Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbühel + Jochberg (AT/T) || 22.01.05

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kitzbühel + Jochberg (AT/T) || 22.01.05

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Kitzbühel + Jochberg (AT/T) || 22.01.05

Anfahrt:
Über "kleines deutsches Eck", Lofer und St.Johann. Rückfahrt über Wörgl und "großes deutsches Eck". Beides dauerte knapp 2,5h.

Wetter:
bewölkt, zeitweise leichter und starker Schneefall, windig (zeitweise extrem);

Temperatur:
Tal: -3°C / Berg: -10°C

Schneehöhe:
Tal: 40cm / Berg: 120cm

Schneezustand:
pulvrige Neuschneepisten, perfekter Powder;

Geöffnete Anlagen:
Kitzbühel-Kirchberg:
6EUB Hahnenkamm, 3SB Ehrenbachhöhe, 4SB Hieslegg, 4Bubble Pengelstein II, 8EUB Pengelstein I, 3SB Kasereck, 4SB Hochsaukaser, 3S Bahn, DSB Maierl I+II+III, sämtliche Übungslifte;
Jochberg-Resterhöhe:
DSB Wagstätt, SL Wurzerhöhe, 4KSB Talsen, 6KSB Bärenbadkogel I, DSB Resterhöhe, SL Moseralm, 4SB Resterkogel, sämtliche Übungslifte;

Geschlossene Anlagen:
Kitzbühel-Kirchberg:
6EUB Fleckalm, DSB Streifalm I, ESL Steinbergkogel, SL Ehrenbachhöhe, DSB Steinbergkogel-Gipfel, 3SB Jufenalm, 4SB Silberstube, SL Usterkar;
Jochberg-Resterhöhe:
6KSB Bärenbadkogel II, SL Gauxjoch, 3SB Trattenbach, SL Hangalm, 8KSB Hartkaser, DSB Zweitausender;

Offene Pisten:
alle an den offenen Anlagen;

Geschlossene Pisten:
alle an den geschlossenen Anlagen;

Wartezeiten:
keine;

Gefallen:
nix los, Streifabfahrt, Neuschnee!!!, 3S Bahn, Pistenverhältnisse;

Nicht gefallen:
Wetter, viele geschlossene Anlagen;

Fazit: :D :D :D :D von 6 Maximalen.
Obwohl die Bewertung relativ zu sehen ist. Ein Tag am Rennwochenden in Kitzbühel ist und bleibt einfach was besonderes.

Abzüge: siehe "Nicht gefallen"

Da wir vor 09:00 Uhr vor der Ortseinfahrt Kitzbühel waren, war diese noch nicht gesperrt und wir mussten nicht den Shuttlezug nehmen. In Kitzbühel selbst gab´s dann wie erwartet sehr zähen Verkehr, also sind wir abgebogen in Richtung Kirchberg und wollten bei der Fleckalmbahn ins Schigebiet einsteigen. Hier allerdings eine böse Nachricht: "Fleckalmbahn wegen Wind geschlossen." Also kurz bei der Kasse informiert wie denn die alternativen aussehen würden: "Momentan leider oben alles zu. Geöffnet sind zur Zeit nur Maierl I+II+III und Pengelstein I. Oben hats starken Wind und wir müssen außerdem noch ein paar Lawinensprengungen durchführen. Wir hoffen aber bald öffnen zu können." Mit gemischten Gefühlen fuhren wir schließlich weiter durch Kirchberg durch zur Talstation DSB Maierl I und stiegen dort ins Schigebiet ein. Gott sei Dank war trotz der lahmen DSB an der Talstation nix los.

Bild
^Auffahrt mit Maierl I. Wie war das mit den Abrissplänen?! :wink: Heute hat er tapfer dem Wind getrotzt und gute Dienste geleistet. :lol:



Bild
^Leichter Schneefall und umso weiter wir nach oben kamen umso stärker wurde der Wind.



Bild
^Gleich weiter mit Maierl II.



