Wirksame Abhilfe gegen das Aufschaukeln Variation der Seillänge.
Technisch Machbar ???
Genug der Spekulation wir sollten alle froh sein das es keine Toten und Schwerverletzte gab.
Die Suche ergab 7 Treffer
-
+
- 14.11.2004 - 22:37
- Forum: Medienberichte
- Thema: Zwischenfall bei der Schwarzen-Schneid-Bahn 2 in Sölden
- Antworten: 443
- Zugriffe: 49123
-
+
- 14.11.2004 - 22:11
- Forum: Medienberichte
- Thema: Zwischenfall bei der Schwarzen-Schneid-Bahn 2 in Sölden
- Antworten: 443
- Zugriffe: 49123
-
+
- 14.11.2004 - 21:42
- Forum: Medienberichte
- Thema: Zwischenfall bei der Schwarzen-Schneid-Bahn 2 in Sölden
- Antworten: 443
- Zugriffe: 49123
und aus welchem grund sollte die bremse nicht funktionieren???
Weil die Bergstsation keinen Strom hat, und somit die Bremse per Hand betätigt werden müßte. Wenn da jetzt noch was an dem Notsystem zum Handbetrieb nicht ok ist bzw. damit zu rechnen ist das die Bremse im Handbetrieb nicht hält, läßt ...
Weil die Bergstsation keinen Strom hat, und somit die Bremse per Hand betätigt werden müßte. Wenn da jetzt noch was an dem Notsystem zum Handbetrieb nicht ok ist bzw. damit zu rechnen ist das die Bremse im Handbetrieb nicht hält, läßt ...
-
+
- 14.11.2004 - 21:28
- Forum: Medienberichte
- Thema: Zwischenfall bei der Schwarzen-Schneid-Bahn 2 in Sölden
- Antworten: 443
- Zugriffe: 49123
-
+
- 21.03.2004 - 09:20
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 879029
Steg am Teifenbachkogel. Neue Bahn am Seiterkar
Ja am Tiefenbachkogel gibts an der Bergstation der Kabinenumlaufbahn einen Steg der in's Nichts führt. ca. 20 Meter lang und sehr spektakulär. Aufhängung erfolt an dem Mast an dem die Stromversorgung für die Bahn abgespannt ist, wegklappen läßt sich da nichts. Habe auch ein Bild davon geschossen ...
-
+
- 11.11.2003 - 08:35
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gletscherstützen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4646
Nochmals Sölden Schwarze Schneidbahn Monstergletscherstütze
Der Betonfuß sieht auf den Bildern ja so aus als ober er nur bis einige Meter unterhalb des Gletschernivous reicht. Bei 8 Metern im Jahr wird dann ja jedes Jahr ein Baggereinsatz notwendig sein um den Gittermast vor dem nachrückenden Gletscher zu schützen !
Oder Täuscht die Optik ?
Auf jeden Fall ...
Oder Täuscht die Optik ?
Auf jeden Fall ...
-
+
- 30.10.2003 - 22:56
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 879029
Re: Gletscherstütze
Als Anmerkung vom Planer: die Gletscherstütze wurde so bemessen, daß der anfließende Gletscher kein Problem sein sollte.... Die Heizung dient als Sicherheitsreserve.
Ähnliche Konstruktion sst mit großer Sicherheit noch nirgends gemacht worden und das Spannfeld zur Stütze 9 für EUBs fast ...
Ähnliche Konstruktion sst mit großer Sicherheit noch nirgends gemacht worden und das Spannfeld zur Stütze 9 für EUBs fast ...