Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Sorry Claus, ich würds ja schon probieren, aber ich hab absolut nichts was sich als Nukleator (So heisst doch das Ding um zusätzlich Luft rein zu blasen, oder nicht?) eignen würde - Druckluft hab ich leider nicht zur Hand. Und dann kann ich auch nicht immer an den Kärcher von meinem Dad ran. Da müsste ich mir ziemlich was anhören...
Meinst du, es könnte auch ohne funktionieren, wenn man die Höhendifferenz oder den Flugweg lang genug wählt?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Theoretisch ja. Es muß aber ziemlich kalt sein und die Höhe auch recht groß. Allerdings fürchte ich, daß Du damit nicht viel Freude hast, weil der Schnee sehr naß wird. Wir haben letzten Montag 2,5 cbm Schnee bei -2°C gemacht. Mit der Gebläsekanone und Nukleatoren. Hat einwandfrei funktioniert.
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Anbei wollte ich noch ein zwei Bilder des letzten "Schneitages" posten:

Bild

Bild
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

geiles Gerät

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

@claus: Respekt! Die Bilder schauen ja genial aus.

@k2k: ohne Druckluft gehts nicht, da produzierts Du nur Eis! Und wie
schon erwähnt, brauchst Du die Turbine, um die Flugbahn so
zu "verlängern", dass das Schneekristall sich richtig ausbilden kann.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

wie genau?

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

@claus: die Bilder habt Ihr bei -2°C gemacht? Lufttemperatur oder
Feuchtkugeltemperatur?
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

- 2°C Trockenkugel. Also Lufttemperatur, wie man sie am Thermometer ablesen kann. Mein Kumpel hat mehrere Thermometer im diesem Hof verwendet und Temperaturen zwischen -1°C und -3°C abgelesen. Ich habe das aus Faulheit einfach gemittelt.
Was Ihr auf den Bildern seht ist der Ertrag nach 1,5 Stunden Laufzeit.
Wir haben die Maschine etwas über 2 Stunden laufen lassen. Temp.: -2°C. Naturschnee lag keiner - alles drumherum war grüne Wiese. Teilweise hat es etwas geweht - daher die teils großen Wolken und die Streuung bis aufs Nachbardach.
Der Innenhof war mit Planen ausgelegt, um den "kostbaren" Schnee sauber zu einer Schneebar zusammenkratzen zu können. Da da sonst eine Wiese drunter ist, hätten wir ansonsten die Grashalme mit zusammengekratzt. Gesamt hat es um die 18cm Höhe in der Mitte des Wurfkegels gehabt.
ohne Druckluft gehts nicht, da produzierts Du nur Eis! Und wie
schon erwähnt, brauchst Du die Turbine, um die Flugbahn so
zu "verlängern", dass das Schneekristall sich richtig ausbilden kann.
Zwingend notwendig ist die Turbine nicht. Wir haben es auch schon ohne geschafft - allerdings muß es recht kalt sein. Mit dem Hochdruckreiniger aus einer Dachluke zu blasen (also große Fallhöhe) bringt bei entsprechend kalten temperaturen auch etwas. Allerdings ist das lächerlich. Schnee kann man es nicht nennen - es bilden sich keine Flocken, sondern vielmehr kleine Eiskügelchen. Gut - die sind auch weiß und ergeben in entsprechender Menge auch Haufen - aber schöner Schnee ist besser. Abgesehen davon, daß es für den alleinigen Einsatz des Hochdruckreinigers sehr kalt sein muß.

Aber das kann man ja problemlos beim Original abschauen, wie man es mit Nukleatoren am geschicktesten anstellt.
Marc
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2003 - 23:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Reinhardshagen/ Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was gibts neues?

Beitrag von Marc »

Hallo Schneeproduzenten!

