10KSB - Ist soetwas in Planung?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10KSB - Ist soetwas in Planung?
Ich wollte mal fragen, ob es in den nächsten Jahren auch Zehnersessellifte geben wird. Wäre irgendwie schon geil, vorallem die überbreite Trasse. Aber wie kann man zehn Leute innerhalb der kurzen Einlaufzeit von kuppelbaren Bahnen dazu bringen, sich geordnet nebeneinanderzustellen?
Thomas
Thomas
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.09.2004 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dann könnte man gleich ein 12er machen an der Tahlstation und Bergstation trennen sie sich in der Mitte die Sessels, dann kann man gut ein- bzw. aussteigen ( wie bei einem Double Embarequement), danach kuppeln sie sich wieder ein. Vieleicht brauch man dann 2 Seile für einen Sessel wie bei einem Funitel oder so.
Wär zwar übertrieben aber bestimmt lustig!
Wär zwar übertrieben aber bestimmt lustig!

- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dann kann mans vermutlich direkt ins Fehlinvestitionstopc verschieben!David hat geschrieben:Dann könnte man gleich ein 12er machen an der Tahlstation und Bergstation trennen sie sich in der Mitte die Sessels, dann kann man gut ein- bzw. aussteigen ( wie bei einem Double Embarequement), danach kuppeln sie sich wieder ein. Vieleicht brauch man dann 2 Seile für einen Sessel wie bei einem Funitel oder so.
Wär zwar übertrieben aber bestimmt lustig!

- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Dann verlagern sich die Massen halt vom Lift auf die Pisten - bringen tut das nicht wirklich viel. Außerdem behaupte ich mal, je größer der Sessel desto schlechter die tatsächliche Förderleistung im Vergleich zum Theoriewert. Einen komplett gefüllten 4er-Sessel findet man wesentlich öfter als einen vollen 6er oder gar 8er, wie soll das erst beim 10er sein?
Und eins noch: Der 8er wurde laut Doppelmayr und laut einer eMail aus Ischgl, die ich vorliegen habe, hauptsächlich entwickelt, um den Leuten durch den höheren Abstand der Fahrbetriebsmittel mehr Zeit zum Einsteigen zu geben. Das Argument Förderleistung stand dabei im Hintergrund, denn auch mit einer 6KSB kann man 4000 p/h fahren.
Aber von mir aus kann der 10er-Sessel gern gebaut werden, ein paar nimmersatte Skigebietsbetreiber werden das Teil bestimmt kaufen.
Und eins noch: Der 8er wurde laut Doppelmayr und laut einer eMail aus Ischgl, die ich vorliegen habe, hauptsächlich entwickelt, um den Leuten durch den höheren Abstand der Fahrbetriebsmittel mehr Zeit zum Einsteigen zu geben. Das Argument Förderleistung stand dabei im Hintergrund, denn auch mit einer 6KSB kann man 4000 p/h fahren.
Aber von mir aus kann der 10er-Sessel gern gebaut werden, ein paar nimmersatte Skigebietsbetreiber werden das Teil bestimmt kaufen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Jo, die hatten doch mal vor in Stubai am Gletscher so ne Sesselbahn mit Zwei Seilen zu Bauen (Funichair), wegen der Windstabilität!!! Steht auch etwas im Topic drin!!! Glaub aber das wurde wieder verworfen!!! Ka, vielleicht weis jemand anderes näheres darüber!!
10KSB wär bestimt interessant!!! Wurde in irgendeinam Skigebiet doch auch schon mal geplant!! Stand in dem anderen Topic über 10KSBs drin!!
10KSB wär bestimt interessant!!! Wurde in irgendeinam Skigebiet doch auch schon mal geplant!! Stand in dem anderen Topic über 10KSBs drin!!
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
motorschaden hat geschrieben: Wer weiß, vielleicht kommen die von DM noch auf die Pläne von MM mit der Paternoster SB zurück!![]()
Wie soll das denn aussehen..?
zum 10er Sessel, das ist doch krank, dann soll sich Doppelmayr lieber das Double-Embarquement von Poma erkaufen, das ist nämlich sinnvoller und verbraucht weniger Platz als ein noch breiterer Lift. Außerdem gilt da Murphy's Law nicht: Beide Schlangen gehen gleichschnell voran.
- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... aternosterTurm hat geschrieben:Wie soll das denn aussehen..?motorschaden hat geschrieben: Wer weiß, vielleicht kommen die von DM noch auf die Pläne von MM mit der Paternoster SB zurück!![]()
- Maximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.01.2004 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wiso sollen die das kaufen, die haben doch mehrere selbst mit diesem System gebaut. Ich finde dieses double embarquement die allerbeste Lösung für Sessellifte die sehr viel Kapazität brauchen. 4000p/h mit nem 6er kein Problem.zum 10er Sessel, das ist doch krank, dann soll sich Doppelmayr lieber das Double-Embarquement von Poma erkaufen, das ist nämlich sinnvoller und verbraucht weniger Platz als ein noch breiterer Lift. Außerdem gilt da Murphy's Law nicht: Beide Schlangen gehen gleichschnell voran.


