Werbefrei im Januar 2024!

Schönste Wald-Talabfahrt

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Lexo
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Gilching
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lexo »

Hallo
ich finde die Sylvester Abfahrt vom Kronplatz
nach Reischach auch sehr schön.
1300hm und meistens bestens präpariert

crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Die 7km-Abfahrt der Skiarena Nassfeld ist ganz ok, auch wenn's ein paar ekelige Ziehstuecke hat...
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Ja, die Dorfabfahrt vom Körbersee nach Schröcken ist einfach eine Super Abfahrt. Und nur unberührte Natur. Bin sie am Mittwoch abend zum Abschluss runter nach Schröcken gefahren und immer wieder mal angehalten. Die 15-20 Minuten waren einfach nur herrlich zum Abschluss eines tollen Skitages...
Und nach 30 Minuten Aufwärmpause bei Cappucino an der Schneebar am Hotel Mohnenfluh habe ich dann den Skibus zurück zum Salober-Jet/Hochtannbergpass genommen und dort mit dem Auto zurück nach Au gefahren...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Vielleicht liegts daran, dass ich gerade erst dort war, aber die Abfahrt vom Pengelstein nach ochebrg (Nr. 34) hat mir sehr gut gefallen, vor allem der untere Teil mit dem Bach und dazu noch der Schnee auf den Bäumen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

viele meiner Favourites habt Ihr eh schon genannt... aber
wie wär's mit der:

=> vom Helm runter nach Vierschach <=

... ist wirklich mal ein Abstecher wert!

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von frank123 »

Meine Lieblingswaldabfahrten:

1. Sylvester (Kronplatz) 4,9 Km 1300 HM
2. Hernegg (Kronplatz) ==> find ich einfach beide Klasse, da immer top präpariert!
3. Nogler-Abfahrt Seceda-St. Ulrich ==> technisch nicht so anspruchsvoll wie die beiden am Kronplatz, aber landschaftlich ein Genuss und mit herrlichen Gleitstücken
4. Lauberhorn (wenn die noch als Wldabfahrt durchgeht)
5. Gran Risa
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Also ich hab auch einige Favoriten:

1. Weltcupstrecke "Sasslong" von der Ciampinoi nach St.Cristina (Gröden,Dolomiten) :gut:

2. Piste vom Lagazuoi nach Armentarola (Cortina,Dolomiten) - bietet neben fantastischen Landschaftseindrücken im unteren Teil herrliche Waldpassagen

3. Piste vom Griessenkar nach Mayrdörfl (Salzburger Sportwelt)
Meist weniger los, Carvingbereiche wechseln mit Schusspassagen und langezogenen Kurven ab - herrlich !

4. Piste de l'Ours in Veysonnaz

5. Westgipfelabfahrt in Saalbach-Hinterglemm

6. Abfahrt von der Seceda nach St.Ulrich (Gröden,Dolomiten)

Soviel ich weiß gibts in Serre Chevalier (bei guter Schneelage) herrliche und vor allem lange Waldabfahrten. War leider noch nie da, aber vielleicht ja jemand anders aus dem Forum !? :roll:

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Talabfahrt vom Gornergrat bis Zermatt. Ab Riffelalb 2222m bis Zermatt 1620m durch den Wald. Mehre schöne Hänge im Wald, sind auch ein paar schöne Hütten an der Seite.

mfG Fab
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Die beste Waldabfahrt ist in St. Michael/Lungau bei der DSB Speiereck.
Diese hat viele Höhenmeter, ist beschneit und sehr interessant zu fahren.
Der einzige Nachteil ist die langsame DSB.
mfg
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von andyman1609 »

In der SkiWelt die Talabfahrt vom Brandstadl nach Scheffau.
Ca 900Hm, im oberen Teil steil (tlw. schwarz), aber der Mittelstation flacher und abwechslungsreich mit Schusspassagen, schönen Carvinghängen, und Ziehwegen. Dazu ständig der Blick auf das imposante Kaisbergebirge. Einfach eine schöne Abfahrt, auch zum bolzen.
Benutzeravatar
sportsfreund
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Frankfurts lustigstem Dorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von sportsfreund »

Meine Favoriten sind:

