Werbefrei im Januar 2024!

Baubilder Obertauern Sommer 2004

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Gibt´s echt Pläne, die beiden Minilifte umzubauen? Wenn ja, auf was??

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

das mit dem perner- und dem übungslift war auch nur ironisch :lol:
aber der flubachalmlift is ja auch nicht viel größer und könnte schon nächstes jahr in eine DSB umgebaut werden.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

jetzt mal etwas OT:
Wofür braucht man bei einer KSB ein Förderband?
Nur zum Leute nervös machen!
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

max hat geschrieben:das mit dem perner- und dem übungslift war auch nur ironisch :lol:
aber der flubachalmlift is ja auch nicht viel größer und könnte schon nächstes jahr in eine DSB umgebaut werden.
Hm, aber bei den Leuten die voriges Jahr an Ostern beim Übungslift gestanden sind (@max: kannst dich an das noch erinnern)...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

^^ jo, kann ich noch sehr genau :lol: das war echt brutal, die ganze piste war wie ein ameisenhaufen.

@alpi: na, damit man nicht schieben muss. na ernsthaft, find ich auch überflüssig, aber diese förderbänder gibts ja schon bei vielen ksbs.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

dani hat geschrieben:500.000 ¤ für ne garage??? dafür kannst ja ne halbe sesselbahn bauen :wink: . die jetzige garage kostet ja auch geld, also "nur" grabarbeiten. und warum dürfte ne genehmigung hart sein??? ist doch wohl egal ob die 50cm oder 5m tief graben... also unter 100.000 ¤ müsste man doch locker dabei sein
Ok mal ne einfache Rechnung:
Bahnhofshalle mit ca.300 m² und 50 cm Tiefe:
30 cm Mutterboden * 300m² = 90 m³ Erde; mit Bagger wegbaggern
20 cm Stein * 300m² = 60 m³ Stein; mit Bagger aufreissen, abtransportieren.
-> 150 m³ Abraum, wobei die Erde wiederverwendet werden kann.

Ein unterirdischer Bahnhof mit ca. 300 m² und 5m Tiefe:
30 cm Mutterboden * 300m² = 90 m³ Erde; mit Bagger wegbaggern
1.70 m Stein * 300m² = 510 m³ Stein; mit Bagger aufreissen ab bestimmter Tiefe sprengen, abtransportieren.

-> 600 m³ Abraum. Wohin mit dem Schutt?

Und dann erzähl in Sbg. mal dem Bauamt, dass du ein Loch mit 6m * 50m * 5m Sprengen willst.

Wenn der Untergrund aber aus Erde besteht, siehts anders aus. Das würde gehen.
Kostet durch Abdichten, Frostsicherung, Renaturieren und Lüftung aber trotzdem mehr als ein einfaches, oberirdisches Stahlbaugebäude.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

14.10.04

Bild

Bild
^^ bilder von der "neuen" seekarspitzbahn. schaut angenehm aus :D

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Find ich auch!
Muß dann mal ein Probesitzen machen! :wink:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

in drei monaten mach ich dann auch mal ein "Probesitzen" *da sinn mir dabei und das ist priimaa*
Funitel
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 14.10.2004 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Funitel »

Cool! Danke für die Bilder! Die neuen Sessel haben ja Ledersitze!! Krass so geil!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

schön! werde das im Jänner dann auch ma ausprobieren gehen! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

@funitel: bitte ;-) weiter vorne in diesem topic sind übrigens auch schon ein paar seekarspitzbilder.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

27.10.04

Bild
^^ wenn das keine neuen bubbles sind (plattenkarbahn 4KSB)

30.10.04

Bild

Bild
^^ ich finde dass so eine beschriftung eine uni-g gleich um klassen besser aussehen lässt!

Bild
^^ jetzt werden wieder diskussionen ausbrechen ;-)
also mir gefällt die gelbe polsterung sehr gut, mal was anderes, nicht immer blau!

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Yup, die gelben Polster sind mal eine Abwechslung. In der Silvretta Nova gibts auch einen Sessel einer 4SB mit gelbem Polster. Vom Schmutz etc. konnte ich da keinen Unterschied feststellen. Freu mich schon auf die Fahrt mit der Bahn :)

Hmm, vielleicht seh ichs auch nur schlecht aber sind das wirklich neue Bubbles? Sehen den alten verdammt ähnlich...
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Ich find gelb auch mal was anderes.
Über Farben wird oft gestritten. Es alle zu treffen, ist sowieso nicht möglich. Und mit den Hauben ist das Fett auch kein grosses Problem mehr. Ohne Hauben ist schwarz hingegen fast ein muss.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

kaldini hat geschrieben:Hmm, vielleicht seh ichs auch nur schlecht aber sind das wirklich neue Bubbles? Sehen den alten verdammt ähnlich...
Es sind ja quasi die gleichen geblieben, es wurden nur die Plexiglasteile ausgetauscht..
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

@kaldini: von den alten waren 95% völlig blind. es könnte natürlich genau auch einer von den 5% sein, doch toni hat irgendwo in diesem topic geschrieben, dass die bubbles heuer ausgetauscht werden und im sommer hab ich zerlegte plattenkar-sessel gesehen.
hättens auch gleich die ganzen sessel austauschen könne, wie bei der seekarspitzbahn (appell an den herr steiner die DSB hundskogel umzubauen...)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Bin ich ja beruhigt! Bin also doch noch nicht blind :)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bekommt Obertauern etwa neue Webcams?!
hier erwarten Sie zu Saisonbeginn weitere Webcambilder aus verschiedenen Standorten im Skigebiet.
Steht auf www.ski-obertauern.at / Webcams

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

Aktuelle Wetterinformationen erhalten Sie über die Ausstrahlung der Live-Wetterbilder in den angeführten TV-Kanälen. Es stehen derzeit 4 verschiedene Kameras für TV-Übertragung in 4 TV Kanäle und für das Internet zur Verfügung.
bis jetzt hat es immer 3 kameras gegeben: bei der skibrücke plattenkar, beim treff 2000 und bei der bergstation vom G2.
es könnte sein dass die sich mit "4 verschiedene kameras" verschrieben haben. "webcambilder aus verschiedenen standorten im skigebiet" wären ja auch schon 2 od. 3 webcams.
Sinus
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2004 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sinus »

Hab da mal eine Frage?
Die einzelnen Seilbahnen betreiben veschiedene Leute oder Grundeingentümmer in Obertauern???
Und wen gehören diese dann???
Werden die Pisten an den Tourismusverband verpachtet oder schneidet da jeder Grundeigentümer direkt an den Einnahmen mit.
Und wer sind diese?
Viele interessante Fragen????
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Laut max gibt es 14 verschiedene Gesellschaften (z.B. Zehnerkarbahn, Schaidberg Verbindungslift, Krings Bergbahnen).

Jeder dieser Gesellschafter bekommt je nach Fahrtenanzahl einen verschieden großen Anteils des Kuchens.

Darüber gab´s aber schonmal eine ausführliche Diskussion, und zwar hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... c&start=50
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

11 hab ich mal gesagt, aber es können auch nur 8 sein ich weiß es wirkich nicht.
um ehrlich zu sein blick ich bei diesem gesellschaftsdurcheinander auch nicht mehr durch.
z.b. hab ich immer geglaubt, dass die sonnenlifte ausschließlich dem koch gehören, doch in wirklich gehören ihm nur noch 7%. also sind bei jeder liftgesellschaft wieder mehrere personen beteiligt.
z. b. bei der schaidberg GmbH perner und römer. zu dieser gesellschaft gehört auch die achenrainbahn, doch ob das wieder eine eigene GmbH (die schaidberg verbindungslift GmbH) oder ob die schaidberg GmbH zur schaidberg verbindungslift GmbH geworden ist weiß ich nicht.
die schönalmbahn gehört dem steiner, doch ich glaub, das ist eine eigene GmbH, vielleicht sind bei der wieder andere personen (krings?) beteiligt.
der zentrallift ist auch eine eigene GmbH, bei der 3 (glaub ich) personen beteiligt sind.
es ist also ein durcheinander, bei dem man einfach nicht durchblicken kann. gott sei dank spürt der gast nichts davon (nur dass jeder die schönsten pisten haben möchte, um leute anzulocken)

übrigens wird trotzdem was verpachtet: viele pisten gehören nämlich nicht den liftinhabern. diese müssen die pistenflächen dann wiederum von den grundeigentümern pachten.
am logischten ist das beim krings: dem gehören seine lifte und auch die pisten und sonst ist keiner daran beteiligt. ein einzelfall in obertauern...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

So das ist des Rätsels Lösung:

http://www.tauernrunde.at/Unternehmen.htm :wink:
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

also 11 stimmen doch :D
interessant, die eine oder andere gesellschaft könnte man sich sparen. wird aber schon einen guten grund z.b. für eine "Schönalmbahn Betriebs GmbH" geben...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“