Pistenlänge: 250 m
Tem: -4 Grad
Höhe: 530 - 630 m
Bericht aus Zeitung von gestern:
Ski und Rodel Gut: Auf ins Schneevergnügen vor der Haustür
Am Wochenende laufen auf dem juxkopf die Lifte - Fahrspaß im Flutlicht - Loipe und Rodelhang
Beilstein (LKZ)
Die "Flachländer" werdens nicht glauben, aber auf den Höhen des Schwäbischen Wqaldes heißt es immer noch Ski und Rodel gut
Zum Wedeln und Stemmbogenfahren oder für eine flotte Abfahrt mit dem Schlitten muss man nicht unbedingt ins Allgäu. Auf dem Juxkopf liegt noch eine gut 15 cm dicke, feste Schneedecke und der Lift ist in Betrieb. Ein weiterer Vorteil des heimischen Wintersport Paradieses: Lange Wartezeiten gibt es nicht, der Paralell Lift sorgt dafür dass die Ski-Hasen schnell den Hang hinaufbefördert werden. Oben angekommen, wartet eine 250 meter lange Abfahrt. Wenn es dämmrig wird, hört der Skispaß noch lange nicht auf, denn dann geht es bei Flutlicht weiter. Allzu sehr ins Geld geht das Skivergnügen nicht, Erwachsene zahlen für 20 Fahrten 7 € und für 10 4 € Die Kinderkarten kostet 3,60 für den ganzen Tag
Auf ihre KOsten kommen auich die Rodler und die Langläufer. Eine ausgedehnte Loipe führt über die Nassacher Hochebene (26 km!) Und natürlich findet auch Apres Ski Statt: Am Vesperwagen gibts essen und Getränke (anm: "lol")
Autofahrer müssen nicht lange nacvh einem Parkplatz suchen (anm: haha .. ich hab gar keinen gefunden da war bissl viel los!)
und dass die Parkfläche in ordnung ist, dafür hat gestern der Chef persönlich gesorgt. Der Skilift am Juxkopf ist Sa/So von 10 bis 18 uhr geöffnet, werktags von 14 bis 21 uhr
muss ich morgen mal eben hinterfahren und n paar schwünge ziehen
