Beitrag
von Widdi » 03.11.2020 - 21:03
Hmm damit haben die noch vorm Conte verschärft, aber bei denen gehen die Zahlen eh noch schlimmer hoch als in AT, also die sind quasi nun auf AT umgesprungen, die ja ähnliche Maßnahmen haben! Mal schauen ob das mit dem Jännerurlaub doch noch was wird (die letzte Jännerwoche wäre geplant gewesen), langfristig Buchen kann man dzt. knicken. Wobei ich auch kein Problem hätte die Schiwoche ausnahmsweise auf Anfang März zu schieben.
Offenbar tut man ja mit den Notbremsen dzt. alles um das lästige Virus bis zur Wintersaison irgendwie wieder kleinzubekommen. Den Weg des Teil-Lockdowns sehe ich aber sehr kritisch, der darf nicht ewig in die Länge gezogen werden 4 Wochen sind ok oder auch 5, aber es müssen gezielte und langfristige Exit-Strategien her, was man ja offenbar im Sommer verpennt hat (Europaweit) Und das sag ich als Massnahmenkritiker!
mFg Widdi
Zuletzt geändert von
Widdi am 03.11.2020 - 21:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Inspiriert durch miki und Stäntn)
Winter 2019/2020: 37 Tage
Sommer 2020: 16x Wandern
Winter 2020/21: 2 Tage