Weitere Bahnen im Tal von Chamonix
Forumsregeln
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Weitere Bahnen im Tal von Chamonix
die großen Anlagen ham ma jetzt durch-- aber es gibt noch n paar schöne Anlagen- auch für Eisenbahnfreunde intressant
fangn wir an mit der Montenversbahn die auf 1913 m raufgeht
fangn wir an mit der Montenversbahn die auf 1913 m raufgeht
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Chamonix
auf der gegenüberliegenden Seite- die Felgere Bahn mit 2 Sektionen- eine Pendelbahn mit 5 er Kabinen- und dann ein Dreier- Bubble die Bubblebahn is mit Doppelmayr Technik ausgerüstet- neben der Bergstation gibts auch einen neuen DM Dreiecks Kurvenlift
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Tolle Bilder.
Aber irgendwie können die Triebwagen der Montenversbahn ihre Herkunft nicht verleugnen.

Aber irgendwie können die Triebwagen der Montenversbahn ihre Herkunft nicht verleugnen.

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Tram du Mont Blanc
die echten Bergsteiger die aufm Mont Blanc hochgehn-- fahrn net auf die Aiguille du Midi-- sondern mit einer Zahnradbahn ( Tramway du Mont Blanc )- auf 2300 m Höhe-- und haben dann noch nen Höhenunterschied von 2500 m... für mi wärs nix... da oben is nur Geröll und Schotter...
die nächste Möglichkeit von Chamonix diese Bahnstation zu erreichen- wär von Les Houches mit der Bellevue Pendelbahn von 1937 / 1961 ( Rekonstruktion )- aber die hatte am Sonntag den letzten Betriebstag-- so mußt ich mitm Auto nach Saint Gervais- La Foyet und dann die ganze Strecke fahrn... von 9.10 - 10.25... ne sehr gemütliche Fahrt- erst durch die Ortschaft- hätt ma beinah nen Autounfall gehabt- n dummer Franzos hat net stehnbleibn wollen-- und die Polizei die den Verkehr dort regelt war direkt an Ort und Stelle-... das gab n Donnerwetter...
die nächste Möglichkeit von Chamonix diese Bahnstation zu erreichen- wär von Les Houches mit der Bellevue Pendelbahn von 1937 / 1961 ( Rekonstruktion )- aber die hatte am Sonntag den letzten Betriebstag-- so mußt ich mitm Auto nach Saint Gervais- La Foyet und dann die ganze Strecke fahrn... von 9.10 - 10.25... ne sehr gemütliche Fahrt- erst durch die Ortschaft- hätt ma beinah nen Autounfall gehabt- n dummer Franzos hat net stehnbleibn wollen-- und die Polizei die den Verkehr dort regelt war direkt an Ort und Stelle-... das gab n Donnerwetter...
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Chamonix Abendstimmung am Berg
und nun zum Schluß- die Abendstimmung- von der Talstation der Breventbahn- aufm Parkhausdach- hat ma n sehr schönen Blick auf die Montblanc- Aiguille du Midi Gruppe
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Montreversbahn Mont Blanc Bahn
mei, die Bahnen sind halt alle schon alt- aber grad das gefällt mir ja so gut- die Nostalgie-- moderne Bahnen habn wir überall- in den Städten...
übrigens zur Bauzeit- 1906 wurde die Tramway du Mont Blanc fertiggestellt- und 1907 die zum Montrevers- 1956 wurde am Mont Blanc auf Elektrotriebwagen umgestellt- und 1954 die Montreversbahn
übrigens 1927 gabs nen Unfall an der Montreversbahn- durch zu schnelles fahrn- entgleiste der Wagen-- und der Wagen stürzte mit 65 km / h ab-- 22 Tote- und 25 schwerverletzte...die Bahn hatte 2 Wagen dabei- einer war net angekuppelt- und konnte so mit der Notbremse noch abgebremst werden...so stürzten nur Dampflok und 1 Wagen ab...
übrigens zur Bauzeit- 1906 wurde die Tramway du Mont Blanc fertiggestellt- und 1907 die zum Montrevers- 1956 wurde am Mont Blanc auf Elektrotriebwagen umgestellt- und 1954 die Montreversbahn
übrigens 1927 gabs nen Unfall an der Montreversbahn- durch zu schnelles fahrn- entgleiste der Wagen-- und der Wagen stürzte mit 65 km / h ab-- 22 Tote- und 25 schwerverletzte...die Bahn hatte 2 Wagen dabei- einer war net angekuppelt- und konnte so mit der Notbremse noch abgebremst werden...so stürzten nur Dampflok und 1 Wagen ab...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. Chamonix scheint für Seilbahnfans ja ein richtiges Schlaraffenland zu sein ..
