Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 902 Treffer

+
von RogerWilco
18.12.2020 - 20:14
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Davos-Klosters 2020/21
Antworten: 417
Zugriffe: 51912

Re: Davos-Klosters 2020/21

Ich weiß es natürlich nicht genau, aber soviel Schnee liegt inzwischen nicht mehr. Besonders an Südhängen und ohne Beschneiung reicht es wohl einfach noch nicht für eine Piste.
+
von RogerWilco
18.12.2020 - 20:09
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Flumserberg 2020/21
Antworten: 30
Zugriffe: 6949

Re: Flumserberg 2020/21

Die war leider am Mittwoch noch nicht offen. Wahrscheinlich war sie deshalb heute am besten, da frisch gemacht...
+
von RogerWilco
18.12.2020 - 13:22
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Davos-Klosters 2020/21
Antworten: 417
Zugriffe: 51912

Re: Davos-Klosters 2020/21

Ich war gestern noch mal auf Parsenn. Die Pisten waren alle super - kompakter Pulverschnee, der auch bis zum Ende des Tages gut blieb. Wetter war auch schön und nur zwischen 10 und 11 etwas mehr Betrieb. Nachmittags überraschenderweise ziemlich leer. Talabfahrt bis Klosters sehr gut zu fahren, sogar...
+
von RogerWilco
18.12.2020 - 12:34
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Flumserberg 2020/21
Antworten: 30
Zugriffe: 6949

Re: Flumserberg 2020/21

Ich war am Mittwoch in Flumserberg. Das Wetter war toll, die Stimmung entspannt und Restaurants offen. Aber der Rest war leider nicht so überzeugend. Laut Webseite sollten eigentlich viele Pisten offen sein, aber in Wirklichkeit waren nur die Hauptpisten frisch präpariert (und auch die nur zur Hälft...
+
von RogerWilco
15.12.2020 - 11:32
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Arosa Lenzerheide 2020/21
Antworten: 205
Zugriffe: 34027

Re: Arosa Lenzerheide 2020/21

Ich war gestern auch in Lenzerheide und Arosa unterwegs. Bemerkenswert fand ich die hohe Temperatur und damit war der Schnee natürlich nicht mehr so fluffig wie am Donnerstag letzte Woche. Die Ostseite hat mir allerdings besser als Donnerstag gefallen, da dort (und auch in Arosa) deutlich weniger lo...
+
von RogerWilco
11.12.2020 - 13:13
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
Antworten: 3632
Zugriffe: 742339

Re: Schnee aus allen Rohren!!!

Also in Savognin liefen gestern von oben bis unten alle Lanzen. Sah von der Lenzerheide aus schon ziemlich beeindruckend aus: https://i.imgur.com/JUTj1DP.jpg Würde mich freuen, wenn sie mehr Geld in Sesselbahnen statt Beschneiung investieren würden, insbesondere auf die Talabfahrt könnte ich auch ve...
+
von RogerWilco
11.12.2020 - 12:55
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Arosa Lenzerheide 2020/21
Antworten: 205
Zugriffe: 34027

Re: Arosa Lenzerheide 2020/21

Ich war gestern auch in Lenzerheide und Arosa. Habe sogar am Morgen noch 1:30h Pedra Grossa mitgenommen und bin dann mit dem Auto nach Parpan weiter. Schnee und Wetter waren super. Auch schön, dass am Nachmittag noch die (blaue) Talabfahrt nach Parpan aufgemacht hat (nicht so schön, dass sie im Wald...
+
von RogerWilco
10.12.2020 - 22:26
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Re: RWs Wanderberichte (LU: Schäfler)

Der November entwickelt sich immer mehr zum Wandermonat (zumindest die letzten Jahre). Ich habe das Gefühl, er ersetzt den goldenen Oktober.
+
von RogerWilco
09.12.2020 - 14:21
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Schäfler

