Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die Pisten an den SLten Signal und Bel-Air sind wunderbar, die "Chapelets" ist eine der Geheimtipps in den 3Vallées. Ist außerdem der hinterste Punkt des Skigebietes, deshalb besonders witzig wenn man aus Val Tho kommt. Echt wahnsinnig, diese Skireisen!

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, ich würd als Rückbringer dieser schöner Abfahrten vielleuicht den SL bel Air durch ne 4KSB ersetzen. dann kann man ja wieder runter zur 6KSB Signal fahren.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Erstmal muss diese lahme Krüpfe von DSB Roc Mougnier in C 1650 weg, dann die SLte Pyramides 1+2. Diese eher peripheren SLte kommen erst danach (in meiner Prioritätenliste, ich bevorzuge als Val Tho-Wohner die Verbinungsbahnen).
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, natürlich, aber als Erweiterung für das ,,hintere" Gebiet würde ich das vorschlagen.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

stimmt eigentlich, würde ja vollkommen reichen, den bel air zu ersetzen. durch die 6ksb signal hab ich übrigens letztes jahr die piste rochers entdeckt, die seither eine meine lieblingspisten ist. durch die hügel links und rechts hat die was von einer bob-bahn und los ist da auch nie was.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Und genau das finde ich das Geile an den Trois Vallées, man war fünf Mal dort und hat noch immer nicht alle Lifte geschafft und entdeckt jedes Jahr neue Lieblingsecken und Pisten!
@thomasg: welche der Abfahrten nach St. Martin sind denn echt gut und haben Mitte März noch Schnee? Ich kenne die "Pelozet" und dann die Talabfahrt. Wie sind denn "Le Verdet", "Jerusalem" und "Pramint". Lohnt sichs vom Roc de Fer da rüber zu fahren oder von der Tougnete die 2. Sektion nochmal?
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

als weitere Erweiterung würde ich die SB Marquis durch ne 4KSB mit hoher Kap. ersetzen, dessen Bergstation weiter oben liegt, an der Talstation des SL Combe, dann eine weitere 4KSB, die die Combe, und Pyramides 1+2 ersetzt. Müsste doch eigentlich gehen.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Das ist eine interessante Idee, Raph!
Ich hatte bislang die Idee, die DSB 3 Vallées und SL Marquis durch eine KSB bis zur Talstation 6 KSB Signal zu ersetzen.
Die blaue Piste "Indiens" durch den Wald ist übrigens auch eine dieser versteckten Schönheiten des Gebiets. Die ist so versteckt, dass ich sie die letzten beide Male jedesmal verpasst habe...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bin schon lang nicht mehr rausgeflogen...
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

sl marquis oder dsb 3 vallees? gehe jetzt mal davon aus, dass du den sl meinst. probleme sehe ich da zwei: 1. die kreuzung mit der 6ksb signal, die, wenns dumm läuft, irgendwo in diesem kleinen tal wäre, durch das die bahn hochgeht. und ob dann die maximalhöhe noch eingehalten würde erscheint mir zumindest zweifelhaft. 2. es gäbe keine möglichkeit mehr die talstation der pyramides-bahn von den pisten mont russe und plan mugnier zu erreichen, denn da müsste man den berg hochfahren, auf dem der sl combes endet. also müsste man die 4ksb marquis bis da hoch ziehen und die 4ksb pyramides auf der trasse der sl lassen. aber eigentlich reicht die 6eub ariondaz doch aus um von c 1650 wieder hoch zu kommen.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ich meinte natürlich den SL Marquis.
vielleicht könnte man die Bergstation der 4KSB Marquis auch an die Stelle setzen, wo sich die Abfahrt Bosses mit dem ziehweg von der Ariondaz zur Prameruel kreuzt. An diese Stelle kommt man sowohl vom Roc Mugnier als auch von der Ariondaz. Wenn man mit der Prameruel hoch fährt, müsste man halt noch rüber zur 6KSB Signal. ich sehe da keine bessere Möglichkeit, diese Stellen sinnvoll zu lösen.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@marius: die riondaz ist inzwischen wohl verschwunden, jedenfalls ist sie nicht mehr auf dem pistenplan und durch die extreme südlage hab ich mich an die auch noch nicht rangetraut. eine traumpiste finde ich die jerusalem, oben steiler anfang und dann gehts flach raus mit einigen schönen kuppen. der schlussteil kurz vor der alten bergstation st. martin 1 wird beschneit, so dass es da eigentlich auch keine probleme mehr gibt. da auf der jerusalem kaum leute sind, ist die auch nicht so bucklig am nachmittag wie die pelozetauf im unteren teil. auf jeden fall lohnenswert ist auch die pramint, wenn auch voller als die jerusalem. auch hier ists mal steiler, mal flacher, nur unten raus ists nicht so toll, wie du aber schon weisst, wenn du in st. martin warst. verdet bin ich bisher erst zweimal gefahren, ist aber auch nicht der renner, da die an der abzweigung von der grand duc voller südhang ist und nicht beschneit wird, also meist wenig schnee hat. danach wirds dann ziemlich flach und wenn man es da nicht laufen lässt, dann muss man schieben. was sich in der ecke auch lohnt, ist von der tougnete über die crete zum cherferie und dann die choucas runter. meist superschnee und schöne neigung mit vielen wellen, über die man super drübercarven kann. wenn man unten ist kann man über sl cave zurück zur tougnete-mittelstation oder mit sl cherferie hoch und dann die jerusalem runter.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke thomasg für die detaillierten Infos. Also ich finde die Talabfahrt nach St. Martin super (mittags, wenn nichts los ist, die Abfahrt gerade auffirnt), einfach laufen lassen, schauen, Weite der Landschaft genießen, da stellt sich das Freiheitsgefühl so richtig ein, dass ich am Skifahren so liebe. Uns hats dort letztes Jahr so ziemlich am besten gefallen, auch wegen dem netten Dorf unten, das keine hässlichen Betonburgen aufweist wie Les Menuires und Val Tho.
Vielleicht sind diese Saison die St.Martin-Abfahrten besser zu fahren, dank der Menge Schnee die es momentan noch hat. Wenn die Unterlage besser ist, dürfte es auch länger halten. Letztes Jahr war ja schon extrem wenig Schnee.

Habe hier mal deine Tougnete-Ideen in die Karte eingezeichnet:

Bild

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

den auf dieser Karte eingezeichneten SL roc de fer gibt´s doch gar nicht mehr, oder?
die 4SB plan de´l homme wird ja nächste Saison glaub zur 6KSB umgebaut, bin mir aber nicht sicher.
Die Trasse der 4KSB Cherferie find ich klasse.
Die SL roc de tougne könnte man vielleicht durch ne 4KSB ersetzen
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

sl roc de fer wurde wohl letzten sommer endgültig abgebaut, vorher rostete der ja immer nur so vor sich hin. auf den pistenplänen stand zwar immer noch "ouvert par intermittance", was wohl heissen sollte, wenn bis talstation olympic express nicht genügend schnee liegt, dann wird der eingeschaltet. glaub aber nicht, dass es jemals dazu kam. war jetzt mehrmals im märz und april dort, aber da gabs nie probleme.
4ksb cherferie wäre klasse, aber ob die so realisierbar wäre? in marius zeichnung geht die oben über felsen weg, die da auch fast senkrecht runtergehen. müsste man die bergstation wieder richtung jetzige bergstation sl cherferie verschieben, dann kommt man durch diese felsfreie scharte hoch, die da eingezeichnet ist. ausserdem sollte die 6ksb tougnete neben der bergstation der eub enden, da sonst das gleiche problem besteht wie beim jetzigen sl tougnete, das man nämlich nicht nach les menuires kommt.

wenn die neue plan de l'homme nächstes jahr schon kommen würde, wäre das toll. ich dachte, erst im jahr danach, aber ist auch schon ne weile her, dass ich das gelesen habe.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Das wär auch eine idee. Bergstation Richtung SL verschieben.
6KSB MUSS natürlich zur EUB, sonst bringts ja nicht so arg viel....
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich dachte, dass sich "ouvert par intermittance" auf absolute Spitzenzeiten bezogen hat und nicht auf Schneemangel. Der alte SL Roc de Fer hatte eine coole Trasse war aber seit 10 Jahren unnötig.

Für Umbau "Plan de l`Homme" ist nichts konkretes bekannt, es war schon für dieses Jahr geplant. Warten wir den Sommer ab, da wird es dann entweder offiziell werden oder dementiert.

Die beiden 6 EUBs Burgin-Saulire und Tougnete sollten meiner Ansicht nach im Lauf der nächsten Jahre mal ersetzt werden. Letztes Jahr war die Burgin-Saulire Sektion 2 kaputt, da musste man den SL Combe Saulire zwangsweise nehmen. Ist aber ein tolles Ding, diese Felsenlandschaft dort oben hat was.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ich find die Tougnetebahn sowie die Burgin-Saulire zwar geil, aber ersetzt werden müssten sie mal. so was wie pas du lac wär da nicht schlecht.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

kann natürlich auch sein, dass das betrieb nur in spitzenzeiten heisst. da komm ich mit meinem französisch nicht weiter.
ersatz der beiden eubs wird sicher noch eine weile dauern, denn die tougnete würde ja zumindest durch die 6ksb plan de l'homme entlastet werden und falls 6ksb tougnete auch kommt, kann man mit der die eub dann ganz umgehen. und die burgin ist ja über 4 km lang und würde wohl ein schweinegeld kosten. da würde sich doch ein funitel ganz gut machen, hab ich mir schon desöfteren gedacht. würde ausser der geldfrage aber wahrscheinlich im bereich der bergstation probleme machen. aufgrund der breite der trasse müsste da einiges weggesprengt werden. eigentlich ist sie ja ganz ok und ausserdem ist es total klasse, in richtung tal zu sitzen wenn es dann oben steil hoch geht und man den ganzen berg runter bis zum rond-point schauen kann und die ganzen lifte und pisten sieht.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Naja, der Zeitrahmen eines Ersatzes der beiden langen 6 EUBs erstreckt sich ja bis 2008! Da sind noch 5 Jahre hin.
Dass im Sektor Tougnete sich in Bälde etwas tun wird (z.B. Erweiterung der Beschneiungsanlage?), steht jedoch außer Frage.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, wenn 6KSB plan de´l homme und 6KSB tougnete kommt, ist die 6EUB Tougnete nicht mehr so wichtig.
Die 6EUB Burgin-Saulire könnte man auch umgehen, wenn man den SL Combe zur 6KSB ausbaut. 6KSB Adret (die gibt´s ja schon) und 6KSB Combe. Ich find die 6EUB Burgin-Saulire einfach kultig. Will irgendwie nicht, das die ersetzt wird.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

eine 6ksb combes nützt aber nix, wenn man nach courchevel will, ausser man fährt dann runter zur mittelstation pas du lac und dann ganz hoch. wäre aber ein ganz schönes gegurke, bis man da oben wäre. zuerst eub rhodos, dann 6ksb adret oder burgin, dann 6ksb combe und dann noch eub pas du lac. glaub nicht, dass das besonders gut angenommen würde.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

irgendjemand wollte mal vor langer, langer zeit wissen, ob die pisten in den 3vallees immer noch nur jeden 2. tag präpariert werden. seit kurzem gibts auf der hp von courchevel eine karte mit den präparierten pisten der jeweils letzten nacht:
http://netmap.icor.fr/bulletin.php?&sta ... entete=non
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also für meinen Geschmack könntens etwas mehr präparieren. Die in Ischgl schaffen das doch auch. Sollens mehr Geld in Präparation verwenden, das Liftsystem ist doch schon sehr gut.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

geile Seite.
Die 6EUB Burgin-Saulire könnte man doch irgendwo wieder aufbauen...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“