Das ist auch kein Wunsch, nur eine Prognose.icedtea hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:10Ich glaube nicht, dass man sich das wünschen sollteSchneefuchs hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 15:34Schon richtig gerechnet: Einwohner Österreich: 8.900.000, 6000 Fälle/Tag, gibt 1483 Tage oder etwa 4 Jahre.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 15:02
Wenn man voraussetzen würde, dass sich täglich weiterhin 6000 Menschen in AT infizieren, wäre die Durchseuchung noch im November abgeschlossen (2024).
Jetzt muss man aber noch die Dunkelziffer berücksichtigen. Faktor 5? Und alle werden sich nicht infizieren. 50%?
Dann sind wir schon bei 0,4 Jahre (5 Monate). Und ein Teil hatte es schon. Also irgendwann im Frühling...![]()
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 18/19: 25
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und irgendwann läuft wieder ein Skilift zu dem ich auch hinkomme...na also: Hintertux 27.06.-04.07.2020!

- sr99
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 18/19: 45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gemäss deiner Argumentation müsste die Schweiz jetzt auch die Grenzen schliessen, damit keine Österreicher, Italiener und Franzosen unsere momentan offenen Skigebiete stürmen.Mt. Cervino hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 15:23
Da viele Schweizer nach einer Öffnung der Skigebiete in die benachbarten Länder reisen würden und damit das Infektionsgeschehen wieder anheizen würden gäbe es konsequenterweise nur eine Lösung: Grenzschließung zur Schweiz. Alles andere wäre kontraproduktiv zu den vorausgegangenen Lockdownmaßnahmen der anderen Länder.
Das Gute an den Lockdownmaßnahmen (wenn es denn etwas gutes daran gibt) ist der die zeitliche Übereinstimmung der Maßnahmen in fast allen betroffenen europäischen Ländern. Leider macht dabei die Schweiz aktuell einen Ausnahme und das obwohl sie "führend" im Covid Infektionsgeschehen ist...
Bin durchaus einverstanden mit dir, aber wenn dann beidseitig.
Skitage 2015/16: 6x Hintertux/ 1x Lenzerheide/ 6x Hoch-Ybrig/ 4x Scuol/ 2x Brunni/ 2x Toggenburg/ 1x Laax/1x Elm/8x Hochzeiger/1x St.Anton/1x Lech-Zürs
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2020/21: 2x Sölden/7x Oberengadin/ 1x Davos
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2020/21: 2x Sölden/7x Oberengadin/ 1x Davos
- turms
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 761
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
man muss nicht die Grenzen schließen...es reicht ein Negativer Test
Aber eigentlich mit eine 7 Tage Inzidentz über 500 für Tirol, Salzburg etc , ich habe nicht so viele Hoffnungen...
Aber eigentlich mit eine 7 Tage Inzidentz über 500 für Tirol, Salzburg etc , ich habe nicht so viele Hoffnungen...
Heimat ist wo das Herz ist
- Mt. Cervino
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3370
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es gibt ja aus vielen Ländern bereits Reisebeschränkungen in Risikogebiete mit den entsprechenden Folgen bei der Rückkehr. Das wirkt schon fast wie eine Grenzschließung bzw. hält viele Menschen davon ab, in solche Gebiete zu reisen.sr99 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:16Gemäss deiner Argumentation müsste die Schweiz jetzt auch die Grenzen schliessen, damit keine Österreicher, Italiener und Franzosen unsere momentan offenen Skigebiete stürmen.Mt. Cervino hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 15:23
Da viele Schweizer nach einer Öffnung der Skigebiete in die benachbarten Länder reisen würden und damit das Infektionsgeschehen wieder anheizen würden gäbe es konsequenterweise nur eine Lösung: Grenzschließung zur Schweiz. Alles andere wäre kontraproduktiv zu den vorausgegangenen Lockdownmaßnahmen der anderen Länder.
Das Gute an den Lockdownmaßnahmen (wenn es denn etwas gutes daran gibt) ist der die zeitliche Übereinstimmung der Maßnahmen in fast allen betroffenen europäischen Ländern. Leider macht dabei die Schweiz aktuell einen Ausnahme und das obwohl sie "führend" im Covid Infektionsgeschehen ist...
Bin durchaus einverstanden mit dir, aber wenn dann beidseitig.
Aber mir geht es ja um das Risiko durch die Menschen die die Grenze übertreten. Aktuell ist das Risiko aus der Schweiz Covid Infektionen in andere umliegende Länder zu bringen höher als andersrum, da die Schweiz aktuell die höchste Rate auf die Einwohner runtergerechnet hat (bezogen auf AT, DE, IT, FR). Aber auch das sollte vermieden werden.
Nach einem Lockdown wird das Gefälle der Infektionen noch deutlich größer sein, sofern die Schweiz nicht weiterreichende Maßnahmen beschließen wird.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Den Zahn mit der durchseuchung muss ich euch leider ziehen.
Voraussetzung dazu wäre, dass eine dauerhafte immunität auf eine Erkrankung folgen würde.
Dem ist aber leider nicht so. Jetzt ein wenig insiderinfos:
1.: Es gibt bereits mehrere mutierte virenstämme, in den USA sind es aktuell 4. den einen gehabt zu haben schützt nicht vor dem nächsten.
2.: bislang wurde vermutet, dass die immunität auf den einen überstandenen Stamm mehrere Wochen oder Monate anhalten könnte. Nach aktuellen Studien hat sich dieser Zeitraum in diversen dokumentierten Fällen auf 3-4 Tage (!) verkürzt.
3.: ebenfalls dokumentiert wurden bereits diverse mehrfachansteckungen von Patienten - der Rekord liegt hier aktuell bei 4 mal.
Also streicht den Gedanken mit der durchseuchung. Was denkt ihr wohl, warum der streek zu dem Thema in den letzten 2 Wochen doch ziemlich leise geworden ist, obwohl er zu Anfang der größte Fan davon war?
Jan
Voraussetzung dazu wäre, dass eine dauerhafte immunität auf eine Erkrankung folgen würde.
Dem ist aber leider nicht so. Jetzt ein wenig insiderinfos:
1.: Es gibt bereits mehrere mutierte virenstämme, in den USA sind es aktuell 4. den einen gehabt zu haben schützt nicht vor dem nächsten.
2.: bislang wurde vermutet, dass die immunität auf den einen überstandenen Stamm mehrere Wochen oder Monate anhalten könnte. Nach aktuellen Studien hat sich dieser Zeitraum in diversen dokumentierten Fällen auf 3-4 Tage (!) verkürzt.
3.: ebenfalls dokumentiert wurden bereits diverse mehrfachansteckungen von Patienten - der Rekord liegt hier aktuell bei 4 mal.
Also streicht den Gedanken mit der durchseuchung. Was denkt ihr wohl, warum der streek zu dem Thema in den letzten 2 Wochen doch ziemlich leise geworden ist, obwohl er zu Anfang der größte Fan davon war?
Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
- Latemar
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.07.2018 - 13:39
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Andere Insider behaupten, dass Behauptungen immer nur so gut wie die Quellen seien

- simmonelli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 939
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 18/19: 22
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
"Als neuen Termin für das Winter-Opening hat die Silvrettaseilbahn AG den 17. Dezember fixiert, vorausgesetzt die allgemeine Corona-Situation stabilisiere sich bis dahin. Die weiteren Wintersportorte im Paznaun – Galtür, Kappl und See – würden die Wintersaison am 18. Dezember starten."
Quelle: https://www.tt.com/artikel/30761403/isc ... 7-dezember
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 18/19: 2x Sölden, 3x Klausberg, 1x Speikboden, 1x Weissenbach, 1x Grindelwald, 2x Lenzerheide, 1x Holzelfingen, 1x Feldberg, 1x Fellhorn/Ifen, 3x Hochkönig, 1x Steinplatte, 2x Buchensteinwand, 1x St.Johann/Tirol, 2x Laax
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 18/19: 2x Sölden, 3x Klausberg, 1x Speikboden, 1x Weissenbach, 1x Grindelwald, 2x Lenzerheide, 1x Holzelfingen, 1x Feldberg, 1x Fellhorn/Ifen, 3x Hochkönig, 1x Steinplatte, 2x Buchensteinwand, 1x St.Johann/Tirol, 2x Laax
-
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6312
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 18/19: 22
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 2650 Mal
- Danksagung erhalten: 698 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Glaube fast damit die Skigebiete aufsperren dürfen würde eine Stabilisierung der Zahlen, also eine Plateaubildung und damit eine Abkehr vom exponentiellen Wachstum reichen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
- simmonelli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 939
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 18/19: 22
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bleibt die Frage, ob Du ohne 14-Tage Quarantäne wieder zurück nach D dürftest. Und falls Quarantäne, ob man sich freitesten kann (Verfügbarkeit) und darf.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 18/19: 2x Sölden, 3x Klausberg, 1x Speikboden, 1x Weissenbach, 1x Grindelwald, 2x Lenzerheide, 1x Holzelfingen, 1x Feldberg, 1x Fellhorn/Ifen, 3x Hochkönig, 1x Steinplatte, 2x Buchensteinwand, 1x St.Johann/Tirol, 2x Laax
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 18/19: 2x Sölden, 3x Klausberg, 1x Speikboden, 1x Weissenbach, 1x Grindelwald, 2x Lenzerheide, 1x Holzelfingen, 1x Feldberg, 1x Fellhorn/Ifen, 3x Hochkönig, 1x Steinplatte, 2x Buchensteinwand, 1x St.Johann/Tirol, 2x Laax
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das glaub ich dir gern, ich Gehör das nämlich normalerweise selber dazu...SkiHangRodeler hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:52Andere Insider behaupten, dass Behauptungen immer nur so gut wie die Quellen seien![]()
Das blöde nur: es handelt sich dabei um Firmeninterna, und wenn ich davon was ins Netz stellen würde wär meine Frau morgen ihren Job los.
Bloß so viel: sie arbeitet für einen der Konzerne, die normalerweise die medizinischen Studien für die Pharmaindustrie entwickeln, durchführen und auswerten. Darunter auch zB. Wirksamkeit von Medikamenten, Impfungen, etc.
In der aktuellen Situation hat das alles auf Corona umgeschwenkt.
Oder kurzum anders gesagt: sie gehört zu denen, die die aktuellen Zahlen für RKI, Johns Hopkins und andere liefert. Auch an dich - das ist das was du täglich in der Tagesschau präsentiert bekommst.
Damit muss es aber leider wirklich gut sein...