Nun ist auch mein letzter Wanderbericht von diesem Jahr fertig. Mitte/Ende November bin ich von Wasserauen auf den Schäfler gelaufen. Eigentlich wollte ich dann weiter zum Gasthaus Mesmer, musste aber dann wegen abgebautem Drahtseil umplanen und bin stattdessen an der Altenalp vorbei zum Seealpsee g...
+
von RogerWilco
09.12.2020 - 10:29
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Davos-Klosters 2020/21
Antworten: 417
Zugriffe: 51912

Re: Davos-Klosters 2020/21

hitparade hat geschrieben: 09.12.2020 - 04:52 Wie sieht das Takeaway Angebot aus?
Restaurant auf dem Gotschnagrat hat auch mit Currywurst geworben. Dürfte wahrscheinlich das mit am wenigsten anstehen sein... bei der Munggahütta war die Schlange zum Teil schon sehr lang.
+
von RogerWilco
08.12.2020 - 12:21
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Davos-Klosters 2020/21
Antworten: 417
Zugriffe: 51912

Re: Davos-Klosters 2020/21

Meinst du Meierhoftäli? Die ist den ganzen Tag im Dezember im Schatten. Und die hat glaube ich keine Beschneiung. Hauptertäli würde ich auch gerne früher offen sehen, besonders, weil die Piste eine der wenigen nach 14:00 mit Sonne wäre. :)
+
von RogerWilco
08.12.2020 - 12:00
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Davos-Klosters 2020/21
Antworten: 417
Zugriffe: 51912

Re: Davos-Klosters 2020/21

Ich hatte gestern viel Glück mit meinem Skitag in Davos. Das fast ganztags die Sonne schien war bei den Wettervorhersagen nicht wirklich zu erwarten. Wohl auch deshalb waren in der ersten Gondel von Klosters nur so 10 andere (der andere Grund: diese Saison fehlen die Rentner). Im Laufe des Tages hat...
+
von RogerWilco
06.12.2020 - 15:56
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Hüenerchopf

Mitte November bin ich vom Weisstannental (hinterm Pizol) auf den Hüenerchopf und den Madchopf gewandert. Insgesamt ging es von 900m auf 2200m hinauf. Oben führte der Weg sehr schön immer auf einem aussichtsreichen Grat entlang. Die Temperaturen waren angenehm warm, die Sonne schien und die Fernsich...
+
von RogerWilco
04.12.2020 - 16:06
Forum: Saison 2020/2021
Thema: Davos-Klosters 2020/21
Antworten: 417
Zugriffe: 51912

Re: Davos-Klosters 2020/21

Ein wenig verspätet, aber ich war am Montag in Davos/Parsenn. Größere Steine habe ich keine gesehen (zumindest nicht auf den Pisten), alle Pisten wurden nachmittags außer Abfahrt Joch/Kreuzweg etwas eisig (gute Kanten waren schon notwendig). Das morgens auf der Piste des Furka Renntraining war und d...
+
von RogerWilco
22.11.2020 - 21:07
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: Top 5 - Skiorte mit dem geringsten Charm
Antworten: 91
Zugriffe: 14861

Re: Top 5 - Skiorte mit dem geringsten Charm

Von den Orten die ich so kenne Davos: muss einfach genannt werden. Der ganze Ort besteht aus wild hingestellten vierstöckigen Wohnwürfeln. Ein wirkliches Zentrum konnte ich da auch noch nicht ausmachen. Flumserberg: Eigentlich nur eine breite Straße/Parkplatz zur Talstation der Maschgenkammbahn. Bis...
+
von RogerWilco
22.11.2020 - 18:16
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Lütispitz

Ende Oktober war dann der Schnee wieder weg und das Wetter endlich stabiler für vernünftige Wanderungen. So wanderte ich von Alt St. Johann am Gräppelensee vorbei auf die fast 2000m hohe Lütispitz im Alpstein. Anschließend noch über die Alplispitz und dann zurück zum Auto. https://www.dplate.de/phot...
+
von RogerWilco
21.11.2020 - 13:31
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Brüggelekopf