Bild
^Stützenansicht. Hersteller Girak.



Bild
^Blick Richtung Fleckalm. Man sah von weitem den Schnee entlang der Trasse aufstauben.

Vom Maierl III gibt´s leider kein Bild, da mir hier das Fotografieren vergangen war. :wink: Oben angekommen stellten wir mit Freude fest, dass auch bereits die 3SB Ehrenbachhöhe geöffnet war. Von dort fuhren wir hinüber auf den Hahnenkamm und stellten schnell fest, dass heute kein Rennen mehr stattfinden würde. Die Absperrung wurde bereits abgebaut und man konnte in die Streif-Rennstrecke einfahren: :D

Bild
^Mausefalle einsam und verlassen.



Bild
^Der ORF war bereits mit dem Abbau der zahlreichen Kameras beschäftigt. Enormer Aufwand für nix. Die Streif war problemlos zu fahren. Der vereiste Untergrund war praktisch nicht mehr vorhanden. Ünmöglich hätte hier heute ein Rennen stattfinden können. Selbst bei kompletter Windstille und perfekter Sicht, hätte die Piste nie und nimmer eine Weltcupabfahrt erlaubt.



Bild
^Der Steilhang mit bis zu 85% Gefälle. Hier kam der eisige Untergrund etwas durch, entsprechendes Fahrkönnen wurde verlangt. :wink:



Bild
^Einige Zuschauer ohne Wintersportgerät kämpfen sich über den Steilhang.



Bild
^Der Steilhang von unten.



Bild
^Weiter unten im Brückenschuss. Hier musste man die Rennstrecke leider wieder verlassen, weil der untere Teil für den am Montag statt findenden SuperG gersperrt war.



Bild
^Also fuhren wir weiter über die Abfahrt Kampen nach Kitzbühel.



Bild
^Ein Blick auf das tief verschneite Kitzbühel.



Bild
^Im Zielgelände war ganz schön was los. Immerhin das Charity Rennen konnte planmäßig abgehalten werden. Links die Abfahrt, rechts der Slalom am Ganslern.



Bild
^Riesentribüne.



Bild
^Unterer Streckenabschnitt mit Zielschuss und Zielsprung.



Bild
^Mit der 6EUB Hahnenkamm ging´s wieder nach oben. Rechts sieht man noch eine alte Gondel der PB.



Bild
^Noch ein Blick auf den unteren Streckenabschnitt.



Bild
^Hausbergkante im Zoom.



Bild
^Bergstation am Hahnenkamm.



Bild
^Starthaus auf der Streif.

Weiter ging´s über die Talabfahrt Asten wieder hinunter nach Kitzbühel.
Hier gab es trumhafte Tiefschneehänge. Perfekt für alle Powederfreaks:

Bild

Bild

Bild
^Schöne Winterlandschaft.

Wieder unten angekommen in Kitzbühel gegen 12:00, stellten wir mit Freuden fest, dass sich die kleinen grünen Lämpchen am Pistenplan drastisch vermehrt hatten. Ein kurzer Blick: alle Anlagen am Pengelstein geöffnet und 3S Bahn geöffnet! :D Also nix wie rüber zum Pengelstein. Also wieder rauf mit der Hanhenkammbahn und abgefahren zur Talstation der DSB Steinbergkogel-Gipfel. Doch hier die Ernüchterung: Alle Anlagen am Steinbergkogel immer noch geschlossen. Somit keine Schiverbindung zum Pengelstein. Als fuhren wir erst mal wieder mit der 3SB Ehrenbachhöhe nach oben. Dort angekommen hatten wir nun die Möglichkeit uns den Rest des Tages mit Maierl I+II+III zu begügnen. Nachdem uns die 3 DSB´s aber einfach zu lahm waren, um hier den ganzen Nachmittag zu verbringen, haben wir nicht lange gefackelt und sind zum Parkplatz Maierl I abgefahren und machten uns mit dem Auto auf den Weg zur Talstation 8EUB Pengelstein I. Glücklicherweise ist die Entfernung sehr gering und bereits nach wenigen Minuten sind wir dort angekommen. Erfreulicherweise war auch hier quasi nix los, also auf nach oben. DIE 3S RUFT! :wink:

Bild
^Talstation Pengelstein I.



