trincerone hat geschrieben:Aber was ihr alle ander Caronabfahrt findet?!? Welche meint ihr denn?
Also meine Äußerung bezieht sich auf die Schwarze vorne runter. Die war nämlich, zumindest als ich da war, quasi unpräpariert, leicht verbuckelt-zerfahren, aber pulverig und absolut menschenleer. Am Ende meiner Woche im April bin ich sogar unter der PB noch im Tiefschnee gewesen, der nur leider etwas feucht und schwer war.
Mag sein, daß diese Bedingungen nicht unbedingt den dort standardmäßig vorherrschenden entsprechen. Aber diese Problematik hab ich ja oben schon angesprochen, nicht jede Piste ist jede Saison und zu jeder Jahreszeit gleich
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
@k2k: klar, da hast recht: mitunter ist der Unterschied zwischen zwei Pisten geringer als der Unterschied zwischen ein und der selben Piste an zwei Tagen. Ich kenn die schwarze am Caron nur als Massenpiste, zwar teilweise leicht verbuckelt, aber ansonsten ziemlich platt und überlaufen. Wie gesagt: Ziehweg, leicht buckelige Kurve und dann ewig platten Auslauf... im Tiefschnee stell ich mir das durchaus lustiger vor, aber dann sind mit Sicherheit die Rückseite und die diversen Routen vom Kamm Richtung Rosael allesamt der Hammer (Roseal ist eine der genialsten Liftbauten gewesen: mit einem Lift soooo viele coole Hänge erschlossen und davon nur 10 - 20 % Pisten! Und dann noch eine Diesel KSb von Montaz..... )
trincerone hat geschrieben:
Aber was ihr alle ander Caronabfahrt findet?!? Welche meint ihr denn? Die schwarze, die rote oder die Schwarze hintenrunter Richtung Orelle?
Also wenn Du so nachfragst, dann finde ich die "hintenlang" am reizvollsten, aber da diese am Nachmittag komplett in der Sonne liegt, ist der Schnee doch im Frühjahr sehr sulzig und beinbrecherisch. Für eine gute Abfahrt gehört bei mir auch der Schnee dazu, und vorne lang habe ich eigentlich keinen schlechten Schnee bis jetzt erlebt, im Gegenteil... und sooo voll war es bis jetzt auch noch nicht gewesen, da kenne ich noch vollere Pisten. Trotz "Auslauf": ich finde dennoch, das die beiden Pisten vorne doch irgendwie abwechslungsreich sind (hast Du ja schon beschrieben). Für mich insgesamt ein sehr netter Skiberg mit unterschiedlichen Pisten, die ich einfach gerne gefahren bin. Ist natürlich meine subjektive Ansicht !
Mal eben gestöbert und einen alten Fred ausgegraben, hoffe, das ist hier keine Sünde
Ganz schön schwierig aber Lieblingspiste heisst ja einschränken (so gut das geht )
Blau (fährt man nicht ausser das Panorame und / oder eine Hütte rechtfertigt's )
Tuftern (Zermatt)
Furi Winkelmatten (Zermatt)
Prui (Scuol)
Rot (so richtig krachen lassen, ohne grosse Herausforderung)
Garten (Zermatt)
Corvatsch auf der ganzen Länge (Silvaplana)
Plaun (Laax)
Piste de l'ours (Veysonnaz)
Schwarz (präpariert aber trotzdem ganz nett)
National (Zermatt)
Fis (Laax)
Gemsstock insgesamt (Andermatt)
Diedamskopf: Oben die neue 1a (extrem steil), unten die Skiroute unterm Lift (schöne Neigung zum Gas geben und Carven, 1200hm)
Arlberg: Piste an der Albona 2 (schöne Kupel, keine Leute)
Serfaus: Pezidabfahrt (steil, geile Kurven und Kupel)
Zillertal 3000: Piste an der 6KSB Eggalm Nord (steile Carvingstrecke)
Schwarze an der 6 KSB Schneekar (langes Steiles Stück)
Sölden: Piste an der Schwarzen Schneid Bahn (oben zum Schuss laufen lassen, unten steil)
Ischgl: 14a (langes steiles Stück)
Bei mir lässt sich eine Lieblingspiste in einem Skigebiet wo ich noch nicht war sehr leicht herausfinden und zwar indem ick die gleiche Piste mindestens 4 mal hintereinander fahre.
