Die gesehene Unterkonstruktion der Lanze, wird höchstwhrscheinlich eine Vorführeinheit sein, damit kann man auch Lanzen testen, ohne das ein Fundament vergraben ist (wie gesagt nur zur Vorführung sinnvoll).
Zum Thema Hallenbeschneinung:
Die einzige Methode die ich bisher gesehen habe, ist schon ...
Die Suche ergab 5 Treffer
-
+
- 09.03.2003 - 19:14
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Unterschied Schneekanone - Schneilanze?!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10073
-
+
- 09.03.2003 - 14:36
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Unterschied Schneekanone - Schneilanze?!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10073
Unterschied Lanze - Propeller
Hallo Leute,
bin auch wieder mal hier und möchte die wesentlichsten Unterschiede zwischen den beiden Systemen näher erläutern:
Lanze:
Meist grosse Wasserdüsen, erfordern höheren Wasserdruck für die Zerstäubung.
Schneequalität:
Die Schneequalität ist durch die grössere Tröpfchengrösse ...
bin auch wieder mal hier und möchte die wesentlichsten Unterschiede zwischen den beiden Systemen näher erläutern:
Lanze:
Meist grosse Wasserdüsen, erfordern höheren Wasserdruck für die Zerstäubung.
Schneequalität:
Die Schneequalität ist durch die grössere Tröpfchengrösse ...
-
+
- 06.01.2003 - 21:48
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Kanonen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3559
Einiges zu SUFAG
1) Die Geschichte von SUFAG:
Als erstes war da Linde, das Patent wurde von Hämmerle aufgekauft,
danach kam der Konkurs von Hämmerle, Elektra-Bregenz übernahm
die Produktion unter dem Namen Sport-und Freizeitanlagen AG (SUFAG).
Elektra Bregenz wurde verkauft, übrig blieb heute die Sport- u ...
Als erstes war da Linde, das Patent wurde von Hämmerle aufgekauft,
danach kam der Konkurs von Hämmerle, Elektra-Bregenz übernahm
die Produktion unter dem Namen Sport-und Freizeitanlagen AG (SUFAG).
Elektra Bregenz wurde verkauft, übrig blieb heute die Sport- u ...
-
+
- 27.12.2002 - 14:32
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Wasserleitungen von Beschneiungsanlagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4285
-
+
- 26.12.2002 - 17:32
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Wasserleitungen von Beschneiungsanlagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4285
Die Rohrleitungen zur Wasserversorgung der Schneeerzeuger werden grundsätzlich in frostsicherer Tiefe verlegt, sprich eingegraben. Damit können sie auch in gefülltem Zustand nicht einfrieren. Die Hydranten an den einzelnen Zapfstellen auf der Piste werden mit einem automatischem Entleerventil (autom ...