Bild
^Von vorne.



Bild
^Mit dem 4er Bubble Pengelstein II ging´s dann nach oben auf den Pengelstein. Wir hatten großes Glück dass die Bahn noch gefahren ist. Die Fahrt war aber sehr abenteuerlich mit zahlreichen Notstopps, kurzen Rückwärtsfahrten, einer Windwarnung durch die Lautsprecher und Fahrt mit 0,00000001m/s. :wink: Insgesamt hat die Fahrt über 30min gedauert.



Bild
^Und da war sie endlich! :D



Bild
^Ausfahrt aus der Station am Pengelstein. Trotz Orkanböen fuhr die 3S zwar mit verminderter Geschwindigkeit, aber ohne einem einzigen Stopp.



Bild
^Am meisten beeindruckt haben mich die wirklich riesigen Kabinen, die mit bequemen Sitzbänken für 30 Personen ausgestattet sind. An allen Seiten befindet sich eine rundum durchegehende Sitzbank und noch zwei in der Mitte.



Bild
^Eine Gondel kommt uns Wind und Wetter trotzend entgegen.



Bild
^Die einzige Stütze.



Bild
^Tja wie bereits erwähnt nur fliegen ist schöner! :wink:

Bild

Bild
^400m. 8O



Bild
^Ein Blick zurück.

Bei der Station Talsen angekommen fuhren wir gleich zur neuen 6KSB Bärenbadkogel I. Wo wir uns ein paar traumhafte Wiederholungsfahrten gönnten. Aber auch die Abfahrt an der 4KSB Talsen ist Klasse. Bärenbadkogel II war leider geschlossen, somit leider auch keine Verbindung nach Pass Thurn.

Bild
^Talstation Bärenbadkogel I.



Bild
^Bergstation.



Bild
^Oberer Streckenteil.



Bild
^Blick hinüber zur 4KSB Talsen mit ebenfalls traumhaften Tiefschneehängen.



Bild
^Mit der 4KSB Talsen gings dann wieder hinauf zur Station der 3S.
Hier die schön zugeschneite Talstation. 8)



Bild
^Auf der Strecke.



Bild
^In der 3S Station Talsen.



Bild
^Stationsumlauf.



Bild
^Eine der riesen Gondeln.
Bei der Rückfahrt zum Pengelstein, wurde die Bahn für etwa 10Minuten wegen zu starkem Wind abgestellt. Um punk 15:45 (Betriebsschluss) fuhren wir dann mit der letzten Gondel wieder hinüber auf den Pengelstein.



Bild
^In der Station Pengelstein, eine Kabine in ihrer vollen Größe. Dahinter der Kabinenbahnhof.



Bild
^Stationsausfahrt.



Bild
^Stationsumlauf und Laufwerk.

Ich war von der 3S wirklich schwer beeindruckt. Ein riesen Monster-Projekt, sehr geile Gondeln und natürlich eine sehr spektakuläre Trasse. Außerdem werden die beiden Gebiete durch diese Verbindugsbahn um ein vielfaches attraktiver. Ich liebe es sehr wenn ich möglichst weit von A nach B komme mit den Schiern. Leider habe ich vom Schigebiet Jochberg-Pass Thurn nicht viel gesehn, aber was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen.
Auf Grund der verringerten Betriebsgeschwindigkeit, dauerte die Faht über den Graben heute nicht 9 sondern gut 15 Minuten. So konnte man noch länger die Aussicht genießen. :wink:
Um kurz noch 16:00 ging´s dann über die Pengelsteinabfahrt, die unten sehr eißig ist, wieder zurück zum Parkplatz.

