"All you can eat" hattens beim Pizza hut in München vor einigen Jahren schon mal, scheint sich aber in der BRD nicht so durchzusetzen.
wie kann man nur nen burger in nem skiort genehmigen? oh mein ischgl, es geht steil abwärts mit dir!
Kris hat vollkommen Recht.Ich finde Macdonalds Fast Food und Co. fügen sich in diverse Skigebiete überaus harmonisch ein. Was passt besser zu planierten pistenautobahnen mit reihen an schneilanzen, grossen riesenparkplätzen und parallel verlaufenden 3000p/h bahen?
Eine optimale symbiose!
Landschaft, Gastgeber und Gast fügen sich zu einem vollständigen Ganzen zusammen.
Wo ist der Unterschied zwischen einem riesigen Selbstbedienungsrestaurant und einer Fast food-Filiale? Es gibt praktisch keinen.
Die Frage ist, warum manche von uns so einen Laden nicht im Skiort oder im Skigebiet haben wollen: weil es ein urbanes Element ist, das wir nicht mit Urlaub und Alpen assoziieren.
"McDo/BK" = Stadt, Heimat
"Franze-Hittn" (O-Ton Falzthurnalm) = Urlaub, heile Welt, Alpen
Dabei ist die letztere auch nur eine Fassade und Vehikel für unsere Klischees, Stichwort "Holzbauweise muss her, weil Beton nicht zur Gegend passt"
Interessantes Phänomen, auf jeden Fall...
@miki: vor allem bekommt man in Slowenien für BRD-Preisniveau geplagte Kunden noch richtig billig etwas bei McDo: 3,5 Euro fürs Menu, einen guten Euro billiger als bei uns. Sind das nach slowenischen Maßstäben teure Preise oder "kann sich jeder der will leisten"?