Hallo,
ja die Klemmen funktionieren. Und seit Jägerndorfer die neuen Klemmen hat, gibt es sogar Rollen für die Laufschiene. Meine Klemmen gleiter dagegen ja notdürftigerweise auf dem Torsionsfedergehäuse.
Von Lego kenn ich gar keine Gondeln!?
Die Suche ergab 35 Treffer
-
+
- 12.01.2022 - 16:21
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
-
+
- 20.07.2016 - 14:11
- Forum: restliches Europa
- Thema: Hafenseilbahn auf den Montjuïc - Barcelona 2010
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12921
Re: Hafenseilbahn auf den Montjuïc - Barcelona 2010
Eine Leipziger Bleichert Seilbahn in Spanien! Ich bin entzückt. Wieso hat mir das noch niemand gesagt!? :D
Die charakteristische, achteckige Kabinenform ist unverkennbar-herrlich.
Falls noch jemand in diesem Forum liest, würden mich die Sicherheitsbedingungen an der fast 90-Jahre alten Bahn ...
Die charakteristische, achteckige Kabinenform ist unverkennbar-herrlich.
Falls noch jemand in diesem Forum liest, würden mich die Sicherheitsbedingungen an der fast 90-Jahre alten Bahn ...
-
+
- 20.06.2016 - 15:54
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches auf der Zugspitze
- Antworten: 227
- Zugriffe: 65919
Re: Historisches auf der Zugspitze
Ich liebe diese Topic. Ich würde zu gerne 50 Jahre zurückreisen und mit den alten Seilbahnen auf die Zugspitze fahren und den riesigen Schneeferner bewundern. :cry:
Münchner hat ein sehr interessanten Bild von der Bergstation der Gipfelseilbahn Schneefernerhaus-Zugspitze hochgeladen. Auf dem Bild ...
Münchner hat ein sehr interessanten Bild von der Bergstation der Gipfelseilbahn Schneefernerhaus-Zugspitze hochgeladen. Auf dem Bild ...
-
+
- 18.06.2016 - 17:40
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellseilbahnen Doppelwihr
- Antworten: 279
- Zugriffe: 81658
Re: Modellseilbahnen Doppelwihr
Dickes Kompliment auch von mir! Der Schlepplift sieht ohne Lesebrille täuschend echt aus! Gut erkennbar hier ist Deine Liebe zum Detail.
Eine Frage hab ich aber noch: wie um alles in der Welt hast Du diese perfekten Plastik-Konstruktionen hergestellt? Ich meine das Fachwerk und die ganzen ...
Eine Frage hab ich aber noch: wie um alles in der Welt hast Du diese perfekten Plastik-Konstruktionen hergestellt? Ich meine das Fachwerk und die ganzen ...
-
+
- 04.06.2016 - 18:44
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Glück auf!
Es ist vollbracht.
Zu Ostern habe ich die Fichtelberg Schwebebahn im Maßstab von ungefähr 1:45 fertiggestellt.
Nun möchte ich Euch das Ergebnis endlich vorstellen.
Alle Bilder, die verlinkt sind, findet Ihr auch im Dateinanhang
Talstation
Zunächst ein Vorher-Nachher-Bild ...
Es ist vollbracht.
Zu Ostern habe ich die Fichtelberg Schwebebahn im Maßstab von ungefähr 1:45 fertiggestellt.
Nun möchte ich Euch das Ergebnis endlich vorstellen.
Alle Bilder, die verlinkt sind, findet Ihr auch im Dateinanhang
Talstation
Zunächst ein Vorher-Nachher-Bild ...
-
+
- 10.03.2016 - 16:49
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Die Glühlampen haben führen einen Nennstrom von 0,04 A bei 14 V.
Davon sind 12 parallel geschalten.
Jedoch behalte ich mir vor, den Stromkreis noch um 6 weitere gleichartige Glühlampen zu erweitern bzw. noch eine LED-Strip-Lichterkette anzuschließen.
Kann mir jetzt jemand eine Sicherung empfehlen ...
Davon sind 12 parallel geschalten.
Jedoch behalte ich mir vor, den Stromkreis noch um 6 weitere gleichartige Glühlampen zu erweitern bzw. noch eine LED-Strip-Lichterkette anzuschließen.
Kann mir jetzt jemand eine Sicherung empfehlen ...
-
+
- 06.03.2016 - 15:38
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Zur Zeit ist die Bahn zur Überholung der Masten und Fertigstellung der Stationen demontiert.
Die Bergstation ist soweit fertig. :)
Der Mittelsteg wurde verlängert, sodass der letzte Mast nicht mehr in der Station, sondern vor dem Haus stehen wird. Vorher wollte ich ihn in das Haus integireren ...
Die Bergstation ist soweit fertig. :)
Der Mittelsteg wurde verlängert, sodass der letzte Mast nicht mehr in der Station, sondern vor dem Haus stehen wird. Vorher wollte ich ihn in das Haus integireren ...
-
+
- 28.02.2016 - 09:50
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Schau Dir meine Nordkettenbahn an. Ich habe vor den Rollen eine Feder, damit hast Du erstens eine Stromabnahme am Tragseil und außerdem noch einen Schneeräumer ;-)
@Pendelbahn
Ich habe die Nordkettenbahn angeschaut. Die sieht ja sauecht aus! Dickes Kompliment dafür! 8)
Leider konnte ich nicht ...
-
+
- 22.02.2016 - 12:35
- Forum: Modellbau
- Thema: Modelseilbahnen lehmann rigi
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3909
Re: Modelseilbahnen lehmann rigi
Hallo,
auch, wenn dieses Thema schon länger unbeantwortet ist, habe eine generelle Frage zu den Rigibahn Modellen. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe zu Hause eine alte Rigibahn-Gondel aus dem Set, was im Dateinanhang zu sehen ist. Der Rest des Bausatzes ist leider nicht mehr auffindbar ...
auch, wenn dieses Thema schon länger unbeantwortet ist, habe eine generelle Frage zu den Rigibahn Modellen. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe zu Hause eine alte Rigibahn-Gondel aus dem Set, was im Dateinanhang zu sehen ist. Der Rest des Bausatzes ist leider nicht mehr auffindbar ...
-
+
- 12.02.2016 - 15:02
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Hallo,
Ich danke Euch!
Markus hat Recht.
Da die Bergstation weit oben steht und das Trafokabel nicht lang genug ist, finde ich es sehr bequemer, wenn ich unten sitze und gemütlich den Gondeln zuschauen kann.
Ich danke Euch!
Markus hat Recht.
Da die Bergstation weit oben steht und das Trafokabel nicht lang genug ist, finde ich es sehr bequemer, wenn ich unten sitze und gemütlich den Gondeln zuschauen kann.

-
+
- 11.02.2016 - 21:33
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Es gibt Neuigkeiten!
Da ich eine Trassengenehmigung erhhalten konnte, habe ich die Bahn neu installiert. Um den Öffnungswinkel der nahegelegenen Tür nicht zu stören, musste ein neuer Mast her.
Der Neue Mast
Nach dem Vorbild der mit 35m höchsten Stütze der Fichtelberg Schwebebahn baue ich eine ...
Da ich eine Trassengenehmigung erhhalten konnte, habe ich die Bahn neu installiert. Um den Öffnungswinkel der nahegelegenen Tür nicht zu stören, musste ein neuer Mast her.
Der Neue Mast
Nach dem Vorbild der mit 35m höchsten Stütze der Fichtelberg Schwebebahn baue ich eine ...
-
+
- 27.09.2015 - 18:14
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Re: Modell Fichtelberg Schwebebahn
Vielen Dank!
Zu Deiner Frage mit der Steuerung, FireFighter:
Noch steuer ich die Bahn manuell. Doch wenn ich absehen kann, sie irgendwo stationär zu installieren, stelle ich mir vor, eine vollautomatische Steuerung anzulegen. Bei der letzten Unterhaltung mit Markus habe ich diesbezüglich viel ...
Zu Deiner Frage mit der Steuerung, FireFighter:
Noch steuer ich die Bahn manuell. Doch wenn ich absehen kann, sie irgendwo stationär zu installieren, stelle ich mir vor, eine vollautomatische Steuerung anzulegen. Bei der letzten Unterhaltung mit Markus habe ich diesbezüglich viel ...
-
+
- 23.09.2015 - 11:26
- Forum: Modellbau
- Thema: Modell Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6014
Modell Fichtelberg Schwebebahn
Hallo Leute,
im März diesen Jahres hat es mich mal wieder gepackt.
Schon als Kind bestaunte ich die Technik der heimischen Fichtelberg Schwebebahn, der ältesten Pendelbahn Deutschlands.
Daher möchte ich Euch nun das im Gröbsten fertig gestellte Modell derselben vorstellen.
Zunächst zum Rohbau ...
im März diesen Jahres hat es mich mal wieder gepackt.
Schon als Kind bestaunte ich die Technik der heimischen Fichtelberg Schwebebahn, der ältesten Pendelbahn Deutschlands.
