Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 2423 Treffer

+
von Alpi
13.12.2012 - 10:46
Forum: Pistenraupen
Thema: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?
Antworten: 27
Zugriffe: 8420

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Die Seilbahnunternehmen Österreichs haben sich nun auf eine gemeinsamen Leitfaden geeinigt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file ... tid=704252
+
von Alpi
18.11.2012 - 17:37
Forum: Pistenraupen
Thema: Everest via Lenkhebel
Antworten: 5
Zugriffe: 2193

Re: Everest via Lenkhebel

Nein, die meisten wählen die Lenkhebel.
Warum habt ihr eins mit Lenkrad bekommen?
+
von Alpi
18.11.2012 - 17:24
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Zell am See - Schmitten und Maiskogel
Antworten: 51
Zugriffe: 23103

Re: Zell am See - Schmitten und Maiskogel

Weils oben zu warm ist.
+
von Alpi
18.11.2012 - 17:18
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Kitzsteinhorn/​Maiskogel – Kaprun
Antworten: 1536
Zugriffe: 352052

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

10 Stück fixe T40, bin gespannt wo die hin kommen.
+
von Alpi
18.11.2012 - 17:16
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Stubaier Gletscher
Antworten: 2070
Zugriffe: 337856

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Interessant, kaum sichtet man irgendwo eine Erdbewegung, drehen hier alle durch, nun macht man gar nichts und damit seit ihr auch nicht zufrieden?

Die neue Piste ist schwarz, also für gute Shifahrer und die kommen auch ohne Korrekturen dort runter.
+
von Alpi
13.11.2012 - 19:02
Forum: Pistenraupen
Thema: Everest via Lenkhebel
Antworten: 5
Zugriffe: 2193

Re: Everest via Lenkhebel

Hier der Thread dazu, war aber nur eine Fotomontage.
+
von Alpi
13.11.2012 - 18:43
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Antworten: 5393
Zugriffe: 1295843

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Wenn wir schon beim Thema Beschneiung sind! :P Diesen Sommer hat man wieder kräftig in die Beschneiung investiert, folgende Pisten sind nun in der gesamten Länge beschneibar: 34,35,37,46,47,48! Neu ist auch die Beschneiung am Ziehweg Bergfriedlift Bergstation zum Mitteregglift und von der Ausstiegst...
+
von Alpi
04.11.2012 - 19:02
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Kitzsteinhorn
Antworten: 277
Zugriffe: 67739

Re: Kitzsteinhorn

Stani trifft es auf den Punkt: Es gibt "noch" zu wenige Kanonen. Schaut man nach Sölden oder auf den Stubaier, so haben diese viele fixe Schneekanonen und können so in kürzester Zeit eine Piste öffnen. Am Kitzsteinhorn hätte das aber keinen Sinn gemacht, da die benötigte Wassermenge nicht ...
+
von Alpi
04.11.2012 - 17:40
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Kitzsteinhorn
Antworten: 277
Zugriffe: 67739

Re: Kitzsteinhorn

Ihr dürft nicht vergessen, das es in der letzen Woche nicht wirklich kalt war und an den Tagen mit Schneefall die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war. An der Langwied hat man nur 3 fixe Kanonen, zur Zeit schneit man mit 8 mobilen von unten nach oben. Das selbe an der Kristallbahn, 3 fixe vor der Talstati...
+
von Alpi
29.10.2012 - 20:09
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Kitzsteinhorn
Antworten: 277
Zugriffe: 67739

Re: Kitzsteinhorn

Nun beschneit man alles oberhalb AC, Kristallbahn und Langwiedabfahrt.
+
von Alpi
29.10.2012 - 20:05
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
Antworten: 3632
Zugriffe: 742356

Re: Schnee aus allen Rohren!!!

Maiskogel beschneit bis ins Tal.
Schmittenhöhe an der Breiteckbahn, Hirschkogelexpress und die 13 ins Schmittental.
Maria Alm vom Aberg bis zur Schwarzeck Bergstation
Hinterglemm schneit in allen 4 Sektoren.
+
von Alpi
25.10.2012 - 19:43
Forum: Pistenraupen
Thema: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 4074

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Viel hängt auch von der Kette ab, kauft dir eine Gamskette von Straninger und die Maschine klettert um einiges besser.
+
von Alpi
25.10.2012 - 19:33
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Kitzsteinhorn/​Maiskogel – Kaprun
Antworten: 1536
Zugriffe: 352052

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Wo genau?

