Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

starli hat geschrieben:Bin einem kleinen Treffen mit den "östlichen" Alpinforumlern da nicht abgeneigt ;-)
Ich wär auch ganz gern dabei - Voraussetzung wäre allerdings eine Mitfahrgelegenheit aus dem Salzkammergut.

Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

lanschi hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Bin einem kleinen Treffen mit den "östlichen" Alpinforumlern da nicht abgeneigt ;-)
Ich wär auch ganz gern dabei - Voraussetzung wäre allerdings eine Mitfahrgelegenheit aus dem Salzkammergut.
Des werma scho schoffm! :wink:
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius, bitte, verschone mich damit... nebenbei kann ichs mir durch den Autokauf nicht leisten, nach France zu fahren -- also will ich auch gar nix davon wissen, wie guts dort geht ;)

Dachstein: Gibts da irgendwelche Befürchtungen hinsichtlich geschlossene Anlagen, die man zu befürchten hätte, oder werden die jetzt im Betrieb befindlichen sicher bis Ende Juli fahren?

Der Schneebericht ist ja jedenfalls topaktuell:
Wegen Umbauarbeiten ist der Dachstein-Gletscher bis einschließlich 18. Juni 2004 außer Betrieb!
http://www.planai.at/planai_dachstein/w ... U_HTML.htm

Zum Thema Mölltaler:
Lieber Herr Schuster!

In den letzten Jahren war die Talabfahrt im Sommer immer geschlossen.
Die ausgezeichnete Schneelage, hat es uns heuer ermöglicht
auch die Talabfahrt zu präparieren und für die Skifahrer zu öffnen.

Einen durchgehenden Sommerskibetrieb hatten wir leider noch nie.
Erfahrungsgemäß wird der Sommerbetrieb bis Mitte/Ende Juli möglich sein.
Heuer eventuell bis Anfang August, wenn die Temperaturen nicht enorm
steigen.

Also, vielleicht sehen wir uns ja im Juli zum Skifahren am
Mölltaler Gletscher!

Wir würden uns sehr freuen!

In der Zwischenzeit verbleiben wir

mit herzlichen Gletschergrüßen
boah, wenn man so nett gebittet wird ... ;-)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Zwei Pics vom Sommeranfang auf der Zugspitze aus dem heute-journal im ZDF grad eben:

Bild

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Dachstein: Gibts da irgendwelche Befürchtungen hinsichtlich geschlossene Anlagen, die man zu befürchten hätte, oder werden die jetzt im Betrieb befindlichen sicher bis Ende Juli fahren?
Die werden auf jeden Fall so lang wie möglich alle Anlagen offenhalten, das ist man ja von den Planai-Bahnen gewohnt.

Hab grad noch was gefunden zum Dachstein:
Betriebszeiten:

Die Dachstein-Seilbahn ist ab 19. Juni 2004 bis zum vollen Skibetrieb der umliegenden Skigebiete durchgehend von 8 bis 17 Uhr in Betrieb.

- Das Loipenservice-Team ist täglich im Einsatz!
- Ski- und Snowboardangebot bis 25. JULI und ab 11. September 2004!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Marius, bitte, verschone mich damit... nebenbei kann ichs mir durch den Autokauf nicht leisten, nach France zu fahren -- also will ich auch gar nix davon wissen, wie guts dort geht ;)
Da du hier aber nicht der einzige User bist, werde ich weiterhin meiner Chronistenpflicht nachkommen... ;-) *preußischedisziplininbayernvortäuschend*
straightline
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von straightline »

Marius hat geschrieben:Auch die 23 km in Hintertux kommen wohl nicht ganz hin:

Rechnen wir mal großzügig:

SL Olperer (1,1 km):

-rechts: 1,1 km
-links: 1,1 km
-Variante (in Richtung Kaserer): 1,5 km
-Variante (in Richtung Schlegeis): 1,5 km

SL Gefrorene Wand (0,75 km):

- rechts: 0,75 km
- links: 0,75 km
- oberer Teil Piste 5: 1 km
- Piste zwischen 5 und "rechts": 0,9 km

GB 3 und DSBs:

- Abfahrt 4 zur Talstation DSB 3b: 0,9 km
- Abfahrt 3 (TFH-Hang): 1,1 - 1,5 km (DSB 3a hat 1,05 km)

Dazu dann die Abfahrt SL Olperer-TFH-Hang: ca. 1 km

Ergibt zusammen:

11,6 km (also auch gut verdoppelt!)

