Naja, die Verbindung Frutt-Titlis ist nicht mehr zeitgemäss, mit reinen Verbindungsbahnen erst recht (das gibt dann statt zwei kleinen ein grosses miserables Skigebiet).
Die Verbindung Frutt-Hasliberg ist schon seit langem naheliegend und eigentlich unverständlich wieso nicht längst realisiert.
Die Suche ergab 8147 Treffer
-
+
- 13.01.2022 - 00:44
- Forum: Medienberichte
- Thema: Neuer Anlauf für Zusammenschluss von Titlis, Frutt und Hasli
- Antworten: 165
- Zugriffe: 22008
-
+
- 11.01.2022 - 15:53
- Forum: Off Topic
- Thema: Alpinforum Wein- und Genusstreff
- Antworten: 1462
- Zugriffe: 122921
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Nunja, Schwein ist hier schon auch deutlich günstiger. Aber Schwein ist halt auch nicht gut

-
+
- 10.01.2022 - 20:48
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
- Antworten: 1590
- Zugriffe: 349699
Re: Neues in Saas-Fee/Saastal
Ist ja auch eher steil alles dort. Weiss nicht ob da wirklich lohnenswerte Pisten machbar wären. Ein Ziehweg zur besseren Anbindung des Dorfes wär aber auch etwas.
-
+
- 06.01.2022 - 18:27
- Forum: Medienberichte
- Thema: Ab 2022 in Italien & Südtirol: Neue Regeln beim Skifahren - Haftplicht, Helmplicht & 0,5-Promille-Regel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4783
Re: Ab 2022 in Italien & Südtirol: Neue Regeln beim Skifahren - Haftplicht, Helmplicht & 0,5-Promille-Regel
Bis was passiertski-chrigel hat geschrieben: 04.01.2022 - 21:30Genau so habe ich es für nächste Woche in den Dolos auch gemacht. Aber vermutlich, wie immer in Italien, wird das eh keine Sau interessieren.Max1311 hat geschrieben: 04.01.2022 - 19:57 Bekannte von mir fahren morgen nach Corvara und ich habe Ihnen geraten, dass sie Ihre Policen fotografieren...

-
+
- 06.01.2022 - 18:25
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in der Stadt Zürich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1509
Re: Neues in der Stadt Zürich
Krass… ich nehme an die machen Kunstschnee? Ansonsten wäre da ja nur alle paar Schaltjahre mal offen…. Und haben die ein Pistenfahrzeug?
-
+
- 02.01.2022 - 20:47
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
- Antworten: 250
- Zugriffe: 78151
-
+
- 30.12.2021 - 13:16
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues im Oberengadin
- Antworten: 1900
- Zugriffe: 335025
Re: Neues im Oberengadin
Mir schon

