Malte Röpers Messner-Abwatschen im Alpin - eklig!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Achim Ehrhard
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2004 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietramszell-Ascholding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Malte Röpers Messner-Abwatschen im Alpin - eklig!
Hola beizamm,
ich blättere so im Alpin und freue mich fast schon zu früh über einen netten Text zum 60sten Reinhold Messners und muß einen sulzigen Schmarrn von Malte Röper lesen.
Was ist nu los in der Alpin-Fraktion, wer ohne Schuld ist, werfe den letzten Stein, aber macht hinne, ich bekomme bei dem ganzen Negativ-Genörgle unbekannter Alpinisten langsam aber sicher Magenschmerzen.
Schaun wir uns mal SWR3-Eigermann (im Rundfunkwagen) Malte Röper an:
Im Flachland gebohren, prädestiniert zum Ostsee-Muschelschubsen, meint Malte, im Jugendaustausch werd er nun Bergfex. Da ist ja sogar meine Heimat Südhessen noch gebirgiger und näher dran, an den ersehnten Alpen. Drei, vier Berge, hat Malte inzwischen schon abgehakt, schreibt schicke, aber nichtssagende Bücher im Randbereich Belletristik, Dilettantismus, Alpinistik.
Aber die Mitleidsgratulation an Messner grenzt an Beleidigung.
Ich hab Messner 20 Jahre tapfer nicht gemocht.
Fand ihn richtig blöd. Aber das Gesemmel um seinen Bruder, das ewige Gehetze und aber auf der anderen Seite die Aussagen Messners, seine Reflektionen übers Leben, Kommunizieren (erst mal mit sich selbst, dann mit anderen), Leistung, Grenzen (eigene) und erst zuletzt die Berge,
haben mich überzeugt, das dieser Messner nichts an der Waffel hat, sondern all seine Kritiker.
Röper darf nun den Zug der unbekannten Nölgeister anführen, die so gerne im Rampenlicht stünden, deren Leistungen sie jedoch irgendwo im Zwielicht des Mißerfolges und Haderns bannen.
Herr Röper,
volles, konkretes Beileid,
zu Ihrer nicht vorhandenen Größe.
Achim Ehrhard
Ascholding
ich blättere so im Alpin und freue mich fast schon zu früh über einen netten Text zum 60sten Reinhold Messners und muß einen sulzigen Schmarrn von Malte Röper lesen.
Was ist nu los in der Alpin-Fraktion, wer ohne Schuld ist, werfe den letzten Stein, aber macht hinne, ich bekomme bei dem ganzen Negativ-Genörgle unbekannter Alpinisten langsam aber sicher Magenschmerzen.
Schaun wir uns mal SWR3-Eigermann (im Rundfunkwagen) Malte Röper an:
Im Flachland gebohren, prädestiniert zum Ostsee-Muschelschubsen, meint Malte, im Jugendaustausch werd er nun Bergfex. Da ist ja sogar meine Heimat Südhessen noch gebirgiger und näher dran, an den ersehnten Alpen. Drei, vier Berge, hat Malte inzwischen schon abgehakt, schreibt schicke, aber nichtssagende Bücher im Randbereich Belletristik, Dilettantismus, Alpinistik.
Aber die Mitleidsgratulation an Messner grenzt an Beleidigung.
Ich hab Messner 20 Jahre tapfer nicht gemocht.
Fand ihn richtig blöd. Aber das Gesemmel um seinen Bruder, das ewige Gehetze und aber auf der anderen Seite die Aussagen Messners, seine Reflektionen übers Leben, Kommunizieren (erst mal mit sich selbst, dann mit anderen), Leistung, Grenzen (eigene) und erst zuletzt die Berge,
haben mich überzeugt, das dieser Messner nichts an der Waffel hat, sondern all seine Kritiker.
Röper darf nun den Zug der unbekannten Nölgeister anführen, die so gerne im Rampenlicht stünden, deren Leistungen sie jedoch irgendwo im Zwielicht des Mißerfolges und Haderns bannen.
Herr Röper,
volles, konkretes Beileid,
zu Ihrer nicht vorhandenen Größe.
Achim Ehrhard
Ascholding
Alle sagten immer: "Das geht nicht zu machen!"
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hi,
gibts den Text auch online bzw. hast du nen Link? Würd mir gern ein eigenes Urteil bilden.
Unabhängig davon verstehe ich übrigens schon seit geraumer Zeit nicht mehr, warum RM in der Öffentlichkeit immer so schlecht weg kommt. Ich hab hier ein paar seiner Bücher rumstehen, was er da so schreibt macht auf mich irgendwie einen relativ normalen Eindruck - jedenfalls nicht so abgedreht wie es immer dargestellt wird.
gibts den Text auch online bzw. hast du nen Link? Würd mir gern ein eigenes Urteil bilden.
Unabhängig davon verstehe ich übrigens schon seit geraumer Zeit nicht mehr, warum RM in der Öffentlichkeit immer so schlecht weg kommt. Ich hab hier ein paar seiner Bücher rumstehen, was er da so schreibt macht auf mich irgendwie einen relativ normalen Eindruck - jedenfalls nicht so abgedreht wie es immer dargestellt wird.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Sry, aber deine Antwortmöglichkeiten sind ein wenig einseitig und wertend für meinen Geschmack.
Wie k2k bin ich der Meinung, dass das vielleicht ein wenig objektiver ginge. So könnte ne ordentliche Diskussion entstehen.
Das Ich kein großer Fan von Reinhold Messner bin, hat aber andere Gründe. Ich denke, viele wissen was Ich damit meine
... aber das tut nichts zur sache. Von Kritikern lasse ich mir eh nichts einreden.
Wie k2k bin ich der Meinung, dass das vielleicht ein wenig objektiver ginge. So könnte ne ordentliche Diskussion entstehen.
Das Ich kein großer Fan von Reinhold Messner bin, hat aber andere Gründe. Ich denke, viele wissen was Ich damit meine

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Hmmm, ich finde man muss nicht selbst bekannt sein, um Kritik üben zu dürfen. Das ist das selbe wie mit unseren Umweltschutzdiskussionen. Wer nicht selbst total umweltfreundlich lebt, darf anderen keine Vorhaltungen machen etc.
Zu Reinhold Messner:
- unbestrittend der wichtigste lebende Bergsteiger: als Erster alle 14 Achttausender, darunter einige auf neuen und schwierigen Routen, als Erster ohne Sauerstoff auf den Everest, als Erster die Rupal-Wand am Nanga Parbat (höchste Wand der Welt), als Erster Breach Wall am Kilimandjaro, als Erster Aconcagua-Südwand etc.
- geniale sonstige Aktionen: Wanderung Rund um Südtirol zs. mit Kammerlander, Nord- und Sütpolabenteuer
- schreibt viele und gute Bücher. Leider zitiert er in letztes Zeit sich selbst ein bisschen viel (die beiden letzten Nanga Parbat-Bücher, das jüngste K2-Buch), will heißen "nicht viel Neues" => schreibt besser und interessanter als die meisten seiner Kritiker
- ist kein Engel und hat sich viele Feinde gemacht mit polarisierenden und polemischen Äußerungen. Hat z.B. die letzte Nanga Parbat-Kontroverse selbst ausgelöst mit den Angriffen auf die alten Gefährten
- ist ein bisschen inkonsequent: propagiert Berge als Quelle von Lebenssinn und kritisiert dann diejenigen, die seinen Spuren folgen => naja, komplett konsequente Leute gibt es wohl nicht
Auf alle Fälle eine sehr wichtige und interessante Figur. Ohne Messners Publicity und Popularität könnten die ganzen Kritiker ihre Sachen gar nicht voröffentlichen, weil es niemanden interessieren würde...
Zu Reinhold Messner:
- unbestrittend der wichtigste lebende Bergsteiger: als Erster alle 14 Achttausender, darunter einige auf neuen und schwierigen Routen, als Erster ohne Sauerstoff auf den Everest, als Erster die Rupal-Wand am Nanga Parbat (höchste Wand der Welt), als Erster Breach Wall am Kilimandjaro, als Erster Aconcagua-Südwand etc.
- geniale sonstige Aktionen: Wanderung Rund um Südtirol zs. mit Kammerlander, Nord- und Sütpolabenteuer
- schreibt viele und gute Bücher. Leider zitiert er in letztes Zeit sich selbst ein bisschen viel (die beiden letzten Nanga Parbat-Bücher, das jüngste K2-Buch), will heißen "nicht viel Neues" => schreibt besser und interessanter als die meisten seiner Kritiker
- ist kein Engel und hat sich viele Feinde gemacht mit polarisierenden und polemischen Äußerungen. Hat z.B. die letzte Nanga Parbat-Kontroverse selbst ausgelöst mit den Angriffen auf die alten Gefährten
- ist ein bisschen inkonsequent: propagiert Berge als Quelle von Lebenssinn und kritisiert dann diejenigen, die seinen Spuren folgen => naja, komplett konsequente Leute gibt es wohl nicht
Auf alle Fälle eine sehr wichtige und interessante Figur. Ohne Messners Publicity und Popularität könnten die ganzen Kritiker ihre Sachen gar nicht voröffentlichen, weil es niemanden interessieren würde...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...regelmäßiger Sauerstoffmangel ist auch nicht so gesund.als Erster ohne Sauerstoff auf den Everest

...Das kann man wohl so sagen. Grundsätzlich finde ich den schon sehr interessant wundere mich wieder über ihn.propagiert Berge als Quelle von Lebenssinn und kritisiert dann diejenigen, die seinen Spuren folgen
gibts den Text auch online bzw. hast du nen Link? Würd mir gern ein eigenes Urteil bilden.

Bei uns hängt er sogar in der Firma auf Plakaten rum. Thema: "Sicher gehen". Morgen früh gleich muß ich mir das mal genau anschauen.
- Achim Ehrhard
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2004 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietramszell-Ascholding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hola K2K,
nein Leider habe ich noch keinen Link gefunden.
Steht ja erst im 9er Alpin und auf deren Page gibts derzeit erst ein paar Texte aus dem 8er Heft.
@ Marius:
Joo, hast ja recht, es ist eigentlich wurscht, wie bekannt, oder belesen/erfahren man im Bezug auf ein gerne zu kritisierendes Thema ist.
Aber die Wortwahl im Alpin ist absolut neben der Spur.
Ist es nicht auffällig, wieviele (wenig bekannte) Ex-Kameraden sich über diese ständigen Veröffentlichungen von Gegendarstellungen, Mutmaßungen, Kolummnen in allen möglich Medien ins Rampenlicht ziehen wollen?
Nur dachte ich fest (gestern noch mit Frau die Geschichte abgeklärt), daß nicht RM die Nanga Parbat Sache nochmals angekickt hatte, sondern einer seiner Ex-Kameraden.
@ Hanz:
Die Option "Ist mir so breit wie lang" fehlt absichtlich.
Frau kann ja auch nicht so ein bischen Schwanger sein.
Und "so´n bischen" den Achter reinmachen beim Abseilen gibts auch nicht.
nein Leider habe ich noch keinen Link gefunden.
Steht ja erst im 9er Alpin und auf deren Page gibts derzeit erst ein paar Texte aus dem 8er Heft.
@ Marius:
Joo, hast ja recht, es ist eigentlich wurscht, wie bekannt, oder belesen/erfahren man im Bezug auf ein gerne zu kritisierendes Thema ist.
Aber die Wortwahl im Alpin ist absolut neben der Spur.
Ist es nicht auffällig, wieviele (wenig bekannte) Ex-Kameraden sich über diese ständigen Veröffentlichungen von Gegendarstellungen, Mutmaßungen, Kolummnen in allen möglich Medien ins Rampenlicht ziehen wollen?
Nur dachte ich fest (gestern noch mit Frau die Geschichte abgeklärt), daß nicht RM die Nanga Parbat Sache nochmals angekickt hatte, sondern einer seiner Ex-Kameraden.
@ Hanz:
Die Option "Ist mir so breit wie lang" fehlt absichtlich.
Frau kann ja auch nicht so ein bischen Schwanger sein.
Und "so´n bischen" den Achter reinmachen beim Abseilen gibts auch nicht.
Alle sagten immer: "Das geht nicht zu machen!"
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Achim Ehrhard
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2004 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietramszell-Ascholding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Achim Ehrhard
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2004 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietramszell-Ascholding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Text gefunden
So, Ihr Lieben,
presserechtlich ist das pfui,
aber im Anhang der Text.
Gruß,
Achim.
presserechtlich ist das pfui,
aber im Anhang der Text.
Gruß,
Achim.
- Dateianhänge
-
beileid.zip
- (326.82 KiB) 53-mal heruntergeladen
Alle sagten immer: "Das geht nicht zu machen!"
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Aha, interessanter Text. Ich frage mich ehrlich gesagt, wo Roeper die moralische Rechtfertigung hernimmt, Messner in so einer Art und Weise abzukanzeln. Sieht so aus als versuche sich da einer mit Gewalt ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Das ist schon ziemlich weit unten im Schubladenregal. Auch von den Formulierungen her, erinnert mich irgendwi an "Post von Wagner"...
Danke für's posten!
Danke für's posten!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Text gefunden
Ach, das könnte dir sogar noch als legitimes Großzitat durchgehen.Achim Ehrhard hat geschrieben: presserechtlich ist das pfui,
Ansonsten: Ich verstehe nicht so ganz, was Alpin damit erreichen will, solche brutalen Schmähungen abzudrucken. Kann man sich nicht mehr sachlich mit Themen auseinandersetzen, die einem auf der Seele brennen? Die Süddeutsche hatte neulich einen ähnlichen Artikel über den Geschäftsführer meines Arbeitgebers, der auch wummernd mit persönlichen Beleidigungen daher kam anstatt sich ordentlich mit Tatsachen zu beschäftigen.
Und dabei sind das doch eigentlich noch die Guten unter den Presseorganen...
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
@k2k: hat grad nichts mit dem Thema zu tun, aber mal vorsichtig gefragt, was ist das denn?? http://www.die-partei.de/index.php ??? Schaut aus wie die Opposition der Party Partei


- Achim Ehrhard
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2004 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietramszell-Ascholding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke erstmal,
Danke erstmal, für die Rückmeldungen,
ich dachte schon, ich seh da was falsch.
Der Röper war mir bislang in keinster Weise unsympathisch,
das hat sich aber erst mal.
Melde mich ab,
man schreibt sich.
Bis denne,
Achim.
ich dachte schon, ich seh da was falsch.
Der Röper war mir bislang in keinster Weise unsympathisch,
das hat sich aber erst mal.
Melde mich ab,
man schreibt sich.
Bis denne,
Achim.
Zuletzt geändert von Achim Ehrhard am 20.08.2004 - 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten immer: "Das geht nicht zu machen!"
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Dachte bisher auch, dass Roeper ein vernünftiger Kerl ist. Ich sagt ja oben bereits, dass Messner sich durch seine Egoismen und Aktionen eine Menge Feinde & Gegner geschaffen hat, aber Roeper tut so, als seien die alten und verbrauchten "Seilschaftsideale" immer noch gültig: was auf der Tour passiert ist, bleibt unter uns, wir decken uns auch, egal was alles schlimmes vorgefallen ist. Außerdem finde ich es hanebüchen in der Öffentlichkeit zu behaupten, jemand habe keine Freunde etc. Hat Roeper so guten Einblick in Messners Privatleben? Der ganze Artikel ist als Schmähschrift nicht einmal lustig und höchst unsachlich ("lässt sich ins Parlament wählen, wenn er lustig ist") - Schülerzeitungsniveau. Ich fand die letzten Bücher Messners ja auch etwas abfallend, aber einfach nur zu schreiben, ein Buch sei "schlecht" hilft auch nicht weiter. Von Roeper könnte man ähnliches auch behaupten, sein Alpinroman "Westwand", der u.a. eine heiße Liebesaffäre in einer Steilwand-Portaledge beinhaltet kommt an Messners Beiträge bei weitem nicht hin.
Wenn man wirklich gegen Messner viel einzuwenden hat - mit solchen Artikeln kommt man da nicht weiter und wirft eher ein bezeichnendes Licht auf die Initiatoren. Ich würde mich schämen, jemandem zum Geburtstag so einen Wisch um die Ohren zu knallen.
Wenn man wirklich gegen Messner viel einzuwenden hat - mit solchen Artikeln kommt man da nicht weiter und wirft eher ein bezeichnendes Licht auf die Initiatoren. Ich würde mich schämen, jemandem zum Geburtstag so einen Wisch um die Ohren zu knallen.
- Achim Ehrhard
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2004 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietramszell-Ascholding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachspiel...
Nachspiel...
...glaub ich fast ned.
Mein Text ging auch an Alpin direkt - keine Reaktion bis Heute.
Aber mal sehen, was die Leserbriefe im Oktober zu vermelden haben.
Vielleicht schreiben ja der Saler und der Röper unter Pseudonym eigene Lobhudeleien in die Leserbriefecke
Gruß,
Achim.
...glaub ich fast ned.
Mein Text ging auch an Alpin direkt - keine Reaktion bis Heute.
Aber mal sehen, was die Leserbriefe im Oktober zu vermelden haben.
Vielleicht schreiben ja der Saler und der Röper unter Pseudonym eigene Lobhudeleien in die Leserbriefecke

Gruß,
Achim.
Alle sagten immer: "Das geht nicht zu machen!"
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
Bis einer kam, der das nicht wußte.
Der hat´s dann gemacht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Naja, die Kritik ist schon recht hart. Von wem die geschrieben wurde, bekannt oder unbekannt, spielt aber keine Rolle. Trotzdem kann ich einige Kritikpunkte verstehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass reinhold Messner kein besonders Kammeradschaftlicher Mensch ist. Aus Interviews geht immer wieder vorher, dass er viel eher der natur verbunden ist, als den Menschen.
Und da sehe ich auch einen Konfliktpunkt den Röper aber zu hart und dahingeklatscht vorgebracht hat. "Er lasse sich mal eben ins europäische Parlament wählen". Ein Mensch der mehr mit der Natur verbunden ist, als mit den Menschen hat eigentlich nichts in der Politik verloren. Mag sein das messner kein völliges Leben abseits von der gemeinschaft führt, doch gäbe es für diesen Job sicher tausend geeignetere Naturschützer. Nur aufgrund seiner Popularität im europäischen parlament zu sitzen finde ich ein wenig makaber. Ähnlich wie beim "Gouvernator" Mr. Schwarzenegger.
messner sollte sich lieber auf das besinnen was er kann, und soll es auch bei dem belassen. Hin und wieder ein Buchs chreiben ist ja ok, aber bitte nicht in die Politik.
Und damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich fande den text zum Geburtstag Reinhold Messners auch sehr unpassend.
Und da sehe ich auch einen Konfliktpunkt den Röper aber zu hart und dahingeklatscht vorgebracht hat. "Er lasse sich mal eben ins europäische Parlament wählen". Ein Mensch der mehr mit der Natur verbunden ist, als mit den Menschen hat eigentlich nichts in der Politik verloren. Mag sein das messner kein völliges Leben abseits von der gemeinschaft führt, doch gäbe es für diesen Job sicher tausend geeignetere Naturschützer. Nur aufgrund seiner Popularität im europäischen parlament zu sitzen finde ich ein wenig makaber. Ähnlich wie beim "Gouvernator" Mr. Schwarzenegger.
messner sollte sich lieber auf das besinnen was er kann, und soll es auch bei dem belassen. Hin und wieder ein Buchs chreiben ist ja ok, aber bitte nicht in die Politik.
Und damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich fande den text zum Geburtstag Reinhold Messners auch sehr unpassend.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Das finde ich nicht. Messner kann dank seiner Popularität und Bekanntheit (bei den Gegnern und Unbeteiligten) sehr gut auf EU-Ebene auf die alpinen Belange (Alpenschutz, Transit, Tourismus etc.) hinweisen, die ja leider in der EU ziemlich wenig Beachtung finden, was auch an den einzelnen Alpenstaaten liegt, die ihren Gebirgsregionen relativ geringe Bedeutung zumessen (auch Österreich und die Schweiz im Übrigen!). Und was die Frage der Eignung angeht, im EU-Parlament sitzen genügend Leute die dort besser nicht sitzen würden, denke nur an die eingefleischten EU-Gegner aus GB oder den Beitrittsstaaten. Die lassen sich ihre Abneigung ja ganz nett vergüten...doch gäbe es für diesen Job sicher tausend geeignetere Naturschützer. Nur aufgrund seiner Popularität im europäischen parlament zu sitzen finde ich ein wenig makaber. Ähnlich wie beim "Gouvernator" Mr. Schwarzenegger.
messner sollte sich lieber auf das besinnen was er kann, und soll es auch bei dem belassen. Hin und wieder ein Buchs chreiben ist ja ok, aber bitte nicht in die Politik.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Das ist das Bild, das in der Öffentlichkeit von ihm gezeichnet wird. Darauf würde ich mich nicht verlassen. Buchtip, um mal ein wenig den Menschen Messner kennen zu lernen, wäre "Die Freiheit, aufzubrechen wohin ich will". Quasi eine Art Autobiographie, von der Kindheit in Südtirol über sämtliche Gipfel bis heute - d.h. 2001 (zweite, erweiterte Ausgabe, es gibt auch eine erste von 1991).McMaf hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass reinhold Messner kein besonders Kammeradschaftlicher Mensch ist. Aus Interviews geht immer wieder vorher, dass er viel eher der natur verbunden ist, als den Menschen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)