Gondel-ESL ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Gondel-ESL ...
Hatte die 2 Fotos ja schon mal (kleiner) in meinem Kellerjoch-Bericht, hier nochmal in groß ..
.. weiß einer,
- wer der Hersteller war
- wann der hier gebaut wurden
- wann diese Dinger generell gebaut wurden
- wieviel in etwa davon gebaut wurden
- wie man die Dinger eigentlich nennt
- ... ?
Also ich kann mich ja nicht erinnern, so ein Dingens schon mal irgendwo gesehen zu haben ..
.. es erinnert ein wenig an die Eiergondeln von Mutters, halb durchgeschnitten und mit einer Bank zum Sitzen, ohne Fußraster und die Skier zum Ablegen an der Seite ...
Zudem scheint es so, als ob man die Kabine vorne schließen konnte (schiebmechanismus, siehe Fenster....) -> Doch ein "Einerbubble"?
.. weiß einer,
- wer der Hersteller war
- wann der hier gebaut wurden
- wann diese Dinger generell gebaut wurden
- wieviel in etwa davon gebaut wurden
- wie man die Dinger eigentlich nennt
- ... ?
Also ich kann mich ja nicht erinnern, so ein Dingens schon mal irgendwo gesehen zu haben ..
.. es erinnert ein wenig an die Eiergondeln von Mutters, halb durchgeschnitten und mit einer Bank zum Sitzen, ohne Fußraster und die Skier zum Ablegen an der Seite ...
Zudem scheint es so, als ob man die Kabine vorne schließen konnte (schiebmechanismus, siehe Fenster....) -> Doch ein "Einerbubble"?
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Aufgrund der Anbindung Gehängerohr - Klemme (Gelenk unterhalb der Klemme und nicht, wie bei anderen Fabrikaten üblich auf gleicher Höhe) tippe ich auf Wopfner, auch die Wopfner - ESB Brixlegg/Hygna - Reither Kogel war anfangs teilweise mit solchen Dingern ausgerüstet, die Kunststoffteile der Gondeln könnten möglicherweise von Tyromont Innsbruck gebaut worden sein (die Muttereralmbahngondeln wurden auch dort produziert).
Anbei der Versuch, aus einem, 1964 entstandenen Filmschnipsel meines Vaters anläßlich einer Faschingsveranstaltung am Reither Kogel Fragmente einer Sesselgondel sichtbar zu machen, der leicht rötliche vertikale Teil direkt unterhalb der Pfeilspitze ist das Ding, die Unterkante des Gehänges geht hier optisch leider unten in einen dunkleren Hintergrundfleck über; das Haus links im Hintergrund habe ich grau abgedeckt, da Teile der Gondel mit diesem optisch verschmelzen und man sonst gar nichts mehr erahnt.
Andere Szene, wo man die Gondel besser erkennt ist leider nicht drauf, am Film sieht man jedenfalls wie sich das Teil bewegt
Anbei der Versuch, aus einem, 1964 entstandenen Filmschnipsel meines Vaters anläßlich einer Faschingsveranstaltung am Reither Kogel Fragmente einer Sesselgondel sichtbar zu machen, der leicht rötliche vertikale Teil direkt unterhalb der Pfeilspitze ist das Ding, die Unterkante des Gehänges geht hier optisch leider unten in einen dunkleren Hintergrundfleck über; das Haus links im Hintergrund habe ich grau abgedeckt, da Teile der Gondel mit diesem optisch verschmelzen und man sonst gar nichts mehr erahnt.
Andere Szene, wo man die Gondel besser erkennt ist leider nicht drauf, am Film sieht man jedenfalls wie sich das Teil bewegt
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Vielleicht könnt man ja das Team von "Mission impossible" drüber lassen, die würden da sicher gestochen scharfe Bilder von der Eiergondel aus allen Perspektiven rausbringen....Petz hat geschrieben:Anbei der Versuch, aus einem, 1964 entstandenen Filmschnipsel meines Vaters anläßlich einer Faschingsveranstaltung am Reither Kogel Fragmente einer Sesselgondel sichtbar zu machen, der leicht rötliche vertikale Teil direkt unterhalb der Pfeilspitze ist das Ding, die Unterkante des Gehänges geht hier optisch leider unten in einen dunkleren Hintergrundfleck über; das Haus links im Hintergrund habe ich grau abgedeckt, da Teile der Gondel mit diesem optisch verschmelzen und man sonst gar nichts mehr erahnt.
Andere Szene, wo man die Gondel besser erkennt ist leider nicht drauf, am Film sieht man jedenfalls wie sich das Teil bewegt

Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Interessante Infos.. ich hätte ja bei diesen Gondeln eher auf was italienisches getippt :)
Viel wirds von denen Liften dann aber nicht gegeben haben, wenn die nur Wopfner gebaut hatte...
.. eigentlich ja schon schad, daß jetzt dort so ein langweiliger DM-DSB steht anstatt diese kultige Sesselgondelbahn ...