Aber die Technik sei zu aufwendig, mit Weichen und so, als dass sie öfters zur Anwendung käme, wurde mir mal erklärt.

Gruß
Max
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Gibt schon mehrere DM-Lifte mit Double Embarquement, z.B. in Val Thorens. Anderswo scheint einfach noch die Nachfrage dafür zu fehlen.Turm hat geschrieben:dann soll sich Doppelmayr lieber das Double-Embarquement von Poma erkaufen
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Wenn man sieht, wie die 8-KSB's an die Kunden gebracht werden mussten (Preisnachlässe) und wieviele jetzt pro Jahr verkauft werden, denke ich nicht dass man momentan 10er Sessel von Seiten der Hersteller entwickeln will. Der Markt dafür wird noch kleiner sein als bei 8-KSB's und dann kann man sich bei bei Umlage der Entwicklungs- und Mehrkosten wegen Wegfall der Serienfertigung wahrscheinlich 2 6-KSB's fürs gleiche Geld bekommen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Jens hat geschrieben:Wenn man sieht, wie die 8-KSB's an die Kunden gebracht werden mussten (Preisnachlässe) und wieviele jetzt pro Jahr verkauft werden, denke ich nicht dass man momentan 10er Sessel von Seiten der Hersteller entwickeln will. Der Markt dafür wird noch kleiner sein als bei 8-KSB's und dann kann man sich bei bei Umlage der Entwicklungs- und Mehrkosten wegen Wegfall der Serienfertigung wahrscheinlich 2 6-KSB's fürs gleiche Geld bekommen.
exakt jens - ich sag nur sollens doch die funitelstützen noch etwas verbreitern und der KSB OCTOPUS wäre geboren..... 2x 8er wäre dann ne 16KSB