Daher möchte ich Euch nun das im Gröbsten fertig gestellte Modell derselben vorstellen.
Zunächst zum Rohbau ...
-
+
- 21.07.2015 - 15:58
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Fichtelberg Schwebebahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3138
Re: Fichtelberg Schwebebahn
Hallo Leute,
auch, wenn dieses Thema eigentlich schon zu den Akten gelegt wurde, möchte ich es dennoch gerne nutzen. Ich wollte Euch fragen, ob jemand qualitativ gute Aufnahmen von der Fichtelberg Schwebebahn hat, auch in Hinblick auf die technischen Details. Im Internet findet man kaum solche ...
auch, wenn dieses Thema eigentlich schon zu den Akten gelegt wurde, möchte ich es dennoch gerne nutzen. Ich wollte Euch fragen, ob jemand qualitativ gute Aufnahmen von der Fichtelberg Schwebebahn hat, auch in Hinblick auf die technischen Details. Im Internet findet man kaum solche ...
-
+
- 21.07.2015 - 12:08
- Forum: Modellbau
- Thema: salvi's Seilbahnmodelle
- Antworten: 552
- Zugriffe: 103474
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Hallo Salvi,
eine sehr schöne Pendelbahn hast Du da im Garten. 8O Die "Seildynamik" schaut reibungslos aus, was sicherlich durch präzise Bauteile kommt. Ich würde gerne wissen, wie Du die Metallkonstruktion in den Stationen für die Seilumlenkung und die Seilscheiben hergestellt hast, sofern Du sie ...
eine sehr schöne Pendelbahn hast Du da im Garten. 8O Die "Seildynamik" schaut reibungslos aus, was sicherlich durch präzise Bauteile kommt. Ich würde gerne wissen, wie Du die Metallkonstruktion in den Stationen für die Seilumlenkung und die Seilscheiben hergestellt hast, sofern Du sie ...
-
+
- 25.06.2015 - 14:08
- Forum: Deutschland
- Thema: Zugspitze - Genialst (15.04.2015)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5021
Re: Zugspitze - Genialst (15.04.2015)
Das mit dem Münchner Haus überleg ich mir noch.
Der Abstieg über den Stöpselzieher scheint nichts für meine Wanderslust zu sein. Sieht eher wie ein Klettersteig aus. Aber vielen Dank für Deine Einschätzung!
Der Abstieg über den Stöpselzieher scheint nichts für meine Wanderslust zu sein. Sieht eher wie ein Klettersteig aus. Aber vielen Dank für Deine Einschätzung!

-
+
- 24.06.2015 - 18:25
- Forum: Deutschland
- Thema: Zugspitze - Genialst (15.04.2015)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5021
Re: Zugspitze - Genialst (15.04.2015)
Danke, also übernachten wollte ich im Münchner Haus eh nicht.
Es steht natürlich noch nicht ganz fest, aber ich habe vor, zuerst von Garmisch bis zur Reintalangerhütte (1.Nacht), dann auf den Gipfel mit Übernachtung auf der Knorrhütte und am letzten Tag nach Ehrwald hinab zu wandern. Die Tour habe ...
Es steht natürlich noch nicht ganz fest, aber ich habe vor, zuerst von Garmisch bis zur Reintalangerhütte (1.Nacht), dann auf den Gipfel mit Übernachtung auf der Knorrhütte und am letzten Tag nach Ehrwald hinab zu wandern. Die Tour habe ...
-
+
- 20.06.2015 - 08:44
- Forum: Deutschland
- Thema: Zugspitze - Genialst (15.04.2015)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5021
Re: Zugspitze - Genialst (15.04.2015)
Vielen Dank für diese sehr eindrückliche Beschreibung eines offensichtlich herrlichen Schitags. :)
Hab noch eine Frage. In der Einleitung schreibst Du, dass Du die Zugspitze nie im Sommer besuchen würdest, wegen der Verbauung. Könntest Du das etwas genauer erklären? Hab nämlich geplant, im ...
Hab noch eine Frage. In der Einleitung schreibst Du, dass Du die Zugspitze nie im Sommer besuchen würdest, wegen der Verbauung. Könntest Du das etwas genauer erklären? Hab nämlich geplant, im ...
-
+
- 07.05.2015 - 16:42
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
Re: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
Und nun zur genauen Funktionsweise
Manche der hier verlinkten Bilder sind extra noch im Anhang zu finden.
Ich beginne bei der Gondeleinfahrt.
https://drive.google.com/file/d/0B9iw4Mv3j6ypeHV3X0lPLTRYbkU/view?usp=sharing
Wie links im Bild zu sehen, fährt die Gondel ein und bekommt Führung ...
