Hallo
Hier das gewünschte Herstellungsverfahren:
Zunächst Bohre ich mit einem Glockenbohrer aus einer 10mm starken Holzplatte die Rondell heraus.
Danach Spanne ich die elektrische Bohrmaschine in den Schraubstock ein und fixiere eine (M6) Schraube mit Mutter in die "zukünftige" Rolle. Nun spanne ...
Die Suche ergab 9 Treffer
-
+
- 20.01.2011 - 18:26
- Forum: Modellbau
- Thema: Projekt Sesselbahn von Leitner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4671
-
+
- 21.12.2010 - 17:33
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gehänge Revision !
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1717
Re: Gehänge Revision !
Sehr schönes Video, gratuliere.
Die Revision ist sehr ähnlich wie unsere Gehänge von Städeli. Doch wir müssen die Feder mit nur 3.5 Umdrehungen vorspannen.
Grüsse,
Yannick
Die Revision ist sehr ähnlich wie unsere Gehänge von Städeli. Doch wir müssen die Feder mit nur 3.5 Umdrehungen vorspannen.
Grüsse,
Yannick
-
+
- 24.10.2010 - 16:06
- Forum: Modellbau
- Thema: Projekt Sesselbahn von Leitner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4671
Re: Projekt Sesselbahn von Leitner
Vielen Dank für die Komplimente.
Die Rollenbatterien sind sehr einfach aufgebaut. Die Rollen sind aus Holz selber mittels Bohrmaschine, Schraube, Feile und Schleifpapier hergestellt. Dann die Profile sind aus Alu. Noch alles zusammenschrauben und fertig. Wichtig ist die Rollen gut zu schmieren.
Die Rollenbatterien sind sehr einfach aufgebaut. Die Rollen sind aus Holz selber mittels Bohrmaschine, Schraube, Feile und Schleifpapier hergestellt. Dann die Profile sind aus Alu. Noch alles zusammenschrauben und fertig. Wichtig ist die Rollen gut zu schmieren.
-
+
- 24.10.2010 - 11:53
- Forum: Modellbau
- Thema: Projekt Sesselbahn von Leitner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4671
Re: Projekt Sesselbahn von Leitner
Hallo
Mein Seilbahnprojekt ist doch nicht gestorben. In den letzten drei Monaten habe ich regelmässig an einer Sesselbahn von Städeli gearbeitet. Als Vorbild diente die Sesselbahn Jeizinen- Üflänge.
Die Spurweite ist 16cm. Mehrheitlich wurde Holz als Baumaterial verwendet. Nur einzelne Teile wie ...
Mein Seilbahnprojekt ist doch nicht gestorben. In den letzten drei Monaten habe ich regelmässig an einer Sesselbahn von Städeli gearbeitet. Als Vorbild diente die Sesselbahn Jeizinen- Üflänge.
Die Spurweite ist 16cm. Mehrheitlich wurde Holz als Baumaterial verwendet. Nur einzelne Teile wie ...
-
+
- 22.05.2010 - 12:02
- Forum: Schweiz
- Thema: 10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
-
+
- 12.05.2010 - 20:20
- Forum: Schweiz
- Thema: 10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: 10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
Richtig, das Seil stammt, so wie ich es in Erinnerung habe, aus Saas-Fee.TPD hat geschrieben: Wurde das Seil als Occasion gekauft ?
Der Sessellift wurde doch 1978 gebaut ?
-
+
- 10.05.2010 - 19:27
- Forum: Schweiz
- Thema: 10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: 10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
Hallo
Die Fotos müssten jetzt besser sein. Startschwierigkeiten.
Lg, Yannick
Die Fotos müssten jetzt besser sein. Startschwierigkeiten.

Lg, Yannick
-
+
- 10.05.2010 - 18:14
- Forum: Schweiz
- Thema: 10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
Hallo liebes Alpinforum
Anfangen möchte ich mal oben auf den "Üflengen". Hier stehen die Talstation des Skiliftes (US120), die Bergstation der Sesselbahn und 2 Ponylifte.
IMG_0481.JPG
IMG_0432.JPG
Die Antriebs- und Spannstation des Skiliftes, alles ist noch Original Städeli. Sogar der Motor ...
Anfangen möchte ich mal oben auf den "Üflengen". Hier stehen die Talstation des Skiliftes (US120), die Bergstation der Sesselbahn und 2 Ponylifte.
IMG_0481.JPG
IMG_0432.JPG
Die Antriebs- und Spannstation des Skiliftes, alles ist noch Original Städeli. Sogar der Motor ...
-
+
- 19.06.2009 - 16:26
- Forum: Modellbau
- Thema: Projekt Sesselbahn von Leitner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4671
Projekt Sesselbahn von Leitner
Hallo
Ich wohne in der Schweiz, im Kanton Wallis. Ich betreibe schon seit längerem das wunderbare Hobby, den Modellbau.
Zu meinem Projekt:
Gleich vorne weg: Es wird meine erste Bahn und ich bin im Moment erst an der Planungsphase.
Aber es sollte einmal eine nicht kuppelbare Sesselbahn von ...
Ich wohne in der Schweiz, im Kanton Wallis. Ich betreibe schon seit längerem das wunderbare Hobby, den Modellbau.
Zu meinem Projekt:
Gleich vorne weg: Es wird meine erste Bahn und ich bin im Moment erst an der Planungsphase.
Aber es sollte einmal eine nicht kuppelbare Sesselbahn von ...