Wenn ich das richtig mitbekommen, dann fährst Du wohl in Hinterglemm mit Deiner "Maschine".
Also wenn Dich dann Ende Januar so ein "verrükter anspricht wegen Fotos, dann fahre bitte nicht gleich davon

Ich möchte "nur" Fotos , mehr nicht.
Wäre schön.
oderZur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierten Mitarbeiter (m/w) für die kommende Wintersaison:
Kassiere für Skipassverkauf
Pistengerätefahrer
Schneemacher
Mitarbeiter f. Pistendienst u. Pistenrettung
Mitarbeiter f. Bahnen und Lifte
Wagenführer für die Pendelbahn
Parkplatzaufsicht/Kartenkontrolleure
Arlberger Bergbahnen AG
Kanadaharweg 9
6580 St.Anton
Auffallend ist das Lech schon seit einem Monat inseriert, St.Anton diese Woche das erste mal.Fahren sie gerne Schi und haben sie Lust auf eine Wintersaison am Arlberg?
Wir suchen zur Verstärkung unseres jungen Teams für die kommende Wintersaison:
Kassiere/innen
Schneemacher
Pistenmaschinenführer
Skilifte Lech
Ing. Bildstein Ges.m.b.h
6764 Lech
Das ist nicht das gleiche!jwahl hat geschrieben:Ist Mitarbeiter für Pistendienst und Pistengerätefahrer nicht das gleiche? Oh mann, klingt sehr verlockend, doofes Studium
Jakob
.. man sollte sich beim Land Tirol anstellen lassen und inkognito die Einhaltungen der Pistengütesiegel-richtlinien überprüfen ... ;-)Alpi hat geschrieben:Wenn dort den richtigen Job annimmst, kann jeden Tag Schifahren. Der Nachteil ist halt, dast nur in einem Schigebiet unterwegs bist und dort auch nur in einem kleinen Bereich.
Daß man mit so einem Job 1. den ganzen Tag auf skiern 2. in allen Skigebieten unterwegs wäre und 3. die Skigebiete vielleicht mehr auf die Einhaltung ihres Pistengütesiegels schauen würden (ich sag nur Steilheit der Pisten) .. v.a. wenn die Pistenkilometerberechnung mit drin wär ...PB-Fan hat geschrieben:@starli
was willst du damit sagen???
Du arbeitest die meiste Zeit wohl Nachts bzw. am Abend. Dazu kommt wohl, dass du einen Führerschein für Kettengetreibene Fahrzeuge brauchst, und eine Einführung am Gerät. Ich bin selbst mal zwei Tage ne Baustellenraupe gefahren, und alleine das war schon nicht ohne, und das war auf ebenem Gelände. Noch dazu ist so ein Bulldozer spielend leicht zu steuern im Vergleich zu einer Pistenraupe, deren Steuerung eher an ein Militärfahrzeug erinnert.PB-Fan Markus hat geschrieben:Mich würd auch mal interessieren was man so als Pistenbully-Fahrer verdient und wie lange man da so Arbeitet?
Habe auch mal vor nach meiner Ausbildung das für eine oder mehrere Saison(s) zu machen.