Jan
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Also zumindest in Bayern gilt ab heute für Kontaktpersonen 1, dass sie sich verpflichtend testen lassen müssen - und zwar zwischen den 5. und 7. Tag der möglichen Ansteckung - nicht früher.simmonelli hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 17:01 Bleibt die Frage, ob Du ohne 14-Tage Quarantäne wieder zurück nach D dürftest. Und falls Quarantäne, ob man sich freitesten kann (Verfügbarkeit) und darf.
Ob das jetzt auch für Rückkehrer aus Risikogebieten gilt - bin ich grad überfragt. Noch nicht gelesen. Falls ja wärs das gewesen mit nem längeren Aufenthalt zum Ski fahren...
Jan
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich befürchte, leider nicht:christopher91 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:58 Glaube fast damit die Skigebiete aufsperren dürfen würde eine Stabilisierung der Zahlen, also eine Plateaubildung und damit eine Abkehr vom exponentiellen Wachstum reichen.
Eine reine Stabilisierung bei gleich hohem Niveau würde ja die hospitalisierungsrate nicht senken, die Gefahr einer Überlastung würde dauerhaft weiterbestehen. Gerade Österreich ist ja jetzt schon kurz davor. Und das ist es ja worum es geht: das muss vermieden werden.
Jan
- baeckerbursch
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1346
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Am Dorfschlepper in der Nachbarschaft werden die Schneekanonen gewartet. Ein gutes Zeichen, wie ich finde

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- xX_Kilian01_Xx • der Wächter
- GIFWilli59
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3825
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 18/19: 36
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen/Mainfranken
- Hat sich bedankt: 2186 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
@freerider13: Wenn zwischendurch niemand was geschrieben hast, kannst du statt 3 Beiträgen auch einen langen schreiben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich weiß, sorry. Ging am Handy so blöd...GIFWilli59 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 18:36 @freerider13: Wenn zwischendurch niemand was geschrieben hast, kannst du statt 3 Beiträgen auch einen langen schreiben.

Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
- GIFWilli59
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5411
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 18/19: 38
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wie ist es zu schaffen, dass sich einige Menschen gar nicht anstecken und andere wiederum in der gleichen Zeit 4 mal? Ist dieser Mensch besonders empfänglich für Krankheiten? Gibt es dazu schon Untersuchungen? Macht er etwas falsch? wenn ja was? Kann man ja dann alles der übrigen Menschheit kundtun und diese kann sich dann noch besser schützen.freerider13 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:38 3.: ebenfalls dokumentiert wurden bereits diverse mehrfachansteckungen von Patienten - der Rekord liegt hier aktuell bei 4 mal.
Back to Topic:
Dürfen alle Europäer aktuell in die Schweiz einreisen? Wird es sehr voll werden am Wochenende in den Gebieten?
Support your local Skilift!
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1u ... subscriber
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1u ... subscriber
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 13270
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 18/19: 129
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 999 Mal
- Danksagung erhalten: 4255 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja, einreisen dürfen alle. In 10tägige Quarantäne muss, wer aus folgenden Regionen / Ländern kommt:
Region Hauts-de-France
Region Île de France
Überseegebiet Polynésie française
Andorra
Armenien
Belgien
Tschechien
Voll wird es vor allem wegen den Schweizern selber.
Region Hauts-de-France
Region Île de France
Überseegebiet Polynésie française
Andorra
Armenien
Belgien
Tschechien
Voll wird es vor allem wegen den Schweizern selber.
2020/21:21Tg:8xH’tux,3xTitlis,3xSFee,2xA’matt,2xSölden,1xPitz,1xKauni,1xZermatt
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSöld,je6x3V,Enga,Ischgl,je4xA'matt,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHA,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xDiv
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xEng,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSöld,je3xLHA,Stub,Tit,je1-2xDiv
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSöld,je6x3V,Enga,Ischgl,je4xA'matt,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHA,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xDiv
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xEng,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSöld,je3xLHA,Stub,Tit,je1-2xDiv
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
-
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6312
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 18/19: 22
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 2650 Mal
- Danksagung erhalten: 698 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hä wie komisch ist die Regelung denn?freerider13 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 17:58Also zumindest in Bayern gilt ab heute für Kontaktpersonen 1, dass sie sich verpflichtend testen lassen müssen - und zwar zwischen den 5. und 7. Tag der möglichen Ansteckung - nicht früher.simmonelli hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 17:01 Bleibt die Frage, ob Du ohne 14-Tage Quarantäne wieder zurück nach D dürftest. Und falls Quarantäne, ob man sich freitesten kann (Verfügbarkeit) und darf.
Ob das jetzt auch für Rückkehrer aus Risikogebieten gilt - bin ich grad überfragt. Noch nicht gelesen. Falls ja wärs das gewesen mit nem längeren Aufenthalt zum Ski fahren...
Jan
Warum erst zwischen Tag 5 und 7?
Mal angenommen sie sind positiv dann, dann haben ihre Kontaktpersonen ja theoretisch schon wieder zig Personen angesteckt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
- GIFWilli59
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3825
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 18/19: 36
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen/Mainfranken
- Hat sich bedankt: 2186 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Schon mal was von Inkubationszeit gehört? 
Bis zum Test natürlich sinnvollerweise Quarantäne.

Bis zum Test natürlich sinnvollerweise Quarantäne.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • HBB • Latemar
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich sprach nicht von EINEM Patienten. Es gibt bereits viele solcher Fälle.Whistlercarver hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 19:21Wie ist es zu schaffen, dass sich einige Menschen gar nicht anstecken und andere wiederum in der gleichen Zeit 4 mal? Ist dieser Mensch besonders empfänglich für Krankheiten? Gibt es dazu schon Untersuchungen? Macht er etwas falsch? wenn ja was? Kann man ja dann alles der übrigen Menschheit kundtun und diese kann sich dann noch besser schützen.freerider13 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:38 3.: ebenfalls dokumentiert wurden bereits diverse mehrfachansteckungen von Patienten - der Rekord liegt hier aktuell bei 4 mal.
Und nein, es sind eben keinerlei Zusammenhänge zu verhalten/Vorerkrankungen oder sonst was erkennbar.
Es wird fieberhaft gesucht, bislang gibt es aber nur das nackte Zahlenwerk.
Jan
-
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6312
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 18/19: 22
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 2650 Mal
- Danksagung erhalten: 698 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Natürlich aber nehmen wir mal an die Kontaktperson war selbst Kontaktperson und wurde erst nach 5 Tagen getestet, plus Ergebnis sind 7 Tage. Dann positives Ergebnis. Da muss ich die als neu bekannten Kontaktpersonen doch direkt testen. Denn die können ja nun schon viele weitere infiziert haben.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 19:32 Schon mal was von Inkubationszeit gehört?
Bis zum Test natürlich sinnvollerweise Quarantäne.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
- icedtea
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2389
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danksagung erhalten: 1179 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Im Optimalfall würde die betroffene Person ihre Kontaktpersonen informieren, auch wenn sie nicht dazu aufgefordert wird.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020)
Was als nächstes kommt: wohl doch wieder Laax; hoffentlich
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

