Werbefrei im Januar 2024!

d-florian in der Rhön 2004/2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

naja wenn es bei anderen auch nicht klappt bitte per pn melden ok?! dann schick ich euch die videos per mail oder icq ok?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Sa 29.1.04
Simmelsberg
Wetter: Heiter bis wolkig mit kurzen sonnigen Abschnitten, zwischendrin teils etwas Schneefall bei -6°C
Schneehöhe: ca 15-20cm; wo es geweht hat teils nix mehr oder 50cm und mehr...
schneeart: Naturschnee/pulver
geöffnete Anlagen: Skilift Simmelsberg
geschlossene Anlagen: Tellerlift Simmelsberg(hätte man eh einen extra Skipass für gebraucht!
:twisted:
Wartezeiten: maximal 2min! soll hier wohl immer so sein! Fand ich sehr gut!
Pistenzustand: größter Teil sehr chaotisch und im mom wirklich nicht zu empfehlen und schon gar nicht mit neuen SKi, da man sich nur mehr ärgern würde als man Spaß haben würde! teilweise Steine auf der Piste mit Durchmesser von 15cm :!: Schnee an vielen stellen verblasen sodass unten das gras rauskam(war aber net schlimm) und in den Steilhängen die ganze Erde und die steine! :twisted: dazu bei den Bildern mehr!
Gefallen: keine wartezeiten oder kaum trotz dem ersten We mit "richtig" schnee, super billige Essen´s und Getränkepreise!! hab für ne 0.5 cola und Currywurst mit Pommes (und die waren wirklich super) 4¤ bezahlt :!: , sau geile Pisten (viele und steile) und die schwarze ist wirklich schwarz :!: ist die steilste Piste nördlich der Alpen :!:
nicht gefallen:die vielen steine auf der Piste :!: teils böse Kratzer eingefangen! und in der zeitung stand noch ausgezeichnete Pistenverhältnisse! :twisted: , keine Halbtageskarten sodass iwr um 12 Uhr noch ne Tageskarte für 12¤ kaufen mussten!

daher heute nur :lol: :lol: ,5 von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Abzüge wegen den zu chaotischen Pistenverhälnissen und keinen verbilligten Karten!
das gute und bilige Essen hat den ganzen Tag dann noch ein kleines Happy End gegeben! :wink:

nun noch zu den Bildern:


Bild
Talstation (^^das war die längste Warteschlange)


Bild
Antrieb


Bild
letzter Teil der Abfahrt


Bild
Liftspur


Bild
Liftspur im oberen Teil


Bild
Piste im oberen Teil! gut zu sehen dass die Steine von unten herauskommen


Bild
nochmals die Piste(wieder mit steinen :!: )


Bild
annähernd die selbe stelle mit Lucky :wink:


Bild
Lucky und Almdudler auf der schwarzen Piste


Bild
nochmals in einer lustigen Pose :wink:


Bild
die Schwarze von oben Richtung Tal...
(wenn hier richtig schnee liegt einfach nur geil!)


Bild
hier sieht man dass da noch einiges an Schnee fehlt! :cry:


Bild
Talstation des geschlossenen Tellerliftes


Bild
Blick nach oben! rechts oben sieht man wie chaotisch die Piste leider war! alles voller Steine und dreck dort oben!


Bild
Himmeldunk (ja so heißt der Berg) :wink:


Bild
von links nach rechts: Lucky´s Bruder, ich und Lucky


Bild
Lucki kurz vorm Gas geben! :wink:


Bild
verschneiter Wald


Bild
Liftspur bei der letzten Bergfahrt


Der Lift hat verschiedene Gehänge! einige sind da wohl als Ersatz in den Jahren dazugekauft worden...
Bild


