Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 27 Treffer

+
von malagutista
26.07.2011 - 14:35
Forum: Seilbahnen
Thema: Welches sind eure lieblingsklemmen
Antworten: 25
Zugriffe: 3918

Re: Welches sind eure lieblingsklemmen

Es fehlen die A 104 - 108
+
von malagutista
20.09.2010 - 10:13
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Niedere – Andelsbuch/​Bezau
Antworten: 95
Zugriffe: 15760

Re: News aus Bezau

Kabine hängt. :)
+
von malagutista
07.09.2010 - 15:03
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Niedere – Andelsbuch/​Bezau
Antworten: 95
Zugriffe: 15760

Re: News aus Bezau

http://s5.directupload.net/images/user/100906/hw2qmn5r.jpg
^^ Seilsättel

Das sind die SEILREITER, nicht die Seilsättel.

http://s10.directupload.net/images/user/100906/i3y5d5uc.jpg
^^ Hierbei dürfte es sich um einen Teil des Antriebs der alten Pendelbahn handeln

Das ist der GESAMTE ...
+
von malagutista
06.09.2010 - 20:34
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Niedere – Andelsbuch/​Bezau
Antworten: 95
Zugriffe: 15760

Re: News aus Bezau

Gibt es eigentlich spezielle Gründe wieso man sich für eine Funifor entschieden hat?

Ja!

Funifor´s sind ja besonders Windstabiel! Weht ein starker Wind auf dem Berg?

Das ist nur einer der großen Vorteile. Mit Sicherheit wird sich der Betriebsleiter freuen, bei praktisch jeder Windstärke die ...
+
von malagutista
05.02.2010 - 23:57
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilbahnhersteller
Antworten: 76
Zugriffe: 8274

Re: Seilbahnhersteller

Wobei Swoboda in der heutigen Zeit und besonders bei internationalem Markt auch kein besonders zugkräftiger Name mehr wär (wenn man nicht unbedingt für ein Ex - Ostblockfabrikat gehalten werden will.....); da klingt Carvatech schon entschieden besser....

Dieser Meinung bin ich nicht! Ich halte es ...
+
von malagutista
05.02.2010 - 21:11
Forum: Seilbahnen
Thema: Neue Kabinen für Umlaufbahn Ciampinoi | Wolkenstein
Antworten: 46
Zugriffe: 5360

Re: Neue Kabinen für Umlaufbahn Ciampinoi | Wolkenstein

Es wurde bei der Anlage ich würde sagen so ziemlich alles revisionierbare revisioniert: neue Kabine (Rest vom Fahrzeug ist gleichgeblieben), Streckenausrüstung (Rollenbatterien) revisioniert, Antrieb revisionert (neues Getriebe), Magazin Mechanik erneuert, neue Steuerung (Funitek).
+
von malagutista
12.09.2005 - 22:17
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilbahnenen in Städten und in der Ebene
Antworten: 87
Zugriffe: 12226

In Trient gibt es eine Seilbahn (vin Hölzl gebaut), die zur Fraktion Sardagna führt. Kurios dabei: Zum fahren entwertet man einfach ein normales Busticket.

Ich würde auch den Sessellift von Meran nach Dorf Tirol dazuzählen (Leitner).

:-)
+
von malagutista
30.05.2005 - 13:32
Forum: Seilbahnen
Thema: Militärseilbahnen?
Antworten: 106
Zugriffe: 30677

In Italien gibts eine Militärseilbahn bei Pontebba, provinz Udine. Ist Nahe der Grenze zu Kärnten.
+
von malagutista
12.03.2005 - 20:51
Forum: Seilbahnen
Thema: Italienische Liftkunde
Antworten: 169
Zugriffe: 28696

Lenzi

Es gab im Trentino ein paar Seilbahnen (z.B. die Paganella- sowie die Mezzocorna-Bahn), die von einer Trientner Firma namens Lenzi gebaut wurden.

Mehr weiss ich übrigens nicht über die Firma.

Allerdings gibt es einen Aufzughersteller, der Lenzi heisst, vielleicht hatte der ja ursprünglich mal ...
+
von malagutista
09.03.2005 - 18:22
Forum: Seilbahnen
Thema: Hersteller-allgemeine Informationen
Antworten: 41
Zugriffe: 6407

@RAM-Brand: dein Link betrifft sich auf die Theater-Bühnen-Sparte (wahrscheinlich die einzige, die noch so heisst)

aus www.aeiou.at:

Waagner-Biro Binder AG, eines der größten österreichischen Unternehmen für Eisen- und Stahlverarbeitung. Hervorgegangen aus den 1854 in Wien gegründeten Unternehmen ...
+
von malagutista
09.03.2005 - 17:49
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilführung bei Funifors
Antworten: 31
Zugriffe: 6445

zumindest sind die Entwickler im Artikel abgebildet ;-)
+
von malagutista
27.02.2005 - 05:48
Forum: Seilbahnen
Thema: Hersteller-allgemeine Informationen
Antworten: 41
Zugriffe: 6407

Kleine Korrektur: Waagner Biro stammt meines Wissens nach aus Graz

Waagner-Biro war ein alter österreichischer Industrie-Konzern (ähnlich der Voest würd eich sagen), der verschiedene Sparten hatte. Die Seilbahnsparte war in Wien, sie hatten aber ein großes Werk in Graz. Für was der Name heute ...
+
von malagutista
27.02.2005 - 05:32
Forum: Technisches ...
Thema: Bahn&Pistenraupen Funk
Antworten: 45
Zugriffe: 9515

Power ist, wenn bei einem Landrover Defender bei gesperrtem Längsdifferential im Drift die Batzen hinten rausfliegen. Aber für dieses Auto kann man niemand überzeugen - außer die ganz hartgesottenen. Ich finde die Maschine einfach geil!