Was als nächstes kommt: wohl doch wieder Laax; hoffentlich
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19060
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 18/19: 119
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Austria
- Hat sich bedankt: 616 Mal
- Danksagung erhalten: 2008 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sofern das stimmt, was du sagst, wird's mit einem funktionierenden Impfstoff aber auch nicht so einfach, hm? Also, was dann?freerider13 hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 16:38 1.: Es gibt bereits mehrere mutierte virenstämme, in den USA sind es aktuell 4. den einen gehabt zu haben schützt nicht vor dem nächsten.
2.: bislang wurde vermutet, dass die immunität auf den einen überstandenen Stamm mehrere Wochen oder Monate anhalten könnte. Nach aktuellen Studien hat sich dieser Zeitraum in diversen dokumentierten Fällen auf 3-4 Tage (!) verkürzt.
3.: ebenfalls dokumentiert wurden bereits diverse mehrfachansteckungen von Patienten - der Rekord liegt hier aktuell bei 4 mal.
Also streicht den Gedanken mit der durchseuchung.
In DK gibt's jetzt eine Nerz-mutierte CoV-Variante und man spricht ebenfalls das Thema Impfstoff an:
https://orf.at/#/stories/3188495/Man könne von einem reellen Lockdown in Nordjütland sprechen, sagte Frederiksen. Das sei notwendig, weil ein mutiertes Coronavirus das Risiko mit sich bringe, die Wirkung eines kommenden Impfstoffes zu beeinflussen.
(irgendwie sind wir im falschen Topic mal wieder..)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
- Gleitweggleiter
- NEU: Überblick Berichte Ski-Saison 1.10.2019-30.9.2020 (104 Tage, 66 Gebiete)
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 55
- Registriert: 24.12.2018 - 15:02
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Schweden macht schon seit März eine AusnahmeMt. Cervino hat geschrieben: ↑05.11.2020 - 15:23 Leider wird die Schweiz aktuell zunehmend zum Risiko für den gesamten Skisport im Winter in den umliegenden Alpenländern.
Wenn es gelänge, die Covid Infektionen in DE, AT, IT etc. aufgrund der Lockdown-Maßnahmen in den nächsten Wochen auf eine vernünftiges Niveau zu reduzieren (was sicherlich noch fraglich ist), so dass z. B. wieder Skibetrieb in den Skigebieten möglich wäre (z. B. ab 1.1.2021), wird die Schweiz mit ihrem zögerlichen aktuellen Handeln, und damit weiter steigenden Infektionszahlen, zum Problem.
Da viele Schweizer nach einer Öffnung der Skigebiete in die benachbarten Länder reisen würden und damit das Infektionsgeschehen wieder anheizen würden gäbe es konsequenterweise nur eine Lösung: Grenzschließung zur Schweiz. Alles andere wäre kontraproduktiv zu den vorausgegangenen Lockdownmaßnahmen der anderen Länder.
Das Gute an den Lockdownmaßnahmen (wenn es denn etwas gutes daran gibt) ist der die zeitliche Übereinstimmung der Maßnahmen in fast allen betroffenen europäischen Ländern. Leider macht dabei die Schweiz aktuell einen Ausnahme und das obwohl sie "führend" im Covid Infektionsgeschehen ist...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag:
- Stani
- icedtea
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2389
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danksagung erhalten: 1179 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Funktioniert halt auch nicht wirklich

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
- GIFWilli59 • Latemar
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020)
Was als nächstes kommt: wohl doch wieder Laax; hoffentlich
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

Was als nächstes kommt: wohl doch wieder Laax; hoffentlich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste