da gab es sogar in Norddeutschland noch ausreichend Schnee und sogar Liftanlagen.
Damit Ihr seht, über welche Region ich Euch berichten möchte, hier eine Karte:
Am letzten Sonntag habe ich mich mit meinen beiden Mädels (Jule 4 und Lina 3) auf den Weg gemacht, um die beiden Lippischen LSAP zu besuchen. Eine Detailkarte also hier:
Zunächst sind wir zum Bauernkamp gefahren. Dort steht der einzige Schlepplift der Region. Ich war völlig überrascht, dass die Stützen sogar noch stehen. Der Lift war bestimmt 10 Jahre nicht mehr in Betrieb. Und ich dachte, man hätte die Stützen ebenfalls längst abgebaut. Damals wurde der Lift mit einem Dieselmotor betrieben. Es gab in der Nähe halt keinen Strom und der Diesel knatterte den ganzen Tag und pumpte seine Abgase direkt in den Wald. Was Herr Tretin dazu wohl sagen würde.
Der Lift liegt auf ca. 400m Höhe direkt auf dem Höhenzug des Teutoburger Waldes. Die Abfahrt war ca. 500m lang und (für unsere Verhältnisse) extrem steil.
Hier ein Blick von der "Bergstation" die Lifttrasse hinunter. Hinter der nächsten Stütze wird geht es richtig runter.
Ich bin weniger der Techniker und kann die Dinge nicht so gut erklären, wie die Spezis in diesem Forum. Für Euch habe ich noch zwei Bilder der "Lifttechnik" gemacht. Fragt mich bitte nicht, wer der Hersteller ist. Ich denke, es wird sich um einen Eigenbau handeln.
Und hier noch ein Bild vom oberen Teil der Piste. Wie schon gesagt, am rechten Bildrand geht es dann richtig ab

Zur Talstation bin ich nicht runter gelaufen. Es war viel zu matschig und meine Mädels fanden den Ausflug nicht so klasse. Wenn ich mit denen noch den Abhang runter gegangen wäre, wär das Geschrei aber groß gewesen.
Anschließend sind wir über Schlangen und die Gausköte (Lippischer Pass mit 12% Steigung) nach Berlebeck gefahren.
Hier gab es auf der Berlebecker Heide einen "Babylift". Länge ca. 300m.
Die Stadt Detmold hat hier damals einen Mitarbeiter (am Sonntag sogar mehrere) abgestellt, die den Lift betreuten. Ich schätze, dass er aber mindestens 15 Jahre nicht mehr läuft.
Hier mal ein Bild von der Berlebecker Heide. Am rechten Rand der Piste verlief die Lifttrasse. Leider ging der Lift nicht bis ganz hoch. An der Stelle, wo die ersten Fichten in der Piste stehen, endete der Lift. Auf der linken Seite war eine Schlittenbahn abgesperrt.
So, jetzt bin ich mal gespannt, ob das irgendjemanden interessiert.