Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 528 Treffer

+
von Philipp2
03.04.2016 - 01:30
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Polsterlift Präbichl - Sanierung 2020/21
Antworten: 127
Zugriffe: 32838

Re: Polsterlift Präbichl - Wie gehts weiter?

Ein kleines Abschiedsvideo vom 28. März. Gut zu hören ist der krachende Klang des Zahnkranzes der 1958er Antriebsmaschine aus dem Hause Kienast beim Anfahren.

Direktlink
+
von Philipp2
21.03.2016 - 14:50
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Hoffnung für Kramsach
Antworten: 523
Zugriffe: 114026

Re: Hoffnung für Kramsach

Es klingt vielversprechend. https://vimeo.com/153924637
+
von Philipp2
22.02.2016 - 20:16
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Modernisieren statt Abreißen , Bestandsschutz ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7307

Re: Modernisieren statt Abreißen , Bestandsschutz ?

Genau so sehe ich das auch. Deshalb würde ich den "neuen Kaiserlift" nicht filmen. Dennoch bin ich extrem froh, dass er gerettet wurde. Er ist das Vorbild für Präbichl und Kramsach. Aber leider hat ja das SBG etwas gegen Seitenschließbügel. Aber dennoch bleibe ich dabei: Was ist der entsc...
+
von Philipp2
18.02.2016 - 06:47
Forum: Allgemeines
Thema: Skigebietsvergleich - eine Hymne an den Schlepplift
Antworten: 156
Zugriffe: 20897

Re: Skigebietsvergleich - eine Hymne an den Schlepplift

Das ist jetzt aber sehr zugunsten der Schlepplifte dargestellt: Schlepplifte dürfen laut Richtlinie in Österreich maximal 4 m/s fahren. ( https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/TransportVerkehr/Seilbahnen/Schleppliftrichtlinien_2.pdf ) Leitner baut die Lifte aber nur mit bis zu 3,5 m/s. ( http...
+
von Philipp2
17.02.2016 - 18:44
Forum: Allgemeines
Thema: Skigebietsvergleich - eine Hymne an den Schlepplift
Antworten: 156
Zugriffe: 20897

Re: Skigebietsvergleich - eine Hymne an den Schlepplift

Was ich einfach schad find das schlepplifte meines Erachtens keine ZUKUNFT haben werden, da die MEISTEN (nicht alle) schönwetterSkifahrer sind und somit auch keine langsamen Schlepplifte wo man auch noch STEHEN muss fahren wollen. Schlepplifte sind keineswegs immer langsam unterwegs. An Spitzentage...
+
von Philipp2
18.01.2016 - 22:49
Forum: Medienberichte
Thema: Kärnten - Pistenbullys kurzgeschlossen - Totalschaden
Antworten: 8
Zugriffe: 2865

Re: Kärnten - Pistenbullys kurzgeschlossen - Totalschaden

Dem wäre hinzuzufügen, dass nur ein Pistenfahrzeug ernsthaft beschädigt wurde, das einzige, dass die Betreiber dort haben... Daher ist das mitten in der Saison eine Katastrophe. Das zweite Fahrzeug gehört einem Privaten und dient nur zum Spuren einer Langlaufloipe, das wurde heute Vormittag laut Fer...
+
von Philipp2
13.01.2016 - 20:08
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Modernisieren statt Abreißen , Bestandsschutz ?
Antworten: 40
Zugriffe: 7307

Re: Modernisieren statt Abreißen , Bestandsschutz ?

Der Großteil der heutigen Skifahrer ist wirklich verwöhnt bzw zu verweichlicht geworden und schuld sind natürlich die großen Liftbetreiber die immer besser sein wollen als der direkte Nachbar und das treibt die Preise dramatisch nach oben und wenn das so weiter geht sind die großen irgendwann mal e...
+
von Philipp2
13.01.2016 - 19:55
Forum: Modellbau
Thema: Die Herzbullialmbahngesellschaft
Antworten: 818
Zugriffe: 121135

Re: Die Herzbullialmbahngesellschaft

Oh je was muss man denn da bloß ausfressen um so lange gesperrt zu sein... Aber schon sehr beeindruckend was Dieseltom da so alles durchs Wohnzimmer fahren hat, auch die Homepage finde ich gelungen :respekt: Aber ich will nicht ganz ohne technische Frage hier rumlabern :lol: Was mir so gut gefällt ...
+
von Philipp2
13.01.2016 - 17:28
Forum: Seilbahnen
Thema: Rollback of a chairlift
Antworten: 39
Zugriffe: 8694

Re: Rollback of a chairlift

Es ist wieder passiert...:
http://unofficialnetworks.com/2016/01/v ... from-china

Ist das eine dieser "gefälschten" Doppelmayr-Anlagen?
+
von Philipp2
20.10.2015 - 18:09
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Polsterlift Präbichl - Sanierung 2020/21
Antworten: 127
Zugriffe: 32838

Re: Polsterlift Präbichl - Wie gehts weiter?