Trotzdem ist das eindeutig mehr als die drei Pisten im Stubai, die zusammen etwa 2,8 km ergeben sollten (1,1 km Eisjoch/Schaufelschuss und 0,6 km Windachferner), dazu 0,5 km wegen der Schaufeljochbahn, also 3,3 km.
und die anderen:

Ihr rechnet falsch:
Man kann einmal links an der Pistenmarkierung entlang fahren, das andere mal rechts (vielleicht auch noch in der Mitte der Piste)
- so erhält man auf jeden Fall die angegeben Pistenkilometerzahl.
Eigentlich doch ganz einfach, oder? :D
aber, was bringen Pistenkilometerzahlen:
Interessant ist doch wirklich nur, wie es neben der Piste aussieht, wie die Piste präpariert ist, wie schön die Landschaft ist und wie lange man am Lift ansteht.

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

naja, das ist für mich nicht das wichtigste argument, denn wenn ich eine woche irgendwo bin, will ich nicht jeden tag die gleichen pisten fahren. und dann sagt die gesamtpistenkilometerzahl schon was darüber aus, wie abwechslungsreich ein skigebiet ist. ich kenne in österreich kein skigebiet, das mir für mehr als 3-4 tage ausreichen würde.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Dachstein: 25. Juli, ok, dann wirds doch etwas knapp -- wer ist von den Dachsteininteressenten an dem Alpinforum-Sommertreffen in .DE dabei? Wenn keiner, dann gäbe es 17/18 und 24/25 als Möglichkeit ... (10/11 ist ja Hühnerspiel)

Marius: Bitte, wenn du irgendwann in der Zeitung lesen willst:
29-jähriger Skifanatiker beging Selbstmord, als er die guten Sommerskiverhältnisse in Frankreich sah. In seinem Abschiedsbrief werden die Stubaier Gletscherbahnen und ein gewisser Marius aus München als Schuldige genannt.
:-)

S'line: Genau aus diesem Grund laß ich bei doppelt breiten Pisten durchaus 'mal das doppelte gelten, oder bei (größeren) Varianten bei einer Piste auch mal den gemeinsamen Teil doppelt zählen. Das ist dann in Ordnung.

Marius: Ich habs mir ja noch nie durchgerechnet, aber daß man in Hi'Tux auch auf doppelt so viel kommt, hätt ich jetzt gar nicht gedacht... nebenbei gibt Hi'Tux soweit ich mich erinnern kann "schon immer" 24km an ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ihr rechnet falsch:
Man kann einmal links an der Pistenmarkierung entlang fahren, das andere mal rechts (vielleicht auch noch in der Mitte der Piste)
- so erhält man auf jeden Fall die angegeben Pistenkilometerzahl.
Eigentlich doch ganz einfach, oder?
Entschuldigung, nach deiner Methode kann ich theoretisch beinahe unendliche Pistenkilometeranzahlen berechnen, wenn ich nur will. Angenommen, ich bin der Messverantwortliche und will ein möglichst hohes Ergebnis erreichen. Dann "fahre" ich mit Tempo Null und schiebe von Pistenrandpunkt A hinüber zu Pistenrandpunkt B. Auf breiten Abfahrten wie dem guten alten TFH-Hang kommt da einiges Zusammen. Auf jeden Fall aber mehr als die realistischen 2 km, die die Betreibergesellschaft selbst für die Strecke Gefrorene Wand - TFH angibt.
Stell dir mal die Traverse zu den Kasererliften vor, eher eine flache Passage. Du wirst mir nicht im Ernst weißmachen können, dass du dort riesige Bögen, weite Kurven von links nach rechts und zurück fährst. Sondern du wirst wie jeder andere auch Schuß durchfahren und das mehr oder weniger gerade aus.
Außerdem fährt ja jeder Skifahrer eine andere Linie, also könnte man nach deiner Methode überhaupt keine verlässlichen Angaben machen. Ich hab kein Problem damit, dass z.B. in Tux momentan "nur" ca. 11,irgendwas oder 13,xy km offen sind. Hauptsache es ist vergleichbar. Am Gletscher lässt sich ja das ganz einfach messen, selbst für Laien. Schwieriger wirds bei sehr kurvigen Waldpassagen.
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

Der Dachstein hat jetzt auch einen aktuellen Situationsbericht:
Schneehöhen 3.50 Pisten Firn
Temperatur 2.700 + 5 1.700 -
Windstärke mässig Windrichtung west
Geöffnete Pisten
6 Piste Schladminger Lifte
7 Piste Hunerkogelift
9 Piste Austriaschartenlift

Geöffnete Anlagen
A Dachstein-Gletscherbahn
C Doppelschlepplift Schladminger-Gletscher
D Schlepplift Hunerkogel
E Schlepplift Austriascharte

Dachstein SuperPark geöffnet
Langlaufloipe gespurt
- Hallstätterloipe -
- Ramsauerloipe 4 km
- Fußweg Dachsteinwarte gespurt
Sonstiges:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

cool, hat meine kritik im gästebuch ja tatsächlich was gebracht - bravo planaibahnen!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ich hatte ja ein wenig gehofft, daß die DSB auch in Betrieb genommen worden wäre ...

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ich auch... hm... :?
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

ich hatte ja ein wenig gehofft, daß die DSB auch in Betrieb genommen worden wäre ...
Die ist auch im Winter erst extrem spät geöffnet worden (erst im Januar). Die Piste da scheint Unmengen von Schnee zu brauchen - wird laut Planai-Website daher auch diesen Sommer ausgebaut.

edit: Mitterstein ist Ende November 03 in Betrieb gegangen - sorry!!
Zuletzt geändert von lenni am 23.06.2004 - 20:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die ist auch im Winter erst extrem spät geöffnet worden (erst im Januar).
^^ Das halte ich für ein Gerücht - ich bin sie im November gefahren. :wink:

Das Problem an der Mittersteinbahn ist erstens die Höhe - die Bahn geht von 2.200 bis 2.500 m - da müsst ihr mir erst mal ein Sommerskigebiet zeigen wo man um diese Zeit noch so weit runterfahren kann. Zweitens braucht die Abfahrt - wie bereits angesprochen - extrem viel Schnee, man ruiniert sich bei fast einem Meter Schnee auch noch die Ski weil die Piste praktisch komplett über Fels verläuft. Wie die Piste ausgebaut werden soll weiß ich allerdings nicht.

Hierzu nochmals das Sommerbild vom August 2003 - das erklärt alles:

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die aktuelle Situation am Kitzsteinhorn:

Morgen erster Betriebstag nach der Revision und da schau her den Kaprunern dient der Stubaier Gletscher als Vorbild :twisted: :sonicht:

In Betrieb sind ab morgen nur noch:

Gletscherjet 1
Gletscherjet 2
Gipfelbahn
Gletschershuttle
Magnetköpfllift
Kitzlifte und evtl. bei Bedarf Keeslift

Das ist :unfair: - heute hat´s 20 cm geschneit bis runter zum Alpincenter. Und die Tarife sind genauso ein Wahnsinn: 27,- € für eine Piste. Mich sehen die diesen Sommer nicht mehr - daher auch Treffen morgen abgesagt :cry:
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

lanschi hat geschrieben:Die aktuelle Situation am Kitzsteinhorn:
In Betrieb sind ab morgen nur noch:

Gletscherjet 1
Gletscherjet 2
Gipfelbahn
Gletschershuttle
Magnetköpfllift
Kitzlifte und evtl. bei Bedarf Keeslift
Wobei auch noch hinzu kommt, dass Gletscherjet 1 und 2 sowie Gipfelbahn und Gletschershuttle nur als Zubringer dienen.

Also für Schibetrieb nur: Magnetköpfllifte, Kitzlifte und wenns "sein muss" auch noch der Keeslift, welche insgesamt 4 eher kurze Pisten erschließen, falls die überhaupt alle offen sind.

Die Pisten bei den Magnetköpflliften sind außerdem so was von flach, dass sie gar nicht als Piste durchgehen. :wink:

Abfahrt bis knapp über 2600m!

Und das verglichen mit dem aktuellen Wetterbericht ist wieder einmal seeehr traurig! :cry:

Freitag, 25 Juni 04:

Schneefall, leichter Wind

Am Geltscher: (3.029m) -5° C
Alpincenter: (2.450 m) -1° C

Skigebiet Kitzsteinhorn ab 26. Juni wieder geöffnet

Schneehöhe Alpincenter: 2.450 m 90 cm
Schneehöhe am Gletscher: 2.940 m 130 cm
Neuschneemenge: 20 cm

Ich hätte mir schon noch die Schmiedinger- und Maurergletscherlifte in Betrieb gwünscht und vor allem Abfahrt bis Alpincenter und Gratbahn als Zubringer!

Aber naja dann wirds halt nix mehr mit Sommerschifahren! :cry:
Zuletzt geändert von derderimmadieletzteGondln am 25.06.2004 - 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

LUFTSEILBAHN COL DU PILLON-GLACIER UND RESTAURANT BOTTA OFFEN. SCEX-ROUGE-SESSELLIFT, DOME-SKILIFT, SNOWPARK, HALF-PIPE UND DIE LANGLAUFLOIPE VON UNGEFAEHR 5 KM OFFEN. LUFTSEILBAHN REUSCH-OLDENEGG GESCHLOSSEN.


Erwachsen 57SFr=37.50Euro

Hui!!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das scheint echt z.Z. ein richtiger Trend zu sein. Damit vergraulens halt noch die letzten Sommerskifans. Könnte man nicht einfach ein Skigebiet maximal öffnen (so weit eben der Schnee reicht) und alle anderen ganz dicht machen im Sommer? Für Ski-Kunden wäre das auf alle Fälle effektiver, als so ein "Alibi"-Skibetrieb, Stichwort: wir haben das ganze Jahr Skibetrieb (und niemand weiß, dass es monatelang nur 1 SL und eine Piste ist)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Liste von vorhin hat nicht ganz gestimmt :oops:

Anstelle von Gletscherjet 1 ist ab morgen die Panoramabahn geöffnet :twisted: Am Langwiedboden auch noch im Dreck herumstampfen

Zusätzlich ist noch die Gratbahn in Betrieb (hab gegen 16:00 eine Mail der Bergbahnen erhalten)
Gletscherbahnen Kaprun hat geschrieben:Die Skiabfahrt ist bis zum Alpincenter möglich. Im Sommer empfehlen wir unseren Gästen, die gute Schneelage am Vormittag zu nutzen; die erste Bergfahrt ist bereits um 8 Uhr früh. Nachmittags genießen Sie dann erholsame Sonnenstunden auf unseren Panorama-Terrassen!
Zuletzt geändert von lanschi am 25.06.2004 - 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Zermatt momentan offen 6Bubble Furggsattel und die beiden Pisten dazu.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

lanschi hat geschrieben: Anstelle von Gletscherjet 1 ist ab morgen die Panoramabahn geöffnet :twisted: Am Langwiedboden auch noch im Dreck herumstampfen
Brauchst nicht den alles befestigt! :wink:

und dann frag ich mich was ihr im Sommer erwartet?
Es ist nun mal so das die meisten Leute lieber Baden als Schifahren gehen und ich werd trotz des etwas eingeschränkten Betriebs noch mal aufs Kitz fahren. Sicher wäre es besser wenn mehr offen wäre aber das ist es eben nicht. :nixweiss:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@alpi: Du hast ja nicht weit zu deinem Gletscher :wink:

Wenn du aber 2-3 Stunden mit dem Auto unterwegs bist und auch noch einen Haufen Geld brauchst überlegst du es dir zweimal ob das wirklich sein muss bei eigentlich nur 3 Pisten (2 am Kitz- und Keeslift und die Gratabfahrt)...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Dann fahrt doch in ein Skigebiet das nur im Sommer offen ist.
:lol:
http://www.stilfserjoch.it/
http://www.passostelvio.net/

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“