Werbefrei im Januar 2024!

Prinoth BIG

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

Alles was historisch ist, hier rein...
Mit der Anschaffung eines Scanners eroeffnen sich nun ganz ungeahnte Moeglichkeiten :vielposten:

Anbei das erste Bild eines Prinoth BIG der ersten (?) Generation. Aufgenommen im Winter 1986/87 in Colfosco. Das Geraet war damals schon eine Seltenheit! Wenn ich mich recht entsinne, hatte diese Bauserie den normalen DEUTZ Turbodiesel BF6L913 ohne Ladeluftkuehlung mit "nur" 160 PS; deshalb wohl auch keine Fraese.

Das zweite Bild zeigt ebenfalls einen Prinoth BIG, allerdings der naechsten Generation. Bei dieser Serie war dann der Turbomotor auch mit Ladeluftkuehlung und 200 PS erhaeltlich. Das abgebildete Fahrzeug hatte aber nur 160 PS und war statt Fraese mit dem "Vibro" Glaettebrett ausgeruestet.

Sind irgendwo noch solche Dinosaurier im Einsatz?


HALLO ADMIN: Bitte Upload Quota erweitern, sonst gibt's keine Bilder... VIELEN DANK!

02.04.2005 >> Aha, jetzt geht's. Danke Admin!
Dateianhänge
Prinoth_BIG_neu.JPG
Prinoth_BIG_alt.JPG
Zuletzt geändert von Kapitaen am 02.04.2005 - 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

im schwarzwald fahren noch ein paar pisten-ferraris rum
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sehe leider keine Fotos. :(

Der Prinoth Big ist in meinen Augen die schönste Pistenraupe überhaupt. Das auch heute noch moderne Design mit den Flügeltüren ist genial.

Im schweizerischen Alpthal bei Einsiedeln haben sie noch einen Big, allerdings einen jüngeren.
Hibernating
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

:D Jetzt sind die Bilder da! :D
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

GMD hat geschrieben:Der Prinoth Big ist in meinen Augen die schönste Pistenraupe überhaupt. Das auch heute noch moderne Design mit den Flügeltüren ist genial.
da stimme ich dir vollkommen zu.
auf dem stilfserjoch waren bis vor 1oder 2 jahren noch welche als transportraupen unterwegs....weiß nicht ob sie immer noch dort sind.
auf der marmolada beim pian dei fiacconi korblift ist eine big turbo mit vibrofräse noch voll im einsatz (bilder kommen noch).

@kapitaen: auf dem ersten bild das müsste eine big junior sein-->war meines wissens nicht sehr zuverässig, allerdings der nachfolger big turbo war schon eine ordentliche raupe.
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

interessant ist vielleicht noch dass anfangs weder die big junior noch die big turbo serienmäßig mit frontschild gebaut wurden.diese wurden erst später nachgerüstet (erst später wurden sie serienmäßig mit frontschild gebaut) weshalb es öfters probleme damit gab da die maschine nicht dafür konstruiert war.
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

everest428 hat geschrieben:@kapitaen: auf dem ersten bild das müsste eine big junior sein-->war meines wissens nicht sehr zuverässig, allerdings der nachfolger big turbo war schon eine ordentliche raupe.
muss mich selbst korrigieren: auf dem ersten bild ist auch eine big turbo zu sehen mit alter kabine. die big junior hatte glaube ich die gleiche kabine, sie hatte aber nur 5 räder und war schmäler.beide maschinen wurden gleichzeitig gebaut. der big turbo war also sowas wie der große bruder von der junior.

Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

@ everest428: Das erste Bild zeigt definitiv eine alte "BIG" >> Schau mal auf die Beschriftung... :wink:

Um alle Unklarheiten ein fuer allemal zu beseitigen, habe ich einen alten Prinoth Prospekt eingescannt. "BIG" und "JUNIOR" hatten dieselbe Kabine unterschieden sich aber erheblich in der Groesse: "BIG" hatte 6 und "JUNIOR" nur 4 Raeder/Laufrollen pro Seite. Die weiteren technischen Daten sind bitte dem Faltblatt zu entnehmen.

Meiner Kenntnis nach waren sowohl die "BIG" wie auch die "JUNIOR" aeusserst zuverlaessige Maschinen. Auch die aufgestellte Behauptung bezueglich des Frontschildes moechte ich bezweifeln: Meines Erachtens war Prinoth einer der ersten Hersteller, bei dem Frontschilder serienmaessig (natuerlich gegen Aufpreis) zu haben waren. Bei vielen Gespraechen mit Fahrern, Mechanikern und Garagenchefs sowie diversen Fahrten selbst habe ich nie von Problemen gehoert oder solche erlebt. Dagegen werden in alten Kaessbohrer Unterlagen die PBs (schon die der neuere Generation) noch ohne Frontschild praesentiert...

Die Typenbezeichnung war uebrigens "BIG" bzw. "JUNIOR".
"BIG JUNIOR" oder "BIG TURBO" sind mir nicht als offizielle Typenbezeichnung gelaeufig. Die "TURBO" Beschriftung an der Front wurde meines Wissens ab einem bestimmten Zeiotpunkt generell aufgeklebt.
Dateianhänge
Prinoth_BIG.06.JPG
Prinoth_BIG.05.JPG
Prinoth_BIG.04.JPG
Prinoth_BIG.03.JPG
Prinoth_BIG.02.JPG
Prinoth_BIG.01.JPG
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

auf der marmolada beim pian dei fiacconi korblift ist eine big turbo mit vibrofräse noch voll im einsatz
das ist dieses geile teil hier:
Bild
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

Noch ein paar Fetish-Bilder... :biggrin:
Dateianhänge
Prinoth_BIG_c.JPG
Prinoth_BIG_b.JPG
Prinoth_BIG_a.JPG
Zuletzt geändert von Kapitaen am 02.04.2005 - 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

denne bin ich auch verfallen... in feldberg-fahl hatten sie in den 80ern zwei stück fahren...
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

@kapitaen: stimmpt....ich hätte die augen weiter aufmachen sollen :wink:
hab mich nochmals erkundigt wie das mit dem frontschild lief: anfangs wurden beide raupen ohne frontschild gebaut. bald nach der markteinführung kam aber das erste frontschild auf dem markt. es war ein solches frontschild wie es auch die big auf dem prospekt hat. später wurde das frontschild noch vergrössert und am oberen rand mit einem gitter versehen.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Oh Mann, Kapitäns Archiv macht ja schon fast dem von MM Konkurrenz!
Hibernating

Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

später wurde das frontschild noch vergrössert und am oberen rand mit einem gitter versehen.
@ everest428: Ja genau, hatte ich vergessen darauf hinzuweisen. Meiner Kenntnis nach wurden die "Gitterschilder" vor allem mit den 200 PS Maschinen ausgeliefert; man hat sie aber dann auch oft an der T3 gesehen. :gut:
Oh Mann, Kapitäns Archiv macht ja schon fast dem von MM Konkurrenz!
@ GMD: Habe gerade erst angefangen... :schreiben:
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prinoth BIG

Beitrag von GMD »

Kapitaen hat geschrieben:@ GMD: Habe gerade erst angefangen... :schreiben:
Womit? Mit dem Sammeln oder dem Posten? :)
Hibernating
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Mannohmann - hier sind ja die BIG-Fans versammelt.
Übrigens: Wer sich so eine Maschine zulegen will - im Allgäu versucht eine Firma seit langem vergeblich die Maschine von einem stillgelegten Lift zu verkaufen. Der steht noch ganz gut da - für mittlerweile fünf Jahre Stillstand. Schild und Fräse sind auch vorhanden.
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kapitaen »

Womit? Mit dem Sammeln oder dem Posten?
Mit dem Posten. 8)
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Kapitaen hat geschrieben:Mit dem Posten. 8)
Freude herrscht!
Hibernating
Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Päscu »

Auf der Schwängimatt ob Balsthal / Niederbipp (Berner/Solothurner Jura) ist noch ein Prinoth Big im Einsatz (als einzige Maschine für den einzigen Bügellift dort)

everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

wann war eigentlich das letzte produktionsjahr der big? ende 70 anfang 80iger jahre?

auf dem prospekt von kapitaen kann man gut die beiden antriebsraeder aus gummi erkennen. diese wurden aufgrund rasch autretenden verschleisserscheinungen im laufe der zeit durch ockerfarbene plastikantriebsraeder ersetzt, wie man gut auf einigen bildern af der homepage von juergen pellengahr (http://www.pistenraupe.de) sehen kann.
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Prinoth BIG

Beitrag von Kapitaen »

Leider habe ich vor einigen Jahren diverse Jahrgaenge "Motor im Schnee" entsorgt, so dass ich keine Informationen ueber den Produktionszeitraum der BIG/JUNIOR habe. :wall:

Ich habe allerdings noch einen Prinoth Prospekt aus dem Jahre 1986 gefunden, zu der Zeit gab es nur noch die neueren Typen. Siehe auch die 4 eingescannten Seiten.