Also, ich kann mit einem Defender was anfangen (fahre auch ...
+
von malagutista
07.02.2005 - 16:21
Forum: Technisches ...
Thema: Bahn&Pistenraupen Funk
Antworten: 45
Zugriffe: 9515

Also, bei mir in Suedtirol hab ich immer beobachtet, dass die Angestellten von Liftgesellschaften mit 2m-Funkgeraeten arbeiten. Weiteres hat mich persoenlich eigentlich nie interessiert...
+
von malagutista
02.02.2005 - 13:05
Forum: weltweit
Thema: Schnalstaler Gletscher
Antworten: 2
Zugriffe: 15375

Der Link scheint tot zu sein...

Aber man landet zumindest auf der richtigen HP...
+
von malagutista
02.02.2005 - 12:46
Forum: Seilbahnen
Thema: Funiforabenteuer
Antworten: 35
Zugriffe: 4285

Die Bahn aufs Stilfser Joch wird unserer (Helmut+Ich) Meinung nach auch über kurz oder lang genehmigt werden müssen!

Ja, die touristische Logik sagt das, aber es gibt da auch die Lobby der Naturschützer, die das Tal (Naturpark!!!) unangetastet lassen wollen. Es gibt da aber noch ein Argument bzw ...
+
von malagutista
31.01.2005 - 22:29
Forum: Seilbahnen
Thema: Funiforabenteuer
Antworten: 35
Zugriffe: 4285


Weiß eigentlich zufällig einer die Inhaberstruktur am Stilfserjoch? Gehören alle Lifte einer Gesellschaft, oder der Gemeinde, oder den Hotels, oder... ?

Die Lifte (Hotels weiß ich nciht, aber ich schätze auch) gehören einer italienischen Gesellschaft aus Bormio (oder zumindest aus der Valtellina ...
+
von malagutista
30.01.2005 - 23:52
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilführung bei Funifors
Antworten: 31
Zugriffe: 6445

Das Funifor Patent wurde von Hölzl entwickelt, allerdings nicht von einem Dipl.-Ing. *g*
Ich sags immer, die Quereinsteiger sind die brauchbarsten Leute... ;-)

Wie es zur Idee kam weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, wenn man jahrelang in der Branche tätig ist, dann reimt man sich auch ...
+
von malagutista
28.01.2005 - 23:59
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilführung bei Funifors
Antworten: 31
Zugriffe: 6445

Also ja, es ist ein Motor, der (einfach beschrieben) in ein Kegelradgetriebe fährt und so ähnlich wie beim Autoantrieb auf 2 Wellen rausfährt, wie auf der Skizze zu sehn ist.

Das System ist echt ausgeklügelt, der Mensch, der das System erfunden (und patentiert) hat ist definitiv ein schlauer Fuchs ...
+
von malagutista
23.01.2005 - 17:54
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilführung bei Funifors
Antworten: 31
Zugriffe: 6445

Die Scheiben auf dem Laufwerk haben auch die Funktion, falls eine der beiden Antriebsscheiben ausfallen sollte (Lagerschaden usw.), dann kann diese ausgekuppelt und blockiert werden und die Anlage kann mit der anderen Antriebsscheibe mit halber Geschwindigkeit fahren.
+
von malagutista
23.01.2005 - 17:37
Forum: Seilbahnen
Thema: Funiforabenteuer
Antworten: 35
Zugriffe: 4285

Die Funifor am Stilfserjoch wurde im Sommer 2000 eröffnet. Das Foto mit der Bergebrücke stammt auch aus dieser Zeit (Kollaudierungsphase).

Die Bahn am Stilfserjoch fährt nur Sommerbetrieb (Gletscher). Im Winter ist das Schigebiet über den Stilfserjoch nciht erreichbar.
+
von malagutista
20.11.2004 - 02:50
Forum: Seilbahnen
Thema: PB Sulden
Antworten: 30
Zugriffe: 4336

Wenn die Bahn mit voller Geschwindigkeit fährt, ist die übrigens ratzfatz an der Mittelstation bzw. zurück. Da fragt man sich doch, ob die Mittelstation überhaupt was bringt. Stichwort Zeitverlust durch bremsen und beschleunigen, Zeit zum Umsteigen, ...

Ich kann dir jetzt die Sache nicht ...
+
von malagutista
20.11.2004 - 02:40
Forum: Seilbahnen
Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3233

also, nach meinem Stand kommt der Leitner-direktantrieb komplett ohne Getriebe aus, der Antrieb, den Doppelmayr anbiete braucht hingegen eine einfache Getriebestufe. Was ist der Unterschied dabei?

Leitner hat scheinbar Probleme mit der Trägheit, d.h. der Direktantrieb eignet sich scheinbar nur für ...
+
von malagutista
20.11.2004 - 02:26
Forum: Seilbahnen
Thema: Agamatic
Antworten: 34
Zugriffe: 6027

Also, Agamatic war eine Tochtergesllschaft von Doppelmayr und Hölzl, d.h. sie gehörte zu 50% Doppelmayr und zu 50% Hölzl. Die Kooperation war etwas eigenartig, Agamatic produzierte teils im Hölzl-Werk, naja, ist sowieso alles Vergangenheit...

Agamatic steht für "Agganciamenti automatici" und ...
+
von malagutista
10.10.2004 - 15:48
Forum: Seilbahnen
Thema: Fixe Sesselbahnen mit Bubbles
Antworten: 59
Zugriffe: 13723

Der Sessellift Meran-Segenbühel I 1-CLF/B Leitner 1987 ist auch ein "normaler", also ohne Hauben!

Zur erweiterten Suche