Bild


Bild
Letzte Stütze


Bild
Lucky und Almdudler


Bild
Hier noch die bunten Rohre im Ausstiegsbereich


Bild
so hier noch ein lustiges BIld zum Abschluss: ^^ das passiert wenn man zu lange auf der Skihütte war....
DAs ganze ist natürlich ein Fake, denn das ganze ist gestellt, da die Sachen dort schon vorher am Boden lagen...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Sehr schöne Fotos!
Benutzeravatar
Almdudler
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2004 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hünfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Almdudler »

Die fotos sind echt spitze :D :D :!:

Aber um es noch mal zu sagen das "Skigebiet" an sich ist wirklich sehr vielfältig und kann mit wasserkuppe mithalten(bei genug schnee :!: )

Dieser Lift bietet am wochenende eine gute Alternative zur überfüllten Wasserkuppe :idea:
Ski foan ist das geilste wos es gibt!
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

hier sieht man dass da noch einiges an Schnee fehlt!
Ich würd eher sagen, daß hier nicht der Schnee fehlt, sondern daß hier das Gestrüpp im Herbst mal wieder "rasiert" werden sollte..

.. das wird ja immer mehr - und in Tirol gibts auch so ein paar Abfahrten - da reg ich mich jedes Jahr auf, daß da nix gemacht wird. Eine Abfahrt, in der Meterhohes Gestrüpp oder Felsen drinliegen - ist halt klar, daß das erst bei mehr als 1m Schnee fahrbar ist ...
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

d-florian hat geschrieben:Pistenzustand: größter Teil sehr chaotisch und im mom wirklich nicht zu empfehlen und schon gar nicht mit neuen SKi, da man sich nur mehr ärgern würde als man Spaß haben würde! teilweise Steine auf der Piste mit Durchmesser von 15cm Exclamation Schnee an vielen stellen verblasen sodass unten das gras rauskam(war aber net schlimm) und in den Steilhängen die ganze Erde und die steine! Twisted Evil dazu bei den Bildern mehr!
Deswegen fahr ich nur noch Schlitten in der Rhön. Ich kann es einfach nicht leiden wenn ich hinterher 2 Stunden dastehe, und die Löcher aus dem Belag wieder rausbügeln muss.

Und dazu ein Tip: am besten ist der Schnee in der Nacht in der Rhön, der Arnsberg und Kreuzberg eignen sich da z.B. recht gut, und sofern der Mond scheint sieht man auch recht gut im Schnee. Meine favorite Strecke ist der alte Kreuzbergweg nach Haselbach runter durch den Wald, da gehts richtig schön ab.. :twisted:
starli2 hat geschrieben:Ich würd eher sagen, daß hier nicht der Schnee fehlt, sondern daß hier das Gestrüpp im Herbst mal wieder "rasiert" werden sollte..
Es gibt einfach zu wenig Ziegen in der Rhön...
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

netter Bericht.
Zu den Liften ist nur zu sagen das Wiegand da kräftig zugeschlagen hat :lol:
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

gestern war ich wie ja bereits angekündigt am Kreuzberg! Hier nun der Bericht!

Mi 2.2.05

Anfahrt: von Hünfeld über Gersfeld nach Haselbach an den Kreuzberg in 1h
SChneehöhe: 5-40cm laut HP allerdings 10-25cm! Unten war´s z.T weniger und oben mehr!
Schneebeschaffenheit: oben super Pulver, in der mitte übergang in NAss/Pulver und unten Nassschnee (gegen Ende unten leicht überfroren)
wetter: Anfangs sehr dichter Nebel mit leichtem Nieseln, später Auflockerungen und gegen Ende zog es wieder zu und begann leicht zu schneien. Temperatur um 13uhr an der Talstation des Dreitannenliftes +2°c! oben knapp unter 0°c! Teilweise wehte besonders gegen ende teils Stürmischer Wind!
Wartezeiten: maximal 2 Bügel! :wink:
Geöffnete Anlagen: Dreitannenlift und Rothanglift
geschlossene: Blicklift und Fischzuchtlift (war aber auch nicht notwendig)
Pistenzustand: oben sehr gut. in der mite leicht buckelig und im letzten steilstück kam hier und da die WIese heraus aber das war nicht weietr schlimm wenn man das mit den Steinen vom SA am Simmelsberg vergleicht!!!
Gefallen: keine Wartezeiten, oben super schnee, lange Pisten die Z.T auch ein nettes Gefälle haben, viele verschieden Abfahrtsmöglichkeiten
Nicht gefallen: das Wetter am Anfang, unten der nasse Schnee (auf den letzten Metern hat´s echt übel gebremst, wurde zum schluss hin aber immer schneller), langsame Fahrgeschwindigkeit des Rothangliftes

