Die Suche ergab 15 Treffer
-
+
- 15.01.2016 - 21:47
- Forum: Saison 2015/2016
- Thema: Rhön 2015/16
- Antworten: 91
- Zugriffe: 33001
-
+
- 24.03.2013 - 21:49
- Forum: Saison 2012/2013
- Thema: Rhön
- Antworten: 50
- Zugriffe: 24355
Re: Rhön
Die Bedingungen am Arnsberg waren heute gut. Auf allen Pisten war genug Schnee, die Sonne schien vom fast wolkenlosen Himmel. Dank dem eisigen Wind gab es keine sulzigen Stellen. Viel Freude beim OsterferienSkifahren!
-
+
- 12.12.2011 - 22:02
- Forum: Deutschland
- Thema: Winterwanderung in der Rhön
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1551
Re: Winterwanderung in der Rhön
Da sind einige schöne Bilder bei, fehlt nur noch viel Schnee, blauer Himmel und Sonne.
-
+
- 23.10.2011 - 18:33
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in der Rhön
- Antworten: 512
- Zugriffe: 99644
Re: Neues in der Rhön
Heute habe ich mir während einer 15 km Wanderung das Zuckerfeld und den Speicherteich aus der Nähe angeschaut. Für alles Interessierten habe ich diese Bilder eingestellt. Hoffentlich werden alle Arbeiten bald beendet sein, damit der Speicherteich zum Saisonbeginn (auf welche Art und Weise?) gut ...
-
+
- 19.10.2011 - 22:08
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in der Rhön
- Antworten: 512
- Zugriffe: 99644
Re: Neues in der Rhön
Hier ein Foto des im Bau befindlichen Speicherteichs am Zuckerfeld.
-
+
- 19.03.2011 - 14:10
- Forum: Deutschland
- Thema: Wandern in der Rhön - Kreuzberg und Arnsberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
Re: Wandern in der Rhön - Kreuzberg und Arnsberg
Die Saison endet meistens Ende Februar. Wenn es der Winter sehr gut meint, kann es Mitte/Ende März werden. Das war zuletzt in 2008 oder 2009. Die Ostertage am Arnsberg waren traumhaft schön.
-
+
- 12.03.2011 - 00:12
- Forum: Deutschland
- Thema: Wandern in der Rhön - Kreuzberg und Arnsberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
Wandern in der Rhön - Kreuzberg und Arnsberg
Leider war die Schneelage für einen Rosenmontag auf Skiern in der Bayrischen Rhön nicht ausreichend. Entschädigt wurde dies ein bischen durch das Traumwetter. Bei meiner Wanderung durch Winter und Frühling habe ich einige Impressionen festgehalten.
http://farm6.static.flickr.com/5260/5516045630 ...
http://farm6.static.flickr.com/5260/5516045630 ...
-
+
- 29.12.2010 - 22:48
- Forum: Saison 2010/2011
- Thema: Rhön
- Antworten: 129
- Zugriffe: 33505
Re: Rhön
Wer ist denn diese Woche in den verschiedenen Gebieten der Rhön unterwegs gewesen und wie lange waren die Wartezeiten?
Thx
Thx
-
+
- 05.12.2010 - 22:35
- Forum: Saison 2010/2011
- Thema: Rhön
- Antworten: 129
- Zugriffe: 33505
Re: Rhön
Feuerberg aktuell
Kaum zu glauben, eben auf http://www.feuerberglifte.de/conpresso/winter_start/index.php gelesen
Willkommen in der Skiwelt Rhön
Lust auf Freizeit?
Liebe Wintersportler !
vom Montag bis Donnerstag, den 09.12.2010 werden unsere Liftanlagen vom
TÜV-SÜD der jährlichen ...
Kaum zu glauben, eben auf http://www.feuerberglifte.de/conpresso/winter_start/index.php gelesen
Willkommen in der Skiwelt Rhön
Lust auf Freizeit?
Liebe Wintersportler !
vom Montag bis Donnerstag, den 09.12.2010 werden unsere Liftanlagen vom
TÜV-SÜD der jährlichen ...
-
+
- 03.12.2010 - 00:07
- Forum: Deutschland
- Thema: Wasserkuppe 27.11.2010 - die Rhön ist wieder da :-)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1956
Re: Wasserkuppe 27.11.2010 - die Rhön ist wieder da :-)
Schöner Bericht! Ich war auch am Samstag oben und hab mich auf zwei Fotos erkannt. Es was ein Traumstart.