Und was z. B. Trojer jun. und auch ich von den schraubenlosen Seilrollen halten ist zumindest seit dem Unglück an der Schönbodenbahn in der Axamer Lizum ohnehin hinlänglich bekannt... :ja: Warum wurden die geschraubten Rollen eigentlich verboten? Weil es ein Mal einen Unfall gab (war das nicht irge...
+
von Philipp2
19.10.2015 - 20:07
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Polsterlift Präbichl - Sanierung 2020/21
Antworten: 127
Zugriffe: 32838

Polsterlift Präbichl - Sanierung 2020/21

EDIT: Habe mir erlaubt, den Titel an die aktuelle Situation anzupassen. http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/leoben/peak_leoben/4845068/Praebichl_Polsterlift_Land-hat-Bugel-in-der-Hand- Also, was meint ihr dazu? Wird man dort im nächsten Sommer noch hinaufschaukeln können? Oder wird der Lift in ...
+
von Philipp2
20.08.2015 - 01:18
Forum: Österreich
Thema: Verditz | 10.09.2011 | Alles dabei
Antworten: 18
Zugriffe: 7851

Re: Verditz | 10.09.2011 | Alles dabei

Unfassbar, dass das jetzt schon 4 Jahre her Das habe ich mir gerade auch gedacht...2011 war ja ein Jahr mit sehr vielen interessanten Touren. Danke jedenfalls für die Informationen über das Skigebiet Verditz! Vor allem das mit der DSB Nockalm ist mir neu. Neulich war da, glaube ich, irgendwo im For...
+
von Philipp2
19.08.2015 - 16:18
Forum: Österreich
Thema: Dreiländereck - Arnoldstein || 13.08.2015 ||
Antworten: 4
Zugriffe: 2359

Re: Dreiländereck - Arnoldstein || 13.08.2015 ||

Werden die Bubbles nur im Winter montiert oder sind die generell weg (warum)? Sind bei der letzten TÜV-Prüfung rausgeflogen, weil die Behörde der Meinug ist, dass sich die Liftler an den Teilen gefährlich verletzen können bzw. die Gefahr bestand, dass die in desolatem Zustand befindlichen Hauben au...
+
von Philipp2
19.08.2015 - 15:57
Forum: Österreich
Thema: Verditz | 10.09.2011 | Alles dabei
Antworten: 18
Zugriffe: 7851

Re: Verditz | 10.09.2011 | Alles dabei

Unfassbar, dass das jetzt schon 4 Jahre her ist.... Da steht man an der ehemaligen Bergstation der Sektion 1 und schaut sich die alten Bilder an, vergleicht das mit dem jetzigen Zustand... Alles weg. Das einzige, was noch steht; die 3. Sektion , die DSB Verditz 3, die man 1977 aus Bad Kleinkirchheim...
+
von Philipp2
18.08.2015 - 00:59
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer Fans
Antworten: 52
Zugriffe: 10094

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

https://byfiles.storage.live.com/y1pCwKxDcK2nQi5SPzikaShlkTkUcswJtBMFTL70VrI6RkFge3F0yJhVflDShzVomL4u5qCFVyUgt0/Patscher%20(6).JPG?psid=1 Auf den Stützenschildern gab es noch Entfernungsangaben Aha! Und ich hielt ohne die schilder an der PB je genau betrachtet zu haben für Höhenangaben :lach: Ist d...
+
von Philipp2
12.08.2015 - 18:56
Forum: Medienberichte
Thema: Mit Doppelmayr in die Höhe
Antworten: 20
Zugriffe: 2851

Re: Mit Doppelmayr in die Höhe

Lebensdauer (Auch Konzession genannt) Quatsch. Die Konzession hat mit der Lebensdauer einer Anlage nichts zu tun. Die Konzession ist die behördlich bewilligte Betriebsdauer der Anlage. https://de.wikipedia.org/wiki/Konzession Hab das wirklich kompliziert geschrieben, eigentlich war damit gemeit, da...
+
von Philipp2
12.08.2015 - 17:12
Forum: Medienberichte
Thema: Mit Doppelmayr in die Höhe
Antworten: 20
Zugriffe: 2851