.. komisch auch, daß man noch nie über solche Gondeln gestolpert ist - oder hat die schon mal jemand gesehen? Andere alte Gondelkabinen kriegt man ja immer mal hier oder da zu gesicht (in Gärten, Sportgeschäften, ...)
Viel wirds von denen Liften dann aber nicht gegeben haben, wenn die nur Wopfner gebaut hatte...
.. eigentlich ja schon schad, daß jetzt dort so ein langweiliger DM-DSB steht anstatt diese kultige Sesselgondelbahn ...
.. komisch auch, daß man noch nie über solche Gondeln gestolpert ist - oder hat die schon mal jemand gesehen? Andere alte Gondelkabinen kriegt man ja immer mal hier oder da zu gesicht (in Gärten, Sportgeschäften, ...)
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
@gerrit,
wenn der Film mit seiner Auflösung nicht mehr hergibt kannst Du mit allen Tricks nicht mehr rausholen - was ich mit diversen Grafikprogrammen "kitzeln" konnte hab ich gemacht, werd nur noch mal probieren, den Film direkt zu scannen vielleicht bringt das noch ein bißchen mehr.
@fxgrossrgb,
seh ich auch so nur das die Gondelfront sich noch nach der Seite öffnete.
Auf Starli´s Bildern sieht man sie ja leider nur offen (Sommer)
@starli,
Kellerjoch waren wir nie weil es uns zu steil war und woanders hab ich die Gondelsessel nie gesehen, bin selbst auch nur einmal mit dem Ding gefahren weil sie mir unsymphatisch waren (hatte da immer als Junge Angst, es könnte das Öffnen vergessen werden - außerdem war das Aussteigen dann Streß weil man keine Vorbereitungen bez. Stöckehaltung etc. treffen konnte) und ich, wenn möglich auch Passagiere vorgehen ließ um an einen "normalen" Sessel zu geraten.
Durch die, meistens verschmutzten und später auch verkratzten Kunststoffscheiben sah man außerdem auch nicht besonders viel.
wenn der Film mit seiner Auflösung nicht mehr hergibt kannst Du mit allen Tricks nicht mehr rausholen - was ich mit diversen Grafikprogrammen "kitzeln" konnte hab ich gemacht, werd nur noch mal probieren, den Film direkt zu scannen vielleicht bringt das noch ein bißchen mehr.
@fxgrossrgb,
seh ich auch so nur das die Gondelfront sich noch nach der Seite öffnete.
Auf Starli´s Bildern sieht man sie ja leider nur offen (Sommer)
@starli,
Kellerjoch waren wir nie weil es uns zu steil war und woanders hab ich die Gondelsessel nie gesehen, bin selbst auch nur einmal mit dem Ding gefahren weil sie mir unsymphatisch waren (hatte da immer als Junge Angst, es könnte das Öffnen vergessen werden - außerdem war das Aussteigen dann Streß weil man keine Vorbereitungen bez. Stöckehaltung etc. treffen konnte) und ich, wenn möglich auch Passagiere vorgehen ließ um an einen "normalen" Sessel zu geraten.
Durch die, meistens verschmutzten und später auch verkratzten Kunststoffscheiben sah man außerdem auch nicht besonders viel.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Das ist mir schon klar, ich hab das als Scherz gemeint, weil in solchen Filmen immer aus Überwachungskameras oder anderen Fotos völlig unrealistische messerscharfe Vergrößerungen gemacht werden...Petz hat geschrieben:@gerrit,
wenn der Film mit seiner Auflösung nicht mehr hergibt kannst Du mit allen Tricks nicht mehr rausholen - was ich mit diversen Grafikprogrammen "kitzeln" konnte hab ich gemacht, werd nur noch mal probieren, den Film direkt zu scannen vielleicht bringt das noch ein bißchen mehr.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Hab das auch nicht als ganz ernstgemeint aufgefasst, nachdem ich aber den originalen N8 mm Film mit der Videocam von einer weißen Wand aufgenommen und dann in den PC gespielt habe könnte ein Durchlichtscanversuch möglicherweise doch was bringen.
Wird aber sicher dauern, weil ich erst mal unter etlichen Filmspulen die Szene wieder finden muß................mein alter Herr machte nämlich leider keine Inhaltsverzeichnisse und ich dachte eigentlich auch nicht, daß ich die Szene nochmal bräuchte
Wird aber sicher dauern, weil ich erst mal unter etlichen Filmspulen die Szene wieder finden muß................mein alter Herr machte nämlich leider keine Inhaltsverzeichnisse und ich dachte eigentlich auch nicht, daß ich die Szene nochmal bräuchte

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kellerjoch Liftplan
Ich hab was gefunden...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Spitze !!!
Wobei ich glaube, daß ESB 1 und 3 Wopfner waren, der ESB 2 (Grafenast) möglicherweise von Hölzl denn ich erinnerne mich noch an nicht überkreuzendes Gehängerohr (Trojersessel) oder vielleicht Wolf & Switzeny.