Im Zuge eines Sommerskiurlaubs "dort unten" (Zermatt, Tignes, L2A) sollte man wohl auch 3 Tage für die Bahnen rund um Chamonix einplanen ... (und damit wird 1 Woche doch etwas knapp ... )
Wie lang warst du nochmal unterwegs für die ganzen Bahnen in deinen Berichten?
Im Zuge eines Sommerskiurlaubs "dort unten" (Zermatt, Tignes, L2A) sollte man wohl auch 3 Tage für die Bahnen rund um Chamonix einplanen ... (und damit wird 1 Woche doch etwas knapp ... )
Wie lang warst du nochmal unterwegs für die ganzen Bahnen in deinen Berichten?
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Noch ein paar Infos zu den Zahnradbahnen. Der auf dem ersten Bild zu sehende Bahnübergang der Monteversbahn hat eine Besonderheit: Werden die Schranken gehoben, wird die Zahnstange auf Strassenniveau abgesenkt. Beim Schliessen wird sie dann logischerweise wieder angehoben.
Die Bergstation des Tramway du Mont-Blanc ist eigentlich nur ein Provisorium. Denn eigentlich war, wie der Name schon sagt, der Gipfel des Mont Blancs das Endziel. Mangels finanzieller Mittel wurde der Bau an der heutigen Endstation "unterbrochen" und ein provisorischer Bahnhof eingerichtet. Deswegen liegt die Station auch in der Steigung. Auch bei den Fahrzeugen gibt es eine Besonderheit: Die drei Züge, bestehend aus Trieb- und Steuerwagen, tragen keine Nummer, sondern einen weiblichen Vornamen. Ausserdem hat jeder Zug eine andersfarbige Lackierung. Der grüne Zug heisst "Anne", der blaue "Marie" und der rote "Jeanne". Benannt wurden sie übrigens nach den Töchtern des damaligen Betriebschefs.
Die Bergstation des Tramway du Mont-Blanc ist eigentlich nur ein Provisorium. Denn eigentlich war, wie der Name schon sagt, der Gipfel des Mont Blancs das Endziel. Mangels finanzieller Mittel wurde der Bau an der heutigen Endstation "unterbrochen" und ein provisorischer Bahnhof eingerichtet. Deswegen liegt die Station auch in der Steigung. Auch bei den Fahrzeugen gibt es eine Besonderheit: Die drei Züge, bestehend aus Trieb- und Steuerwagen, tragen keine Nummer, sondern einen weiblichen Vornamen. Ausserdem hat jeder Zug eine andersfarbige Lackierung. Der grüne Zug heisst "Anne", der blaue "Marie" und der rote "Jeanne". Benannt wurden sie übrigens nach den Töchtern des damaligen Betriebschefs.
Zuletzt geändert von GMD am 26.09.2004 - 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hibernating
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Chamonix
wie lange ich da unterwegs war-- insgesamt eine Woche- und einen Tag-- und in Chamonix selber bin ich 3 ganze Tage mit den Bahnen gefahrn... 1 ganzer Tag nur Aiguille du Midi- da gibts soviel zu sehn-- einen Tag Montrevers und Brevent-- 1 Tag Tramway du Mont Blanc-- und Flegere
1 ganzer Tag auf dieser Staumauer-Chatelard - und den Rest bin ich Schweizer Bergpässe gefahrn- incl 1 Nachmittag Grimsel Stauseen Führung- Aareschlucht und Reichenbach Fälle- alles in Meiringen / Berner Oberland-- das war der Urlaub 2004
und zur Tramway du Montblanc-- das iss mir auch aufgefallen- daß die alle Mädls Namen tragen...
wenn ich das mit der Schranke gewußt hätt... hätt ich mir auch angschaut
1 ganzer Tag auf dieser Staumauer-Chatelard - und den Rest bin ich Schweizer Bergpässe gefahrn- incl 1 Nachmittag Grimsel Stauseen Führung- Aareschlucht und Reichenbach Fälle- alles in Meiringen / Berner Oberland-- das war der Urlaub 2004
und zur Tramway du Montblanc-- das iss mir auch aufgefallen- daß die alle Mädls Namen tragen...
wenn ich das mit der Schranke gewußt hätt... hätt ich mir auch angschaut
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Uups! Die Züge waren doch früher gelb-rot / rot/weiss und blau/gelb.GMD hat geschrieben:Die drei Züge, bestehend aus Trieb- und Steuerwagen, tragen keine Nummer, sondern einen weiblichen Vornamen. Ausserdem hat jeder Zug eine andersfarbige Lackierung. Der grüne Zug heisst "Anne", der blaue "Marie" und der rote "Jeanne".
Bin nimmer aufm aktuellen Stand.
Im Winter fährt das Ding ja ned bis rauf zum Nid d'Aigle sondern nur bis Bellevue.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich