Werbefrei im Januar 2024!

Unterhaltungen in Sessellift /Schlepplift

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Unterhaltungen in Sessellift /Schlepplift

Beitrag von McMaf »

Hi,
wollt mal wissen wie das bei euch ist? Unterhaltet ihr euch manchmal mit Personen die sich mit euch einen Bügel teilen oder im gleichen Sessel sitzen?
Manchmal kann man sich bei solchen Konversationen ja auch ganz gute Tipps holen. Besonders wenn man das erste mal im jeweiligen Skigebiet fährt. Oder Leute die alleine Fahren wollen ja bestimmt auch ein bisschen Unterhaltung.
Was habt ihr alles schon für Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Im Ahornbühlschlepper hab ich mich mit meinem Nebenmann köstlich über die beiden im Bügel vor uns amüsiert. Ne erwachsene Anfängerin fuhr mit nem älteren Mann der eigentlich gut fahren konnte. Irgendwann verhaken sich die Schi und beide stollpern. Aber stat der Frau, oder beiden fällt nur der Mann raus und die Frau fährt weiter, der hat vielleicht geflucht. :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also ich bin ja doch auch einige Male allein unterwegs, und von daher freu ich mich über die Gesellschaft auf den Liften, wenn´s nicht grad irgendwelche Leute sind, die links und rechts von mir auf der 6er-Sesselbahn sitzen und mir links und rechts in die Ohren schreien, die ich aber aufgrund ihrer Abstammung nicht verstehen kann :twisted:

Ansonsten geb ich Leuten ganz gerne auch Tips, viele sprechen mich auch auf den Somatec-Schuh vom Fischer an, wie meine Erfahrungen damit so sind...

Manche Leute können einen aber auch ganz schön auf den Geist gehen, wenn du den Bügel am Sessellift erst in der Bergstation aufmachen darfst, da sie ja ansonsten abstürzen könnten :evil:

Im Übrigen hab ich etwas gegen Leute, die nur dadurch dass sie alleine fahren wollen einen Stau produzieren!!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

da ich eh einer bin, der recht viel redet, laber ich meistens meine Mitfahrer an, aber ich schau sie mir vorher an, denn auf manche Art von Leuten hab ich einfach keinen Bock, find es immer doof wenn man nebeneinander sitzt und sich anschweigt. Im Taxi quatsche ich auch immer dir Fahrer zu wenn die mich vom Feiern nach Hause fahren, ob die das so toll finden weiss ich ned ;)
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Das kommt auf die Leute drauf an. Und mit gewissen Personen fahre ich erst gar keinen Schlepplift. Aber nach welchen Kriterien ich das entscheide, behalte ich für mich!
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Pauschal sagen über was und mit wem man sich unterhält kann auch ich nicht. Im Schlepplift gibt es für mich meistens keine Unterhaltung, denn ich fahre zu 95% nur mit Poma-Stangenschleppern :wink: ; in der Sesselbahn finde ich es auch interessant mich mit anderen Nationalitäten zu unterhalten (oder zumindest es zu probieren!), da ich einige Fremdsprachen mehr oder weniger gut sprechen kann. Dann geht es meistens darum woher man kommt und wie man das Skigebiet findet. Und über das Wetter...
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Also wenn ich mal alleine unterwegs bin, halte ich mich eher zurück bei der Konversation. Ich genieße es lieber mal alleine und in Ruhe fahren zu können. Wenn mich aber jemand anspricht, habe ich nichts gegen ein Gespräch.

Bei neueren KSB oder EUB fahre ich eigentlich sogar lieber alleine (natürlich nur wenn es der Betrieb an der Bahn zulässt - ich will niemanden aufhalten) um die Geräusche besser wahrnehmen zu können oder die Kabine mal genauer zu inspizieren.
Ist mir sogar schon mal passiert, dass mich einer in ner nagelneuen EUB angesprochen hat, ob ich verdeckter Mitarbeiter des TÜVs wäre, da ich alles so genau inspizieren würde. :twisted:

Letztes Jahr habe ich mir den Spass erlaubt und meiner Familie, wenn wir gemeinsam in einer Gondel oder Sessel saßen aus dem DM Buch Kapitel "Denkanstöße aufgrund von Vorfällen" vorzulesen. Das hat dazu geführt, dass jetzt an jeder Station die Einlauftrompete begutachtet wird.
Nicht weils gefährlich sein könnte, sondern weil ihnen das Wort so gut gefallen hat.

