Werbefrei im Januar 2024!

Informationsverhalten der verschiedenen Schigebiete!

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Compagnie du Mont-Blanc in Chamonix hat innert 45 Minuten auf mein Mail reagiert, toll!

Auf eine Reaktion auf ein Mail und ein Gästebucheintrag bei den Stubaier wartete ich vergebens.
Hibernating

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich muß meinen Beitrag von weiter oben noch korrigieren: Nachdem ich mich bei den Rothornbahnen direkt an den Chef gewandt habe, gings problemlos.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Wollte doch immer noch 'nen Satz zu Winterberg loswerden! Das skiliftkarussell hat nicht mal eine Kontakt E-Mail auf ihrer homepage!
Deswegen habe ich neulich das Tourismusbüro angeschrieben!

Ich fragte, ob eine neue Sesselbahn gebaut werden würde!
Sehr geehrter Herr XXX,+

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Ferienwelt Winterberg.

Über den Bau eines neuen Sesselliftes ist uns nichts bekannt.
Es wurde vor der letzten Saison ein neurer Sessellift fertig gestellt. Hierbei handelt es sich um den Sessellift "Rauher Busch". Jedoch sind die Sessellifte im Sommer nicht in Betrieb.
Mit freundlichen Grüßen

Ihre Tourist-Information der
"Ferienwelt Winterberg"
Es wurden also quasi 3 Informationen gegeben! Zwei davon sind falsch! Es wird ein Sessellift gebaut und der Sessellift Kappe ist in Betrieb! So ein Sch...!
naja, soviel zum Informationsverhalten!

Allerdings muss ich sagen, dass ich über den hinterletzten link auf der Presseseite in einem einzigen pdf die E-Mail Adresse der PR-Agentur rausgefunden hatte! Diese Dame war sehr freundlich und hat brav von den Neuerungen erzählt!
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich hab mir kaprun/kitzsteinhorn und dem mölltaler sehr gute erfahrungen gemacht. immer ausführliche und schnelle antworten!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

E-Mail-Marketing
Digitale Kommunikation immer wichtiger für deutsche Unternehmen
Bei der Kommunikation mit ihren Kunden setzen deutsche Unternehmen in Zukunft stärker auf digitale Kommunikation. Zwei Drittel der deutschen Kommunikationsverantwortlichen wollen beispielsweise das E-Mail-Marketing ausbauen.


Insgesamt 60 Prozent planen Investitionen in E-Mail-Management-Systeme, die die Kundenbetreuung vereinfachen. Das ist das Ergebnis der Studie „Kundenkommunikationstrend“ von novomind. Dabei wird das Zusammenspiel der verschiedenen Kommunikationskanäle immer wichtiger. Drei von vier Befragten glauben, dass Systeme, die Telefon und E-Mail kombinieren, bis 2006 an Bedeutung gewinnen.

Das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Kundenkommunikation ist für fast 76 Prozent der Kommunikationsverantwortlichen eine zeitnahe Beantwortung von Kundenanfragen. 37 Prozent der Befragten sehen in schleppender E-Mail-Bearbeitung und unakzeptablen Antwortzeiten in Zukunft ein Problem. Nicht ohne Grund: Schon heute wird jede dritte E-Mail von Kunden nicht zufrieden stellend beantwortet, so eine Hochrechnung der novomind AG. Um die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen, setzen daher immer mehr Firmen auf eine teilweise automatische Beantwortung der E-Mails. Drei von fünf Kommunikationsverantwortlichen wollen dazu in Zukunft in ein so genanntes E-Mail-Management-System investieren. Alleine in den USA sollen bis 2007 rund zwei Milliarden US-Dollar in derartige Systeme fließen.

Doch auch in die Verzahnung der Kommunikationskanäle sehen die Befragten Chancen, ihre Kundenkommunikation auszubauen. Der Grund: Drei von vier halten die Kundenansprache über mehrere Kanäle für eine Möglichkeit, die Effizienz der Kundenkommunikation zu steigern. Nur so können beispielsweise Mitarbeiter im Callcenter bei einem Anruf sehen, ob der Kunde schon einmal eine ähnliche Anfrage per E-Mail gestellt hat und wie darauf reagiert wurde. Mehr als die Hälfte der Kommunikationschefs wollen daher zukünftig Telefon- und E-Mail-Systeme kombinieren.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hinteruxer Gletscherbahn: Sehr schnell und sehr nett !!
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Auch ich kann nur sagen, dass es immer darauf ankommt, an wen man mit seiner Anfrage gerade "gerät". Das beste Beispiel ist die BZB. Bei einem Ansprechpartner gibt es ein Gratisticket, der andere antwortet nicht einmal. Nur bei Bahnen in D gibt es Freifahrten zu Fotozwecken. Absolut Spitze in D: die Karwendelbahn, in A die TZB und in Südtirol die Taser-PB.
Bei vielen Anlagen muss man sich an die "einfachen Bediensteten" wenden (Meran 2000, Reißeckbahnen), die zeigen einem wirklich alles. Andere Anlagen (Fichtelbergschwebebahn, Dachsteinsüdwandbahn, Hauser Kaibling) scheinen noch nicht entdeckt zu haben, dass sie für die Kunden da sind und nicht umgekehrt.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

lanf2006
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2004 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe, Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lanf2006 »

Kaunertaler Gletscherbahnen:
Antwort nach 2 Tagen und auch sehr ausführlich.

Garmisch:
keine Antwort
kommen se rein können se raussschauen! Ausserdem muss ich die snowboarder Quote mal ein bischen hochschrauben!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Heute wieder gesehen:

Reiteralm - Antwort prompt und ausführlich!
Loser - Altausse - Antwort prompt und ausführlich!
Kitzsteinhorn - dito!

und auch der Hochficht ist top!
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“