Uns ist bei allen Neubauten ein relativ grosses Projekt bislang noch nicht aufgefallen (habe beim suchen jedenfalls nichts gefunden).
In Bormio wird die PB Bormio-Bormio 2000 dieses Jahr durch eine Leitner 8EUB ersetzt. Die Kapazität wird 2800 Personen pro Stunde betragen. Nächstes Jahr werden die ...
Die Suche ergab 16 Treffer
-
+
- 20.09.2003 - 17:53
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neue Lifte zur kommenden Wintersaison (Liste fürs Alpinwiki)
- Antworten: 1125
- Zugriffe: 189109
-
+
- 31.05.2003 - 22:53
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues im Sauerland
- Antworten: 4551
- Zugriffe: 979617
-
+
- 30.05.2003 - 19:59
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Wirzweli – Dallenwil
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10717
-
+
- 25.04.2003 - 15:14
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: CWA-Projekte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2091
CWA-Projekte
So, jetzt mal ein paar News zu einigen Neubauten 2003:
Bruneck bekommt Omega 3 LWI-Kabinen (119 Stück!) für jeweils 8 Personen. Ich persönlich vermute, dass diese bei der umgebauten 6EUB eingesetzt werden sollen.
Die Tiroler Zugspitzbahn bekommt 100er Kabinen vom Typ Varos.
Die Zeller Bergbahn ...
Bruneck bekommt Omega 3 LWI-Kabinen (119 Stück!) für jeweils 8 Personen. Ich persönlich vermute, dass diese bei der umgebauten 6EUB eingesetzt werden sollen.
Die Tiroler Zugspitzbahn bekommt 100er Kabinen vom Typ Varos.
Die Zeller Bergbahn ...
-
+
- 19.04.2003 - 18:02
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Seilbahn Bad Dürkheim
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2437
Schaut doch einfach auf die Seite http://www.gondelbahn.de. Da gibt es relativ viele Fotos.
Ich finde aber, dass die Gondeln auch nicht wie die Gondeln der Wankbahn (Hersteller: Gangloff) aussehen. Ist wohl alles von PHB.
Eventuell soll die Anlage wieder aufgebaut werden.
Ich finde aber, dass die Gondeln auch nicht wie die Gondeln der Wankbahn (Hersteller: Gangloff) aussehen. Ist wohl alles von PHB.
Eventuell soll die Anlage wieder aufgebaut werden.
-
+
- 11.02.2003 - 19:05
- Forum: Off Topic
- Thema: Verschenke Tagesskipass für Ofterschwang-Gunzesried
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1245
Verschenke Tagesskipass für Ofterschwang-Gunzesried
Hi!
Habe einen Tagesskipass für das Gebiet Ofterschwang-Gunzesried gewonnen. Da ich dort diese Saison nicht hinfahren werde, verschenke ich ihn an Euch. Der erste, der mir eine Mail schickt, hat ihn zwei Tage später im Briefkasten.
Habe einen Tagesskipass für das Gebiet Ofterschwang-Gunzesried gewonnen. Da ich dort diese Saison nicht hinfahren werde, verschenke ich ihn an Euch. Der erste, der mir eine Mail schickt, hat ihn zwei Tage später im Briefkasten.
-
+
- 06.02.2003 - 11:03
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Tiroler Zugspitzbahn durch Feuer schwer beschädigt
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13802
Tiroler Zugspitzbahn durch Feuer schwer beschädigt
Heute morgen ist in der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn in den Büroräumen ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer hat in der Talstation große Schäden angerichtet, so ist zum Beispiel eines der Tragseile durch die Hitze gerissen.
Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden, da die Bahn zu dem ...
Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden, da die Bahn zu dem ...
-
+
- 02.02.2003 - 12:04
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
- Antworten: 6087
- Zugriffe: 1138521
-
+
- 17.01.2003 - 14:35
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
- Antworten: 2870
- Zugriffe: 646167
Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Auf dem letzten Gastgebertreffen in Oberstdorf hat Herr Kröll von der Fellhorn- und Nebelhornbahn AG bekanntgegeben, dass in diesem Sommer im Zweiländerskigebiet wieder eine neue Sesselbahn errichtet wird. Die Kanzelwandbahn wird den Dreiersessel "Zwerenalp" durch eine 6KSB ersetzen.