-
+
- 30.12.2021 - 00:08
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues im Oberengadin
- Antworten: 1900
- Zugriffe: 335025
Re: Neues im Oberengadin
Bei den bescheidenen Frequenzen ist das doch der direkte Weg in die Pleite…
-
+
- 19.12.2021 - 22:48
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: unbekanntes Skigebiet 1962 Schweiz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2283
-
+
- 16.12.2021 - 00:05
- Forum: Medienberichte
- Thema: So wird Wintersport zur besten Sendezeit dargestellt
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5848
Re: So wird Wintersport zur besten Sendezeit dargestellt
Das stimmt. Allerdings kann das auch auf einem selber zurückfallen. Mit einem gebrochenen Bein im überlasteten Spital ist es auch nicht lustig. Wenn man Pech hat wartet man dann tagelang auf die OP…
Das passiert allerdings auch nur dann wenn das Spital aus politischen oder kurzfristigen ...
-
+
- 08.12.2021 - 23:39
- Forum: Medienberichte
- Thema: So wird Wintersport zur besten Sendezeit dargestellt
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5848
Re: So wird Wintersport zur besten Sendezeit dargestellt
Das stimmt. Allerdings kann das auch auf einem selber zurückfallen. Mit einem gebrochenen Bein im überlasteten Spital ist es auch nicht lustig. Wenn man Pech hat wartet man dann tagelang auf die OP…
Das passiert allerdings auch nur dann wenn das Spital aus politischen oder kurzfristigen ...
-
+
- 08.12.2021 - 12:48
- Forum: Medienberichte
- Thema: So wird Wintersport zur besten Sendezeit dargestellt
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5848
Re: So wird Wintersport zur besten Sendezeit dargestellt
Das stimmt. Allerdings kann das auch auf einem selber zurückfallen. Mit einem gebrochenen Bein im überlasteten Spital ist es auch nicht lustig. Wenn man Pech hat wartet man dann tagelang auf die OP…
-
+
- 05.12.2021 - 14:00
- Forum: Off Topic
- Thema: Filme und Dias digitalisieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6841
Re: Filme und Dias digitalisieren
Das haben wir damals (22.09.2007) dafür bezahlt:
https://www.alpinforum.com/forum/download/file.php?id=190656
Verrückt, das ist der Vorgänger vom reflecta DigitDia 7000 Magazinscanner, oder? Der Kostet jetzt 2399 Euro... Wenn man nur Dias hat, ist das aber wahrscheinlich eine komfortable ...
-
+
- 01.12.2021 - 22:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Filme und Dias digitalisieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6841
-
+
- 01.12.2021 - 18:28
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Tschiertschen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17103
Re: Neues in Tschiertschen
Naja, ich würde mir im Minimum markierte und gegen alpine Gefahren gesicherte Abfahrtsrouten vorstellen, ähnlich wie man das aus den 4-Vallées kennt. Inklusive gemeinsamen Skipass und Pistenplan. Alles andere ist keine Verbindung und für den Grossteil der Skifahrer keine Option.
-
+
- 01.12.2021 - 17:59
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Tschiertschen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17103
Re: Neues in Tschiertschen
Also wenn man sich die Karte anschaut, dannmüsste es doch schob heute möglich sein eine Skisafari Arosa -> Tschiertschen -> Churwalden -> Arosa zu realisieren.
Das wär doch genial und ohne einen einzigen neuen Lift zu realisieren. Wieso gibts das nicht schon längst?
Das wär doch genial und ohne einen einzigen neuen Lift zu realisieren. Wieso gibts das nicht schon längst?
-
+
- 01.12.2021 - 17:54
- Forum: Off Topic
- Thema: Filme und Dias digitalisieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6841
Re: Filme und Dias digitalisieren
Die oben gezeigten Negative haben mit Rand ungefähr eine Abmessung von 6x6 cm.
-
+
- 01.12.2021 - 00:06
- Forum: Off Topic
- Thema: Filme und Dias digitalisieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6841
Re: Dia-Magazine & Dia digitalisieren
Ich muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen. Das mit dem Dia-Scannen ist seinerzeit leider versandet. Unterdessen sind aus dem Nachlass der Grosseltern auch noch zahlreiche Negative bei mir gelandet, welche ich ebenfalls zumindest teilweise gerne einscannen würde. Es gibt ja immer noch ...
-
+
- 26.10.2021 - 08:38
- Forum: Medienberichte
- Thema: Erstes Schweizer Skigebiet hat eine Covid-Zertifikatspflicht für die kommende Wintersaison 21/22 beschlossen
- Antworten: 199
- Zugriffe: 22232
Re: Erstes Schweizer Skigebiet hat eine Covid-Zertifikatspflicht für die kommende Wintersaison 21/22 beschlossen
Leider falsch. Menschen werden aus verschiedenen Gründen diskriminiert: wegen ihrer Religion, Zugehörigkeit oder Symphatie zu politischen Parteien oder Strömungen, Mitgliedschaft in Gewerkschaften etc.
Was übrigens alles Gründe sein können, wieso jemand „diskriminiert“ werden darf… zumindest ...
-
+
- 25.10.2021 - 14:25
- Forum: Medienberichte
- Thema: Erstes Schweizer Skigebiet hat eine Covid-Zertifikatspflicht für die kommende Wintersaison 21/22 beschlossen
- Antworten: 199
- Zugriffe: 22232
Re: Erstes Schweizer Skigebiet hat eine Covid-Zertifikatspflicht für die kommende Wintersaison 21/22 beschlossen
(PS: Für mich persönlich ist eine Nachweispflicht übrigens gar keine Beschränkung. Aber ich wende mich eben gegen jede Form der Diskriminierung, egal ob es wegen der Hautfarbe ist oder wegen nicht vorhandener Impfungen oder Tests.)
Wieso kommen immer wieder so bescheuerte Apfel- und ...
-
+
- 10.10.2021 - 09:53
- Forum: Schweiz
- Thema: La Corbatière, 24. Januar 2021
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3290
Re: Auto ...
Wenn es so einfach ist? Wieso machen die Grossen das nicht schon lange?
-
+
- 06.10.2021 - 20:41
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Hoch-Ybrig – Unteriberg/Oberiberg
- Antworten: 133
- Zugriffe: 37544
Re: Neues in Hoch-Ybrig – Unteriberg/Oberiberg
Ist das so schwierig einen Schlepper rechtzeitig fertig zu bekommen?
-
+
- 20.09.2021 - 09:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verkehrspolitik und Verkehrsplanung
- Antworten: 74
- Zugriffe: 14003
Re: Verkehrspolitik und Verkehrsplanung
Meistens stehen hinter den privaten Anbietern ja einfach Staatsbahnen anderer Länder…
Ansonsten expandiert z.B. die SNCF momentan im Fernverkehr nach Spanien, aber leider nicht auf den grenzüberschreitenden Strecken von Frankreich aus. :-/ Und Trenitalia engagiert sich in Griechenland ...
-
+
- 20.09.2021 - 00:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verkehrspolitik und Verkehrsplanung
- Antworten: 74
- Zugriffe: 14003
Re: Verkehrspolitik und Verkehrsplanung
Oder mindestens die Fahrgastrechte anpassen, im Sinne: die Fahrgastrechte gelten für alle Reiseketten bei denen die Mindestumsteigezeiten eingehalten werden, und zwar egal, wie viele Fahrkarten man für die Reisekette hat, und ob die Fahrkarten in einem oder mehreren Buchungsvorgängen erstanden ...