-
+
- 28.11.2010 - 03:07
- Forum: Saison 2010/2011
- Thema: Rhön
- Antworten: 129
- Zugriffe: 33505
Re: Rhön
Hi,
heute war mein erster Skitag der Saison 2010/11 :D . Gegen 11h erreichte ich die Wasserkuppe bei Sonnenschein, Windstille und -6°C. Der große Parkplatz war noch fast leer. Das sah am Nachmittag ganz anders aus...
Die Wartezeiten an den Liften (Märchenwiese und Panorama) lagen zwischen 0 und 5 ...
heute war mein erster Skitag der Saison 2010/11 :D . Gegen 11h erreichte ich die Wasserkuppe bei Sonnenschein, Windstille und -6°C. Der große Parkplatz war noch fast leer. Das sah am Nachmittag ganz anders aus...
Die Wartezeiten an den Liften (Märchenwiese und Panorama) lagen zwischen 0 und 5 ...
-
+
- 12.03.2010 - 23:29
- Forum: Deutschland
- Thema: Skilifte Kreuzberg 07.03.2010 | Sonne satt :)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2070
Re: Skilifte Kreuzberg 07.03.2010 | Sonne satt :)
Schöner Bericht mit guten Bildern bei Top-Wetter.
Bei genug Schnee - wie in dieser Saison - ist der Kreuzberg mein Favorit.
Weiterhin Ski heil
Bei genug Schnee - wie in dieser Saison - ist der Kreuzberg mein Favorit.
Weiterhin Ski heil
-
+
- 29.01.2010 - 00:30
- Forum: Saison 2009/2010
- Thema: Rhön
- Antworten: 96
- Zugriffe: 28753
Re: Rhön
Impressionen vom Kreuzberg am Dienstag
Wetter: Sonne mit blauem Himmel und leichter Dunst im Wechsel bei -9°C, zunächst leichter Wind ab 16h eisiger Wind an der Bergstation
Pisten: Für den rel. wenigen Naturschnee ok (griffig, teils vereiste Stellen, teils nicht präpariert), gute Liftspur
Lifte ...
Wetter: Sonne mit blauem Himmel und leichter Dunst im Wechsel bei -9°C, zunächst leichter Wind ab 16h eisiger Wind an der Bergstation
Pisten: Für den rel. wenigen Naturschnee ok (griffig, teils vereiste Stellen, teils nicht präpariert), gute Liftspur
Lifte ...
-
+
- 23.01.2010 - 11:21
- Forum: Saison 2009/2010
- Thema: Rhön
- Antworten: 96
- Zugriffe: 28753
Re: Rhön
Impressionen von der Wasserkuppe am Freitag :D :D :D
Wetter: sonnig, blauer Himmel und windstill bei -6°C
Pisten: griffig
Lifte: Märchenwiese, Panorama und zeiweise Paradiso
Wartezeiten: 0-1 Minute
DSC01265.JPG DSC01280.JPG DSC01284.JPG DSC01289.JPG DSC01291.JPG DSC01292.JPG DSC01294.JPG ...
Wetter: sonnig, blauer Himmel und windstill bei -6°C
Pisten: griffig
Lifte: Märchenwiese, Panorama und zeiweise Paradiso
Wartezeiten: 0-1 Minute
DSC01265.JPG DSC01280.JPG DSC01284.JPG DSC01289.JPG DSC01291.JPG DSC01292.JPG DSC01294.JPG ...
-
+
- 21.01.2010 - 00:17
- Forum: Saison 2009/2010
- Thema: Rhön
- Antworten: 96
- Zugriffe: 28753
Re: Rhön
Hi,
die Anmeldung ist geschafft, dann schreib ich mal meinen ersten Eintrag.
Heute Nachmittag war ich auf der Wasserkuppe. Anfangs war es noch ziemlich neblig. Mit Einbruch der Dunkelheit hat sich der Nebel dann verzogen. Die Temperatur lag bei -3°C, von Tauwetter und weichem Schnee also keine Spur ...
die Anmeldung ist geschafft, dann schreib ich mal meinen ersten Eintrag.
Heute Nachmittag war ich auf der Wasserkuppe. Anfangs war es noch ziemlich neblig. Mit Einbruch der Dunkelheit hat sich der Nebel dann verzogen. Die Temperatur lag bei -3°C, von Tauwetter und weichem Schnee also keine Spur ...