Im ...
Im ...
-
+
- 07.01.2003 - 09:14
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)
- Antworten: 226
- Zugriffe: 59928
-
+
- 19.10.2002 - 13:32
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Sternrodt Skiarena
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7582
Hi!
Der "Masterplan Wintersportarena" beinhaltet einen großflächigen Ausbau der Beschneiungsanlagen und den Bau neuer Liftanlagen. Konkret in Planung ist derzeit eine 6er-EUB auf den Kahlen Asten in der Nähe von Winterberg. Die Bahn soll den Berg zu einer autofreien Zone machen (wie die Belchenbahn ...
Der "Masterplan Wintersportarena" beinhaltet einen großflächigen Ausbau der Beschneiungsanlagen und den Bau neuer Liftanlagen. Konkret in Planung ist derzeit eine 6er-EUB auf den Kahlen Asten in der Nähe von Winterberg. Die Bahn soll den Berg zu einer autofreien Zone machen (wie die Belchenbahn ...
-
+
- 26.09.2002 - 01:12
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Wank und Eckbauer
- Antworten: 92
- Zugriffe: 22982
-
+
- 14.08.2002 - 21:48
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neuigkeiten und Fragen aus Garmisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6331
Die Meldung stand vor einigen Wochen im Merkur. Über Wank und Eckbauer stand nur, dass der Winterbetrieb ab sofort eingestellt wird. Der Sommerbetrieb soll langfristig gesehen (was auch immer das heißt) ebenfalls eingestellt werden. Hier ist aber bislang noch keine endgültige Entscheidung getroffen ...
-
+
- 14.08.2002 - 19:09
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neuigkeiten und Fragen aus Garmisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6331
Projekte in Garmisch-Partenkirchen
Sowohl für das Zugspitzgebiet als auch für das Kreuzeck- und Hausberggebiet gibt es in den nächsten Jahren etliche Neuerungen:
Am Eckbauer und Wank wird ab diesem Jahr kein Winterbetrieb mehr stattfinden und am Osterfelderkopf werden demnächst zwei Schlepplifte ausser Betrieb genommen. Diese Anlagen ...
Am Eckbauer und Wank wird ab diesem Jahr kein Winterbetrieb mehr stattfinden und am Osterfelderkopf werden demnächst zwei Schlepplifte ausser Betrieb genommen. Diese Anlagen ...
-
+
- 14.08.2002 - 17:13
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Deutschland
- Antworten: 516
- Zugriffe: 81273
So, bin neu hier bei Euch. Endlich mal Seilbahner mit Fachwissen...
Um Euch zu beruhigen: die See-Eckbahn am Fellhorn wird definitiv als kuppelbare Version gebaut. Sonst wäre auch kaum eine Fahrtzeit von 2,28 min bei einer schrägen Länge von 744 m möglich.
Noch eine kurze Frage zur Kreuzeckbahn in ...
Um Euch zu beruhigen: die See-Eckbahn am Fellhorn wird definitiv als kuppelbare Version gebaut. Sonst wäre auch kaum eine Fahrtzeit von 2,28 min bei einer schrägen Länge von 744 m möglich.
Noch eine kurze Frage zur Kreuzeckbahn in ...
-
+
- 14.08.2002 - 17:12
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Deutschland
- Antworten: 516
- Zugriffe: 81273
So, bin neu hier bei Euch. Endlich mal Seilbahner mit Fachwissen...
Um Euch zu beruhigen: die See-Eckbahn am Fellhorn wird definitiv als kuppelbare Version gebaut. Sonst wäre auch kaum eine Fahrtzeit von 2,28 min bei einer schrägen Länge von 744 m möglich.
Noch eine kurze Frage zur Kreuzeckbahn in ...
Um Euch zu beruhigen: die See-Eckbahn am Fellhorn wird definitiv als kuppelbare Version gebaut. Sonst wäre auch kaum eine Fahrtzeit von 2,28 min bei einer schrägen Länge von 744 m möglich.
Noch eine kurze Frage zur Kreuzeckbahn in ...