Manche der hier verlinkten Bilder sind extra noch im Anhang zu finden.
Ich beginne bei der Gondeleinfahrt.
https://drive.google.com/file/d/0B9iw4Mv3j6ypeHV3X0lPLTRYbkU/view?usp=sharing
Wie links im Bild zu sehen, fährt die Gondel ein und bekommt Führung ...
-
+
- 11.03.2015 - 20:24
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
Re: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
Freut mich, dass es Dir gefällt.
Ja das mit dem Steckenbleiben ist so eine Sache, da hast Du sehr Recht. Meistens hilf es, die Konstruktion für ein paar Monate unter ein großes Tuch zu hüllen. Irgendwann fällt einem schon die Lösung ein.

Ja das mit dem Steckenbleiben ist so eine Sache, da hast Du sehr Recht. Meistens hilf es, die Konstruktion für ein paar Monate unter ein großes Tuch zu hüllen. Irgendwann fällt einem schon die Lösung ein.
-
+
- 11.03.2015 - 10:45
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
Re: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
Schritt 2: das Kuppelbarmachen
An der fixen Gondelbahn konnte ich mich nicht sehr lange erfreuen, da sie von Anfang an nur eine Zwischenstufe verkörperte.
Da wir an der fertigen Anlage nicht herumpfuschen wollten, begannen wir zunächst, eine neue Station zu entwerfen. Sollte das Vorhaben ...
An der fixen Gondelbahn konnte ich mich nicht sehr lange erfreuen, da sie von Anfang an nur eine Zwischenstufe verkörperte.
Da wir an der fertigen Anlage nicht herumpfuschen wollten, begannen wir zunächst, eine neue Station zu entwerfen. Sollte das Vorhaben ...
-
+
- 11.03.2015 - 10:44
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
Re: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
Vorbemerkung
Die Einbettung der Bilder funktioniert wahrscheinlich nicht, weil Google Drive die Bildadressen immer wieder ändert. Ihr müsst also ggf. den Link darunter benutzen. Manche Bilder sind extra noch als Anhang zu finden.
Ich beginne mit der groben Bauentwicklung.
Zunächst einmal möchte ...
Die Einbettung der Bilder funktioniert wahrscheinlich nicht, weil Google Drive die Bildadressen immer wieder ändert. Ihr müsst also ggf. den Link darunter benutzen. Manche Bilder sind extra noch als Anhang zu finden.
Ich beginne mit der groben Bauentwicklung.
Zunächst einmal möchte ...
-
+
- 09.03.2015 - 21:36
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
-
+
- 09.03.2015 - 19:15
- Forum: Modellbau
- Thema: Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19476
Kuppelbare Modellseilbahn aus Lego
Liebe Forumskollegen,
ich bin Franz aus Sachsen, 20 Jahre alt und seit genauso vielen Jahren begeisterter Legobauer.
Nach etlichen Jahren ist meine originalgetreue Lego 8-MGD im Maßstab 1:32 weitgehend betriebsbereit. Ich möchte sie Euch nun einmal vorstellen, von der Funktionsweise und ...
ich bin Franz aus Sachsen, 20 Jahre alt und seit genauso vielen Jahren begeisterter Legobauer.
Nach etlichen Jahren ist meine originalgetreue Lego 8-MGD im Maßstab 1:32 weitgehend betriebsbereit. Ich möchte sie Euch nun einmal vorstellen, von der Funktionsweise und ...
-
+
- 22.02.2015 - 12:52
- Forum: Modellbau
- Thema: Fragen zum Modellseilbahnbau. Alle Fragen willkommen.
- Antworten: 70
- Zugriffe: 10757
Re: Fragen zum Modellseilbahnbau. Alle Fragen willkommen.
Liebe Rolleneinlageninteressierte,
hier meine Ergebnisse der Silikoneinlagen. Bin sehr zufrieden. Vorm Einspritzen des Silikons musste ich die Rolleninnenseiten nicht mit Sandpapier aufrauen. Die Einlagen halten auch so und lassen sich mit etwas Mühe rückstandslos entfernen.
Ich habe sie außerdem ...
hier meine Ergebnisse der Silikoneinlagen. Bin sehr zufrieden. Vorm Einspritzen des Silikons musste ich die Rolleninnenseiten nicht mit Sandpapier aufrauen. Die Einlagen halten auch so und lassen sich mit etwas Mühe rückstandslos entfernen.
Ich habe sie außerdem ...