Und ein paar Tage später noch eine kleinere Wanderung bei leicht bewölktem Wetter vom Bödele aus. Diesmal in die andere Richtung zum Brüggelekopf (oberhalb von Alberschwende). Das Bödele und den Brüggelekopf verbindet ein flacher Höhenzug, so ging es insgesamt nur wenig hoch bzw. runter. Auch gibt e...
+
von RogerWilco
13.11.2020 - 16:40
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: Ski Ticketcorner
Antworten: 70
Zugriffe: 14725

Re: Ski Ticketcorner

Ich auch, bzw sind noch übrig, da man im Frühjahr ja nicht mehr Fahren konnte. Ich hoffe nur, dass ich sie auch bald einsetzen kann - Schnee- bzw. Coronabedingt.
+
von RogerWilco
12.11.2020 - 20:25
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
Antworten: 250
Zugriffe: 69571

Re: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)

Glaube nicht. Früher war das Fotografieren auch noch umständlicher und gerade beim Skifahren hatten wir eigentlich nie eine Kamera dabei. Ist jetzt natürlich etwas schade so wenig "historisches" Material zu haben. ;)
+
von RogerWilco
12.11.2020 - 19:00
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
Antworten: 250
Zugriffe: 69571

Re: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)

Ich bin sie definitiv auch im Winter gefahren. Aber ja, besonders nützlich war sie nicht. Heute würde sie wieder etwas mehr Sinn machen, da man von ihr die Sattelpiste erreichen könnte? Aber wahrscheinlich würde man eher den SL ersetzen, der Gletscher stört dabei wohl kaum noch.
+
von RogerWilco
08.11.2020 - 15:57
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Weißenfluhalpe

Am 13.10. nach den ersten Schneefällen des Jahres war ich auf einer mittellangen Wanderung vom Bödele oberhalb Dornbirns zur Weißenfluhalp. So eine feuchte und matschige Wanderung bei schönem Wetter habe ich wohl noch nie gemacht. ;) https://www.dplate.de/photos/boedele/20201013/aussicht-hoch%C3%A4l...
+
von RogerWilco
06.11.2020 - 20:33
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Älpeltispitz

Ich bin mit meinen Wanderberichten etwas in Rückstand geraten. Nun fertig meine Wanderung vom 19.09. auf die 2685m hohe Älpeltispitz direkt oberhalb von Klosters. Geparkt 200m oberhalb von Klosters ging es ziemlich steil 1200m hoch auf die Älpeltispitz, von der man einen schönen Blick bis zum Silvre...
+
von RogerWilco
15.09.2020 - 14:22
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/​Alt St. Johann (Toggenburg)
Antworten: 655
Zugriffe: 152379

Re: Neues in Wildhaus – Gamserrugg & Chäserrugg – Unterwasser/​Alt St. Johann (Toggenburg)

Marketing würde ich sagen. Wenn ich es richtig lese, werden an dem Tag alle Bergbahnen umsonst sein. :)
+
von RogerWilco
07.09.2020 - 20:28
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in der Silvretta Montafon
Antworten: 939
Zugriffe: 320358

Re: Neues in der Silvretta Montafon

Ich bin am Samstag durch Gaschurn gefahren. Die Baustelle für die Talabfahrt sieht im unteren Abschnitt ziemlich aufwändig aus, geht sie doch quer zum Hang zwischen Häusern hindurch. Erinnerte mich mehr an eine Baustelle für eine Straße, aber wird wohl wirklich die Talabfahrt sein. ;)
+
von RogerWilco
07.09.2020 - 20:19
Forum: Schweiz
Thema: RWs Wanderberichte (LU: Chrüzegg)
Antworten: 69
Zugriffe: 24176

Litznersattel

Nachdem ich diese Jahr meine Wandersaison etwas arg vernachlässigt habe, bin ich diesen Samstag endlich wieder richtig Wandern gewesen. Es ging von der Bielerhöhe (an der Silvretta Hochalpenstraßen) an der Straßburger Hütte vorbei auf den 2700m hohen Litznersattel und anschließend durch das Klostert...

Zur erweiterten Suche