Ich vermute außerdem daß der Grafenastlift älter als die anderen Anlagen war.
Wobei ich glaube, daß ESB 1 und 3 Wopfner waren, der ESB 2 (Grafenast) möglicherweise von Hölzl denn ich erinnerne mich noch an nicht überkreuzendes Gehängerohr (Trojersessel) oder vielleicht Wolf & Switzeny.
Ich vermute außerdem daß der Grafenastlift älter als die anderen Anlagen war.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kellerjoch
Hi, ich war einmal für nen halben Tag am Kellerjoch, da war die 1. Sektion noch im Originalzustand, die 2. war Neu- die 3. auch, aber mir hat die net nach Wopfner ausgschaut- die sind ja markant mit den Betonmasten- das war irgendwas ganz unbekanntes... für mich jedenfalls- evtl. wars Wito ? ich bin dann irgendwann mal im Sommer mitm Auto raufgfahrn bis zur DSB- da hattens die 1. Bahnsektion umgebaut- aber ich kann jetzt nimmer sagen wann das war- jedenfalls nach 1988 schätze so 1990 um den Dreh rum...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich hätte eigentlich 1 und 3 (3 sicher) mit Betonstützen in dumpfer Erinnerung, 2 mit Stahl - Rundrohr - T, oder der Alzheimer spielt mir wieder mal einen Streich.......

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.02.2004 - 00:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Achim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wopfner hat doch nicht nur Stützen aus Beton gefertigt. Ich kann mich da z. B. noch an den alten Katzenkopf-ESL in Leutasch erinnern (der an der Sommerrodelbahn. Heißt heute ,glaub ich, Kreithlift?). Der hatte Vierkant-Stahlstützen. Oder den alten ESL zur Sommerbergalm in Hintertux, der hatte sie auch...
Als ich letztes Jahr mit den Kellerjoch-Liften fuhr, sind mir alte Stützenfundamente unter der 2. und 3. Sektion aufgefallen, die in der Mitte des Betonfusses Reste von Vierkantstützen hatten.... Ich hab' aber null Ahnung, von wem die alten Lifte denn nun waren. Kann nur sagen, daß die Sessel der 2. Sektion von Swoboda sind. Soll jetzt aber nicht heißen, daß ich behaupte, daß die alten Lifte auch komplett von Swoboda waren...
Als ich letztes Jahr mit den Kellerjoch-Liften fuhr, sind mir alte Stützenfundamente unter der 2. und 3. Sektion aufgefallen, die in der Mitte des Betonfusses Reste von Vierkantstützen hatten.... Ich hab' aber null Ahnung, von wem die alten Lifte denn nun waren. Kann nur sagen, daß die Sessel der 2. Sektion von Swoboda sind. Soll jetzt aber nicht heißen, daß ich behaupte, daß die alten Lifte auch komplett von Swoboda waren...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Danke, daß Du mich so liebenswürdig auf meinen Alzheimer hinweist
, das tut weh !!! ,
ist aber natürlich keine Betonstütze allerdings sieht mir in der Vergrößerung des Bildes soweit erkennbar die Rollenbatterie schon eher auch nach Wopfner als nach was anderem aus.



ist aber natürlich keine Betonstütze allerdings sieht mir in der Vergrößerung des Bildes soweit erkennbar die Rollenbatterie schon eher auch nach Wopfner als nach was anderem aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kellerjoch
leider hab ich die alte 3. Sektion nie gesehn- die wurde glaub ich als erstes umgebaut auf DSB-
und was Swoboda anbelangt, ich kann mich noch an früher erinnern, wo ne Swoboda Seselbahn vom Tal raufging, dort warn auch meistens alle Anlagen von Swoboda- zum Bleistift in Scheffau, Söll,Pichl ( Reiteralm ), um nur einige zu nennen, das mit dem Liftfirmen durcheinander mixen kam erst in der letzteren Zeit- warum weiß ich auch net- wollen wohl alle Liftfirmen durchtesten...
aber zum Kellerjoch, die alten ESL ?? der Gipfelschlepper war von Leitner- und die anderen von Doppelmayer...
und was Swoboda anbelangt, ich kann mich noch an früher erinnern, wo ne Swoboda Seselbahn vom Tal raufging, dort warn auch meistens alle Anlagen von Swoboda- zum Bleistift in Scheffau, Söll,Pichl ( Reiteralm ), um nur einige zu nennen, das mit dem Liftfirmen durcheinander mixen kam erst in der letzteren Zeit- warum weiß ich auch net- wollen wohl alle Liftfirmen durchtesten...
aber zum Kellerjoch, die alten ESL ?? der Gipfelschlepper war von Leitner- und die anderen von Doppelmayer...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Auf der Postkarte ist eine geschlossen zu sehen.Petz hat geschrieben:Auf Starli´s Bildern sieht man sie ja leider nur offen (Sommer)
Zeichnung
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