Talabfahrt Männlichen - Grindelwald
Hahnenseeabfahrt St. Moritz
Die "Sasslong" von Ciampinoi nach St.Cristina
Maierhofertälli in Davos

Mein Anti-Favorit ist:
"Stefan-Eberharter-Gold-Piste"
Zuletzt geändert von sportsfreund am 06.08.2007 - 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

In sehr positiver Erinnerung (hier nur gut ausgebaute Pisten betrachtet):

- Veysonnaz: Piste de l'Ours
- Ischgl: Pardatschgrat-Tal (damals Piste Nr. 4)
- Laax: Fatschas (Crap Sogn Gion - Tal)
- Oberstdorf: Fellhorn-Talabfahrt
- Argentière: Talabfahrt Grands Montets

Positiv, aber in dieser Form leider nicht mehr existent:

- St. Jakob im Defereggen: Alte Talabfahrt Brunnalm vor der Sperrung des unteren Steilstücks (heute komplett zugewachsen)
- Rickenbach: Talabfahrt Rotenfluh (derzeit kein Seilbahnbetrieb)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

-- Fis K 70 Bad Kleinkirchheim

-- Wiesernockabfahrt Bad Kleinkirchheim

-- Talabfahrt nach Küblis in der Skiregion Davos/Klosters-Parsenn

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

noch nicht erwähnt worden ist unverständlicherweise die talabfahrt brand (davos rinerhorn). die schönste talabfahrt die ich kenne - man hat das gefühl, weitab vom massentourismus zu sein. die abfahrt führt zuerst durch ein lärchenwäldchen, danach über baumgesäumte alpweiden mit urchigen heuschobern und schliesslich durch einen fichtenwald zur talstation. leider habe ich das schlussstück noch nie mit genügend schnee befahren können, doch der obere teil entschädigt dafür!

zustimmen kann ich bei der stretg nach flims. die ist schöner als jene nach laax. mal sehen wie viel da nach dem ausbau noch übrig bleibt.

und nun noch eine warnung: die "waldabfahrt" vom jakobshorn nach davos ist die hässlichste talabfahrt die ich kenne. flach, langweilig, aussichtslos und so schmal dass überholen sehr schwierig ist. bei vielen leuten kaum mehr zu fahren. und als mir neulich nach einer vereisten kurve plötzlich zwei skitourengeher entgegenkamen musste ich auch zünftig in meine damals abgefahrenen kanten steigen um eine kollision zu verhindern :roll:
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

BigE hat geschrieben:noch nicht erwähnt worden ist unverständlicherweise die talabfahrt brand (davos rinerhorn). die schönste talabfahrt die ich kenne - man hat das gefühl, weitab vom massentourismus zu sein.
Das kann ich so bestätigen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@ Stretg vs. Fatschas: Kommt auf die Sichtweise an: Vom Aspekt Landschaft/Idylle ist die Stretg klar im Vorteil. Unter dem Aspekt "Rennpiste" ists klar die Fatschas. In meiner Liste habe ich mehr den Aspekt auf breite Rennpisten in schönen steilen Kurven im Wald ohne viele Flachstücke gelegt.

Heisst aber nicht, dass ich schmale, idyllische Abfahrten nicht ebenso mag. Alles halt zu seiner Zeit.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Schwoab hat geschrieben:-- Talabfahrt nach Küblis in der Skiregion Davos/Klosters-Parsenn
Hmmm, die war an etwa zwei Stellen von der Optik her schön, aber ansonsten fand ich die nicht so lauschig.

Was ist toll Fand, waren die Pisten an der Biberegg.
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Am Achensee in Peristau die Kombinatiosnabfahrt aus Breitlahnerabfahrt und Hubertusabfahrt.

