@wilco: Super schöner Bericht mit tollen, stimmungsvollen Bildern!! Die Routenkarte toppt das ganze! Danke!!
März ist perfekt dort - oben Pulver unten sulz und die Chäserrugg-PB ist leer :)
Zu Preis/Leistung aus meiner Sicht:
- Happy Friday: 44.- Stutz immer freitags die ganze Saison (d.h. für 2 ...
Die Suche ergab 228 Treffer
-
+
- 28.03.2015 - 04:06
- Forum: Schweiz
- Thema: Toggenburg - 23.03.2015
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4912
-
+
- 03.03.2015 - 16:55
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Die Kabine sieht neben der neuen Fassade gleich etwas altbacken aus.
haha - genau das hab ich auch gedacht!
Noch geiler wären die Kabinen im originalen Orange von 1972-1994! 8)
Naja, irgendwann in ferner Zukunft kommen wohl auch da mal neue Kabinen... Dann passt das.
Aber nach der anstehenden ...
haha - genau das hab ich auch gedacht!
Noch geiler wären die Kabinen im originalen Orange von 1972-1994! 8)
Naja, irgendwann in ferner Zukunft kommen wohl auch da mal neue Kabinen... Dann passt das.
Aber nach der anstehenden ...
-
+
- 06.02.2015 - 20:04
- Forum: Saison 2014/2015
- Thema: Wolzenalp (Obertoggenburg, Krummenau)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11506
Wolzenalp (Obertoggenburg, Krummenau)
Ich muss mal eine Lanze brechen: Auch in der Wolzen herrscht "Pulver gut"!
http://www.wolzen.ch/winter.html
Kleines (12km Pisten), sympathisches Gebiet mit allem was es braucht (bis hin zur Skischule).
Günstig für Familien.
http://www.wolzen.ch/winter.html
Kleines (12km Pisten), sympathisches Gebiet mit allem was es braucht (bis hin zur Skischule).
Günstig für Familien.
-
+
- 06.02.2015 - 19:15
- Forum: Saison 2014/2015
- Thema: Obertoggenburg
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19625
Re: Obertoggenburg
Ich finde den Vorschlag von Roger auch sehr gut. Kommst du über die A13 (dann sowieso) oder von Wil her?
Schnee- und Pistenlage sind ja sehr gut. Vom Wetter her siehts nach Hochnebel aus. Könnte also auf dem Chäserrugg und Gamserrugg schöner sein als weiter unten (aber eiskalter Wind). Die ...
Schnee- und Pistenlage sind ja sehr gut. Vom Wetter her siehts nach Hochnebel aus. Könnte also auf dem Chäserrugg und Gamserrugg schöner sein als weiter unten (aber eiskalter Wind). Die ...
-
+
- 03.02.2015 - 13:48
- Forum: Saison 2014/2015
- Thema: Obertoggenburg
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19625
Re: Obertoggenburg
@ Mt. Cervino:
Mit den nun offenen Verbindungen solltest du also in den 4.5 Stunden das Gebiet problemlos abfahren können. Hast du vor am Morgen oder Nachmittag Skifahren zu gehen?
Falls am Morgen, empfehle ich dir in Unterwasser zu beginnen und früh direkt auf den Chäserrugg zu fahren (dann ...
Mit den nun offenen Verbindungen solltest du also in den 4.5 Stunden das Gebiet problemlos abfahren können. Hast du vor am Morgen oder Nachmittag Skifahren zu gehen?
Falls am Morgen, empfehle ich dir in Unterwasser zu beginnen und früh direkt auf den Chäserrugg zu fahren (dann ...
-
+
- 03.02.2015 - 13:26
- Forum: Saison 2014/2015
- Thema: Obertoggenburg
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19625
Re: Obertoggenburg
Nach dem vielen Neuschnee sind jetzt fast alle Pisten geöffnet. Ebenso alle Verbindungen. Die Ostabfahrt ist noch geschlossen. Dafür dürfte die aktuell erhebliche Lawinengefahr im Gebiet verantwortlich sein. So kam am Wochenende eine Person abseits der Pisten am Hinterrugg durch ein Schneebrett ums ...
-
+
- 19.01.2015 - 17:19
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
@oberländer: die Bemerkung war nicht ernst gemeint :wink:
@BlauschneeSäntisälbler: hier von loeir eingetragen, der Streckenverlauf der neuen Gondelbahn.
Ich habe dann auch die Streckenführung in eine Karte eingetragen, das sieht dann so aus: http://fs2.directupload.net/images/150102/x9i3frxu ...
@BlauschneeSäntisälbler: hier von loeir eingetragen, der Streckenverlauf der neuen Gondelbahn.
Ich habe dann auch die Streckenführung in eine Karte eingetragen, das sieht dann so aus: http://fs2.directupload.net/images/150102/x9i3frxu ...
-
+
- 15.01.2015 - 19:14
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Oje! Hoffentlich lassen sich die Bergbahnen nicht vom heutigen Schicksalsschlag von ihren Plänen abbringen.
Das war auch mein erster Gedanke!
...die Bahn im Euroraum kaufen? - wär grad Aktion :rolleyes:
Hier übrigens noch zwei Zeitungsartikel zum Projekt:
http://www.wundo.ch/ostschweiz ...
Das war auch mein erster Gedanke!
...die Bahn im Euroraum kaufen? - wär grad Aktion :rolleyes:
Hier übrigens noch zwei Zeitungsartikel zum Projekt:
http://www.wundo.ch/ostschweiz ...
-
+
- 14.01.2015 - 16:12
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Ah! Ergibt Sinn, gute Idee!Naturbahnrodler hat geschrieben:Nicht als Ersatz, sondern dazu, dafür wird die PB dann nur bei Wind in Betrieb genommen.
Wobei hier dann die Frage ist, ob Umweltverbände und Behörden mitspielen. Eine Rückensektion würde die Silhouette des Bergs immerhin ziemlich beeinträchtigen.
-
+
- 14.01.2015 - 15:34
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Danke euch! Sieht interessant aus. Eine dritte Gondelbahnsektion über den Bergrücken kann ich mir aber eher weniger vorstellen. Wegen des häufiger auftretenden Windes denke ich eher an einen SL als Ersatz. ME wäre eine 3. Sektion Gondel sowieso eine schlechte Idee: recht kurz, v.a. für ...
-
+
- 06.01.2015 - 20:16
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Danke dir für die Details Ioeir! Die Bahn führt viel weiter auf den Chäserrugg hoch als ich gedacht habe - Bergstation kommt auf über 2000 müM. Auch die Kapazität von 2500


-
+
- 29.12.2014 - 11:34
- Forum: Saison 2014/2015
- Thema: Obertoggenburg
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19625
Betrieb im Toggenburg
Mittlerweile sind im Obertoggenburg (Wildhaus-Unterwasser-Alt St. Johann) fast alle Bahnen und viele Pisten geöffnet:
http://www.bergbahnentoggenburg.ch/winter/aktuell/anlagen-pisten/
Weiter unten im Tal konnte das Gebiet Wolzenalp (Krummenau) mit einer 2SB und zwei SL in Betrieb gehen, inklusive ...
http://www.bergbahnentoggenburg.ch/winter/aktuell/anlagen-pisten/
Weiter unten im Tal konnte das Gebiet Wolzenalp (Krummenau) mit einer 2SB und zwei SL in Betrieb gehen, inklusive ...
-
+
- 17.10.2014 - 17:16
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Gemäss W&O / St. Galler Tagblatt von heute, stosse das Bahnprojekt neben Tourismus Fachleuten auch bei den Umwetschutzverbänden Pro Natura SG-Appenzell und Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SLS) auf Zustimmung. Verschiedene Punke des Projekts werden von Vertretern positiv bewertet. Darunter z.B ...
-
+
- 16.10.2014 - 18:14
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Ich bin gespannt, wie die Bahn ausgeführt wird. Fände eine Kombibahn sinnvoll. Kenne mich aber mit den unterschiedlichen Gefässgrössen zuwenig aus. In den Medien wird eine 10EUB genannt. Was könnten die Gründe für eine solche Ausführung sein? Neben der komplexeren Stationen (Posts von ...
-
+
- 16.10.2014 - 15:27
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Ach ja, ganz vergessen hab ich noch:
der Chäserrugg wird mit dieser Lösung nicht mit Anlagen zugepflastert, die ihn charakterlich zu einem industriell wirkenden Prod- oder Maschgenkamm machten. Er bleibt ein schön anzuschauender Skiberg mit spektakulärer PB
der Chäserrugg wird mit dieser Lösung nicht mit Anlagen zugepflastert, die ihn charakterlich zu einem industriell wirkenden Prod- oder Maschgenkamm machten. Er bleibt ein schön anzuschauender Skiberg mit spektakulärer PB

-
+
- 16.10.2014 - 15:11
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
melde mich nach Jahren gerne auch mal wieder.
Die von einem User als "dumme Bahn" bezeichnete Lösung ist mE alles andere als dumm. Ich halte sie gar eher für ziemlich intelligent.
Die Vorteile der nun gewählten Variante lassen sich mE in drei Hauptargumente fassen: i. der Chäserrugg, ii. Das ...
Die von einem User als "dumme Bahn" bezeichnete Lösung ist mE alles andere als dumm. Ich halte sie gar eher für ziemlich intelligent.
Die Vorteile der nun gewählten Variante lassen sich mE in drei Hauptargumente fassen: i. der Chäserrugg, ii. Das ...
-
+
- 09.09.2010 - 21:50
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Jup. Ich bin auch gespannt, wie der neue Abschnitt aussehen wird. Frage mich, wie die Einmündung in die Standardpiste ausschauen wird. Dort gabs ja bisher nach dem Engpass eine fast frontale Zusammenführung der Pisten.
Gruäss
altmann
Gruäss
altmann
-
+
- 06.09.2010 - 22:27
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
[threadnachvornekram]
Naja, wenigstens gehts in Wildhaus ein bisschen voran: http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenburg/tt-au/Breitere-und-schneesichere-Piste-fuer-1-5-Millionen;art233,1600441
@blauschnee: Hier noch meine kleine Wunschliste für die Achse Unterwasser:
- die Chäserruggbahn: neue ...
Naja, wenigstens gehts in Wildhaus ein bisschen voran: http://www.tagblatt.ch/lokales/toggenburg/tt-au/Breitere-und-schneesichere-Piste-fuer-1-5-Millionen;art233,1600441
@blauschnee: Hier noch meine kleine Wunschliste für die Achse Unterwasser:
- die Chäserruggbahn: neue ...
-
+
- 29.06.2010 - 21:42
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/Alt St. Johann (Toggenburg)
- Antworten: 655
- Zugriffe: 158866
Re: Pläne im Toggenburg
Ich hab auch nie mehr etwas davon gehört.
Nach der SSB hat evtl. jetzt eher der Ersatz des SL Stöfeli Priorität...
Gruäss altmann
Nach der SSB hat evtl. jetzt eher der Ersatz des SL Stöfeli Priorität...
Gruäss altmann
-
+
- 17.05.2010 - 19:31
- Forum: Medienberichte
- Thema: Seilbahnprojekt in Baden (AG)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Seilbahnprojekt in Baden (AG)
In Baden im Aargau gibts ein Gondelbahnprojekt:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/25483930
Gruss altmann
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/25483930
Gruss altmann
-
+
- 07.02.2010 - 00:52
- Forum: Schweiz
- Thema: 30.01.2010 Langenbruck-Wanne "A bridge too far"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5923
Re: 30.01.2010 Langenbruck-Wanne "A bridge too far"
Herrlich, vielen Dank!
Und erst das Bild mit Säntis - von der Basellandschaft aus!
Und erst das Bild mit Säntis - von der Basellandschaft aus!

-
+
- 06.02.2010 - 22:33
- Forum: Saison 2009/2010
- Thema: Wolzenalp (Krummenau, Obertoggenburg)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10988
Wolzenalp (Krummenau, Obertoggenburg)
Auch auf der Wolzen oberhalb Krummenau ist "Pulver - gut"!
Das Gebiet liegt auf 740 - 1500 m ü.M. und hat 1 DSB, 1 langer und 1 kurzer SL, 2 Babylifte.
Vor zwei Wochen, noch vor dem grossen Schnee war ich eigentlich erstaunt, wie gut die Pisten ohne viel Schnee waren - und das noch an einem ...
Das Gebiet liegt auf 740 - 1500 m ü.M. und hat 1 DSB, 1 langer und 1 kurzer SL, 2 Babylifte.
Vor zwei Wochen, noch vor dem grossen Schnee war ich eigentlich erstaunt, wie gut die Pisten ohne viel Schnee waren - und das noch an einem ...
-
+
- 06.02.2010 - 21:54
- Forum: Saison 2009/2010
- Thema: Obertoggenburg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13112
Re: Obertoggenburg
Ruestel-Ost (sprich Ruäschtel-Oscht), die Chäserrugg Ostabfahrt und Gamserrugg Ost liegen in felsigem und von Karstfeldern ("Karren") geprägtem Gelände, sie brauchen viel Schnee und sind darum meistens die letzten, die geöffnet werden können. Bei so viel Neuschnee wirds dort gefährlich. Die Lawinen ...
-
+
- 12.11.2009 - 22:12
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Flumserberg
- Antworten: 694
- Zugriffe: 145883
Re: Neues am Flumserberg
Interessantes Thema. Die modernen Bahnen am Flumserberg schaufeln so viel Leute hoch, dass die Pisten überlaufen sind, Wartezeiten gibts nicht. In Unterwasser im Obertoggenburg ists genau umgekehrt, hier warten die Leute an der Pendelbahn und die Pisten hätten durchaus noch Kapazität. Hier wäre eine ...
-
+
- 25.10.2009 - 12:40
- Forum: Medienberichte
- Thema: Toggenburg / Hoch Ybrig: TV-Bericht Einstimmung Wintersaison
- Antworten: 0
- Zugriffe: 461
Toggenburg / Hoch Ybrig: TV-Bericht Einstimmung Wintersaison
Hier noch ein Bericht von TeleTop vom 20. Oktober 2009 zur Einstimmung auf die Wintersaison im Obertoggenburg und Hoch Ybrig. Schöne Schnee- und Bahn-Bilder. Da freut man sich gleich noch mehr bis es in einem Monat (hoffentlich) endlich wieder so weit ist :P
http://streaming1.toponline.ch/news ...
http://streaming1.toponline.ch/news ...