BIlder kommen später :wink:
:lol: :lol: :lol: von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

so nun mit Verspätung endlich die Bilder :wink:


Bild
Talstation von Hinten


Bild
eine der drei Pistenraupen


Bild
Antrieb (Am Kreuzberg sind übrigends alle Lifte noch mit Dieselantrieben im Betrieb!)


Bild
Steilkäuling von Unten


Bild
Gehänge mit Holzbügel! Alles noch im Orginalzustand :!:


Bild
Dreitannenlift im Unteren Streckenteil


Bild
Blick weiter nach oben...


Bild
Dito... (noch war die Sicht ganz ok)...


Bild
Holzbügel im detail :wink:


Bild
Je höher hinauf wir kamen, desto dichter wurde der Nebel...


Bild
...sodass die fahrt schließlich ins "Nichts" ging


Bild
Bergstation Blicklift(rechts) und Dreitannenlift(links) mit dem "Hochsitz", welcher im mom als Beobachtungshäuschen missbraucht wird*gggg*


Bild
Blicklift mit Blick nach oben...



Bild
..verschlossene Talstation


Bild
"skiroute".... (síeht schlimmer aus als es war, da das alles nur Blätter waren)


Bild
Piste am Dreitannenlift vor dem Steilkäuling....


Bild
nun mit Blick in die andere Richtung und Blick auf Lucky


Bild
einzigste Stelle, an der die WIese und der Dreck herauskam neben dem Auslaufbereich an der Talstation des Dreitannneliftes...


Bild
von weiter unten (ab hier war der schnee zu Beginn sehr nass)...


Bild
Blick zur Talstation des Dreitannenliftes während der Liftfahrt...


Bild
Die anderen beiden Pistenraupen beim Parkplatz des Rothangliftes...


Bild
Rothanglift


Bild
Einstiegsbereich ...


Bild
ohne worte, denn das Erklärt sich von selbst :wink:


Bild
Dazugehöriger Dieselantrieb... (ist der immer so lahm???!)


Bild
Strecke..
gut zu sehen es gibt hier auch Fluticht aber wann ist hier denn Föutlichtbetrieb oder gibt´s das offiziel nicht mehr, denn hab dazu bisher noch nix gefunden..


Bild
nochmals


Bild
Bergstation (war an dem Tag übrigends unbesetzt!)


Bild
Blicklift mit Blick ins Tal als sich der Nebel dort oben für kurze Zeit verzog...


Bild
Lucky vor der Vorletzten Stütze des Blickliftes..


Bild
eingeeiste Sütze des Dreitannenliftes...


Bild
Hier fehlt noch ein wenig schnee :wink:


Bild
wenn das nicht orginal ist?! :wink:


Bild
letzte Stütze des Dreitannenliftes..
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Fr4.02.2005
Skizentrum Wasserkuppe
Anfahrt: wie immer problemlos in knapp 30 min
Wetter: Sonnig bei -1°C bei der Ankunft um 12.30
Schneehöhe: 53cm
Schneeart: durchgefrorener Nassschnee mit Kuntschnee vermischt...
Geöffnete Anlagen: Panoorma-/Märchenwiesen und ab 15Uhr Paradisolift
geschlossene Anlagen: Abtsrodalift (ob der jemals noch in Betrieb geht steht momentan zur Diskussion :!: :cry: )
geöffnete Pisten: alle bis auf die beim Abtsrodalift..
Wartezeiten: trotz voller Parkplatze meist knapp 2 min
Gefallen: Einfach alles :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Wetter war super, kaum Leute da (war voll komisch), Pisten in einem Absoluten Topzustand :!:
nichtgefallen: nix! Weiß net was ich da bemängeln soll!?! Werdet es bei den Bildern sehen

Nun geht´s zu den BIldern....



