Schindlergratbahn
Einige Bilder vom letzten Sonntag
https://www.facebook.com/19664357040821 ... 271169280/
Die Suche ergab 50 Treffer
-
+
- 06.09.2019 - 21:18
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
-
+
- 06.10.2018 - 09:41
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Neues am Arlberg
Madloch
Flexenbahnanalogie klingt ja nach verzweigter/ mehrfach 10EUB mit futuristischer Berg-Zwischenstation auf dem Seekopf.
Ich hoffe, in jedem Fall bleiben zwei KSB zum Seekopf erhalten. Gerne die Seekopf KSB durch EUB gedoppelt mit Zwischenstation am Seekopf und dann weiter rauf zum Madloch ...
Flexenbahnanalogie klingt ja nach verzweigter/ mehrfach 10EUB mit futuristischer Berg-Zwischenstation auf dem Seekopf.
Ich hoffe, in jedem Fall bleiben zwei KSB zum Seekopf erhalten. Gerne die Seekopf KSB durch EUB gedoppelt mit Zwischenstation am Seekopf und dann weiter rauf zum Madloch ...
-
+
- 16.09.2018 - 17:37
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Neues am Arlberg
Schindlergratbahn
Klingt gut. Und wenn sie auch die Talstation etwas weiter nach unten verlagern würden, könnten sie auch das gefährliche Schussstück vom Galzig kommend entschärfen....
Steissbachtal
Wenn ich die Webcam vom Gampen richtig deute, haben sie an zwei Stellen mit dem Bau der ...
Klingt gut. Und wenn sie auch die Talstation etwas weiter nach unten verlagern würden, könnten sie auch das gefährliche Schussstück vom Galzig kommend entschärfen....
Steissbachtal
Wenn ich die Webcam vom Gampen richtig deute, haben sie an zwei Stellen mit dem Bau der ...
-
+
- 29.08.2017 - 20:32
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Neues am Arlberg
Mein Favorit bleibt, sobald es technisch erforderlich und finanziell stemmbar ist:
Schindlergratbahn: Sicherstellung einer windstabilen Bahn muss Priorität haben. Kapazitätssteigerung verträgt der Einstiegshang am Gipfel nicht.
Vallugabahn: Kapazitätssteigerung durch 3-S und Austausch Vallugalift ...
Schindlergratbahn: Sicherstellung einer windstabilen Bahn muss Priorität haben. Kapazitätssteigerung verträgt der Einstiegshang am Gipfel nicht.
Vallugabahn: Kapazitätssteigerung durch 3-S und Austausch Vallugalift ...
-
+
- 12.08.2017 - 10:00
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
- Antworten: 509
- Zugriffe: 116212
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Genau. Und mit drei Mittelstationen am Ziller, Schöß und Zellbergasten bis hinauf zur Talstation des Kristallexpress wird eine richtig gute Sache draus. Im Winter könnte man dann eine Piste bis 1000m in Schöß runter ziehen. Im Sommer könnte man in Vebindung mit der Kaltenbacher EUB und der ...
-
+
- 14.04.2017 - 09:21
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Neues am Arlberg
Piste zum Rauz Parkplatz?
Wenn du den neuen Pisten/Weg-Durchschlupf an der Flexenbahn meinst...da stand heuer ein Verbotsschild...wahrscheinlich weil da auch abends die Pistenraupen hochfahren. Da könnte man tagsüber in der Tat - wie früher auch - direkt vom Level der Valfagehrbahn aus einen ...
Wenn du den neuen Pisten/Weg-Durchschlupf an der Flexenbahn meinst...da stand heuer ein Verbotsschild...wahrscheinlich weil da auch abends die Pistenraupen hochfahren. Da könnte man tagsüber in der Tat - wie früher auch - direkt vom Level der Valfagehrbahn aus einen ...
-
+
- 21.03.2017 - 22:20
- Forum: Medienberichte
- Thema: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
- Antworten: 130
- Zugriffe: 34933
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Ich habe mir die Bilder vom Rendl nochmals angesehen. Ich muss meine bisherigen Aussagen etwas revidieren. Die Lawine war an dem talaufwärts gesehenen rechten Lawinendamm. Diesen passieren normalerweise nur wenige Skifahrer, die das Hochtal auf der rechten Seite abfahren und dann entweder an der ...
-
+
- 19.03.2017 - 15:36
- Forum: Medienberichte
- Thema: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
- Antworten: 130
- Zugriffe: 34933
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Arlbergkenner kennen diese Stelle sehr genau. Diese Saison sind da tausende Freerider schon runtergefahren bei der Ausfahrt aus dem hinteren Rendl...Schwung mitnehmen auf den Lawinendamm rauf, kurz auf dem Grad anhalten und dann Platz freimachen für die Nachfolgenden. Der nachfolgende Abhang des ...
