Schönste Wald-Talabfahrt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
spontan fällt mir mal ein:
- jockeys in courchevel
- talabfahrt hopfgarten
- esselet in la plagne
wird noch ergänzt, wenn mir was einfällt.
- jockeys in courchevel
- talabfahrt hopfgarten
- esselet in la plagne
wird noch ergänzt, wenn mir was einfällt.
Zuletzt geändert von thomasg am 29.11.2004 - 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
o.k hab nachgesehen. Das ist die schwarze 14 die etwa unterhalb der Schmittenhöhebahn runtergeht.Welche ist den die Trass?
Recht nett ist in oberen Teil auch die 15/ Südabfahrt. Da geht schon zügig, schmall im Wald lang. Allerdings frage ich mich warum die schwarz ist?
Ach so, wegen dem Verhältniss schwarz, rot und blau

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- veterano96
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 06.09.2002 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Linz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Waldabfahrten
Ha, meine Lieblings-Waldabfahrten hat keiner erwähnt, die fahrn auch relativ wenige, - in Kitzbühl die Oxalm Nord, von der Ehrenbachhöhe über den ex. Schlepplift Fleckhochalm, dann links nen Weg rüber zum ex. Oxalmlift, die talstation steht immer noch... dann über nen flachen Schiweg zum Maierl 2 oder 1 oder zur Fleckalmbahn- oder über die ex Obwiesenlifte zum Schibus zur Pengelsteinbahn 1... und als Krönung in Kitz, die Aschauer- Talabfahrt, fast immer im Wald
sehr schön auch die ``Lanerköpflabfahrt in Niederau / Wildschönau
bei guter Schneelage die Garlandabfahrt aufm Brauneck- Lenggries
alle Abfahrten im Classic Gebiet Garmisch, sehr schön und ruhig die schwarze Piste unter der Hausbergbahn
in Kitz die Pengelstein Süd, unten sehr langer Wald- weg, sehr romantisch, aber auch sehr kalt ( Eisgraben nennen wir den )
Talabfahrt vom Zauchensee nach Flachauwinkel- da gibts oben ne schöne Route durch dichtem Wald,
die Abfahrt an der roten 8 er in Wagrain, ( Wagrainerhöhebahn hieß sie als da noch n 3 er SB fuhr )
Hochwurzen und Planai abfahrten, ganz besonders die Abfahrt von Haus zur Planai iss sehr schön ( landschaftlich )- beim flotten Vierer
Reiteralmpisten nach Pichl
- da gibts so viele- kann ma gar net alle aufzählen...
sehr schön auch die ``Lanerköpflabfahrt in Niederau / Wildschönau
bei guter Schneelage die Garlandabfahrt aufm Brauneck- Lenggries
alle Abfahrten im Classic Gebiet Garmisch, sehr schön und ruhig die schwarze Piste unter der Hausbergbahn
in Kitz die Pengelstein Süd, unten sehr langer Wald- weg, sehr romantisch, aber auch sehr kalt ( Eisgraben nennen wir den )
Talabfahrt vom Zauchensee nach Flachauwinkel- da gibts oben ne schöne Route durch dichtem Wald,
die Abfahrt an der roten 8 er in Wagrain, ( Wagrainerhöhebahn hieß sie als da noch n 3 er SB fuhr )
Hochwurzen und Planai abfahrten, ganz besonders die Abfahrt von Haus zur Planai iss sehr schön ( landschaftlich )- beim flotten Vierer
Reiteralmpisten nach Pichl
- da gibts so viele- kann ma gar net alle aufzählen...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Neben der erwähnten Talabfahrnt Jungeralm - Angertal (Stubnerkogelseite) würde ich in Gastein auch noch die "Talabfahrtverlängerung" von der Hohe-Scharte-Abfahrt nennen (Schlossalmseite/Bad Hofgastein). Da ist einiges waldabfahrttypisches dabei: Waldschneisen, offene Hänge über Waldwiesen vorbei an Gasthöfen, Unterführung durch das Viadukt der Tauernbahn etc.
lg
lg
- freekoosterom
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.03.2004 - 12:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oud Vossemeer / Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das die schoenste Strecke noch nicht genennt worden ist
Hahnenkamm!

Hahnenkamm!
Meine Seite : http://freekoosterom.blogspot.com
- Schmalspurfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 06.04.2004 - 07:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Was versteht man unter einer Waldabfahrt?
Finde, man kann auf jeden Fall 2 Arten von Waldabfahrten unterscheiden:
1. ausgeschlagene Trasse im Wald: hier ist einer meiner Favoriten die Talabfahrt in Nauders vom Bergkastel, die ist weit mehr als eine Möglichkeit, nach dem Schitag nach Hause zu kommen sondern wirklich als eigenständige und lange Abfahrt sehr zu empfehlen.
2. mehr oder weniger naturbelassene, daher meist sehr schmale Abfahrten: hier haben mich mehrere Varianten in Klostes-Davos begeistert, wo man auf sehr schmalen tracks zwischen den Bäumen zu Tal kurvt, um dann irgendwo eine Station der räthischen Bahn zu erreichen und zurück zur Seilbahn zu zuckeln.
1. ausgeschlagene Trasse im Wald: hier ist einer meiner Favoriten die Talabfahrt in Nauders vom Bergkastel, die ist weit mehr als eine Möglichkeit, nach dem Schitag nach Hause zu kommen sondern wirklich als eigenständige und lange Abfahrt sehr zu empfehlen.