Bild



Obwohl es zuerst nicht so danach ausgesehn hat, wurde es doch wieder ein toller Tag in Kitzbühel. Am Renntag nach Kitz hat einfach was gewisses und hebt sich immer wieder von einem normalen 0815 Schitag ab.
Ich bleibe also dabei: Das Hahnenkammwochenende ist eine perfekte Gelegenheit um in Kitzbühel schifahren zu gehen. Auf den Pisten ist´s total leer und nebenbei kann man noch das spektakulärste Rennen der Welt sehen (sofern es auch statt findet), und noch besser auch mal selbst die Verhätnisse auf einer Weltcupabfahrt testen.
Dass man die 3S einmal persönlich erlebt haben muss, versteht sich ohnehin von selbst. Also eins ist fix und daran wird nicht gerüttelt: NÄCHSTES JAHR BIN ICH WIEDER DA!!!!!!! :D
Zuletzt geändert von derderimmadieletzteGondln am 24.01.2005 - 09:19, insgesamt 3-mal geändert.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at

crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Klasse Bericht, leckere Bilder :)


Schoooeeeeneeeer, frischer Schnee :)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

8O Boah eh! *vollneidischbin* Will auch Tiefschneefahren!!!!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

fxgrossrgb hat geschrieben:Ist die Station der EUB in die alte PB-Station eingebaut worden?
:ja: stimmt. Allerdings wurde nur die Vorderfront des alten Gebäudes beibehalten.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Sieht ganz so aus. :D

Hmm, werd nächstes WE doch wirklich auch mal nach Kitzbühel fahren müssen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Af hat geschrieben:Sieht ganz so aus. :D

Hmm, werd nächstes WE doch wirklich auch mal nach Kitzbühel fahren müssen. :D
Sieht bei mir genauso aus. Karneval müsste eigentlich Kitzbühel dran sein, obwohl wir uns da noch nicht so ganz sicher sind. Aber jetzt wo Kitzbühel mal ordentlich Schnee hat... Das muss man ja mal ausnutzen. Kitzbühel so verschneit zu erleben hat ja eher Seltenheitswert.

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

fxgrossrgb hat geschrieben:^^Dann hoffe ich auf einen schönen weiteren Bericht :lol:
Ja wir schwanken noch zwischen Kitzbühel, Oberstdorf und Grindelwald. Sollte halt relativ nah sein. In jedem Fall wirds aber nen Bericht geben, egal aus welchem Skigebiet.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...eindrucksvoller Bericht, der die 3S wieder weiter auf meine Testliste nach oben schiebt.
Ich finde es übrigens sehr "mutig" sich bei solchen Verhältnissen in eine solche neue, spektakuläre Bahn zu begeben. Es ist aber gut zu wissen wie die Bahn mit diesen Windböen umgeht.
Um punk 15:45 (Betriebsschluss) fuhren wir dann mit der letzten Gondel wieder hinüber auf den Pengelstein
...mal wieder Deinem Usernamen -derderimmadieletzteGondln- alle Ehre gemacht. :wink:
Seigi
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 10.07.2004 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wangen SZ, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seigi »

mic hat geschrieben:...eindrucksvoller Bericht, der die 3S wieder weiter auf meine Testliste nach oben schiebt.
Ich finde es übrigens sehr "mutig" sich bei solchen Verhältnissen in eine solche neue, spektakuläre Bahn zu begeben. Es ist aber gut zu wissen wie die Bahn mit diesen Windböen umgeht.
Naja, man hat ja bereits genügend Erfahrung mit diesem Bahntyp aus Saas Fee und Val d'Isere.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