Interessant zum Thema Modellwechsel finde ich, dass es die T3 zuerst noch mit der BIG/JUNIOR Kabine gab, dann die grosse T4 mit der neuen Kabine auf den Markt kam und hiernach erst die T3 im neuen Design angeboten wurde. Wenn ich jetzt nicht wieder etwas verwechsle...
Verdammt, das ist doch schon so lange her! :oops:
Dateianhänge
Prinoth_23.JPG
Prinoth_22.JPG
Prinoth_21.JPG
Prinoth_20.JPG
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

also die big wurde bis 1982 sicher noch gebaut (hab eine gebrauchtmaschine mit diesem baujahr auf der prinoth seite gefunden). bis zum jahr 78/79 war die big mit 200ps die stärkste maschine auf dem pistenraupenmarkt. danach kam meinen nachforschungen zufolge der bombardier yeti m mit 250 ps auf den markt. 2 jahre später (saison 81/82) müsste dann der bombardier br 1000 jumbo mit 292ps eingeführt worden sein. kann das jemand bestätigen oder berichtigen? :?:
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Bombardier YETI

Beitrag von Kapitaen »

:muede: Mensch Kinners, hoert Ihr denn nie auf? :D

Also folgende Infos kann ich zum YETI beisteuern:

1) Als diese Maschine damals auf den Markt kam, habe ich relativ schnell versucht Infos zu bekommen und Bombardier-Rotax angefragt. Mir liegt ein Angebot vom 09.11.1983 vor, so dass ich davon ausgehe, dass der YETI 1983 in's Programm genommen wurde.

2) Die mir vorliegenden Unterlagen sprechen von "nur" 220 PS nach DIN. Es ist gut moeglich, dass andere Quellen 250 PS angeben. Dieses wird dann aber Leistung nach SAE sein, da das Geraet ja aus Uebersee kam. Zu Erklaerung: Nutzleistung nach DIN ist effektiv an der Kupplungsseite des Motors verfuegbar. Leistung nach SAE ist die Brutto-Leistung des Motors; der Kraftbedarf fuer Nebenaggregate wie z.B. Wasserpumpe, Luefter, Lima und andere muss noch abgezogen werden.
DIN = Deutsches Institut fuer Normung
SAE = Society auf Automotive Engineers

3) Soweit ich mich erinnern kann, wurde zuerst der JUMBO und spaeter dann der YETI in das Bombardier-Rotax Programm aufgenommen. Diese These laesst sich auch durch den Satz "...Die beim JUMBO bereits bewaehrte Nachlauffraese sorgt auch beim YETI fuer..." auf dem technischen Datenblatt untermauern.

Anbei ein paar Scans zur Info - Viel Spass! :mrgreen:
Dateianhänge
Yeti.08.JPG
Yeti.07.JPG
Yeti.06.JPG
Yeti.05.JPG
Yeti.04.JPG
Yeti.03.JPG
Yeti.02.JPG
Yeti.01.JPG
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prinoth BIG

Beitrag von GMD »

Kapitaen hat geschrieben:Leider habe ich vor einigen Jahren diverse Jahrgaenge "Motor im Schnee" entsorgt, so dass ich keine Informationen ueber den Produktionszeitraum der BIG/JUNIOR habe. :wall:
Ja ist den das die Möglichkeit? Das ist eine Todsünde erster Güte! Setzen, Note 1 oder 6 (je nach Land)! :wink:

Noch was anderes: Ich dachte immer, der Bv 206 käme aus Schweden.
Hibernating
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kapitaen »

Noch was anderes: Ich dachte immer, der Bv 206 käme aus Schweden.
Richtig! Als Haegglunds damals Prinoth gekauft hatte, wurde dieses Fahrzeug in das Prinoth-Programm aufgenommen; wurde aber meines Wissens nach weiter in Schweden gebaut.

Das ist eine Todsünde erster Güte!
:flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“