-
+
- 13.01.2017 - 17:19
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Man muesste an der Trittkopfpiste ein paar Engstellen verbreitern und von oben weg die Abfahrten Richtung Hexenboden, die bisher kaum einer kennt, konsequenter walzen und ausschildern und selbstverständlich die Beschneiung bis nach oben ausbauen. Aufgrund der UVP Grenzen hat man am Pisten-Bestand ...
-
+
- 13.01.2017 - 15:50
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Als ich letztes Wochenende am ersten Betriebstag der Trittkopf 2 im erwarteten Stau stand (von der Flexenbahn kommend) und am Montag nach Schneefall stattdessen direkt von der Mittelstation den Spuren Richtung Trittkopfpiste gefolgt bin (geht jetzt gut mit der etwas steileren Schlüsselstelle am ...
-
+
- 13.12.2016 - 20:51
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
....von Zuers nach St.Anton wie bisher über die Tiefschneeabfahrten....
Himmelegg / Flexengalerie oder Katzenkar...naja lassen wir uns überraschen, wenn dann endlich mal Schnee liegt...
Ich war am Wochenende vor Ort und habe mir das Ganze mal angeschaut.
Die Umsteigesituation am Ochsenbodenkopf ...
Himmelegg / Flexengalerie oder Katzenkar...naja lassen wir uns überraschen, wenn dann endlich mal Schnee liegt...
Ich war am Wochenende vor Ort und habe mir das Ganze mal angeschaut.
Die Umsteigesituation am Ochsenbodenkopf ...
-
+
- 02.12.2016 - 22:35
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Auf der anderen Seite wird wohl ein zusätzlicher Einstieg für die Talfahrer mit der Trittkopfbahn I sein. 1200 p/h koennen ja direkt einsteigen, bevor die Gondeln auf die Rueckfahrt drehen. Nur wenn es sich stauen sollte, muss man Treppen laufen und die anderen 1200 p/h runter nach Zuers nutzen ...
-
+
- 06.10.2016 - 22:54
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
...und die Schlosskopfbahn macht das Lecher Nostalgieensemble komplett. Schon erstaunlich, was einer der schönsten und teuersten Skiorte der Alpen sich infrastrukturell so erlauben kann...
-
+
- 08.09.2016 - 21:13
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ich hoffe, dass man sich den weiteren Ausbau der Albona sehr gut überlegen wird.
Albona 1 macht auf bestehender Trasse kaum noch Sinn. Ein Verschwenken nach links, um ohne Schraegfahrt Richtung Rauz zu kommen oder (besser) nach rechts (Westen) mit potentieller 2. Sektion Richtung Kaltenberghuette ...
Albona 1 macht auf bestehender Trasse kaum noch Sinn. Ein Verschwenken nach links, um ohne Schraegfahrt Richtung Rauz zu kommen oder (besser) nach rechts (Westen) mit potentieller 2. Sektion Richtung Kaltenberghuette ...
-
+
- 29.08.2016 - 22:29
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Danke für die Bilder.
Mittelstation Ochsenboden: Bei der Steilheit des Geländes und dem offensichtlichen Zwischenanstieg des Skiwegs kommen mir Zweifel, ob die Halbierung der Kapazität des Trittkopf 2 auf 1200 p.h. nicht zum Eigentor wird. Ich kann nicht erkennen, dass man vernünftig von der ...
Mittelstation Ochsenboden: Bei der Steilheit des Geländes und dem offensichtlichen Zwischenanstieg des Skiwegs kommen mir Zweifel, ob die Halbierung der Kapazität des Trittkopf 2 auf 1200 p.h. nicht zum Eigentor wird. Ich kann nicht erkennen, dass man vernünftig von der ...
-
+
- 29.08.2016 - 20:21
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ich hoffe, es gibt beides - Schlepper und Aufzug. Dann gibt es wenigstens keinen Stau und man kann flexibel eine der beiden Alternativen nehmen, je nachdem, ob man vom Parkplatz oder Albona kommt und je nachdem, wie man weiter will, per Sessel oder Gondel.
Und...Hauptsache, der ...
Und...Hauptsache, der ...
-
+
- 23.08.2016 - 21:44
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Neues am Arlberg
Sollte nicht das Gebäude von der alten Bergstation zu einem Restaurant ausgebaut werden?
Ja aber es ist nirgendwo ein "Neu"-Zeichen zu sehen wie letztes Jahr beim Gampenrestaurant und 2011 beim Bergrestaurant Muttjöchle
...und dieses Jahr beim "Der Wolf" und "Schlegelkopf", wobei mir letzteres ...