Bild
Paradisolift mit Piste


Bild
Zentralkasse mit Almdudler...


Bild
Talstation Paradisolift


Bild
Märchenwiese mit Halfpipe und links unten dem Alpincoaster Bergauftransport


Bild
Talstation des Panoramaliftes


Bild
Steilstück des Panoramaliftes (letztes drittel der Abfahrt)


Bild
kurz nach dem Einstieg


Bild
um 180° gedreht :wink:


Bild
der kleine Beschneiungsteich


Bild
Bergstation Panoramalift


Bild
Talstation Märchenwiese


Bild
Bei der Auffahrt in dem Märchenwiesenlift


Bild
noch mal Talstation des Paradisoliftes


Bild
Lifttrasse


Bild
^^
so muss eine Piste sein! schön präpariert und durchgefroren :lol:


Bild
Da nun endlich genug Schnee liegt wurden die neuen Rails nun aufgestellt..


Bild
Piste im Oberen Bereich des Märchenwiesenliftes


Bild
kurz vorm Ausstieg


Bild
Bergstation Märchenwiesenlift


Bild
letzte Stütze des Paradisoliftes


Bild
Bergstation mit Antrieb des Paradisoliftes


Bild
Die billigste Skihütte Deutschlands :lol:


Bild
Wasserkuppe mit der letzten Kuppel von ursprünglich 4, wodurch man die Wasserkuppe auch von weiter Ferne noch immer genau erkennen kann :lol:


Bild
Abtsrodalift (noch immer ohne Gehänge :!: ) wenn die wollten könnte der jetzt am We in Betrieb gehen aber da haben sie im mom leider keine Intresse dran :(


Bild
Fräse des Leitner Bullys


Bild
Leitner vor der Pistenraupengarage


Bild
Piste des Panoramliftes im oberen Bereich


Bild
Blick Richtung Fulda in der Dämmerung...

und nun zum Schluss noch ein paar Landschaftsbilder ohne Kommentar:
Einfach mal was zum Sabbern :wink:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Geil ich glaube ich muss bei guter Schneelage die Rhön auch mal kennen lernen, sieht etwas anspruchsvoller als das Sauerland aus. Wenn ich da an den fast flachen Hang am Rauhen Busch denke......
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

@d-florian: Sind beim Nachskilauf eigentlich alle Lifte und Pisten, mit Ausnahem des Abtsrodalifts, in Betrieb?
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

@jens:
Ja sind alles lifte und Pisten mit Ausnahme des abtsrodaliftes täglich bis 22 uhr in Betrieb außer Sonntags, da da schon um 18Uhr schluss is! Bei wenig Andrang ist der Paradiso aber nicht immer offen aber die Piste ist trotzdem offen!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Sehr schöne Bilder, d-florian. Da sind ja mal wieder richtige Schlepplift-Spezialitäten dabei:

Dreitannenlift in Originalzustand mit Holzbügeln und Stahlseil-Gehängen. Eine Rarität heutzutage.

