In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Wenn ich so die Karte von 2003 anschaue bleibt für ne neue Beschneiungsanlage nur:
Das Seekargebiet, der Westgipfel im oberen Bereich, Bernkogel und Reiterkogel im oberen Bereich und Schönleiten mit Bründelkopf.
Na ja, ist doch noch was zu tun. Lassen wird uns mal überrachen
Ich denk, die blicken halt voraus. So viel Schnee wirds nicht mehr geben, das von mitte dez. bis mitte april alle Skigebiete in jeder Höhenlage Schnee haben.
Ich denke das die die Beschneiungsanlage im Gebiet Bernkogel/Reiterkogel erweitern.
Also es wird im Sommer eine Erweiterung der Schneeanlage am Reiterkogel und in der Hochalm geben! Zwar keine neuen Leitungen aber erhöhung der Leistung durch Einbau neuer, stärkerer Pumpen, neuer Trafos und am Reiterkogel eine seperate Pumpe für den Bereich Sunliner!
Éine neue Anlage wird es am Westgipfel bei den Liften Unterschwarzach, Funpark, Oberschwarzach und Bergfried geben.
Habe auch gehört, dass die Schattberg-West 2SB´s ersetzt hätten werden sollen, aber da Weihnachten so schlecht lief wird das wohl verschoben... Wobei da ne 8EUB mit Mittelstation genau richtig wäre
Und die Abfahrt verträgt auch mehr Leute. Und ist auch als Wiederholungsfahrt ganz gut (aber nicht mit den 2B´s). Einen 2SB dann von dort einfach ein Stück den Zwölferkogelhang rauf, dann wäre auch die Verbindung da rüber besser.
>Eine neue Anlage wird es am Westgipfel bei den Liften Unterschwarzach,
>Funpark, Oberschwarzach und Bergfried geben.
@Alpi, meinst Du mit Anlage eine neue Bahn oder eine BeschneiungsAnlage ?
Hi Jungs, Ihr habt einen wichtigen Bereich vergessen, zwischen Kohlmais Bergeralm und Schönleitengebiet is nix beschneit, und da gehört was gmacht um nach Leogang rüberzukommen- nich alle wollen über die Jausernabfahrt die ja am nachmittag im schatten liegt- einzige alternative is der Schibus
@raph
frage kaldini lieber wo er nicht war, das dürfte kürzer sein
@kaldini freue mich besonders aufn Bericht aus Saalbach Hinteglemm, warum kannste dir sicher denken.
wie schon in meinem Bericht über Hinterglemm erwähnt sind meine Infos zur "Zehnerbahn", das sie zu 80 % kommt. Außerdem habe ich mich über den Standort der Bergstation informiert.
Ich habe vorort ein paar pics gemacht. Allerdings bin ich mir sicher das die neue Bahn in keinem Fall ganau auf der Schleppertrasse fahren kann. Weil sie dann einfach nicht dort ankommt wo die Bergstation der KSB errichtet werden soll. Viel Spaß beim Bilder anschauen.
Ich muss mal ganz doof fragen! Ist das der Schlepper, der an der Elmaualm beginnt? (War da vor EWIGEN Jahren mal!) Deswegen weiss ichs nicht mehr so genau!
Du hast nicht zufällig ein Bild von oben, bzw. eins wo die Ellmaualm drauf ist? Hab da mal mit meiner damaligen Schule gewohnt! Ich glaub' das war '87 ??
ein Bild habe ich nicht, aber mehere
Viel Spaß bei träumen von 87.
Die Ellmaualm ist immer noch auf Schulen eingestellt. Dort waren viele junge Leute "zugange".
1987 war ich übrigens auch das erstemal dort.
der Lift nochmal
der Zenerlift an der Ellmau
Ellmaualm von oben, linke Bildmitte
vom Zwölfer aus gesehen. Das Bild ist "in der Flucht" zur neuen Bergstation fotografiert. Daher bin ich der Meinung das man die alte Lifttrasse nicht nehmen kann. Weil sie dann woanders enden würde
Geil mic! VIELEN DANK! hast einen gut!
Klasse! jetzt muss ich, wenn ich mal wieder bei meinen Eltern bin mal die alten Fotos rauskramen! Haben aber ordentlich aufgerüstet und renoviert dort!
@zur neuen KSB! Die neue Trasse macht auch irgendwie mehr Sinn! Abholzen müssen Sie da ja auch nicht und Platz für eine Bergstation hats auch!
also die schlimmsten Toiletten, die ich jemals erlebt hab, waren die am Feldberg in der Emmendinger Hütte. alsoda würde ich lieber noch ausm lift pinkeln als da........