Deine Browser-Einstellungen verhindern die Darstellung von Werbung.
Um den Betrieb und auch die Weiterentwicklung des Forums zu sichern, sind wir auf diese Werbeeinnahmen angewiesen.
So kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Adblocker deaktivieren:
Prüfe deine Browser-Einstellungen, ob dadurch Werbung unterdrückt wird und deaktiviere diese.
Klicke auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste
Nicht auf Seiten dieser Website ausführen und im nächsten Fenster auf 'Ausschließen'.
Hey ich habs (leider erst) heute (trotz Saisonpass) geschafft nach Cardrona hochzufahren .
Schnee war den ganzen Tag pulvrig und griffig ,ab 3 Uhr wurde es etwas dunkel und eisiger aber es war trotzdem noch gut zu fahren .
Schnee liegt nicht zu viel (35 Zentimeter an guten Stellen) aber es ist genug zum fahren und die Woche soll noch mehr Nachschub kommen . Lifte ware alle geöffnet .
Am Samstag fahr ich nach Queenstown und geh vielleicht einen halben Tag Skifahren und dann hab ich Ferien und werd hoffentlich öfter gehen können
Wollt ihr Bilder ? Aber ich hab aber leider nur "Schnappschüsse" ,keine komplette Doku der Lifte und den ganzen Sachen ,wird aber noch mal folgen
In Australien ist es nun auch zu den angekündigten Schneefällen gekommen, bis zu 25cm sind bereits gefallen und es schneit weiter (Quelle www.ski.com.au)
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Kurzer Lagebericht aus Wanaka : Also hier hat jetzt alles offen ,nach 3 Tagen Schneefall sind innerhalb der letzten Stunde alle Wolken verschwunden und jetzt könnte man richtig schön powdern gehen Schnee haben wir auf jeden Fall genug fürs erste Ich scherib euch nächste Woche einen ausführlichen Bericht aber ich muss jetzt los
In Australien hats in den letzten Tagen ordentlich Neuschnee gegeben, Charlotte Pass war in den letzten 24 Stunden mit 50cm Neuschnee der Spitzenreiter, damit haben nun in allen Skigebieten auf dem Festland die Lifte geöffnet.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Am Montag geht die Skisaison in Neuseeland zu Ende,dann schließen die beiden Skigebiete Turoa und Whakapapa am Mt Ruapehu.War diese Woche 2.5 Tage Skifahren in Turoa.Am obersten Lift waren die Pistenverhältnisse noch hervorragend Bericht kommt ev noch Mitte Dezember wenn ich die Bilder hochladen kann
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
19× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
That’s right, get excited! Conditions are incredible in Perisher with the natural snow base hitting 2.25 metres, we're extending the season. Skiers and boarders will now be able to turn and burn the sensational snow until Sunday 13 October, that's all the way to the end of the October NSW School Holidays. HOW GOOD IS THAT!
Der Australische Winter war recht schneereich. Ich hab da ein paar nette Videos aus dem Hinterland gefunden. Der üppige Schnee ist natürlich diverser Auftau- und Gefriervorgänge recht hart gefroren. Ich hätte da keinen Spaß gehabt... Aber schön anzuschauen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Werna76 hat geschrieben: ↑26.09.2019 - 13:54
Also das herunterstolpern im 2. Video kann unmöglich Spaß gemacht haben. Bin mir nicht so ganz sicher ob der Typ weiß was er tut.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Da kann man ja kaum mehr von einem Harschdeckel sprechen... Bei dem Eis, der schmalen Rinne und der Steilheit war das wohl eher was für lebensmüde. Man hört ja förmlich wie er ins Schwitzen geraten ist.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
wenn man auf die facebook Seite dieses Skigebietes geht, dort sind Bilder über die Schäden eingestellt...
Laut diesen Bildern hat das Feuer dort einen immensen Schaden angerichtet...
und hoffentlich schaffen sie es, bis zur nächsten Saison, es wieder auf zu bauen und zu reparieren... https://www.facebook.com/selwynsnowresort