@neuen Fahrweg: Glaube nicht das dieser als Schiweg genutzt wird, da er stellenweise doch lawinengefährdet ist.
Kann mir aber vorstellen das dieser als Umfahrung für die Pistenraupen genutzt wird und so die abgesperrte Spur am Schlußhang der Langwiedabfahrt verschwindet.
+
von Alpi
25.10.2012 - 19:28
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See
Antworten: 1190
Zugriffe: 286568

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Stani hat geschrieben:Mir wäre eine Verbindung nach Kaprbun lieber gewesen.
Man könnte immer noch eine Verbindung ohne Piste realisieren.
Wegen der Daten der neuen Bahn schreibst du am besten eine Mail.
+
von Alpi
24.10.2012 - 20:05
Forum: Österreich
Thema: Kitzsteinhorn (AT) / 22.10.2012
Antworten: 11
Zugriffe: 3719

Re: Kitzsteinhorn (AT) / 22.10.2012

Schwoab hat geschrieben: 3.) Komplette Neuerschließung....zentrales Gebiet hört sich nicht nach Tristkogel an?
Stimmt, damit ist das Gebiet oberhalb des AC gemeint.
Schwoab hat geschrieben: Kannst du einen Tipp geben?
Im Moment leider nicht. :wink:
+
von Alpi
24.10.2012 - 19:44
Forum: Bautagebücher
Thema: Bautagebuch Stubaier Gletscher 2012
Antworten: 27
Zugriffe: 25654

Re: Bautagebuch Stubaier Gletscher 2012

CHEFKOCH hat geschrieben:@ Beschneiung Murmelebahn: da wurde letztes Jahr schon mit Lanzen beschneit !!!
Danke für das Bild, das sind aber mobile Lanzen von TA, nun steht dort mindestens eine Snowtek von 2snow, scheinen als Testmaschinen zu sein
+
von Alpi
24.10.2012 - 19:38
Forum: Österreich
Thema: Kitzsteinhorn (AT) / 22.10.2012
Antworten: 11
Zugriffe: 3719

Re: Kitzsteinhorn (AT) / 22.10.2012

zum Maurer: Diesen Sommer hat man hauptsächlich am Übergang zum Gletscher gebaggert, weil sich das Eis dort sehr schnell zurück zieht. Man rechnet damit, in 4 Jahren ein weiter Stütze einsetzen zu müssen und wird im gesamten Gebiet die Pisten anpassen um mit weniger Schnee starten zu können. Natürli...
+
von Alpi
15.10.2012 - 19:24
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Kitzsteinhorn
Antworten: 277
Zugriffe: 67739

Re: Kitzsteinhorn

Hier die Bilder von gestern: http://imageshack.us/a/img838/9873/kitzsteinhorn20121.jpg http://imageshack.us/a/img547/6066/kitzsteinhorn20123.jpg http://imageshack.us/a/img855/7168/kitzsteinhorn20122.jpg http://imageshack.us/a/img694/6527/kitzsteinhorn2012.jpg http://imageshack.us/a/img12/6527/kitzst...
+
von Alpi
14.10.2012 - 19:06
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See
Antworten: 1190
Zugriffe: 286568

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Die Planung der neuen Bahn erfolgte vor der Ablehnung des Hochsonnbergs und eine Änderung vor dem Baustart war nicht mehr möglich.
+
von Alpi
14.10.2012 - 19:02
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Kitzsteinhorn
Antworten: 277
Zugriffe: 67739

Re: Kitzsteinhorn

Ja, war heute oben, Bilder gibts erst morgen.

Auch am Schlußhang der Langwiedabfahrt stehen schon die Kanonen, sobald es Kalt wird wird man die Schlagkräftigkeit der neuen Schneeanlage testen.
+
von Alpi
14.10.2012 - 17:20
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See
Antworten: 1190
Zugriffe: 286568

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Ist doch klar, die 4 CLF wäre einer der Zubringer zur Verbindungsbahn und sicher wird sich das Fahrgastaufkommen durch die Verbindung erhöhen.
+
von Alpi
14.10.2012 - 17:17
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Bad Gastein/​Bad Hofgastein – Schlossalm/​Angertal/​Stubnerkogel & Sportgastein
Antworten: 775
Zugriffe: 183850

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgast

Das sind aber alte mobile M20, beim Anflug kann man gut das Dreibein sehen.
+
von Alpi
14.10.2012 - 17:10
Forum: Saison 2012/2013
Thema: Kitzsteinhorn
Antworten: 277
Zugriffe: 67739

Re: Kitzsteinhorn

@Stani: Die weißen Flecken oberhalb der Gratbahn Talstation täuschen nur, sind höchstens Knöchelhoch. Du hats aber recht, man beschneit nun die linke AC Abfahrt, leider wars dort in den letzen Tagen nicht sehr kalt und daher nur einige weiße Flecken. An den Talstationen der SL siehts viel besser aus...
+
von Alpi
12.10.2012 - 21:37
Forum: Österreich
Thema: Zu Besuch beim Marktführer (Juli 2012)
Antworten: 20
Zugriffe: 5326

Re: Zu Besuch beim Marktführer (Juli 2012)

Danke für die Bilder, das mit dem Marktführer laß ich mal so stehen.
Wenn man schon Sommerbetrieb anbietet, hätte man zumindest die Aufprallmatten an den Lanzen entfernen können.
+
von Alpi
12.10.2012 - 21:33
Forum: Bautagebücher
Thema: Bautagebuch Stubaier Gletscher 2012
Antworten: 27
Zugriffe: 25654

Re: Bautagebuch Stubaier Gletscher 2012

An der Murmelebahn scheint man diesem Winter Lanzen zu testen. Kann auf Bild 3 eine Snowtek und weiter rechts noch eine Lanze erkennen.

Zur erweiterten Suche