Ja aber es ist nirgendwo ein "Neu"-Zeichen zu sehen wie letztes Jahr beim Gampenrestaurant und 2011 beim Bergrestaurant Muttjöchle
...und dieses Jahr beim "Der Wolf" und "Schlegelkopf", wobei mir letzteres ...
-
+
- 22.08.2016 - 21:48
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1230951
Re: Neues am Arlberg
17-24 sind noch frei 8)
Genug für Kappl? :biggrin:
Fuer die Verbindungspisten und Skirouten am Rossfall und Malfon dürfte es genau passen (und ggfs noch eine Skiroute vom Riffel 2 rechts vorne runter und das hintere Rendl... )
Dann kommen noch die K1-10 von Kappl dazu.
Nummerierung: Ich hätte ...
Genug für Kappl? :biggrin:
Fuer die Verbindungspisten und Skirouten am Rossfall und Malfon dürfte es genau passen (und ggfs noch eine Skiroute vom Riffel 2 rechts vorne runter und das hintere Rendl... )
Dann kommen noch die K1-10 von Kappl dazu.
Nummerierung: Ich hätte ...
-
+
- 22.08.2016 - 21:31
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Wieder ein Speichersee an einer sehr "natürlichen" Stelle. Schade um den Schleichweg gen Jägeralpe, der damit verbaut sein dürfte und die vertane Chance einer Platzierung eines Sees an einer besseren Stelle. Es ist schon klar, dass es praktisch/billiger ist, zu günstigen Stromkostenzeiten das Wasser ...
-
+
- 01.08.2016 - 07:32
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Spieljoch – Fügen
- Antworten: 493
- Zugriffe: 152550
Re: Spieljoch Fügen News
Danke für die Dokumentation der Wetterkreuzspitze. In der Tat wäre das ein sportlicher Skiberg mit vornehmlich roten und abschnittsweise schwarzen Pisten. Das einzige, was ich an meiner Aussage noch konkretisieren würde, wäre eine weitere Mittelstation auf der Alm rechts von "ZU", wegen des ...
-
+
- 30.07.2016 - 21:39
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Spieljoch – Fügen
- Antworten: 493
- Zugriffe: 152550
Re: Spieljoch Fügen News
Seit gestern ist auf dem Fügenblog die Projektvorstellung der Verbindung Spieljoch / Hochzillertal zwischen Hochfuegen detailliert mit Karten dargestellt. https://fuegenblog.wordpress.com/2016/07/29/zusammenschluss-spieljoch-hochzillertal/
Mit der Peak2Peak 3S. Ansonsten so, wie wir es oben schon ...
Mit der Peak2Peak 3S. Ansonsten so, wie wir es oben schon ...
-
+
- 16.07.2016 - 13:07
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Serbien
- Antworten: 79
- Zugriffe: 19210
Re: News auch in Serbien
Da hat offenbar die Positionierung der Teile auf dem Parkplatz und das beim ersten Blick im Vergleich zu den in den letzten Jahren neu gebauten EUBs altmodischem Design diesen Eindruck vermittelt....
-
+
- 16.07.2016 - 10:03
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Serbien
- Antworten: 79
- Zugriffe: 19210
Re: News auch in Serbien
In Zlatibor wird es nun ernst mit dem Bau der fast 9 km (!!) langen EUB ins Skigebiet Tornik: http://www.skijanje.rs/vesti/zlatibor-stiglo-11-kamiona-sa-opremom-za-gondolu/ .
Die Bahn ist bereits bezahlt und geliefert, es fehlt lt. oben genannter Quelle nur noch eine Kleinigkeit, und zwar die ...
Die Bahn ist bereits bezahlt und geliefert, es fehlt lt. oben genannter Quelle nur noch eine Kleinigkeit, und zwar die ...
-
+
- 29.06.2016 - 19:30
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch Arlberg 2016
- Antworten: 632
- Zugriffe: 216818
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Sofern noch nicht bekannt, die Info, dass auf http://www.flexenbahn.ski/news.html Im News Bereich einige Baubilder aus anderen Perspektiven gepostet werden. Wenn auch derzeit nur mit Datum bis 1. Juni
-
+
- 18.06.2016 - 06:24
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
- Antworten: 5393
- Zugriffe: 1322558
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Pistenplan 2016/2017: http://www.saalbach.com/fileadmin/user_storage/saalbach_com/Bilder/images/winter/bergbahnen/BB-SaHi-Winterpano_A3_201617_PRINT.pdf
Zwölfernordabfahrt - rot
Sehe ich sehr kritisch und als rein taktische Maßnahme, um die uninformierten Massen in den Uhrzeigersinn fahren zu ...
Zwölfernordabfahrt - rot
Sehe ich sehr kritisch und als rein taktische Maßnahme, um die uninformierten Massen in den Uhrzeigersinn fahren zu ...