Meine T4 will auf einmal nicht mehr fahren. Die Bremse Scheint nicht zu lüften oder sowas. Das Bremszeichen geht nicht weg und ich kann nicht fahren.
Das Relais für die Fahrzustimmung zieht an, die Dioden sind ok, alle Sicherungen sind ok, die ...
Ich mache dafür ein neues Thema.
Meine T4 will auf einmal nicht mehr fahren. Die Bremse Scheint nicht zu lüften oder sowas. Das Bremszeichen geht nicht weg und ich kann nicht fahren.
Das Relais für die Fahrzustimmung zieht an, die Dioden sind ok, alle Sicherungen sind ok, die ...
-
+
- 23.08.2017 - 22:21
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenraupe für die Landwirtschaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13060
Re: Pistenraupe für die Landwirtschaft
Hi
Ich kann nur immer wieder Danke sagen für die tollen Infos.
Ich weis nicht genau ob da schon ein Getriebe dran ist aber ich kläre das wenn ich nächste Woche wieder vor Ort bin. Was sollte/müsste da für ein Getriebe ran?
Irgendwas in der Art kann dran sein, das Teil wurde genutzt um ein 3m ...
Ich kann nur immer wieder Danke sagen für die tollen Infos.
Ich weis nicht genau ob da schon ein Getriebe dran ist aber ich kläre das wenn ich nächste Woche wieder vor Ort bin. Was sollte/müsste da für ein Getriebe ran?
Irgendwas in der Art kann dran sein, das Teil wurde genutzt um ein 3m ...
-
+
- 21.08.2017 - 21:07
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenraupe für die Landwirtschaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13060
Re: Pistenraupe für die Landwirtschaft
Hi
vielen dank für die ganzen Infos.
Die Email ist schon raus :wink:
Die Fräsenpumpe ist eine Hydromatik A4V 71 EL und der Antrieb für den Zapfwellenabgang ist schon ein wenig größer.
Als Antrieb will ich eine Hydromatik A6V80 HD2 benutzen.
53cm³/ max 80m³/ 234l/min /400bar max
Das müssten bei ...
vielen dank für die ganzen Infos.
Die Email ist schon raus :wink:
Die Fräsenpumpe ist eine Hydromatik A4V 71 EL und der Antrieb für den Zapfwellenabgang ist schon ein wenig größer.
Als Antrieb will ich eine Hydromatik A6V80 HD2 benutzen.
53cm³/ max 80m³/ 234l/min /400bar max
Das müssten bei ...
-
+
- 18.08.2017 - 15:52
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenraupe für die Landwirtschaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13060
Re: Pistenraupe für die Landwirtschaft
Hi
Super danke für die Antwort.
Der Dreipunkt sieht gut aus, was wollt für einen haben? Meint ihr mit Anbaurahmen hinten den gesamten Arm oder nur die Platte?
Eine Antriebsmotor mit Zapfwellenabgang habe ich schon. Meint ihr die hochdruckpumpe würde auch 2 Motoren schaffen oder recht dafür der ...
Super danke für die Antwort.
Der Dreipunkt sieht gut aus, was wollt für einen haben? Meint ihr mit Anbaurahmen hinten den gesamten Arm oder nur die Platte?
Eine Antriebsmotor mit Zapfwellenabgang habe ich schon. Meint ihr die hochdruckpumpe würde auch 2 Motoren schaffen oder recht dafür der ...
-
+
- 13.08.2017 - 16:52
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenraupe für die Landwirtschaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13060
Pistenraupe für die Landwirtschaft
Hallo alle zusammen,
Ich freue mich sehr hier im Forum angekommen zu sein und auf gute Gespräche.Ich bin Landwirt aus der Mitte Brandenburgs.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Prinoth T4 2te Generation. Ich möchte die T4 nutzen um meine Moorflächen schonender zu bewirtschaften.Sie ist für ...
Ich freue mich sehr hier im Forum angekommen zu sein und auf gute Gespräche.Ich bin Landwirt aus der Mitte Brandenburgs.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Prinoth T4 2te Generation. Ich möchte die T4 nutzen um meine Moorflächen schonender zu bewirtschaften.Sie ist für ...