ein kurzes Ziehstück duch Wald, dann kommt man auf einer kleinen Anhöhe heraus, hat ein schönes Panorama über den Achensee und Blick hinauf zum Bärenkopf, anschließendes queren eines Hanges und plötzlich tut sich ein tief roter Hang vor einem auf, mindestens 25m breit einige hundert Meter lang, ihn gilt es zu bewältigen, dann kommt man an die Pistenkreuzung, wo ein flacher Teil rüber zur Breitlahnerabfahrt abzweigt durch dichten Nadelwald. Und siehe da, ein zweiter grandioser Hang, der sich nach unten etwas verengt und an einer nicht ganz so gut einsichtlichen Stelle wieder auf die Hubertusabfahrt führt. Von da an geht es in einer Art Badewanne die restlichen HM ins Tal zum Skibus. Leider Skibus. Der Lift, der dort viele Jahre als Projekt im Raum war, durft dann leider nicht gebaut werden. Eine 4er Sesselbahnhinauf wieder auf den Zwölferkopf. So fahren jede Saison unzählige Busse mit Schneeketten über den Asphalt... Ich glaube nicht, dass das umweltfreundlicher und günstiger ist, als das man endlich diesen Lift gebaut hätte.

Die Abfahrt ist zwar nur als rot markiert, aber sie hat es in sich, meist härter präpariert, und da dort nie die Sonne reinscheint, dann auch bald eisig. Ach das Gefälle der beiden Hänge ist echt ein angenehmer Reiz. In anderen Gebieten wäre das als sicherlich schwarz markiert. Oh, sehe gerade, meine beschriebene Abfahrtsroute ist jetzt als durchgängige 7 bezeichnet.

Bild

www.karwendel-bergbahn.at

Da Gebiet kann aber wirklich nur bei viel Naturschnee empfohlen werden, und auch nur außerhalb der Saison, weil mit dem Präparieren ist man in Pertisau nicht so geschickt.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

zu küblis muss ich auch noch ein paar dinge loswerden:

optik: naja lauschig ists nicht, da hat pilatus recht. was schön ist sind andere dinge - man hat den überblick übers halbe tal und sieht z.b. "seinen" zug anrollen, den man auch noch locker erreicht.
überdies ists der vegetationswechsel, den die bis zu 2000 höhenmeter mit sich bringen. man startet im kahlen gebirge, kommt dann in die ersten bäume, fährt über alpweiden und am dörfchen conters vorbei bis man schliesslich irgendwann in küblis landet, das mit seinen 800 metern und ein paar zerquetschten wiederum eine völlig andere vegetation hat und als dorf den charakter eines regionalzentrums wahrnimmt.
desweiteren ist schön dass man schneller als die rhb ist :P und dadurch abends länger auf den ski stehen kann. ich stand auch schon mit einem kollegen in davos am bahnhof und dann kamen wir auf die idee, statt mit der rhb eben mit seilbahnen und den ski nach küblis zu fahren und trotzdem gleich früh zu hause zu sein. das klappt dank dem umweg, den die rhb via wolfgangpass-klosters fährt.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

die Abfahrt Nr. 3 im Skigebiet Hochkrimml/Gerlosplatte nach Filzstein :D
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Thema Waldabfahrt

Beitrag von Didi-H »

eine wunderschöne Waldabfahrt ist die Talabfahrt nach Bichlbach (Tiroler Zugspitzarena) :D Durch die neue Bahn dort wird das eine absolute spitzenmäßige Wiederholungsabfahrt.....

Gruß
Didi
Benutzeravatar
hendrik
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.2007 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwäbisch Gmünd/Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hendrik »

also da fallen mir so spontan jetzt diese 2 ein:
1.le praz/courchevel: jockeys
2.la plagne/les coches: erst pierre blanches und dann auf la bufette
freeride = Freiheit
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

in portes du soleil die abfahrt vom pointe de l'au nach morgins. ist zwar mehr oder weniger nur ein ziehweg, aber saulang.
Außerdem natürlich die grand paradis Abfahrt in eben dem Gebiet.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Mein Favorit ist die:

Hahnenseeabfahrt (Engadin, Corvatsch)

dann finde ich auch noch teile der Steinplatte und Winkelmoosalm sehr schön, wobei ich da besonders die Piste 9 unterhalb der Bäreckbahn anspreche. Wenn die Talabfahrt von der Winkelmoosalm auch ein wenig breiter und steiler wäre, könnt ich mich mit der auch ganz gut anfreunden.


P.S Bevor ichs vergesse: Die Olympiaabfahrt in St. Moritz ist (wenn sie mal offen ist) auch klasse.
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Flims, piste Alte Steg (schwarz, small und schone natur)
Laax, piste Fis (lang und seil)
10. /17 märz LAAX

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“