Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 25 Treffer

+
von seppli
02.07.2016 - 12:44
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Rosengartenbahn in Bern ...
Antworten: 4
Zugriffe: 2044

Re: Rosengartenbahn in Bern ...

Hier
http://1.bp.blogspot.com/--I7y9tlKGeE/T ... 0_0505.JPG
ein altes Bild (Sesselbahn in Bern aus Anlass der Hospes 1954)

Grüsse
christian
+
von seppli
06.10.2014 - 18:23
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Standseilbahn Musignano / Lago Maggiore
Antworten: 2
Zugriffe: 1223

Re: Standseilbahn Musignano / Lago Maggiore

Funicolare Ronco Valgrande - Lago Delio, hier Bilder und technische Details: http://www.funivie.org/pagine/speciali/ ... /index.php

Gehört(e) offenbar zum Kraftwerk der ENEL (Ente nazionale per l'energia elettrica).
+
von seppli
01.09.2012 - 13:56
Forum: Schweiz
Thema: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07
Antworten: 24
Zugriffe: 9592

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

auf Stahlseil.ch (unter Kanton Bern - Kraftwerke Oberhasli) gibt's bilder von beiden ehemaligen sommerskigebieten. das sustenloch war nur ein kurzer seillift, die mulde war früher völlig mit schnee ausgefüllt. wenn ich mich richtig erinnere, wurde der lift nach bedarf etwas versetzt (ist lange her.....
+
von seppli
03.10.2011 - 20:05
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Hoch Ybrig - Oberiberg
Antworten: 20
Zugriffe: 5504

Re: Hoch Ybrig - Oberiberg

- Grüne Politik - Tier/Naturschutzzone - Lawinenanfällig Nein, das war's nicht... damals gab's noch keine Grüne Politik, dieses Feindbild ist neuer! Wenn ich mich richtig erinnere (ja, ich bin nicht mehr der jüngste), wollte die Stadt Zürich in den 70er Jahren die olympischen Winterspiele durchführ...
+
von seppli
06.06.2011 - 17:42
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Pendelbahn Schattdorf-Lehn
Antworten: 1
Zugriffe: 803

Re: Pendelbahn Schattdorf-Lehn

Auf www.stahlseil.ch habe ich Bilder der Bahn gefunden (nicht mehr im Betrieb); abgebrochen wurde sie gem diesen Angaben 2008
+
von seppli
26.01.2011 - 18:31
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

Re: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]

Pilatus hat geschrieben:
Du warst seit 30 Jahren nicht mehr in Luzern? 8O
Ich bin schon ab und zu in Luzern... aber ich lebe seit 25 Jahren (am Abend rechne ich genauer :oops: ) in Bern...

Skifahren gelernt habe ich natürlich am Pilatus :D !
+
von seppli
26.01.2011 - 07:53
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

Re: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]

Hab gerade die letzte Prüfung hinter mich gebracht und habe Semesterferien... Zeit hätte ich also und in einer halben Stunde bin ich da... da hats ja offensichtlich auch noch x-Bilder... Ich glaub ich muss da hin in den nächsten Tagen :D Gibts da auch Scanner und so Zeug? hat alles geklappt! gratul...
+
von seppli
23.01.2011 - 13:21
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

Re: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]

Wenn jemand aus der Region Luzern einmal Zeit hat: Das Staatsarchiv dürfte einen Besuch wert sein. Hier der Online-Katalog: http://query.staatsarchiv.lu.ch/suchinfo.aspx Es sind dort offenbar auch Pläne von verschiedenen nicht mehr vorhandenen Skiliften zu finden, so auch vom Skilift Langwasen unter...
+
von seppli
20.08.2008 - 20:49
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: Skigebiete, die in 20 Jahren LSAP sind.
Antworten: 49
Zugriffe: 7894

Re: Skigebiete, die in 20 Jahren LSAP sind.

@pilatus: Die Sonnenbergbahn kann soweit ich weiss nur dank Beiträgen der Gemeinde existieren. Der Betrieb wird subventioniert, Investitionen werden sowieso durch die Gemeinde (zumindest teilweise) finanziert. Ich denke, die Probleme von kleineren Skigebieten werden auch stark von der Nachfrageseite...
+
von seppli
25.07.2008 - 18:03
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Standseilbahn Bad Ragaz - Wartenstein
Antworten: 4
Zugriffe: 1585

Re: Standseilbahn Bad Ragaz - Wartenstein

Hier
http://www.bahnbilder.de/?name=galerie& ... artenstein
hat's einige bilder. vielleicht hat der fotograf noch mehr?

grüsse
christian
+
von seppli
27.05.2008 - 20:45
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: ALLE Sommerschigebiete der Alpen! Bitte vervollständigen.
Antworten: 288
Zugriffe: 52322

Re:

achtung: alle angaben aus meinem alternden hirn und deshalb vielleicht nicht richtig... der lift im sustenloch ist auf seite 5 korrekt eingezeichnet. die position variierte von jahr zu jahr etwas, je nachdem, wo noch wieviel schnee lag, die länge, so wie er eingezeichnet ist, dürfte in etwa stimmen...
+
von seppli
01.02.2008 - 08:24
Forum: Medienberichte
Thema: Pilatus: Berggasthaus Fräkmüntalp abgebrannt.
Antworten: 18
Zugriffe: 1800

ist nicht der vorgänger des berghauses schon abgebrannt? (stand unten nähe talstation skilift). oder von einer lawine zerstört?