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich glaub in Amerika ist das ziemlich üblich, dass man sich im Sessellift (Schlepplifte gibts da ja kaum) auch mit fremden Personen unterhält. Die Amis sind vielleicht auch ein bisschen lockerer als die spießigen Deutschen. In Sölden haben mich schon des öfteren Amerikaner angequatscht. Sölden scheint ja recht bekannt und dementsprechend International zu sein. Zumindest sind im Herbst viele Amis auf dem Gletscher.
Was lustiges ist mir ach in Tignes passiert. Da labert mich ein Typ im Sessellift an auf Französisch und fragt, wie er zur Aeroski Gondel kommt. ich habs versucht ihm zu erklären, nur mein Französisch war nicht so besonders gut, dass er es verstanden hat. vielleicht lags auch daran dass er garkein Franzose war. Er dacht wohl ich wäre Franzose. (Sorry sehe ich wie ein Franzose aus? Also Bitte!). Naja dann haben wirs auf Englisch versucht, daraus wurde er aber wieder nicht schlau.
Also letzter Versuch: "Oder sprichst du Deutsch?". Meine Antwort war: "Wenn ich kein Deutsch sprechen würde, würde das keinen guten Eindruck von mir machen als Deustcher."
Er war also auch Deustcher. Wir mussten nur 3 Sprachen ausprobieren, bis wir zu der Erkentnis gekommen sind, dass wir uns auch einfach Prima in unserer Muttersprache unterhalten können :wink: .
Ob er die Aeroski Gondel dann auch gefunden hat weiß ich nicht :roll: !
Ansonsten unterhalte ich mich auch gerne im Schlepp- oder Sessellift, gebe gerne Tips und nehme gerne Tips an.
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Ich unterhalte mich auch gerne, speziell in fixen Sesselliften hat man ja oft auch genug Zeit dazu. Am lustigsten fand ich meine Begegnung mit 3 Russen in Kühtai, die haben ganz klischeehaft im Sessellift ordentlich Vodka getrunken und gesungen, als ich sie dann ansprach hab ich dann auch Vodka angeboten bekommen, echt krank die Typen :lol:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Von mir aus rede ich kaum jemanden ab. Zu schüchtern. Aber wenn man mich anspricht antworte ich auch :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

lanschi hat geschrieben: Manche Leute können einen aber auch ganz schön auf den Geist gehen, wenn du den Bügel am Sessellift erst in der Bergstation aufmachen darfst, da sie ja ansonsten abstürzen könnten :evil:

Im Übrigen hab ich etwas gegen Leute, die nur dadurch dass sie alleine fahren wollen einen Stau produzieren!!

Meinst du das etwa ernst und gehörst auch zu den Leuten, die sich anbr...en, weil sie glauben, sie würden das Aussteigen sonst verpassen. Bin ich ansonsten nur von irgendwelchen Flachländern mit Schitagen in der Saison kleiner gleich 5 gewohnt


Sorry, aber ein Bügel gehört erst IN der Bergstation aufgemacht und nicht einige Meter davor. Es ist immer genug Zeit, wenn man ihn erst in der Bergstation öffnet. Bei mir gibt es keine Diskussionen, ich lasse immer die Füße am Fußraster, bis wir ganz oben sind.

Das mit dem Runterfallen ist keine grundlose Angst, ist tatsächlich auch schon öfters passiert als der Lift abrupt anhielt. Und wenn du dann der einzige Erwachsene neben Kindern bist, dann übernimmst die Haftung dafür, weil du ihnen den Bügel zu früh geöffnet hast.


Mir reicht es schon, dass man am Arlberg um teures Geld so eine Art Ampelanlage einbauen musste. Die zeigen prinzipiell Rot und gehen erst auf Grün, wenn der Bügel soweit ist, dass man gefahrlos aufmachen kann.


Zum 2. Punkt volle Zustimmung
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sofort mit jeden eine Diskussion anfangen. Aber ab und zu wird doch getratscht am Lift über alles mögliche, auf den Geist ist mir bis jetzt noch niemand gegangen.

