Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

An der Schneekarbahn gibt es zu Stoßzeiten trotz der neuen Bahn kleine Schlangen.

Durch den 6-CLD/B Gerent will man den Leuten die Möglichkeit geben wieder hinauf zu kommen, ohne das sich alles am Schneekar staut.

Die Schneekarbahn hat auch nur 2800 p/h Förderleistung und soweit ich das weiß ist die Anlage auch nciht für mehr ausgelegt. :?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Ok - das ist nachvollziehbar - aber das mit der 6 KSB Unterbergalm versteh ich echt nicht. Die Piste ist relativ langweilig und schmal - bietet sich nicht gerade für Wiederholungsfahrten an...das Geld hätten sie lieber an anderer Stell investieren sollen...

Zum Beispiel könnte mal die DSB Lämmerbichl durch eine KSB ersetzt werden, die an der Talstation der neuen Eggalm-Nordbahn beginnt. Dann wäre die Verbindung deutlich verbessert. Dazu müsste man natürlich auch die Skipiste verbessern / verbreitern... Auch der Lämmerbichl SL könnte mal einer 4 SB mit Förderbandeinstieg weichen...wäre sicher kein Fehler.
Aber ich denke längerfristig wird man sich schon was einfallen lassen.

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Das stimmt, die Piste an der Unterbergbahn ist wirklich ziemlich kurz und langweilig. Aber in Mayrhofen scheint ja das Geld an den Bäumen zu wachsen ;), was die da in letzter Zeit investiert haben find ich echt nimmer normal... naja mir kanns recht sein :)

Bezüglich Gerent hab ich übrigens mal nachgefragt:
6SB Gerent: wird in der Wintersaison 2005/2006 in Betrieb gehen. Die Kapazität beträgt 2600, die Länge 1.708 Meter.
1.700 Meter hört sich ganz schön lange an, da dürften die gewaltig nach unten verlängert haben oder? Ich denke da darf man auf ne tolle Anlage gespannt sein...

Übrigens wird in Kaltenbach nächste Saison nichts gebaut (wurde mir auch in einer Mail mitgeteilt). Also wirds vorerst nichts mit einer 8KSB/B Krössbichl. :?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wenn Du 2 6er hast benötigst Du z.B. nur die gleichen Ersatzteile. Außerdem gabs vielleicht Rabatt?

Kauf 2x6er und Zahl 1x6er, 1x4er :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...hier ein prima Bericht mit ein paar aussagefähigen Bildern über die Sunkidbänder- Horberg Shuttle / Zillertal 3000.
Wobei ich diese Lösung nach wie vor lächerlich finde. :lol:
* Es kann jede Form von Benützern transportiert werden (Skifahrer und Snowboarder mit und ohne angeschnallten Skiern, Fussgänger, Kinder jeder Altersstufe, Kinderwagen, Rodel, etc.)
Mit einem Kinderwagen dort runter zu fahren, so wie in der Endausbaustufe geplant, ist ja wohl der Oberwitz.

Ich habe im Winter so ein Förderband ohne Ski bergwärts mal getestet. Wenn ich mir vorstelle ich soll mich da rauf stellen und talwärts fahren :?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Man hätte auch einen Aufzugsschacht in den Berg graben können mit Tunnelzugang.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Man hätte auch einen Aufzugsschacht in den Berg graben können mit Tunnelzugang.
*rechtgeb* In jedem Fall wäre das was mit Still gewesen. Aber vielleicht kommes ja noch drauf. Die Sunkidbänder kann man ja auch woanders hinstellen (steht im Bericht oben). :lol:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Man hätte auch einfach die Bergstation beim Neubau der 8EUB tiefer setzen können ...

Ein Aufzug hätte vermutlich eine zu geringe Förderleistung, wenn ich mir das volle Forderband so anschaue ..

.. aber daß an der Bergstation 150er Tux auch endlich ein Seillift-Rückbringer gebaut wurde: Super!
Eine weitere Besonderheit des Bruckschlögl Swisscord Seilliftes stellen die Gummihaltegriffe am Seil dar, die alle 9m montiert sind, und den Passagieren eine einfache Haltemöglichkeiten bieten.
Hä? Also Gummigriffe bei Seilliften ist wohl "Mindeststandard", oder?
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

starli hat geschrieben:Man hätte auch einfach die Bergstation beim Neubau der 8EUB tiefer setzen können ...