2. mehr oder weniger naturbelassene, daher meist sehr schmale Abfahrten: hier haben mich mehrere Varianten in Klostes-Davos begeistert, wo man auf sehr schmalen tracks zwischen den Bäumen zu Tal kurvt, um dann irgendwo eine Station der räthischen Bahn zu erreichen und zurück zur Seilbahn zu zuckeln.


Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
oder
Metabief Mont D´Or
Toggenburg die Abfahrt nach Stein (ne Privatbahn führt nach oben)
Schleching Geigelstein (hängt im unteren Bereich ein bisserl)
(macht immer spaß dort zu sein . der schlepplift oben läuft manchmal und manchmal nich - kommt ganz darauf an wie weit der streit zwischen den unterschiedlichem sessellift und schleppliftbesitzer ist --> die letzten 400 höhenmeter auf schusters rappen!!
von ca. 1850 auf 550 runter
Talabfahrt Pizol Bad Ragaz
Terza Flumserberg
Cime de Caron Südwestseite (da gibts einen Bauer mit herrlichem eigenem Weißwein aus perrier Flaschen ... daneben ein Brunnen zum Füße kühlen nach über 2000 metern - Wald beginnt ab der Hälfte
Flaine Piste Cascade nach Sixt (an dieser Piste is eine Hütte - man wird an der Piste mit Bob abgeholt oder läuft ein bisserl ca. 10min)
sehr empfehlenswert ***** Savoier Spezialitäten
Talabfahrt Chambery unter Dent du Midi
Chässerugg Ostabfahrt dann hinterm Gamserrugg ins Rheintal oder Alvier
(Lawinengefahr)
Col du Palet Tignes nach Champagny Les Hauts (zum Schluß ca. 3 km schieben - geile Landschaft unterm Grande Casse)
Courchevel Brides les Bains
La rosiere Seez
Dent rouge oberhalb von Saint Foy Tarentaise (super kleines skigebiet optimal bei schlechtem wetter)
Abfahrt von Valmorel nach St. Jean de Belleville (unterhalb St. Martin)
Früher auch herrlich (als es in den Trois Valles ca. 30 Lifte gab)
die Abfahrt von Val Thorens nach Meribel - damal Tourenabfahrt)
ja so alt bin ich schon
jetzt reichts erst mal .....
Metabief Mont D´Or
Toggenburg die Abfahrt nach Stein (ne Privatbahn führt nach oben)
Schleching Geigelstein (hängt im unteren Bereich ein bisserl)
(macht immer spaß dort zu sein . der schlepplift oben läuft manchmal und manchmal nich - kommt ganz darauf an wie weit der streit zwischen den unterschiedlichem sessellift und schleppliftbesitzer ist --> die letzten 400 höhenmeter auf schusters rappen!!
von ca. 1850 auf 550 runter
Talabfahrt Pizol Bad Ragaz
Terza Flumserberg
Cime de Caron Südwestseite (da gibts einen Bauer mit herrlichem eigenem Weißwein aus perrier Flaschen ... daneben ein Brunnen zum Füße kühlen nach über 2000 metern - Wald beginnt ab der Hälfte
Flaine Piste Cascade nach Sixt (an dieser Piste is eine Hütte - man wird an der Piste mit Bob abgeholt oder läuft ein bisserl ca. 10min)
sehr empfehlenswert ***** Savoier Spezialitäten
Talabfahrt Chambery unter Dent du Midi
Chässerugg Ostabfahrt dann hinterm Gamserrugg ins Rheintal oder Alvier
(Lawinengefahr)
Col du Palet Tignes nach Champagny Les Hauts (zum Schluß ca. 3 km schieben - geile Landschaft unterm Grande Casse)
Courchevel Brides les Bains
La rosiere Seez
Dent rouge oberhalb von Saint Foy Tarentaise (super kleines skigebiet optimal bei schlechtem wetter)
Abfahrt von Valmorel nach St. Jean de Belleville (unterhalb St. Martin)
Früher auch herrlich (als es in den Trois Valles ca. 30 Lifte gab)
die Abfahrt von Val Thorens nach Meribel - damal Tourenabfahrt)
ja so alt bin ich schon
jetzt reichts erst mal .....
- 7132qp
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 14.10.2004 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
my favourites
eine wurde schon erwähnt: die talabfahrt von melchsee-frutt. allerdings nicht die blaue, sondern die schwarze variante vom bonistock. ziemlich anspruchsvoll, kaum leute, mitten durch den wald - genial. muss da mal wieder hinfahren!
