Werbefrei im Januar 2024!

Historisches vom Geißkopf (Deutschland, Bayern)

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Historisches vom Geißkopf (Deutschland, Bayern)

Beitrag von Christoph Nikolai »

In der Gaststätte auf dem Geißkopf (Deutschland, Bayern, in der Nähe von Deggendorf) ist noch eine alte Postkarte erhältlich.

Links unten ist der Forsthauslift zu sehen. Nebenan der Wald ist heute nicht mehr, dort steht der 2. Schlepplift, und es ist dort auch eine Piste vorhanden.

Viel interessanter ist der andere Lift. Als Kombilift gebaut, lief er im Sommer mit Sesseln und im Winter mit Bügeln. Der Parallellift existierte damals noch nicht. Heute ist der Betrieb mit Bügeln nicht mehr möglich, da eine Zwischenstation eingebaut wurde. Ganzjährig als Sessellift in Betrieb, transportiert er im Winter neben Skifahrern auch Fußgänger und Rodler.

Bild

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Ist der Schlepplift dann genauso langsam gelaufen wie der Sessel im Sommer oder gibt es zwei verschiedene Betriebsmodi?

Ansonsten eine sehr interessante Ansicht, an der sich bis heute nur wenig geändert hat :wink:
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Als Schlepplift muß der schneller gelaufen sind. Auf dem Schild in der Talstation steht eine Vmax von guten 3m/s drauf, ist die typische Geschwindigkeit z. B. für Gletscherschlepplifte.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Wer ist eigentlich der hersteller des parallel zur sesselbahn verlaufenden schleppers?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

PHB was den sonst :D
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Philipp, bist Du Dir da ganz sicher?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

du meinst den der nachträglich dazu gebaut würde oder?! war der net von dm? oder täuschich mich grad bei dem lift?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Genau, der Lift der nachträglich dazugebaut wurde. Der Antrieb (Talstation) und die Bergstation sehen eigentlich nach DM aus. Die Stützen haben T-Form (also nicht schräg-T) mit gelben Schildern. Nehme an, daß das auch einer von Reiter ist. Sind jedenfalls SI-REI Gehänge dran.
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

ich mein in Erinerung zu haben das das ein PHB bzw ein Lift von PHW Anlagen & Systeme GmbH (unter O&K Leitung) ist. das würde auch die gelben Schilder erklären. Und nicht schräge T-Stützen sind bei Schlepliften eigentlich auch sehr PHB typisch. ich kann mich jetzt natürlich auch irren, hat da jemand ein Bild von zur Hand?

MfG,
Philipp
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Kann natürlich stimmen. Ein Bild von diesem Lift müßte ich irgendwo haben, muß es mal rausuchen.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Geißkopf

Beitrag von schifreak »

Bild iss im ``Alpinsportbereich ``-- was gibt es im Sommer für Aktivitäten an Schleppliften...oder so, einfach über Suchfunktion Mountainbike eingebn... da sind 2 Fotos von mir mit den Gaiskopfliften...
G Fabi
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

ich bin mir nicht mehr so sicher mit PHW könnt doch ein Reiter sein :roll:
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Werde versuchen, das so schnell wie möglich rauszufinden.

Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Und ich habe es rausgefunden! Habe eine E-Mail an die Geißkopfbahnen geschrieben und auch eine Antwort bekommen. Der parallele Schlepplift zum Geisskopf-Sessellift ist von Reiter und Baujahr 1988. Das gleiche Jahr, in dem Herr Reiter bei einem Autounfall tödlich verunglückt ist.
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“