grüsse
christian
+
von seppli
25.02.2007 - 18:28
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Schatzalp/Strela
Antworten: 147
Zugriffe: 23068

bin gerade noch über eine alte ansichtskarte (ca 1950) gestolpert, hänge sie mal an diesen thread über die schatzalp an
+
von seppli
25.02.2007 - 16:01
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

mehr kann ich da auch nicht mehr beitragen. deine vermutungen betreffend tal- und bergstation dürfen zutreffen. ob das eine bild tatsächlich das trassee zeigt, oder ob das zufall ist? auf jeden fall ist die stelle in etwas richtig. der skilift dürfte aber schon um 1970, spätestens 1975 nicht mehr in...
+
von seppli
24.02.2007 - 18:01
Forum: Off Topic
Thema: welche bildschirmauflösung verwendet ihr zurzeit ???
Antworten: 22
Zugriffe: 2626

1600x1200 eizo s2100
1280x1024 lg l1810b

viel platz... für meine bildbearbeitung
+
von seppli
24.02.2007 - 15:13
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: ALLE Sommerschigebiete der Alpen! Bitte vervollständigen.
Antworten: 288
Zugriffe: 52322

achtung: alle angaben aus meinem alternden hirn und deshalb vielleicht nicht richtig... der lift im sustenloch ist auf seite 5 korrekt eingezeichnet. die position variierte von jahr zu jahr etwas, je nachdem, wo noch wieviel schnee lag, die länge, so wie er eingezeichnet ist, dürfte in etwa stimmen....
+
von seppli
23.02.2007 - 19:15
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

wäre interessant, wenn du mal nachschauen würdest. du könntest auch noch schauen, ob oben am waldrand (da musst du noch ein stückchen zu fuss gehen... :twisted: ) noch die stelle sichtbar ist, wo der lift zu ende war. da war eine relativ flache runde stelle, die war noch lange sehr gut sichtbar. vom...
+
von seppli
22.02.2007 - 20:56
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: ALLE Sommerschigebiete der Alpen! Bitte vervollständigen.
Antworten: 288
Zugriffe: 52322

nein, bilder habe ich leider nicht.

zu den bildern von oli: der skilift bzw. der hinweis auf den skilift, das war der skilift sustenloch, wie gesagt wahrscheinlich ein seillift. da bin ich gefahren
+
von seppli
22.02.2007 - 20:46
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

ich habe noch die 25er karte angeschaut, es scheint, dass das häuschen unten am skilift unter umständen noch steht (pfeil), es müsste ziemlich genau dort gestanden haben.

dann hätte ich noch einen weiteren lift am pilatus: bei naturfreundehaus stand jeweils ein seillift für die kleinen (karte unten)
+
von seppli
22.02.2007 - 00:09
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches aus Engelberg
Antworten: 109
Zugriffe: 20976

Interessant ist dass der Poma und der Oehler SL zur gleichen Zeit standen (Jochstock). Der Poma führte genau an der Kantonsgrenze OW/BE entlang. Darum fuhr er um die Ecken. Für diesen Zweck ist der Poma genau das richtige Produkt. Später kam ein Bacolift als Ersatz für den Poma. Waren die Lifte von...
+
von seppli
21.02.2007 - 23:17
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: ALLE Sommerschigebiete der Alpen! Bitte vervollständigen.
Antworten: 288
Zugriffe: 52322

he, das ist 30 jahre her :oops: ...

aber ich glaube mich erinnern zu können, dass es ein seillift war.
+
von seppli
21.02.2007 - 23:02
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: ALLE Sommerschigebiete der Alpen! Bitte vervollständigen.
Antworten: 288
Zugriffe: 52322

http://www.mountainwilderness.ch/fileadmin/redaktion/installations_obsoletes/Inventar.pdf hier ist der skilift auf dem steilimi-gletscher aufgeführt, scheint sich um die installationen der bergstation zu handeln. der skilift war also gegen 2 kilometer lang gewesen sein, und mit ca 600 m höhendiffere...
+
von seppli
21.02.2007 - 20:59
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: ALLE Sommerschigebiete der Alpen! Bitte vervollständigen.
Antworten: 288
Zugriffe: 52322

Wenn das stimmt, dann gab es am Sustenpass sogar zwei Sommerskilifte. Einen auf der Uri-Seite (durch meine Bilder oben dokumentiert) und einen auf der Berner-Seite. am sustenpass gab es definitiv zwei skilifte. der skilift "sustenloch" auf der urner seite nach dem tunnel links, da lag sch...
+
von seppli
21.02.2007 - 19:53
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Skilift bei Wasserwendi, Hasliberg
Antworten: 11
Zugriffe: 2860

skilift winterrain, ja, an den kann ich mich auch noch erinnern. war bei föhn oft die einzige möglichkeit zum skifahren. (in der zeit, von der ich spreche, gab es erst die alte gondelbahn nach käserstatt, oben den lift hohbühl und später dann noch die sesselbahn nach hohsträss). hatte portalstützen ...
+
von seppli
21.02.2007 - 19:47
Forum: Historisch + LSAP
Thema: LSAP|Historisches vom Pilatus [Skilift Mühlemäs]
Antworten: 45
Zugriffe: 6908

sehr interessanter thread für mich als krienser in der fremde! ja, früher war das einmal ein skigebiet, da wurden auch noch rennen von fräkmünt nach krienseregg durchgeführt... und mit den beiden skiliften bin ich noch oft gefahren. es gab ja auch pläne, das skigebiet auszubauen: geplant waren 2 ski...

Zur erweiterten Suche