was bisher völlig vergessen wurde: das saastal. okay, in saas fee hats nicht mehr viel wald auf den pisten, da das skigebiet auf 1800m beginnt. in saas grund führt die talabfahrt jedoch mitten durch den wald - mit ein paar interessanten teilstücken. weitgehend ist die aber relativ uninteressant, es sei denn, man mag strassenabfahrten. zu erwähnen wäre da noch die "südvariante" der abfahrt. früher einmal offizielle, schwarze, steile, rasante, schlichtweg geniale abfahrt. dann zu ner variante degradiert und heute, soweit ich weiss, nicht mehr offiziell geöffnet. ziemlich schade!
aber das highlight in sachen waldabfahrten im saastal bringt saas almagell: in weiten teilen des skigebietes hat es links und rechts der pisten wald. im anfängerteil des skigebiets sind die pisten sehr breit, da ist es nicht sehr interessant. der skilift furggu jedoch bietet waldabfahrten satt und die sind auch ziemlich anspruchsvoll - früher waren sie alle mal schwarz, heute nur noch ein kleines teilstück. und überall wald. aber auch die talabfahrten führen mitten durch den wald. die blaue auf der strasse dient auch als wander- und schlittelweg, nicht wirklich originell. aber die rote talabfahrt ist ohne schlittler und gegenverkehr. wenn sie auch nicht mega lang ist, sie ist toll und zusammen mit den pisten am furggu ist das skigebiet einen besuch wert. und wer nicht nur auf die waldhänge scharf ist: am heidbodme hat es einen genialen steilhang...
übrigens: das ganze skigebiet kann beschneit werden. Wenns auch nur 15km sind, für die Schweiz ist das aussergewöhnlich!
was bisher völlig vergessen wurde: das saastal. okay, in saas fee hats nicht mehr viel wald auf den pisten, da das skigebiet auf 1800m beginnt. in saas grund führt die talabfahrt jedoch mitten durch den wald - mit ein paar interessanten teilstücken. weitgehend ist die aber relativ uninteressant, es sei denn, man mag strassenabfahrten. zu erwähnen wäre da noch die "südvariante" der abfahrt. früher einmal offizielle, schwarze, steile, rasante, schlichtweg geniale abfahrt. dann zu ner variante degradiert und heute, soweit ich weiss, nicht mehr offiziell geöffnet. ziemlich schade!
aber das highlight in sachen waldabfahrten im saastal bringt saas almagell: in weiten teilen des skigebietes hat es links und rechts der pisten wald. im anfängerteil des skigebiets sind die pisten sehr breit, da ist es nicht sehr interessant. der skilift furggu jedoch bietet waldabfahrten satt und die sind auch ziemlich anspruchsvoll - früher waren sie alle mal schwarz, heute nur noch ein kleines teilstück. und überall wald. aber auch die talabfahrten führen mitten durch den wald. die blaue auf der strasse dient auch als wander- und schlittelweg, nicht wirklich originell. aber die rote talabfahrt ist ohne schlittler und gegenverkehr. wenn sie auch nicht mega lang ist, sie ist toll und zusammen mit den pisten am furggu ist das skigebiet einen besuch wert. und wer nicht nur auf die waldhänge scharf ist: am heidbodme hat es einen genialen steilhang...
übrigens: das ganze skigebiet kann beschneit werden. Wenns auch nur 15km sind, für die Schweiz ist das aussergewöhnlich!
mein lieblingskaff | www.vals.ch
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Die in Saas Allmagell werden mir immer sympathischer

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Waldabfahrten
Hier hab ich was, der Graukogel im Gasteiner Tal- der hat traumhafte Waldpisten- und immer ganz leer ( nur 3 Lifte, 2 DSB und 1 Schl )
aber da sind echte Weltcup Rennhänge...
aber da sind echte Weltcup Rennhänge...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.12.2003 - 14:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München/gilching
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
die Dorf(Wald)abfahrt vom Körbersee nach Schröcken. Mann muss am Anfang zwar ein bischen schieben und auch noch mit dem Skibus zurückfahren, wenn man nicht gerade in Schröcken wohnt, aber gerade die beiden Dinge lassen immer wieder das Gefühl der Einsamkeit in den Bergen aufkommen.
Einfach mal stehen bleiben, vor drei Wochen hat es ca. 20 min gedauert bis mal jemand vorbeigefahren ist, find ich einfach klasse.
Gruß
vdb
Einfach mal stehen bleiben, vor drei Wochen hat es ca. 20 min gedauert bis mal jemand vorbeigefahren ist, find ich einfach klasse.
Gruß
vdb