Gibts denn was neues in Sachen Schneeerzeugung?
Da ich es bis heute immer noch nicht hinbekommen habe, mußte ich im Januar diesen Jahres leider zu einem Trick greifen:
Habe 30 Tonnen Schnee aus dem Harz geholt...
Aber selber machen wäre halt doch cooler.

Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

was neues..jJa gibt es ein:
ein weiterer Hobby-Schnee-Erzeuger
Dateianhänge
Snowguns1.jpg
Marc
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2003 - 23:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Reinhardshagen/ Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marc »

Oh doll. Ich werd irre. Gibts mehr Fotos oder ne Zeichnung?
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

..tippen will gelernt sein, sorry für die Rechtschreibfehler. So nun ein paar techn. Daten:
Anschlußleistung: ~3,8KW läuft somit gerade noch an 230V 16A, davon 1,1KW Kompressor, 2,0KW Kärcher und ~ 0,7KW Ventilatormotor
Turbinenrohr: Hocker "Ture" von Ikea
Ventilator: Kühlergebläserad MB A-Klasse
Hochdruckkranz: 6 Düsen ~8 ltr/min
Niederdruckkranz: 15 Düsen ~ 12 ltr/min
Kompressor und Kärcher sitzen in der schallisolierten schwarzen Box
Dateianhänge
Snowguns3.JPG
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Cool eine neuer Schneimeister 8O
Super sind die technischen Daten:
2,0KW Kärcher,Turbinenrohr: Hocker "Ture" von Ikea, Ventilator:Kühlergebläserad MB A-Klasse

Endlich mal ne Vernünftige Verwendung für ne A-Klasse :lol:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich glaub ich bekomme auch Bock so eine Kanone zu bauen! *funkelnindenAugen*

Was hast Du den für die Düsen benutzt?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Ram-Brand hat geschrieben:Ich glaub ich bekomme auch Bock so eine Kanone zu bauen! *funkelnin denAugen*
Das hab ich auch gedacht :lol:
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Marc
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2003 - 23:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Reinhardshagen/ Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marc »

Ich hätte auch bock. Aber bin da recht ungeschickt. Könnt ihr nicht bauen und ich kaufe?
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

die Düsen mit der Nummer 725830.0000 von Gloria
http://www.gloria.de/garten/spruehger/zubdu.html
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Aha!

Wenn Du noch weitere Betriebsgeheimnisse deiner Kanone preisgeben willst, könntest Du ja mal hier eine Komplette Materialliste reinstellen. :)

Ein kleinerer Kärcher würde doch auch reichen?


Hmm mal sehen ob ich es schaffe was zu bauen. Habe leider nur beschränkte Möglichkeiten. (Kein Schweißgerät)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

also du benötigst dann so ca 20liter wasser pro minute, habe ich das richtig verstanden, oder?

maartenv84 hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:Ich glaub ich bekomme auch Bock so eine Kanone zu bauen! *funkelnin denAugen*
Das hab ich auch gedacht :lol:
mir geht es auch so! :wink:


da würde mein nachbar aber neidisch schauen, wenn mein garten immer schneebedeckt ist! :lol:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ja leck mich fett, das wird ja immer professioneller hier! ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

@motorschaden: wer rechnen kann ist klar im Vorteil!!!

Späßle g'macht ,aber Du hast es richtig verstanden(alles zusammen ~20Ltr/min), mit dem Kärcher läuft Sie mit ~8 ltr/min, das ist die Einstellung für den Grenztemperaturbereich (kleinere Tropfen) und wenns kälter wird schalte ich den 2-ten Kranz zu, welcher wiederum ~12 ltr/min bringt bei knappen 3bar was eben aus der Hauswasserleitung an den Düsen übrig bleibt.
Warte noch diese Saison den 2-ten Kranz zu testen lief nicht so wie ich woltte, die Bilder entstanden bei -2,9°C und 86%LF (~-3,6° FK) am 27.03.2004
....ich schreibe die Tage mal noch so ein bißchen zusammen was an Geld (es war einiges) und Teilen draufging.

Grüße aus Stuttgart-Vaihingen
Rainer

Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

habe nun doch gleich mal alles zusammen geschrieben:

Hochdruckreiniger Kärcher 580 (~8 Jahre alt war aber nie in Gebrauch) bei Ebay 110.-€
Kompressor Güde 231/8/24(ölgeschmiert) neu bei Obi 76.-€ (bin mal gespannt wie lang so ein Billig-Hobby-Kompressor das Spielchen mit macht :?: )
Ikea Hocker 9.-€
Düsen ~50.-€
2 Edelstahlwasserpumpen bei Ebay 22.-€ (ausgeschlachtet und den einen Motor als Ventilatormotor verw.)
A-Klasse Kühlergebläserad hatte mir mein Boschdienst für 10.-€ zum schlachten überlassen (12V Motor weggebaut)
Schutzgitter für Ventilator 17.-€ (Schwenkgrill :wink: von Landman Obi oder Hornbach)
Scheinwerfer 2er Set Projektortechnik (Noname kein Hella) bei Ebay 15.-€
Trafo 230V zu12V 10.-€ Conrad-Elektr.
Diverse Messing-Fittinge 80.-€ (das Zeug ist mal Teuro geworden)
beim Schrottplatz ~35.-€ für Alubleche für die schwarze Box
deren Grundbrett aus Sperrholz 600x600x20mm ~8.-€ im Baumarkt
Sackkarrenräder Ebay 25.-€
230V lüfter 120x120mm 9.- € (Zusatzkühlung KompressorZylinderkopf)

das waren/sollten nun knappe 470.-€ sein, man sollte aber nochmals ~50.-€ für diverses wie Farben, Druckluftkupplungen und andere Kleinteile die so anfallen (Steuerbox Ip65, Schalter, Schwanenhals…)
…Arbeitszeit dazu gezählt…dann hätte es auch fast eine Home-Snow Lanze von Bächler.ch gereicht oder wie heißt das Ding eigentlich.

ach ja ne Nukleatordüse gibts natürlich auch noch zentral/mittig montiert(Eigenbau aus Messing ext.Mischung)

und noch ein Bildchen mit der Gegensonne um 7.20Uhr in der Früh

Grüße Rainer
Dateianhänge
Gegenlicht1.JPG
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hallo
sieht echt witzig aus, so im Vorgarten.
Mich würd interessieren was die Nachbarn dazu sagen, zwecks Lärm (Oder ist das nicht so extrem) und auch im allgemeinen zu der Aktion?

Gruß
Max
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

..Lärm habe ich durch die gute Schallisolation des Kompressors und des Kärchers auf unter 60 dB in 7 mtr. Entfernung gedrückt.
ansonsten schauen sie blöde und fragen was das weiße Zeug ist, reagieren auf das Wort Kunstschnee so wie man es gewohnt ist, somit halte ich es wie die Profis von TA, Sufag, Lenko....etc. ich produziere technischen kein künstlichen Schnee (Luft/Wasser und sonst nix)...wobei Snowmax im priv. eine echte Hilfe wäre.

Wir können alles außer Hochdeutsch wie da eine Kampgne sagt, somit können wir es auch ohne tote getrocknete "Pseudomonas syringae"

Grüße Rainer
Benutzeravatar
micsch
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 21.11.2004 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steiermark/Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Home Snow

Beitrag von micsch »

Die "Home Snow" ist aber einwenig teuer sie kostet 3000¤ und ist erhältlich
http://www.proidee.at/shop/SID_01234567 ... r/P=562116
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hey kann ich mal vorbeikommen die anlage anschauen???
wohne in mitte!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

schaut echt sau geil aus! werd mich wohl demnächst au ma dran setzten un was basteln gehn! aber letztes jahr als ich was machen wollt is grad der hochdruckreiniger in arsch gegangen! :twisted:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“