Und was hat denn der Blicklift für Gehänge. Der Einzugsapparat ist über ein Adapterstück mit der Gehängestange verbunden.
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Und schade, daß der Abtsroda-Lift nicht läuft. Das ist warscheinlich der robusteste Schlepplift von allen auf der Wasserkuppe.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

DI8.02.2005
Feuerberg

Anfahrt: von Fulda über Gersfeld nach Wildflecken und schließlich zur Talstation des Feuerbergs
SChneehöhe: laut Hp ca 20cm und das stimmt auch so wobei an manchen Stellen mehr an manchen weniger lag
SChneebeschaffenheit: Altschnee mit Eis mit 7cm Neuschnee
Wetter: Am anfang noch stark bewölt und oben sogar neblig später zunehmend schöner
geöffnete Anlagen: Alle
geschlossene: keine
meisten gefahren mit: wurzelbrunnenlift
wenigsten: Kinderlift (1mal aus Spaß)
Wartezeiten: kinderlift keine, Sessellift meistens zwischen 5 und 10 min, kreuzhang 0-3min, Wurzelbrunnen 0-5min
gefallen: verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten die z.T auch ein netes GEfälle haben, oben schöner Pulverschnee, Betriebszeiten seit dem We verlängert auf 16.45!
nicht gefallen: am Anfang das wetter, relativ viel los für einen Wochentag, unterer Teil der Pisten teils schlecht präpariert

Bilder gibt´s heut leider keine, da ich im mom keine Digitalkamera hab! Evt gibt´s später noch ein paar Handypics von nem freund! :wink:

alles in allem heute :lol: :lol: :lol: ,5 von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

so hier nun noch ein paar wenige BIlder vom Feuerberg! Sorry für die Qualität aber die Pics sind mit dem Handy gemachT!

Bild
Talstation Einersesselift


Bild
Stütze 2 (im HIntergrund der Kinderlift)


Bild
Blick nach oben auf die schmale Hauptabfahrt


Bild
Die Sonne zeigte sich doch noch :lol:


Bild
Blick vom Wurzelbrunnenlift zum Sesssellift


Bild
ich :wink:


Bild
Bergstation Wurzelbrunnenlift


Bild
Ausstiegsbereich Wurzelbrunnenlift
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

So nun seit langem mal wieder ein kleiner Statusbericht wobei sich an den Pistenbedingungen vom 14 Februar bis heute praktisch nix geändert hat, außer dass die Piste am Panoramalift bis zum letzten WE in perfektem Zustand war!

SOnntag 27.2.05
Skizentrum Wasserkuppe
geöffnete Anlagen: laut Videotext alle doch als ich gegen 13.30 in Abtsroda ankam musste ich feststellen dass der LIft doch nicht (mehr) in Betrieb war! Die Gehänge waren allerdings montiert :!: Endlich wurd wohl auch mal zeit denn der Lift könnte seit 6Wochen in Betrieb sein! :twisted: denk mal dass der Betrieb gestern wegen dem starken NOrd-Oststurm eingestellt wurde! werde da aber noch mal nachhaken! :wink:

Schneehöhe: 30-50cm und das Stimmt auch so! teilweise sogar mehr!
Wartezeiten. schätze mal 2-5min
wetter: sonnig mit schneeschauern um -11°C mit starkem Noroststurm! :twisted:
Pisten waren alle offen und soweit auch in einem Guten Zustand!
Sind wegen dem Sturm leider nur einmal gefahren sodass es nur wenige Bilder gibt! Werde ich die nächsten Tage aber nachholen sobald ich wieder eine neue Digitalkamera hab! :wink:

nun zu den Bildern:
Da ich diesmal nicht selbst gefahren bin gibt´s diesmal auch Bilder von der Fahrt! :wink:

Bild
Kurz vor Abtsroda (hier wehte es teilweise ganz schön heftig in Böen bis knapp 100KM/H)

Bild
HIer nun die Situation direkt auf der Wasserkuppe Richtung Gersfeld wo eine Spezialfräse eingesetzt wird die normal nur in den ALpen eingesetzt wird

Bild
nochmals

Bild
Schneeverwehungen von knapp 5m auch bei uns in der Rhön! :lol:

