Der Saisonstart in Sulden wurde auf den 01.11.12 verschoben. Schade, aber im Angesicht der nicht vorhandenen Beschneiungsfenster der letzten Tage und Nächte war das nicht anders zu erwarten.
Das denke ich weniger. Im heutigen Informationszeitalter ist es doch nur ein Klick im Web.
Ich wollte mit meinem Kumpel dieses Wochenende auch wieder nach Sulden. Aber die weite Anfahrt lohnt sich halt nur, wenn es 2,3 schöne Tage am Stück gibt. Und bei der Prognose...
Zudem haben die ganzen Tiroler Gletscher doch mittlerweile ein stattliches Angebot. Sölden sogar inkl. Wintersportgebiet. Da fährt dann keiner spontan so weit bis nach Südtirol runter.
Schnee ist momentan ausreichend, außer auf der Piste 1 a wo man mit der Raupe ein bischen Dreck aufgedeckt und davor an der Kreuzung 1 Stein war sonst nix negatives zu sehen.
Die Pisten sind sehr griffig und eigentlich perfekt.
Unter der Woche laufen nur die beiden KSB´s, den 4 SB braucht es nicht, für die schwarze Piste 4 musste man bischen hochsteigen, aber der Hang war sowieso von Stangerlfahrern belegt.
Außer den Schweizer Trainingsgruppen waren noch die Italienische Snowboard-Nationalmannschaft, die Südtiroler und Ladiner Teams und ein paar einzelne Läufer aus unterschiedlichen Nationen oben.
Normalos am Vormittag vielleicht 20 Leute, zum Mitag hin, waren es vielleicht 40.
Nervig ist halt nur, daß die schönsten Pisten gesteckt waren.
Im Einzelnen:
Piste 8 und Piste 4 unten jeweils die halbe Breite.
Schwarze 4 komplett.
Schwarze 3 komplett bis 14 Uhr
1 a oben bis zum Mittag
2 oberer Teil ab ca. 12 Uhr
PB fahren so ca. alle 15 Minuten.
Bericht kommt vielleich noch heute oder dann spätestens morgen!
Ich war am Samstag am Langenstein und auf der Kanzel (Freitag Watles, Sonntag Trafoi), um dem Faschingstrubel zu entfliehen, was auch geklappt hat.
Keinerlei Wartezeiten, das Wetter war am Samstag wechselhaft, von Morgensonne bis Nachmittags-Schneegestöber alles dabei -). Temperatur so um die -5 bis -10 Grad am Samstag. Schneeverhältnisse sind perfekt, die üblichen südtiroler Teppiche.
Vom Langenstein zur Kanzel hat uns dieses Mal der nette Pistencarabinieri mit dem Bob am Seil gezogen - wenn man ihn wohl genau zum Mittagswechsel erwischt, bietet er das an, zu fünft hingen wir dran bei ca. Tempo 30 - war toll!
Und: Es gibt sie wirklich!!!! Die Zayabfahrt existiert!
Wir hatten hier ja schon mal gerätselt, ob sie nicht nur eine Pistenplanlegende ist...
Sie ist als "Kinderroute" irgendwo verzeichnet, hat ein blaues Nr. 13-Schild am Aussteieg des Tellerliftes auf der kanzel links geht's los. In ca. 15 m breiten, sich nett dahinschlängelnden Kurven mit tollem Panorama geht es so dahin, ca. 1,5 km bis man wieder auf die Talstation des Tellers trifft. In der Mitte ist eine schwierige "Bobbahn"-Kurve, gewalzt wir die Abfahrt wohl nur gelegentlich; sah ungefähr nach 1 x die Woche aus. Am rechten Rand stehen ein paar Bergtier-Skulpturen rum. Ganz nett gemacht, vor allem eben für Kinder.
Ach ja, am Langesnstein haben sie die "Neue", das ist die Piste ganz rechts von oben gesehen, etwas verbreitert. Dieses nette Geschlängel rund um die Riesenkuppen ist jetzt weg, der obere Teil ist jetzt deutlich breiter, der untere wie immer.
Jede menge schnee bis runter in den ort, dünne decke bis knapp über gomagoi, heute absoluter powdertag, leider die letzten 8 tage viel schlechtes wetter im vinschgau und am reschensee. Denke der schnee hält locker bis saisonschluss, selbst im suldental.
exterminans hat geschrieben:Da die Suldener ja bereits in 10 Tagen für diese Saison aufsperren wollen, dachte ich mir, ein neues Wintertopic sollten wir bis dahin auch haben...
Es sieht auf alle Fälle schon mal nicht schlecht aus:
(Genehmigung liegt, wie im letzten Jahr, wieder vor)
Das Bild zeigt inzwischen die Situation von heute. Die im Madritschgebiet oberhalb der Seilbahnstation locker noch Vollbetrieb anbieten.
In zwei Wochen, am 27.6. beginnt übrigens der Sommerbetrieb an der Seilbahn.
Da gab es aber auch schon Jahre, in denen bereits zwei Monate vorher weniger Schnee lag.
Die Schneedecke ist aktuell wirklich noch erstaunlich geschlossen.