An Samstagen ist es in Saalbach und Hinterglemm in der Früh bis Mittag tendenziell leerer. In Fieberbrunn und Leogang ist es wegen der Tagesgäste auf den Verbindungspisten und Bahnen etwas voller. Am Nachmittags verteilt (auch wetterabhängig) sich die Masse dann im gesamten Gebiet.
Zwar ist der Artikel hinter der Paywall, aber im Kern geht es um die Frage: Braucht man bei Schleppliftanlagen (oder Tellerliften, Teppichliften Seilliften) einen 2G Ausweis.
Heute ein Traumtag. Zwar viel los, aber nicht übervoll. Wartezeiten maximal 1-3 Minuten. Die 3 Minuten sonnseitig beim Hochalm 6er, Hasenauer 8er und der Reiterkogel Gondel.
Pistenverhältnisse: Nordseitig: Eisig Z.B.: Zwölfer-Nord Abfahrt; Reckmoos-Nord; etwas besser: Westgipfelabfahrt; Tirol S ...
Ja, das stimmt. Die 60,50 Euro für eine Tageskarte sind etwas viel. Insbesondere wenn man nicht das ganze Gebiet ausfährt. Als einzige Alternative gibt es lediglich das "ab 11:30 Ticket" bzw. "bis 12:30 Ticket". Letzteres aber am Kitzsteinhorn nicht gültig. Hier könnte man sich ein paar ...
Da es aktuell nicht allzu viele Forenberichte aus der Gegend um Saalbach gibt, habe ich mir spontan gedacht: Jo, dann mache ich ein paar Fotos und schreibe einen Bericht. Gesagt getan:
Also wie bereits dem Titel zu entnehmen ist, geht es heute um eine etwas ...
Und schon wieder geänderte Einreiseregeln in Österreich.
Dazu eine Frage: Die Ausnahme für 24 Stunden Aufenthalte wurden damit aber nicht abgeschafft? Und den Transit Ö-D-Ö betrifft das auch nicht?
Die Verordnung kommt vermutlich erst wieder Sonntag abends?
Wird spannend. Ich denke es wird regional sehr unterschiedlich werden. Grenznahe Skigebiete könnten profitieren. Ebenso Skigebiete die für einen Tagesausflug gut erreichbar sind. Skigebiete, die den Fokus auf Familien gelegt haben könnten schlechter aussteigen, da ja die Reisebestimmungen für Kinder ...
Das Angebot schaut schon mal gut aus. Die Skirunde Fieberbrunn - Hinterglemm - Leogang und zurück ist ab morgen also wieder möglich. Skihütten und Unterkünfte in Fieberbrunn dürfen bereits öffnen. Im Bundesland Salzburg ab 17.12 ...
Sehr gute Schneelage und pulvrige Verhältnisse bis ins Tal. Ungefähr 10 cm Neuschneeschicht auf den gewalzten Pisten. Am Berg oben -6 Grad oder weniger. Talabfahrt Schönleiten geöffnet. Abfahrt Asitz bis Mittelstation. (Talabfahrt aber in Vorbereitung ...
Ja stimmt. Man wird sich wohl entscheiden müssen. Entweder direkter Konkurrent: Also so wie jetzt mit eigenem Skipass und evtl. als Teil der 3 Länder Freizeitarena. Oder als Teil von Kitzski. (Wobei man hier auch noch nicht so genau weiß wie weit in Zukunft die Kooperationen mit der Skiwelt gehen ...
Die Situation in St. Johann muss man nicht verstehen. Zuerst versucht man auf Biegen und Brechen Investoren zu finden, mit dem Hintergedanken, dass diese die Bergbahnen wieder auf Vordermann und aus den roten Zahlen bringen. Das tat Skistar dann auch mit den Lifterneuerungen. (Mal abgesehen von der ...
Einmal eine Frage: In Österreich wird im Bundesgesetzblatt ganz klar definiert was unter 1G/2G bzw. 3G zu verstehen ist. --> https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_475/BGBLA_2021_II_475.html
So eine Rechtsgrundlage gibt es sicher auch in Deutschland bzw. Bayern. Wie wird dort ...
In Österreich ist die Verwirrung wieder einmal perfekt. Keiner kennt sich mehr aus. Alles hängt an einem Text, der vermutlich kurz vor Mitternacht oder vielleicht erst danach erscheint. Die Skigebiete sollen also doch öffnen dürfen? Nur wird vermutlich (wieder einmal) das touristische reisen ...
Wenn das dort wirklich so drinnen steht: "Es ist verboten, im berauschten Zustand durch den Konsum von alkoholischen Getränken oder toxikologischen Substanzen Ski zu fahren.", dann heißt das im Umkehrschluss freie Fahrt für alkoholisierte Snowboarder, Rodler und Skibobfahrer.
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Schlepplift mit den Portalstützen im Eigentum des Bundesheeres. Verwendet wird (oder wurde) der Lift im Winter, wenn Übungen im alpinen Gelände stattfinden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Lift nicht schon stillgelegt wurde. Jedenfalls die Kaserne dort ...
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Wenn man eine Saisonkarte für mehrere Skigebiete hat, dann muss man bei jedem einzelnen Skigebiet die Karte freischalten? Also man kann die Karte nicht 1 mal an der Kassa für einen längeren Zeitraum (Gültigkeitszeitraum der Impfung) freischalten?
Gerade wird über einen Lockdown in Salzburg und Oberösterreich diskutiert.
Noch ist nicht sicher, ob der Lockdown für alle gilt, oder nur für Ungeimpfte. Oder ob es sich nur um regionale Lockdowns handelt.
Schneelage abwarten ist sicher gut. Um diese Zeit im Jahr müsste ein Hotel kurzfristig auch nicht allzu schwer zu finden sein. Für die Vorsaison würde ich auch Saalbach bzw. direkt Zell am See empfehlen. Insbesondere wenn man Zug und Bus benutzen will. Der Bahnhof mit Busterminal befindet sich ...
Ich habe jetzt eine Übersicht über die Maßnahmen gefunden, welche ab morgen gelten. Kurz runterscrollen zum PDF: "FAQs zu den Maßnahmen, die ab 8 Nov. gelten" Für Seilbahnen gilt 2G erst ab ...