Re: Mit Doppelmayr in die Höhe

25-30 Jahre Lebensdauer finde ich ganz schön kurz... Die Lebensdauer älterer Bahnen, die jetzt ersetzt werden war höher. Mit folgendem Beitrag mache ich mir vermutlich viele Feinde, aber meine Meinung ist, dass die Lebensdauer der alten Anlagen (teilweise 60 Jahre und mehr) deswegen so hoch ist, we...
+
von Philipp2
11.08.2015 - 21:06
Forum: Österreich
Thema: JS 2015, Tag 10: Nordkette & Axams "Wia Kumman!"
Antworten: 5
Zugriffe: 2162

Re: JS 2015, Tag 10: Nordkette & Axams "Wia Kumman!"

Echt tolle Bilder, mit detaillierter Beschreibung, top. Hast du ein Grund dafür , dass keine Rollenbatterien am Niederhalter waren? Aufwendige Wartungsarbeiten wie z.B. Lagertausch an den Hauptträgern erfordern ein Demontieren derselben. Kann auch eine Überpfrüfung der Teile auf ihre Betriebstaugli...
+
von Philipp2
09.08.2015 - 20:58
Forum: Österreich
Thema: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein "Wia kummen"
Antworten: 10
Zugriffe: 3162

Re: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein

Trotzdem frage ich mich, warum man die eingebaut hat. Es gibt Mittelstationen mit weitaus größerem Spannfeld zwischen den zwei Stützen, da gibts trotzdem keine zusätzliche Stütze dazwischen. Warum habt ihr dann vor Ort nicht nachgefragt wenn es euch so unter den Nägeln brennt? Schöner Bericht, währ...
+
von Philipp2
09.08.2015 - 20:52
Forum: Modellbau
Thema: Kurvtaler Bergbahnen //aus-und-vorbei
Antworten: 267
Zugriffe: 47558

Pistenpanorama Winter 2015/16

http://u.jimdo.com/www400/o/s08f5fe9bca95907d/img/i2fafb45993648414/1439145439/std/image.png Die Testfahrten am Roßalmlift beginnen im Oktober 2015. Geplante Inbetriebnahme am 1. Januar 2015. Mometan wird die Trasse vermessen, Fundament-Verschalungen gebaut, die Bergstationsumlenkung steht zur Mont...
+
von Philipp2
09.08.2015 - 11:22
Forum: Österreich
Thema: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein "Wia kummen"
Antworten: 10
Zugriffe: 3162

Re: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein

Denke das auch die Stütze in der Mittelstation CEN-genormt ist. Nach Betriebsschluss unterhielten wir uns unten mit einem Mitarbeiter des Kaiserlifts, welcher unter anderem auch die Diskussion in Christophers Bericht mitgelesen hatte. Hoffentlich hat er dann auch das mit dem unfreundlichen Angestel...
+
von Philipp2
08.08.2015 - 18:52
Forum: Österreich
Thema: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein "Wia kummen"
Antworten: 10
Zugriffe: 3162

Re: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein "Wia kummen"

20150807_123023-240x427.jpg :nein: Noch ein bild der biligen mittelstation von der bichlalm Ich könnte wetten, dass diese Konstruktion eine Seilentgleisung ohne eine Gefahr-Ausschaltung durch die Streckenüberwachung nicht überleben würde :lach: Warum baut man das überhaupt ein? Seildurchhang kann d...
+
von Philipp2
07.08.2015 - 21:31
Forum: Österreich
Thema: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein "Wia kummen"
Antworten: 10
Zugriffe: 3162

Re: JS 2015, Tag 8: Kitzbühel und Kufstein "Wia kummen"

Schöner Bericht, während Du und Leo die DSB Bichlalm gefahren sind, saßen ich und die Kollegen in einem Zug, der kurz vor Kufstein aufgrund von "piepl inze räiel" eine Dreiviertelstunde lang in einem verlassenen Bahnhof stand... :evil: Aber damits nicht an Bildmaterial aus Kufstein fehlt, ...
+
von Philipp2
07.08.2015 - 21:04
Forum: Österreich
Thema: Ramsau im Zillertal(18.9.2014) - Besuch des Ramsberglifts
Antworten: 19
Zugriffe: 6038

Re: Ramsau im Zillertal(18.9.2014) - Besuch des Ramsberglift

becks7 hat geschrieben:Wenigstens noch lange genug um den Lift ausreichend zu dokumentieren und zu fahren. :roll:
Aktuell ist der in gutem Zustand, ich würde nicht an einer Konzessionsverlängerung zweifeln.

Direktlink

Direktlink

Zur erweiterten Suche