- Familienabfahrt am Medrigalmlift (See)
- Verbindung Bergstation 4SB Rossmoos mit Bergstation 6KSB Zeinis (See)
- Abfahrt bei den Schladminger Gletscherliften (Dachsteingletscher)
- Pisten an den Vorderfagerliften (Fageralm)
rot:
- Piste im Velliltal (Ischgl)
- Abfahrt nach Samnaun-Laret (Samnaun)
- Gaislachkogelpisten (Sölden)
- Piste an der Heidebahn (Sölden)
- Piste an der Papagenobahn (Filzmoos)
- Versingabfahrt (See)
- Lattenabfahrt (Kappl)
-schwarz:
- Schwarze 13 in Ischgl
- Schwarze an der Alblittkopfbahn (Kappl)
- Pisten am Gipfellift (Haus im Ennstal)
- Geigerhang (See)
Blau:
- Eggweid/Rinderberg in Zweisimmen (Gstaad Mountain Rides)
- La Chaux in Verbier (4 Vallées)
- Fuorcla in der Alpenarena
Rot:
- Piste de l'ours in Veysonnaz (4 Vallées)
- Waldabfahrt in Fiss
- Macho Macho am Mittelbergjoch (Pitztaler Gletscher)
- Grauberg in der Alpenarena
Schwarz:
- Col des Gentianes in Siviez (4 Vallées) - sofern man das als schwarze Piste gelten lassen will...
- Scheidabfahrt in Serfaus
ich mag am liebsten lange Abfahrten mit viel Abwechslung-- so wie zum Bleistift die Gigglingpistn in Kitz, die hat mir heuer am Bestn gfalln, 7 km lang, oben schwingt man durch einige Hügel durch, dann kommen einige leichte Passagen zum Gasgeben, dann kommt die Baumgrenze- es geht ne schöne Schneise durch den Wald, man erreicht schließlich den Punkt, mit Blick ins Tal-- da gehts dann über viele Serpentinen zur Bushaltestelle.
Und diese Piste iss eigentlich fast leer, weils unten nur per Bus ( oder Taxi ) weitergeht...
was heuer auch excellent war, die Pengelstein Süd Abfahrt, die geht auch über ewig lange fast leere Pisten in den sogenannten Saukasergraben, wo man dann am End n paar Kilometer auf ner Forstrasse neben einem Bach entlang runterfährt. Sehr romantisch, aber auch oft bitterkalt im " Eisgraben" wie wir immer dazu sagen...
die Brunn, auch ne sehr abwechslungsreiche Piste, erst sehr lang fast gradaus, dann mehrere Kurven durch Hügel und Buckel durch-- ca. 6 km lang
die Schwarzkogelpiste, eine der steilsten Pisten in Kitz-- aber meistens ebenfalls leer, und deswegen fast immer im Super Zustand, und kein Gedränge etc. Nachteil, der Bus fährt nur alle 40 Min. / unbedingt Fahrplan beachten , sonst ...
auch ne sehr schöne Piste, am Kitzbühler Horn, vom Gipfel bis ins Tal über die Hagstein, oder Unterberg, heuer warn die lang befahrbar-- schätz auch so um die 7 km, 2000 - ca. 750 m ...
die KI West, und die Abfahrten vorn nach Westendorf runter--
das warn alles so meine heurigen Lieblingspisten - aber im Endeffekt hat bei Super Schnee und optimaler Präparierung JEDE Piste ihren Reiz...sag ich mal