Die Suche ergab 60 Treffer
-
+
- 04.03.2021 - 19:51
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4279102
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich finde eigentlich auch, daß man aufm Alpinforum nicht Werbung für antiwissenschaftliche Verschwörungsblogs, samt Schäfchenbilder und Diffamierung, machen muss. Selbst wenn er mit so überragenden Witzen wie Ski-eunuchen gespickt ist.
-
+
- 03.03.2021 - 19:34
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4279102
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Würde jetzt nicht unbedingt auf Wetterprognosen von Klimaskeptikern vertrauen (siehe Facebook-Hintergrundbild und Diskussion), selbst wenn sie Barbetreiber sind ...
Edit: Der Coronamüll gehört doch eigentlich auch nicht mehr zum Forum?
Edit: Der Coronamüll gehört doch eigentlich auch nicht mehr zum Forum?
-
+
- 19.02.2021 - 20:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
- Antworten: 7506
- Zugriffe: 623085
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Explodierende Zahlen à la Irland oder Portugal aufgrund (zu) schnellen Öffnens wären wohl mit oder ohne 3. Lockdown Gift für die Wirtschaft, von der Gesundheit ganz zu schweigen. Der Bundesrat hat doch die Massnahmen eigentlich ziemlich gut getroffen - gefühlt viel weniger streng als in DE mit ...
-
+
- 13.12.2020 - 21:40
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mich ärgert es auch, dass die Regierungen sich im Sommer offensichtlich nicht genügend für die vorhersehbare zweite Welle vorbereitet haben. Aber dass sich hier die gleichen User darüber echauffieren, die dauernd nur Lockerungen gefordert haben und jede Erwähnung einer möglichen zweiten Welle als ...
-
+
- 10.12.2020 - 22:35
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4279102
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
@whistlercarver aus der Ferne: das Wetter wird vermutlich an beiden Tagen eher bewölkt sein. Malbun und das Toggenburg, zumindest seit der Teilung, sind für geübte Skifahrer schon arg klein - aber es kommt natürlich darauf an, wie viel wo geöffnet wird. Schnee sollte eigentlich genügend liegen ...
-
+
- 06.12.2020 - 20:13
- Forum: Die Bergstation - Der Alpenpodcast
- Thema: Episode 05 - Die Schneebombe aus dem Süden - Lawinengefahr und Tourentips
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5230
Re: Episode 05 - Die Schneebombe aus dem Süden - Lawinengefahr und Tourentips
Super Podcast, ich konnte ihn jetzt auch auf podcast go abonnieren. Vielen Dank für diese kurzweiligen, unterhaltsamen Informationen!
-
+
- 06.12.2020 - 16:39
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4279102
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Webcam hier in Madesimo ist einfach irre, einfach mal zwischen Freitag und heute vergleichen 8O
https://www.bergfex.it/sommer/madesimo/webcams/c17662/
Unglaublich, den 1,5m Messstab sieht man gar nicht mehr! Die Niederschläge haben es sogar noch besser als prognostiziert über den ...
-
+
- 06.12.2020 - 13:29
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Auch als Gegner des "Lockdown-light" (ich bevorzugte 2-3 Wochen strikte Massnahmen gefolgt von solchen, die bis zum Frühjahr aufrecht gehalten werden können - dazu gehört für mich das Schliessen von Kultur, Sport und Gastronomie nicht) gehe ich davon aus, dass kein Politiker davon ausgeht, dass das ...
-
+
- 05.12.2020 - 21:34
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4279102
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ganz leichter, frischer Pulverschnee hat einen Wassergehalt von ca. 5%, das wären bei 200mm 4m Neuschnee. Nur sackt soviel Schnee unter dem Eigengewicht immer zusammen, somit wären auch in Hokkaido oder Utah 200mm auf einmal keine 4m - aber sicherlich >1m. Manchmal fällt aber auch bei uns so ...
-
+
- 01.12.2020 - 21:31
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4279102
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Bergfex Schneevorhersage sieht weit über den Alpenhauptkamm hinaus erfreulich farbig aus
Fingers crossed!
https://www.bergfex.ch/sommer/schneevor ... /#images-2

https://www.bergfex.ch/sommer/schneevor ... /#images-2
-
+
- 22.11.2020 - 15:44
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
- Antworten: 3632
- Zugriffe: 773231
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
In der Schweiz gibt es schon einige tiefe Talabfahrten, aber alle mir bekannten sind ohne technischer Beschneiung und dementsprechend selten geöffnet (Beckenried 450m, Flumserberg Terzaabfahrt 660m, evtl. 426m nach Unterterzen, Pizol Wangs 520m, Grüsch 599m). Allgemein wird in der Schweiz mit ...
-
+
- 21.11.2020 - 23:51
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
- Antworten: 3632
- Zugriffe: 773231
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Ennstal und vor allem Maribor haben da glaube ich gute Karten :!:
Skifahren auf 325m muss ziemlich speziell sein! Hätte nicht gedacht, dass dies in den Alpen möglich ist. On topic: Pizol feuert heute auch, für ihre Verhältnisse vollgas! Quelle Webcams. Dürfte aber leider wie vielerorts ein ...
-
+
- 21.11.2020 - 23:30
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
- Antworten: 3632
- Zugriffe: 773231
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Wo liegt eigentlich die tiefste beschneite Piste der Alpen?carvster| hat geschrieben: 21.11.2020 - 22:15 Sieht man schön auch die Bescheiung in der Nacht, einfach durchklicken.Auffällig ist wie stark St Johann in Tirol feuert, da läuft jede Schneekanone und Lanze bis auf 650m runter, Respekt! .![]()
-
+
- 20.11.2020 - 21:10
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Schneelöcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7501
Re: Schneelöcher
Die Simplonregion ist auch für viel Schnee bekannt... leider hat es dort keine grösseren Skigebiete und genauso leider schwappt es sehr selten über die hohen Berge ins Saas- und Mattertal rüber.
Ja, bei Südoststau fallen da teilw. unglaubliche Mengen. Skigebiet gibt es keins, aber eine tolle ...
-
+
- 20.11.2020 - 17:28
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Schneelöcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7501
Schneelöcher
Perfekte Kunstschneepisten in allen Ehren, hier werden die schneereichsten Gebiete gesucht!
In der Schweiz kriegt ein Bogen ganz grob vom östlichen Urnersee bis zum westlichen Walensee bei Wetterlagen mit Nordkomponente oft besonders viel Schnee ab. Dies ist dann gegen Frühling in den SLF ...
In der Schweiz kriegt ein Bogen ganz grob vom östlichen Urnersee bis zum westlichen Walensee bei Wetterlagen mit Nordkomponente oft besonders viel Schnee ab. Dies ist dann gegen Frühling in den SLF ...
-
+
- 18.11.2020 - 16:29
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: 2000-Höhenmeter-Abfahrten -> Die Giganten
- Antworten: 105
- Zugriffe: 31615
Re:
Frage: Im Wiki unter 2000-Höhenmeter-Abfahrten, ist die Abfahrt vom Hinterer Brunnenkogel zur Talstation eingetragen. Erfühlt die überhaupt die Kritieren in dem Sinn das die Abfahrt aus gesteckt und gesichert ist? Ist das nicht nur eine Skitour die im Pistenplan eingezeichnet ist so wie die Am ...
-
+
- 03.11.2020 - 21:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Gesellschaft wird künftig gar nicht umhin kommen, solche Rechnungen anzustellen. Es sei denn, Du akzeptierst, dass wir bei jeder mittelschweren Grippewelle (die IFR einer Grippe liegt so in der Größenordnung von 0,1%) sofort wieder in einen Lockdown und Schockstarre verfallen.
Solche ...
-
+
- 03.11.2020 - 17:02
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Welchen Informationsstand und welche Quelle hast du da?
Danke für die Rechtstellung! Die Spanne stammte aus seinem Podcast, frag mich nicht welchen, aber gefühlt einiges länger her als September. Ja, die IFR ist natürlich stark Land- und v.a. von der jeweiligen Altersstruktur abhängig. Arme ...
-
+
- 02.11.2020 - 23:44
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich mag es überhaupt nicht, wenn man mir Aussagen unterschiebt, die ich nicht gemacht habe. Ich habe nicht im Geringsten behauptet, dass sich 100 % anstecken, ganz im Gegenteil. Ich sprach explizit von ca. 63 %.
1. Für die Basisreproduktionszahl R0 wurden bezüglich des Coronavirus verschiedene ...
-
+
- 02.11.2020 - 20:52
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
oder j-d-s:
Ich denke ja schon seit Beginn der ganzen Sache, dass da eben ein im wesentlichen normales Erkältungsvirus - da es ja bei Nicht-Vorerkrankten keine gesteigerte Gefährlichkeit gegenüber anderen gängen Krankheiten aufweist - medial massiv dramatisiert wird.
Du hast wohl keine Ahnung ...
Ich denke ja schon seit Beginn der ganzen Sache, dass da eben ein im wesentlichen normales Erkältungsvirus - da es ja bei Nicht-Vorerkrankten keine gesteigerte Gefährlichkeit gegenüber anderen gängen Krankheiten aufweist - medial massiv dramatisiert wird.
Du hast wohl keine Ahnung ...
-
+
- 02.11.2020 - 00:00
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Außerdem ist es dann so, dass dann zusammen mit der Dunkelziffer schon so viele Leute infiziert waren, dass das Virus dann durchläuft bis zur Herdenimmunität. Es ist immer die Rede davon, dass die Herdenimmunität erreicht wird, wenn 63 % der Bevölkerung infiziert war. Der Grund liegt in der ...
-
+
- 01.11.2020 - 19:40
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und da wundert man sich, wieso die Leute alles nicht so ernst nehmen? Wenn einem der Staat bewusst verar...
Wenn sich deine Eltern heute infizieren, müssen sie im Falle eines schweren Verlaufes, was leider bei mind. einem Teil wahrscheinlich ist, um ein Spitalbett in einer Woche bangen. In 2 ...
-
+
- 14.10.2020 - 22:18
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Weitere Panikmache aus dem Spital Schwyz: https://youtu.be/8E9ORyVFZf8
Jetzt haben wir in der Schweiz die Situation, von der wir Panikmacher und Schlafschafe gewarnt haben - exponentielles Wachstum und stark ansteigende Hospitalisierungsrate. Jetzt reichen einfache, schmerzfreie Massnahmen nicht ...
Jetzt haben wir in der Schweiz die Situation, von der wir Panikmacher und Schlafschafe gewarnt haben - exponentielles Wachstum und stark ansteigende Hospitalisierungsrate. Jetzt reichen einfache, schmerzfreie Massnahmen nicht ...
-
+
- 13.09.2020 - 17:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1500880
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Deutschland und in der Schweiz divergieren die Ansteckungskurven zur Zeit, ausgehend von ähnlich tiefen Ansteckungszahlen. Da lohnt sich ein Blick darauf, was unterschiedlich gemacht wird.
So weit ich beurteilen kann sind die Hauptunterschiede, dass in DE früher und verbreiteter Maskenpflicht für ...
So weit ich beurteilen kann sind die Hauptunterschiede, dass in DE früher und verbreiteter Maskenpflicht für ...
-
+
- 24.08.2020 - 18:07
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4712
- Zugriffe: 498432
Re: Die große Klima-Diskussion
Der Treibhauseffekt verschiedener Gase inkl. CO2 ist seit 1859 bekannt. Der Konsensus der Klimawissenschaftler ist, dass menschliche Aktivitäten die weltweit beobachtbare und messbare Klimaerhitzung massgeblich verursachen (https://www.skepticalscience.com/global-warming-scientific-consensus.htm ...