mic hat geschrieben:Ich finde es übrigens sehr "mutig" sich bei solchen Verhältnissen in eine solche neue, spektakuläre Bahn zu begeben. Es ist aber gut zu wissen wie die Bahn mit diesen Windböen umgeht.
Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Nachdem wir die Fahrt mit Pengelstein II überstanden hatte konnte uns nichts mehr schockieren. :wink: Der wurde dann bestimmt eingestellt. Blöd wär´s nur gewesen wenn wir mit der 3S nicht mehr zurück gekommen wären. Aber bis auf die kurze Einstellung bevor man einsteigen durfte gab´s keine Probleme. Aber der Wind pfeift ganz schön um die Kabinen. :lol:
Mal wieder Deinem Usernamen -derderimmadieletzteGondln- alle Ehre gemacht. :wink:
:lol: Klar das musste sein. :wink: Nur schade das die 3S nur bis 15:45 in Betrieb ist. Alle Bahnen in Jochberg fahren bis 16:00 und das konnte man dann leider gar nicht ausnutzen. Als wichtiger Rückbringer sollte die Bahn meiner Meinung nach eher eine viertel Stunde länger, also bis 16:15 in Betrieb sein.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Blöd wärs nur gewesen wenn wir mit der 3S nicht mehr zurück gekommen wären.
...so war das unter anderem auch gemeint.
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

Super Bericht!!! :zustimm:
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Rennwochenende hin oder her - aber bei dem Wetter hätt ich mir das nicht angetan ;)
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Lieber schlechtes Wetter als Stau auf der Piste und ewig lange Wartezeiten. Mit der richtigen Ausrüstung find ich das ned so schlimm.
Da darf man ned meckern wenns jetzt endlich mal schneit! 8)
Nur der eingeschränkte Betrieb hat mich gestört.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Nur schade das die 3S nur bis 15:45 in Betrieb ist. Alle Bahnen in Jochberg fahren bis 16:00 und das konnte man dann leider gar nicht ausnutzen. Als wichtiger Rückbringer sollte die Bahn meiner Meinung nach eher eine viertel Stunde länger, also bis 16:15 in Betrieb sein.
Nunja, die Taxifahrer wollen ja auch noch was verdienen.

Ansonsten netter Bericht.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Nur der eingeschränkte Betrieb hat mich gestört.
genau das wollt ich damit sagen ;)

fx: Auf meiner Saisonkarte fahr ich auch bei Wind&Wetter, aber wenn ich 25-40 Euro für eine Tageskarte ausgebe, dann will ich auch Kaiserwetter und mindestens 75% offene Anlagen und Pisten vorfinden ;-)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitzbühl

Beitrag von schifreak »

Hi- Super Bericht, ich kenn das ja auch zur genüge, mit den vom Wind versperrten Anlagen in Kitzbühl- nur eins möcht ich noch sagen, die 3 S Bahn fährt momentan bis 15.45- wer sein Auto nicht am Pengelstein sondern an der Fleck- oder Hahnenkammbahn stehn hat, muß ja noch über die Silberstube und Ehrenbach 3 SB rauffahrn- deswegen machen die früher Schluß...und sollte die 3 S Bahn mal nicht mehr fahren... kein Problem, Abfahrt nach Jochberg, und per Schibus bis Aschau über Hahnenkamm, Fleckbahn, Pengelsteinbahn... nix Taxi...
übrigens noch- die Bärenbad Kogel 2 iss auch ohne Bubble- die iss aber auch sehr ausgesetzt, war schon als Schilift immer sehr windgefährdet...und der 2000 er auch, da wirds dann unangenehm, oben wo die freien Stellen sind...
Noch n Tip, wenn beim runterfahrn am abend zu viele Leute am Ehrenbach Schilift anstehn- links in die ``Alte Kaser `` einfach runterfahrn- man landet oberhalb Talstation Maierl 3, und einfach runter zur Fleckbahn- ggfs. mit Schibus zur Hahnenkammbahn oder Pengelsteinbahn ( die Busse sind selbstverständlich GRATIS ), aber jetzt dürfte auch die Brunnabfahrt gut gehn- dann ists ja noch besser- viel ruhiger als auf der Kaser und ne echt schöne Abfahrt :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

War gestern in Kitzbühel. Wetter war morgens Super sodaß ich gute 3S-Bahn Fotos machen konnte.

Gibts demnächst auf Lift-World :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Österreich“