Ich kenne übrigens ein Ehepaar, dass sich beim Rauffahren auf einem Schlepplift kennengelernt hat. Er war auf Schiurlaub in der Schweiz, hat sich alleine angestellt, sie war auch alleine, er lief schnell zu ihr, um den selben Bügel zu nehmen, und dann ist eine Ehe rausgekommen


Weil wir gerade beim Thema Ehe sind: Eine Studienkollegin von meiner Mutter lebt jetzt in Washington DC. Und sie würde das nicht tun, hätte ein Amerikaner auf Schiurlaub in Österreich ordentlich aufgepasst und sie nicht umgefahren (glücklicherweise ohne Verletzung)
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Also bei der Sache mit dem Sicherheitsbügel vertrete ich auch Ollis Meinung. Bei mir wird der Bügel erst in der Station aufgemacht - Basta. Wie agressiv einen die Mitfahrer gleich anscheuen, wenn man nicht sofort seinen Skier von den Rastern nimmt. :roll:

Zur Sache mit der Kommunikation: Ich finde je kleiner der Sessel, desto schneller kommt man ins Gespräch (Einser ausgenommen :) ). EUB finde ich auch recht Kommunikationsfreundlich. Was mir diese Saison besonders aufgefallen ist: In so vielen verschiedenen Skigebieten Östereichs habe ich es immer wieder miterleben können wie über die neue 3S gesprochen wurde. Da zahlt sich wirklich das Marketing aus. Manchmal konnte ich mich da auch nicht zurückhalten in einige Unterhaltung korrigierend einzugreifen: ...größter Bodenabstand ist nicht 300 sondern 400 Meter... oder ähnliches :wink: .

Gruß
Max

bletschntandla
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2003 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krustetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bletschntandla »

Manche Leute können einen aber auch ganz schön auf den Geist gehen, wenn du den Bügel am Sessellift erst in der Bergstation aufmachen darfst, da sie ja ansonsten abstürzen könnten
Och...gerade das macht doch den meisten Spaß...wenn die Leute links und rechts neben dir schon am Bügel reissen, sitz ich noch cool mit den Ski am Fußraster und mach den Bügel 2m vorm aussteigen aus (KSB). Das macht echt Spaß!
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)

Club der Skientzugsfrustler


http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich öne die Raster auch erst in der Station. Ich kann leute nicht verstehen diein der KSB schon zwei Masten vorher die Bügel öffnen. (So geschehen in der Seebuckbahn am Feldberg)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

@ fußraster: also mit meinem neuen Rucksack mach ich den Bügel jetzt auch etwas später auf, zuvor hab ich ungefähr 5 Sekunden mehr Buffer gebraucht, weil der alte Rucksack so diverse Pendel hatten, die sich gern mal im Seseslllift eingeklemmt hatten .. :) Meistens wird der Bügel bei mir zwischen letzter Stütze und Station aufgemacht, also so 2-6 Sekunden vorm Aussteigen..

@bubble: Mich nerven auch immer die Leute, die vor dem Fußraster erst den Bubble aufmachen müssen .. die checken das anscheinend nicht, daß das der bubble beim offnen des fußrasters automatisch mitgeht und manchmal sogar noch viel einfacher ist...

@kommunikation: da ich eh die meiste Zeit mit MD-Walkman unterwegs bin, fällt mir das "anschweigen" gar nicht so auf ..
.. nebenbei bin ich dann ab&zu richtig am "tagträumen" .. hat mich am Stubaier am Daunferner immer geärgert, jedesmal beim Abfahren hab ich mir vorgenommen "beim nächsten Schlepperfahren schaust mal rüber zum Snowboardfunpark, was die so machen" - aber jedesmal im Lift wieder vergessen ,-)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....in der Regel bin ich mit "Bekannten" (Frau, Schwager, Kumpel) unterwegs. Da man sich da unterhält ist klar. Ansonten spreche ich eigentlich keinen an, dazu habe ich die Arbeit, da muß ich genug quatschen den lieben langen Tag. Sollte mich jemand anreden gibts natürlich ein Gespräch. Wenn ich immer anspreche sind Leute mit Bergbahnjacken. Warum ist ja klar!
Bei mir gibt es keine Diskussionen, ich lasse immer die Füße am Fußraster, bis wir ganz oben sind.
...so ist das bei mir auch. Wer dann meckert kann auch noch blöd angemacht werden. Ich hatte schon Situationen, unter anderem mit einer Vollbremsung, da hätte es mich/uns ohne Bügel aber ganz sicher rausgeworfen. Schließlich stehts ja mittlerweile auch fast an jedem Bügel dran.