-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 208
- Registriert: 22.04.2003 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: A-6341 Ebbs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
es stellt sich m.E. sowieso dann die Frage, ob dann nicht EUB mit 12 bzw. 15 Sitzplätzen sinnvoll wären. Käme natürlich auch auf die Streckenlänge an.
Bsp.: Bubble Express in der Skiwelt Brixen im Thale - dort raufen sich die Leute jedes Mal und die Schlange ist ewig lange weil Sonnenhang. Statt da eine Monster Sesselbahn rauf zu pflastern doch gleich die EUB vom Tal schleifen und eine 15er EUB mit Mittelstation hinbauen.
Ansonsten wird sich zwangsläufig ein Kapazitätsproblem bei der Piste ergeben. Die Skigebiete in Tirol sind derzeit schon so erschlossen, dass auf eine Piste ein Lift kommt bzw. in Ischgl sicher auf eine Piste 2 - 3 Lifte kommen => Überfüllung der Pisten!
Umweltargument: Ich möchte nicht wissen, wie breit eine Trasse für eine 10er KSB ausgeholzt werden müsste. Schon jetzt sind die Trassen für 6er KSB derart hässlich. Vom 8er KSB red ich schon gar nicht.... Wo keine Bäume stehen, fällt das halt weg.
Bezüglich Förderleistung: Bsp. 4er KSB => wenn die Leute mal bis 4 zählen könnten und die Sessel voll belegen würden und nicht immer rumsülzen:"Ach Karl Friedrich, wir fahren aber zusammen den Berg rauf!"; dann würde die bestehende Förderleistung bereits jetzt ausreichen! Schließlich ist es bei entsprechenden Andrang doch wurscht, mit wem ich am Lift sitze - lerne ich halt mal andere Leute kennen!
Soviel meine Meinung dazu.
Thomas.
es stellt sich m.E. sowieso dann die Frage, ob dann nicht EUB mit 12 bzw. 15 Sitzplätzen sinnvoll wären. Käme natürlich auch auf die Streckenlänge an.
Bsp.: Bubble Express in der Skiwelt Brixen im Thale - dort raufen sich die Leute jedes Mal und die Schlange ist ewig lange weil Sonnenhang. Statt da eine Monster Sesselbahn rauf zu pflastern doch gleich die EUB vom Tal schleifen und eine 15er EUB mit Mittelstation hinbauen.
Ansonsten wird sich zwangsläufig ein Kapazitätsproblem bei der Piste ergeben. Die Skigebiete in Tirol sind derzeit schon so erschlossen, dass auf eine Piste ein Lift kommt bzw. in Ischgl sicher auf eine Piste 2 - 3 Lifte kommen => Überfüllung der Pisten!
Umweltargument: Ich möchte nicht wissen, wie breit eine Trasse für eine 10er KSB ausgeholzt werden müsste. Schon jetzt sind die Trassen für 6er KSB derart hässlich. Vom 8er KSB red ich schon gar nicht.... Wo keine Bäume stehen, fällt das halt weg.
Bezüglich Förderleistung: Bsp. 4er KSB => wenn die Leute mal bis 4 zählen könnten und die Sessel voll belegen würden und nicht immer rumsülzen:"Ach Karl Friedrich, wir fahren aber zusammen den Berg rauf!"; dann würde die bestehende Förderleistung bereits jetzt ausreichen! Schließlich ist es bei entsprechenden Andrang doch wurscht, mit wem ich am Lift sitze - lerne ich halt mal andere Leute kennen!
Soviel meine Meinung dazu.
Thomas.
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also das mit Ischgl stimmt so nicht. Es gibt keine einzige Piste, die von 2 Liften gleichzeitig bedient wird. Es wird wohl nicht vorkommen, dass alle Leute von einem Lift dieselbe Piste fahren.
10KSB find ich ein bisschen arg übertrieben, 8KSB ist schon fast zu groß. Wenn man da allein fährt kriegt man fast den Fussraster nicht runter, geschweige denn die Bubbles.
10KSB find ich ein bisschen arg übertrieben, 8KSB ist schon fast zu groß. Wenn man da allein fährt kriegt man fast den Fussraster nicht runter, geschweige denn die Bubbles.

Einzelpersoneneinstieg
In vielen Skigebieten vermisse ich den Einzelpersoneneinstieg. Gerade bei kuppelbaren Sesselbahnen, wo der Sessel so langsam kommt, oder bei Gondelbahnen sollten die Skigebiete öfter einen solchen Einstieg einbauen. So liesse sich ohne viel Geld auszugeben die praktische Kapazität erhöhen, was sinnvoller ist als ein Neu/Ausbau oder jedenfalls die Wartezeit verkürzen kann.
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einzelpersoneneinstieg
"Schau mal Friedrich, da drängelt sich jemand nach vorne!"Michael Manach hat geschrieben:In vielen Skigebieten vermisse ich den Einzelpersoneneinstieg.
"Friedrich, den lässt du auf keinen Fall vorbei!"
"Friedrich wir nehmen einen Sessel alleine, pass auf, dass sich keiner zu uns dazusetzt"



- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was fehlt ist die Skidata (R) Anstellkontrolle (TM) und die Doppelmayr (R) Mechanische Einstiegoptimierungsautomatik (TM).
Manchmal würde es auch ein Liftboy tun, der ein paar Leute, durch die Schleuße schiebt, die im letzten Moment noch zögern einzusteigen.
Die Single Spur bringt bei KSBs was, weil man da ja noch nachsteigen kann, aber ist bei Sesselliften eher unpraktisch, weil die Spur ja nur von einer Seite kommt. Sitzt da schon einer bedeutet das Pech.
Manchmal würde es auch ein Liftboy tun, der ein paar Leute, durch die Schleuße schiebt, die im letzten Moment noch zögern einzusteigen.
Die Single Spur bringt bei KSBs was, weil man da ja noch nachsteigen kann, aber ist bei Sesselliften eher unpraktisch, weil die Spur ja nur von einer Seite kommt. Sitzt da schon einer bedeutet das Pech.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Warum soll das fixgeklemmten Sesselliften nicht funktionieren? Reden wir über die gleiche Sache? Bei einer Singlespur funktioniert das IMHO so, dass im Falle, dass bei einer 4SB nur drei Personen an der Schranke stehen, die vierte Person aus der Single-Spur nachrücken kann und so den Sessel auffüllt. Das kann bei einer fixgeklemmten Bahn doch genauso gut funktionieren.Die Single Spur bringt bei KSBs was, weil man da ja noch nachsteigen kann, aber ist bei Sesselliften eher unpraktisch, weil die Spur ja nur von einer Seite kommt. Sitzt da schon einer bedeutet das Pech.
Wie angenehm die Singlespur sein kann, ein Beispiel aus den 3 Vallées: 4KSB Chanrossa, größere Menschenmenge. Bei der ersten Fahrt haben wir uns in der 4er Gruppe durch die Menge "gekämpft", ca. 5 Minuten gewartet, bei der zweiten Fahrt sind wir nacheinander in die leere Singlespur gefahren, haben jeweils freie Plätze belegt und nicht einmal 30 Sekunden bis in den Sessel gebraucht, nach 3 min waren wir oben, die Zeit hält man ohne seine Gruppe doch aus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 208
- Registriert: 22.04.2003 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: A-6341 Ebbs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@marius: absolut Deiner Meinung! Gibt es in Kitzbühel auch, heißt Einzelfahrerzugang. Ist aber eine aussterbende Gattung. Bis jetzt eigentlich nirgends mehr gesehen.
Nur taucht dann wieder das Problem des Analphabetismus auf: heißt, daß die Leute nicht lesen können oder wollen (trotz verschiedener angeschriebener Sprachen) und sich die gesamte Gruppe auf der Einzelspur bis zum Einstieg vordrängelt, um dann doch zusammen am Sessel zu sitzen!!!!?????
Ich frage mich eigentlich, welche Panik die Leute treibt, dass sie unbedingt zusammen in der Gondel/Sessel sein müssen??? Glauben die, dass ab und zu Sessel vom Seil fallen, Gondeln umgeleitet werden oder die einzelnen Leute einer Gruppe so nach gutdünken vom Sessel springen???????
Werde ich wohl nie verstehen.
PS.: War am 05. Jänner auf der Steinplatte Skifahren. Von 8 Uhr bis 10 Uhr war nix los und da sind wir auch nur zu 2 auf einem Sessel gesessen. Ab 10 Uhr sind die Schlangen dann lang geworden, wir haben uns angestellt und oben am Berg gewartet. Und stellt euch vor, wir sind bis heute gesund und munter am Leben!
Thomas.
Nur taucht dann wieder das Problem des Analphabetismus auf: heißt, daß die Leute nicht lesen können oder wollen (trotz verschiedener angeschriebener Sprachen) und sich die gesamte Gruppe auf der Einzelspur bis zum Einstieg vordrängelt, um dann doch zusammen am Sessel zu sitzen!!!!?????
Ich frage mich eigentlich, welche Panik die Leute treibt, dass sie unbedingt zusammen in der Gondel/Sessel sein müssen??? Glauben die, dass ab und zu Sessel vom Seil fallen, Gondeln umgeleitet werden oder die einzelnen Leute einer Gruppe so nach gutdünken vom Sessel springen???????
Werde ich wohl nie verstehen.
PS.: War am 05. Jänner auf der Steinplatte Skifahren. Von 8 Uhr bis 10 Uhr war nix los und da sind wir auch nur zu 2 auf einem Sessel gesessen. Ab 10 Uhr sind die Schlangen dann lang geworden, wir haben uns angestellt und oben am Berg gewartet. Und stellt euch vor, wir sind bis heute gesund und munter am Leben!

Thomas.