Bild
Liftspur Panormalift

Bild
Märchenwiesenhütte(leichte Verwehungen)

Bild
und nun 15sec später im dichten Schneefegen

Bild
Piste am Paradisolift

Bild
zugeschneiter Alpincoaster, daneben die Rodelbahn, welche bis zum nächsten WInter verlängert wird und durch einen Rodellift komplettiert wird

Bild
hier sieht man ganz gut anhand der Talfahrt des Bügels wie stark der WInd von unten wehte

Bild
nochmals nun auch mit Bügel des Märchenwiesenliftes

Bild
Piste am Paradiso, im Blick mein Bruder sowie mein Kumpel Philipp
(im hintergrund durch VErwehungen nur bedingt zusehen die Zentralkasse)
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

So nach dem das Rätsel vom guckaisee endlich gelöst ist (war ja eigentlich auch net schwer) :wink: gibt´s hier heute abend endlich mal Bilder vom guckaisee in Weiß! Hab mich Am Sonntag nämlich mal dazu bequemt mit ski den HAng hochzustapfen und hab gesehen dass dort massig schnee lag außer vorne auf dem breiten HAng da der schnee nicht gewalzt wurde und so durch den Sturm am We stark verblasen wurde aber dazu gibt´s später bzw morgen spätestens die zugehörigen Bilder!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Sorry dass der BEricht erst jetzt kommt aber ich kam zeitliich einfach noch nicht früher dazu! Die Skisaison ist bei uns seit 2 wochen leider beendet und als Abschluss kommt hier nun noch der Bericht vom guckaisee bzw die Bilder mit Erklärungen:

Bild
talstation mit alter raupe

Bild
Philipp und mein kleiner Bruder beim Aufstieg... och wie toll sind doch Schlepplifte denkt man sich in solchen Momenten :wink:

Bild
Spuren auf der Waldabfahrt ..

Bild
Piste direkt neben dem Lift. GUt zu sehen wie verweht es dort war! DAs lag allerdings daran dass der Pulverschnee, welche in den Tagen zuvor gefallen war nicht präpariert wurde und bei dem Nordsturm verblasen wurde..

Bild
Stütze 1 mit genug schnee in der Liftspur

Bild
Piste neben dem Lift weiter oben bei super wetter (allerdings verweht wie oben schon beschrieben)

Bild
zwischen stütze 1 und 2

Bild
auch ich hatte skier dabei :wink:

Bild
Blick zur Wasserkuppe! Alles dick verschneit :wink:

Bild
stütze 2 von Unten bei blauem Himmel

Bild
Schneewehe bei stütze 2

Bild
stütze 3 im Zoom

Bild
wasserkuppe im Zoom

Bild
Stütze 3 von der Seite

Bild
dito von unten...

Bild
waldabfahrt mit über einem Halben metter Schnee 8)

Bild
Blick von der Waldabfahrt auf die piste neben dem Lift

Bild
Stütze 1 von der Seite

Bild
kanal bei der Piste! ob der für die Beschneiung ist?! :wink:

Bild
philipp und mein bruder leander

Bild
Piste neben dem Lift von dem Punkt wo diese mit der Waldabfahrt zusammen läuft

Bild
blick nach unten

Bild
talstation mit blick nach oben

ich hoffe dass ihr euch nun ein kleines Bild von dem recht schönen Hang machen könnt...
Desweiteren hoffe ich dass euch die Berichterstattung aus der Rhön gefallen hat und wenn ihr wollt gibt´s sowas nächstes jahr wieder :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Rhönyeti
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2005 - 22:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rhön
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rhönyeti »

Ui super Bilder aus meiner Heimat! Schade, dass ich dieses Jahr leider hier gar nicht skigefahren bin, hatte nur eine Skiwoche in Ischgl Ende April

Aber für die Jahreszeit und wenn man bedenkt, dass Saisonende war, war es da wirklich noch super

Antworten

Zurück zu „Deutschland“