Manchmal sind die Leute auch froh wenn sie den Ausblick und die Ruhe genießen können.
Bild
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jop, bügel kommt ganz zum schluss hoch, schon deshalb weil ich in letzter zeit oft mit nem mittelkleinkind ;) (9 Jahre) unterwegs bin, und deshalb auch einiges an Verantwortung hab *stolzbin* ;)

auf jeden fall gabs schon so manche fast schlägerei mit mir und n paar holländern die gemeint haben sie müssen mit aller gwalt (kleiner war auch dabei!) den bügel hochreissen. Ich hatte noch die Skier aufm Bügel und dementsprechend nen Satz hab ich auch gemacht, als 3 gut gebaute Holländer am Bügel gedrückt haben...

am besten find ich generell aber die Diskussion: der Bügel und der Bubble... schlicht und einfach folgendes Vorgehen bei mir, und das sag ich immer schön laut vor mich hin wenn ich im lift bin:

"DER BÜGEL GEHT IN DER STATION AUTOMATISCH HOCH"
"DER BUBBLE GEHT IN DER STATION AUTOMATISCH HOCH"

natürlich nur in Anlagen von DM neuern Baujahrs.
Einen gewissen "bildungseffekt" hat das ganze auch, meine gesamte family tut beispielsweise bei modernen Anlagen nur noch die Füße von den Rastern und wartet bis der Bügel aufgeht....., so muss das sein :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MrGaunt »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben: "DER BÜGEL GEHT IN DER STATION AUTOMATISCH HOCH"
"DER BUBBLE GEHT IN DER STATION AUTOMATISCH HOCH"
natürlich nur in Anlagen von DM neuern Baujahrs.
dann möchte ich mal die sehen, die das "gelernt" haben und dann in der fixen 20-jährigen sesselbahn einfach nur die füsse runternehmen :wink: und die zitate der liftmitarbeiter hören im originalton...

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ :-))

Also ich mach die Haube (Bubble) als erstes hoch und dann den Bügel.

Wenn man auch gerade die Haube aufmacht, macht auch keiner den Bügel hoch :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Naja, ich hab das vielleicht ein bisschen blöd geschrieben. Da ging´s nicht etwa um 2 Stützen vorher, sondern um kurz vor der Bergstation.

Noch eine kleine Geschichte, die Alpenkoenig und mir in der Region Dachstein-West mit 2 kleinen Kindern passiert ist:

Alpenkoenig: Vo wo kemmts denn ihr?
(keine Antwort)
Kind 1: Do you speak English?
Alpenkoenig: Yes, a little. Where do you come from?
Kind 1 hat dann irgendeinen Ort in England genannt...
Alpenkoenig zu Kind 2: And what about you?
Kind 2: I vasteh di ned...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Unterhalutng im Lift?


...kommt immer drauf an wie alt sie und wie sie aussieht... :D
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

trincerone hat geschrieben:...kommt immer drauf an wie alt sie und wie sie aussieht... :D
Haha lol.

In Kals sitzt man fast nur alleine im Sessel und Schlepplifte gibts da nicht im Hauptgebiet. Aber wenn da ein paar andere Leute im gleichen Sessel sind, kann ich immer ein bischen labbern.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

lanschi hat geschrieben:Naja, ich hab das vielleicht ein bisschen blöd geschrieben. Da ging´s nicht etwa um 2 Stützen vorher, sondern um kurz vor der Bergstation.

Na das ist dann auch egal, auch kurz vorher ist noch zu früh, in der Stationseinfahrt ist es rechtzeitig genug.
Lifter
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2004 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Esslingen (N)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lifter »

Am öftesten rede ich mit Leuten in Schleppliften aber auch nur dann wenn ich angesprochen werde, da ich net weiss wie dies finden wenn man so sich unterhält!In Sesselliften eher weniger weil ich da immer neben einem von meinen Brüdern sitz oder zwischen beiden! Dann nervt mich es meistens wenn mein großer Bruder meint zwei Masten vor der Bergstation den Bügel aufmachen zu müssen wenns noch schön wackelt :evil:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“