Das sind super Vorbilder. Vor allem die Talstation ist der Hammer. Da bin ich jetzt schon neugierig wie deine Gebäude werden. Wirst du die Gondeln dann auch Blau färben wie beim Vorbild?
Detlef: Danke für die Tips mit den Fenster und dem Dach. Ich werde mir das mal genauer anschauen. Petz: Schön wenn es gefällt. Es hat aber noch so Sachen die ich überarbeiten muss, z.B. gewisse Lättchen die noch nicht schön bündig sind oder etwas von der Fassade abstehen.:biggrin ...
Ich verwende 3mm Holzbrettchen. Die Lättchen sind 2x2mm das kleinste was ich im Baumarkt gefunden habe. :D Für die Fenster werde ich wahrscheinlich eine Folie die etwas getönt ist verwenden. Das nächste was ich allerdings vor habe ist aus Gips kleine Schieferplatten zu formen. Hoffentlich ...
Mich hat die Uni-G Station auf dem Berg gestört und begann auch mit der Suche nach Gebäuden, nach kurzer Zeit sah ich ein das es nichts gibt. Da kommst nicht um einen Selbstbau herum. Ich begann letzte Woche mit den Skizzen für die Bergstation. Bei der Talstation wird die UNI G bleiben ...
Super danke für deine Hilfe. Mich nimmt auch ziemlich wunder was faul ist.
Wahrscheinlich für ein Seilbahnexperte wie dich eine kleine Sache, wo ich schon lange nicht mehr drauskomme
Petz: Wenn ich mir die Fotos so anschaue denke ich auch das Gehänge ist verbogen allerdings kann ich mir dann nicht erklären wieso die Gondel nach jedem Mast verändert ausgerichtet ist also komplett in die andere Richtung.Wenn ich richtig verstanden habe wäre die Gondel bei ...
Ich habe mir bei allen Gondeln die Klemmen angeschaut aber der Stift ist überall gleich. Nur das Loch wo der Stift drin ist kommt mir etwas zu gross vor so das die Gondel nicht nur waagrecht ist sondern auch drehen kann.
Ich habe mal zwei Bilder gemacht wo die Gondeln am Seil hängen. Bei ...
Ich habe jetzt bei einer Gondel alles so zurecht gebogen das wenn ich sie ans Seil hänge gerade ist. Allerdings wenn ich die Bahn laufen lasse ist sie nach jedem Mast wieder verändert ausgerichtet ist. Ich habe mir mal die Klemme genauer angeschaut und ich finde das die Klemme zum Gehänge sehr viel ...
Ich habe ein paar Fotos von einer Gondel gemacht. Insgesamt habe ich bis jetzt 6 Gondeln (3rote und 3 silbrige). Den Versuch zu biegen hat bis jetzt nichts gebracht da der Gehängearm immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück geht. Oder muss mann da mit Wärme arbeiten?
Ich habe alles so gemacht wie du es gesagt hast, aber es hat leider nichts genützt. Ich habe einfach mal ein Stück Seil genommen und eine Gondel dran gehängt. Aber auch dann sind alle Gondeln schräg dran. Wenn ich mir die Klemmen so anschaue sehen die selber schon schräg aus. Was soll ...
Ich hab jetzt die JC Bahn bekommen und gestern angefangen zu montieren. Heute Abend habe ich die erste Gondel ans Seil gehängt, da viel mir auf sie hängt etwas gedreht. Ich habe bei allen 6 Gondeln das selbe Problem das sie nicht parallel zum Seil hängen. Hat dieses Problem auch jemand und ...
Du meinst also unter den Sockel des ersten Niederhalters? Der ist ja schon auf die Bodenplatte montiert, kann mann den Sockel trotzdem lösen um so ca 3-4mm anzuheben? Sind 3-4mm zu wenig oder schon eher zuviel? Sorry sind viele Fragen da ich die Bahn noch nie gesehen habe ausser auf ...
Weis jemand welche die maximale Steigung direkt nach der Talstation sein darf? Ich möchte meine Kanzelwandbahn gegen eine von Jägerndorfer tauschen. Allerdings geht es bei der Kanzelwandbahn bei mir sofort nach der Station 44°steil hinauf. Ist das mit der Jägerndorfer bahn auch möglich ...
Also ich muss sagen Grächen ist nicht langweilig. Es hat sehr abwechslungsreiche Pisten. Freeriden kann man es hat auch extra einen Plan wo man sieht wo man fahren darf und wo Lawinengefahr ist und ab wann es zu gefährlich ist. Ich war eine Woche dort und es hat mir sehr gefallen und Schnee ...