Ein Aufzug hätte vermutlich eine zu geringe Förderleistung, wenn ich mir das volle Forderband so anschaue ..

.. aber daß an der Bergstation 150er Tux auch endlich ein Seillift-Rückbringer gebaut wurde: Super!
Ein Aufzug hat eine größere Föderleistung als die Föderbänder. Und der Seillift-Rückbringer ist zwar gut aber nicht gut genug. Den hätten sie lieber weiter zum 6er KSB Wanglspitz bauen können. Leute mit kleinen Skier haben da paar probleme :? so wie ich :)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Am Hintertuxer Gletscher tut sich was: die Kaserer 1 Schlepplift wird für den nächsten Winter neu gebaut, also kein Sessellift dort. Laut Bergbahen ist das auch nicht moeglich wegen die Bewegung des Gletschers.
Eben so wird das Restaurant Sommerbergalm neu gebaut und wird gearbeitet an die komplette Beschneiung der Abfahrt Schwarze Pfanne.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ein Aufzug hat eine größere Föderleistung als die Föderbänder
...oder machst einfach 2 :wink:
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

So ich war letzte Woche in der Zillertalarena und hab da mal mit einem aus dem Hotel gesprochen:

Wissen wir schon: Die Sportbahn wird nächstes Jahr ersetzt und die Piste wird verbreitert, mit Beschneiung.

Dann wird die Talabfahrt nach Gerlos (Die leider schon zu war als ich da war) ne Beschneiung bekommen.

In Königsleiten gibt es weiter das Projekt, die beiden DSBs aus dem Tal durch ne EUB zu ersetzten. Die Trasse steht aber immernoch nicht fest, und es hörte sich auch nicht so an als würde das nächstes Jahr schon kommen. Wo die Talstation der neuen Bahn hinkommen soll: entweder genau da, wo jetzt die Talstationen der jetztigen DSBs sind, oder höchstens um 50m verschoben. Die Bergstation wird aber höchstwahrscheinlich weiter nach oben versetzt.

Ich habe mal nachgefragt wie es mit den anderen langsamen SBs in Königsleiten aussieht, aber da wird wohl erstmal nichts passieren, da sich von er Kapazität her nicht viel ändern würde und die jetztigen Bahnen noch nicht so alt sind.

Dann wird geplant in Gerlos Nordhänge am Isskogel zu erschließen, Richtung Krummbachtal. Weitere Infos dazu habe ich leider nicht, aber nachdem ich das erfahren habe habe ich da ein paar Fotos gemacht, die ich noch heute, oder morgen mal reinstellen werde.

Als ich nachgefragte, war dort auch noch ein Ehepaar, die mit dem über eine Verbindung von der Zillertalarena mit dem Skigebiet Fürstalm sprachen. Auch ich hatte mir das vorher schon angesehen, und dachte, dass dies durch eine Bahn eigentlich gut zu machen sei, von der Talstation der Isskogelbahn, entweder zu Bergstation der Fürstalmbahn, oder zur Bergstation des SCHL Arbiskogel. Auch hier habe ich ein Bild das ich reinstellen werde. Allerdings wird dies wohl nicht kommen. Da er meinte, das sich dies nicht lohnen würde da es zu weit abseits wäre und die Bahn dafür zu teuer.

Aber es soll noch jede Menge Projekte in der Zillertalarena geben, die er mir aber leider nicht verraten wollte :( Sie seien alle noch in der Geheimen Schublade, und man sollte davon noch zu viel erzählen.

Ein Bericht vom Urlaub kommt noch im "Eure Berichte" Topic!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Von einer Verbindung Isskogel - Fürstalm wird sogar schon im SI-Magazin aus dem Jahre 1996 gesprochen. :roll:

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

So hier die Bilder: Die ersten acht sind von den Hängen am Isskogel, davon die ersten vier von oben, die nächsten vier von Königsleiten aus geknipst. Die letzten drei sind von einer Möglichen Verbindung von Gerlos nach Fürstalm. Ich könnte zwei Varianten mal einzeichnen so wie ich es mir gedacht habe, aber wie gesagt, das ist nur ne Träumerei, die nicht kommen wird, auf jeden Fall nicht in absehbarer Zeit :(
Wie die neue oder neuen Bahnen am Isskogel aussehen sollen, aber ich werde morgen mal eine E-Mail an die Zillertalarena schreiben, ob es schon konkretere Pläne gibt.

Also hier die Bilder
Dateianhänge
IMG_2585.jpg
IMG_2584.jpg
IMG_2583.jpg
IMG_2622.jpg
IMG_2620.jpg
IMG_2619.jpg
IMG_2618.jpg
IMG_2582.jpg
IMG_2581.jpg
IMG_2580.jpg
Img_2579.jpg
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Wie siehst es jetzt eigentlich am Ahorn aus? Was passiert denn jetzt mit der PB
Benutzeravatar
machtl
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2004 - 02:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zillertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von machtl »

Tja, am ahorn da scheints jetzt wirklich ernst zu werden ....

Gebaut werden soll eine 160PB (eh klar dass die Mayrhofner was größeres bauen wollen als die 150er Tux). Die Talstation kommt auf der Wiese hinter dem Hotel Brücke hin, die Bergstation soll ein wenig oberhalb der jetztigen Bergstation errichtet werden (bessere Anbindung an das Anfängergebiet beim Babylift). (siehe auch Skizze ...)

Die alte Bahn kann aufgrund der anderen Trassenführung im Sommer bis Anfang August in Betrieb bleiben.

Derzeit werden am neuen Talstationsstandort bereits Probebohrungen durchgeführt - es scheint also so gut wie sicher zu sein, dass die Bahn diesen Sommer gebaut wird.
Dateianhänge
ahornbahn neu.jpg
Zuletzt geändert von machtl am 05.04.2005 - 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...das würde mich auch interessieren. Können wir nicht mal einen einschleusen? Da waren so viele dort und wir wissen nix. War "die Paula" nicht dort in der Nähe?
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Das sieht sich doch gut an, besonders das die Talstation versetzt wird. Wie lang ist es denn noch zu Talstation zu Penkenbahn?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

alpenfreak hat geschrieben:Das sieht sich doch gut an, besonders das die Talstation versetzt wird. Wie lang ist es denn noch zu Talstation zu Penkenbahn?
Denke dann werdens noch ca. 200 m sein
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

So wenig dann 8O kann ich gar nit glauben.
Und wie sieht denn mit der Talabfahrt aus?
Da reicht der Schwung von oben doch gar nitt mehr aus, oder?
Kann mir das kaum vorstellen.
Benutzeravatar
machtl
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2004 - 02:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zillertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von machtl »

Die 200 m zur Penkenbahn sollten so ungefähr hinkommen denk ich.

Und das mit dem Schwung von der Talabfahrt ist kein Problem - da kommt man schon jetzt locker hin ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@machtl wir freuen uns schon auf Bilder. :wink:
Und ich werde mich mal langsam ans buchen machen für Jänner KW1.06
Das Haus was ich im Visier habe dürfte dann genau neben der neuen Talstation stehen. :lol:
@ bessere Anbindung an das Anfängergebiet beim Babylift
...mein Sohn wird das wegen der Skischule dort oben.
echt freuen!
bis Anfang August in Betrieb bleiben
...wo ich im Juli mal kurz Station machen werde dürfte klar sein!
Zuletzt geändert von mic am 07.04.2005 - 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

@machtl kannst du uns auch verraten, was für Neuigkeiten im Skigebiet Zillertal 3000 gibt :?: :)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Auf der Interalpin gabs am Swoboda Stand ein gemaltes Bild einr Pendelbahnkabine, auf der "Ahornbahn" stand. Und auf seilbahn.net gibts einen Bericht über die Interalpin wo man das Bild sieht.
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

@kaldini: rechts oder links der Standseilbahnkabine?

Hoffentlich rechts, sonst verschandelt die PB den ganzen Talschluß in Mayerhofen.
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“