Hornisgrinde im Schwarzwald
Forumsregeln
- Harzwinter
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3031
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 18/19: 23
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Hornisgrinde im Schwarzwald
Nach Jahren des Wartens gibt es eine Webcam "auf" der Hornisgrinde im Schwarzwald: http://hornisgrinde.solar-webcam.de/
Die Cam schaut ins Tal von Seebach. Und wer sich dort ein wenig auskennt, sieht schnell, dass die Cam gar nicht auf dem Gipfel der Hornisgrinde steht, sondern irgendwo südlich des Berges an der Schwarzwaldhochstraße. Die Webcam bekommt ihre Energie über ein Solarpanel, das immer dann als Entschuldigung herangezogen wird, wenn die Cam nicht funktioniert. Ob sie offline geht, wenn Schnee auf dem Solarpanel liegt, bleibt abzuwarten.
Auf eine Cam, die tatsächlich auf der Hornisgrinde steht, müssen wir also weiter warten. Bis dahin gibt es nur die Daten von der Wetterstation Hornisgrinde.
Die Cam schaut ins Tal von Seebach. Und wer sich dort ein wenig auskennt, sieht schnell, dass die Cam gar nicht auf dem Gipfel der Hornisgrinde steht, sondern irgendwo südlich des Berges an der Schwarzwaldhochstraße. Die Webcam bekommt ihre Energie über ein Solarpanel, das immer dann als Entschuldigung herangezogen wird, wenn die Cam nicht funktioniert. Ob sie offline geht, wenn Schnee auf dem Solarpanel liegt, bleibt abzuwarten.
Auf eine Cam, die tatsächlich auf der Hornisgrinde steht, müssen wir also weiter warten. Bis dahin gibt es nur die Daten von der Wetterstation Hornisgrinde.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 18/19: 27
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Hornisgrinde im Schwarzwald
Scheint auch im Sommer noch in Betrieb zu sein

Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9346
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 286 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hornisgrinde im Schwarzwald
Bissl zu früh gefreut - Zitat:
"LIEBER BESUCHER,
LEIDER IST DIE SOLAR-WEBCAM AUS WARTUNGSGRÜNDEN AUSSER BETRIEB. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS.
IHR TOURIST-INFORMATION SEEBACH TEAM"
"LIEBER BESUCHER,
LEIDER IST DIE SOLAR-WEBCAM AUS WARTUNGSGRÜNDEN AUSSER BETRIEB. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS.
IHR TOURIST-INFORMATION SEEBACH TEAM"

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 18/19: 27
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Hornisgrinde im Schwarzwald
Komisch, die Webcam von dem Link funktioniert bei mir wieder mit aktuellen Bildern. Vielleicht waren es nur kleine Wartungsarbeiten.
Was genau ist hier eigentlich das besondere? Das Dorf oder gibt es an schönen Tagen irgendwie guten Fernblick z.B.?
Was genau ist hier eigentlich das besondere? Das Dorf oder gibt es an schönen Tagen irgendwie guten Fernblick z.B.?

Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
- Harzwinter
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3031
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 18/19: 23
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Hornisgrinde im Schwarzwald
Die meisten Nordschwarzwald-Cams zeigen Skihänge in kleiner Auflösung. Diese hier ist die einzige mir bekannte, die den typischen Blick von den Höhen des Nordschwarzwalds über eines der wenigen ausgeprägten Randtäler ins Rheintal zeigt, und das in Großauflösung. Bei bester Sicht sähe man auf der anderen Rheintalseite den Pfälzerwald. Und da die Cam nach Westen schaut, müsste sie auch Sonnenuntergänge einfangen können.schneeberglift hat geschrieben:Was genau ist hier eigentlich das besondere? Das Dorf oder gibt es an schönen Tagen irgendwie guten Fernblick z.B.?
Das Besondere ist außerdem der erlogene Standort.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast